Kaltenkirchen (em) Am 17.02.2023 fand nach langer Pause wieder die lang ersehnte Vereinsmeisterschaft, als erste Veranstaltung des Jahres überhaupt, der Karate Abteilung der Kaltenkirchener Turnerschaft statt. Mit viel Spaß und Ehrgeiz stellten sich die Karateka in den unterschiedlichen Klassen dem ...
Archiv
Kaltenkirchener Turnerschaft
Vereinsmeisterschaft mit hoher Beteiligung und viel Spaß
20.02.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Mikro-Politik: Die kleinen Spiele der Macht erkennen
„Endlich mitreden“ lautet die Kampagne der Gleichstellungsbeauftragten an der AKN-Achse mit dem Ziel, mehr Frauen für die Kommunalpolitik und für die Kommunalwahl 2023 zu gewinnen. Denn bundesweit sind Frauen und Männer in den Parlamenten in keiner Kommune zu gleichen Teilen vertreten.
Kurz vor den ...
17.02.2023
Artikel weiterlesen
One Billion Rising
Ein Meer aus Pink auf dem Markplatz
Henstedt-Ulzburg (em) Leichtfüßig gegen ein schwerwiegendes Thema: Rund 500 Interessierte kamen zur Aktion „One Billion Rising“ auf den Marktplatz vor dem City Center Ulzburg. Mit pinkfarbenen Accessoires und auch den T-Shirts, die im Rahmen der Aktion verteilt wurden, setzten sie sich für ein Ende ...
16.02.2023
Artikel weiterlesen
CDU
Land fördert die Schwimmausbildung im Kreis Segeberg
Kreis Segeberg (em) Dazu erklären die vier Segeberger CDU-Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann, Patrick Pender, Ole Plambeck und Sönke Siebke:
„Schleswig-Holstein stärkt den Schwimmunterricht im Land und stellt vier Millionen Euro für Träger kommunaler Schwimmstätten bereit.
Durch die hohen En...
14.02.2023
Artikel weiterlesen
Zum Tode von Gero Storjohann
Bewegende Trauerrede von Wegbegleiter Uwe Voss
Bad Segeberg (em) In der Marienkirche in Bad Segeberg nahmen am Freitag, 10. Februar zahlreiche Gäste aus Politik, Freunde und Familie Abschied von dem kürzlich verstorbenen Bundestagsabgeordneten und CDU-Politiker Gero Storjohann. Unter den Gästen waren auch Ministerpräsident Daniel Günther und Min...
13.02.2023
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Fachkräfte statt „Klookschieter“ Freisprechung der KFZ Innung
Bad Segeberg (em) Fast 49 Millionen Autos rollen auf Deutschlands Straßen, und damit das so bleibt, kann die Kfz-Branche in Mittelholstein auf neue fachkundige Unterstützung bauen: 36 Kraftfahrzeugmechatroniker hat der Obermeister der Innung Segeberg am Dienstag, 7. Februar 2023, im Vitalia Seehotel...
13.02.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Schöffenwahl 2023 – „WIR SCHÖFFEN DAS!“
Kaltenkirchen (em) In diesem Jahr findet wieder die Wahl der Schöffinnen und Schöffen für die Geschäftsjahre 2024-2028 statt. Als Schöffin bzw. Schöffe wirken Sie bei Strafsachen am Amts-, Land- oder Jugendgericht mit. Sie benötigen für dieses Ehrenamt keine juristische Vorbildung.
Als ehrenamtliche...
09.02.2023
Artikel weiterlesen
dodenhof
Neues Restaurant nordlicht bei dodenhof eröffnet
Kaltenkirchen (em) Nach dem Komplettumbau und umfangreichen Modernisierungen der Damen- und Herrenmode in der dodenhof ModeWelt hat nun auch das neue Restaurant nordlicht in Kaltenkirchen Eröffnung gefeiert. Das ehemalige fashion café ist umgebaut worden zu einem Bedienrestaurant mit norddeutsch-ins...
07.02.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Unterzeichnung Mietvertrag für Weinbar im Rathausanbau
Kaltenkirchen (em) Am 31.01.2023 traf sich das Ehepaar Beatrix und Klaus Kirst, Betreiber der Trauben Marina Am Markt 9, mit Bürgermeister Hanno Krause im Rathaus, um gemeinsam den Mietvertrag für die Gewerbeeinheit im neuen Anbau an das Rathaus zu unterzeichnen.
Nach der sehr überzeugenden Vorstell...
03.02.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
One Billion Rising 2023 gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Henstedt-Ulzburg (em) Nach zwei Corona-Jahren ist es wieder soweit: „Endlich dürfen wir wieder gemeinsam und mit-einander auf dem Marktplatz vor dem CCU tanzend die Welt verändern“, freut sich Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber, die die gemeindliche Veranstaltung „One Billion Rising“ seit 2019...
02.02.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Hanno Krause ist Vorsitzender des Städtebundes SH
Kaltenkirchen (em) Die Delegierten aus 57 kreisangehörigen Städten des Landes Schleswig-Holstein und der Gemeinden Halstenbek und Sylt als ordentliche Mitglieder im Städtebund Schleswig-Holstein sowie die Delegierten der Gemeinden Henstedt-Ulzburg, Rellingen und des Zweckverbandes Südstormarn als au...
31.01.2023
Artikel weiterlesen
Lions Club Henstedt-Ulzburg
Wohltätigkeitsaktion Zauberhaftes Schmuckosterei
Henstedt-Ulzburg (em) Kennen Sie es auch? Kaum ist der Weihnachtsbaum aus den Wohnzimmern verbannt, freuen wir uns auf die ersten Frühlingsboten.
Auch in diesem Jahr möchte der Lions Club Henstedt-Ulzburg, noch ausreichend pünktlich zum anstehenden Osterfest, eine weitere Schmuck-Osterei Aktion beka...
27.01.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Trinkwasserspender an allen Norderstedter Schulen installiert
Norderstedt (em) Norderstedt. Seit einigen Tagen können alle Norderstedter Schüler*innen alleine durch ihr Trinkwasser fleißig CO2 und Plastik einsparen: Die Stadt Norderstedt hat alle Schulen mit Trinkwasserspendern ausgestattet. An den insgesamt 20 Trinkwasserspendern können die Lernenden ihren Ta...
26.01.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
50.000 Euro für Kunst und Kultur - Jetzt Förderanträge stellen
Kreis Segeberg (em) Auch in den nächsten zwei Jahren sollen wieder möglichst viele
Kunst- und Kulturveranstaltungen, -angebote und -programme durch den Kreis
Segeberg gefördert werden. Insgesamt stellt die Kreispolitik dafür in diesem Jahr
50.000 Euro bereit.
Wer 2023 beispielsweise ein innovatives ...
25.01.2023
Artikel weiterlesen
Lions Club Henstedt-Ulzburg
Noch wenige Resttickets für die 5. Lions Night
Henstedt-Ulzburg (em) Der Tanzboden glänzt und die Instrumente sind gestimmt. In großer Vorfreude blicken die Mitglieder des Lions Club Henstedt-Ulzburg auf den kommenden Wohltätigkeitsball. „Nach einer zweijährigen Zwangspause freuen wir uns sehr zur 5. Lions-Night am 18.02.2023 ab 19:00 in den prä...
23.01.2023
Artikel weiterlesen
DLRG Ortsverein Kaltenkirchen
32. deutsch-polnische Jugendbegegnung
Kaltenkirchen (em) Seit über 30 Jahren findet der beliebte internationale Jugendaustausch zwischen den Partnerstädten Kaltenkirchen und Kalisz Pomorski statt. Coronabedingt mussten die letzten drei Austauschmaßnahmen leider ausfallen. Umso mehr freut sich das Team um Andreas Keller und Christian Rüt...
23.01.2023
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft
Erfolgreich bestandene Gürtel-Prüfungen der Karatekas
Kaltenkirchen (em) Endlich konnten am Freitag, 20.01.2023 lang ersehnte weitere Kyu-Prüfungen, bisher eingeschränkt durch den Corona-Umstand, abgelegt werden.
In der Karatesparte der Kaltenkirchener Turnerschaft haben die Karatekas Jan Benno Schroeder (8 Jahre) und Moritz Meiberg (8 Jahre) ihre Weiß...
23.01.2023
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch
Gedenken - Erinnern - Fragen
Kaltenkirchen (em) Unter dem Titel Gedenken - Erinnern - Fragen laden die KZ-Gedenkstätte und ihr Trägerverein am 26. Januar 2023 ab 18.30 Uhr in den Ratssaal der Stadt Kaltenkirchen (Holstenstraße 14) ein. „Im Rahmen der Veranstaltung möchten wir fragen, was Gedenken und Erinnern an die nationalsoz...
19.01.2023
Artikel weiterlesen
chor 82
Ein gesanglicher Jahresauftakt mit neuem Kinderchor
Kaltenkirchen (em) Das 9. Kaltenkirchener Neujahrsmusikfestival wurde an 6 Standorten mit unterschiedlichen Musikveranstaltungen gefeiert und läutete zusätzlich das 50-jährige Jubiläum der Stadtrechte ein. Als Abschluss der Festivität sang der „chor82 e.V. Kaltenkirchen“ mit Unterstützung des neu g...
18.01.2023
Artikel weiterlesen
CDU
Hauke von Essen ist erneut Vorsitzender der CDU Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Auf ihrer Mitgliederversammlung im KT-Vereinsheim wählten am Freitag die Kaltenkirchener Christdemokraten Hauke von Essen in Abwesenheit einstimmig zum neuen Ortsverbandsvorsitzenden. Der selbständige Unternehmer gilt als besonders erfolgreicher Wahlkampfmanager und war bereits ei...
17.01.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Sternsinger segnen Rathaus der Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe und Bürgermeister Hanno Krause empfangen heute die Sternsinger der Katholischen Pfarrgemeinde Jesus Guter Hirt Bad Bramstedt Kaltenkirchen im Rathaus. Die Sternsinger in den Gewändern der Heiligen Drei Könige überbringen den Segen „Christus segn...
16.01.2023
Artikel weiterlesen