Norderstedt. „N-Voices“ – das ist der Pop-Chor der Musikschule Norderstedt. Im Oktober 1997 fanden sich die ersten mutigen Sängerinnen und – sage und schreibe – ein (!) Sänger zusammen, um das neu eingerichtete Angebot der Musikschule anzunehmen und den Grundstein für den späteren Pop-Chor zu legen....
Archiv
Stadt Norderstedt
Pop-Chor „N-Voices“ tritt am 30. September im Festsaal am Falkenberg auf
19.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen erlebt Kaltenkirchens Vielfalt
Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Samstag erlebte Stefan Bohlen (40, CDU), Bürgermeisterkandidat für Kaltenkirchen, einen ereignisreichen Tag voller Begegnungen und Gespräche, bei dem er die Vielfalt der Stadt in verschiedenen Facetten erkunden konnte.
Der Tag begann früh auf dem Wochenmarkt am Gr...
18.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Störstoffe in der Biotonne - Kontrollaktion in Norderstedt beginnt
Norderstedt (em) Die Verunreinigung des Bioabfalls in Norderstedt mit Plastik und anderem Restmüll gefährdet die Herstellung von Biokompost und ist auch aus Sicht des Betriebsamtes der Stadt ein Problem für die Umwelt. Zur Reduktion der „Störstoffe“ beteiligen sich mehr als 50 Abfallwirtschaftsbetri...
17.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Stefan Bohlen bietet kostenlosen Shuttle zum Wahllokal für Senioren sowie mobilitätseingeschränkte Menschen an
Kaltenkirchen (em) Stefan Bohlen, Bürgermeisterkandidat für Kaltenkirchen, wird am Tag der Bürgermeisterwahl, am Sonntag, den 24. September 2023, in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr einen kostenlosen Shuttle-Service für Seniorinnen und Senioren sowie mobilitätseingeschränkte Menschen anbieten. Diese...
17.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Musikworkshop "Beats & Loops" in den Herbstferien
Neumünster (em) Der Jugendverband Neumünster bietet in den Herbstferien vom 24. bis 27. Oktober den Workshop „Beats & Loops – Musikproduktion am Computer und Controller“ an. Dieser findet in der rockpop-musicschool in Wittorf statt. Als Teilnehmer eignen sich Einsteiger und Fortgeschrittene ab z...
16.09.2023
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Kreisweite Übungen von Feuerwehr und Rettungsdiensten im Kreis am 15. und 16. Sep
Bad Segeberg (em) - Von Freitagabend, den 15.09.2023 bis Samstagmittag, den 16.09.2023 finden kreisweit Übungen der Freiwilligen Feuerwehren, dem Löschzug Gefahrgut sowie dem Rettungsdienst statt. Dabei handelt es sich um sogenannte Realübungen. Dieses hat zur Folge, dass alle beteiligten Einsatzkrä...
14.09.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Dem Alltagsstress bei der „Radtour für ALLE“ am 16. September entfliehen
Henstedt-Ulzburg (em) Auf die Räder, fertig, los: Am kommenden Sonnabend, 16. September, startet eine weitere „Radtour für ALLE – Die inklusive Fahrradtour".
„Es ist eine entspannte Tour durch unsere Nachbarschaft für Radlerinnen und Radler mit und ohne Behinderung, um einen der letzten Sommert...
12.09.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Katastrophenschutz: Warntag am 14. September
Kreis Segeberg (em) . Ob Überflutung, ausgelaufene Chemikalien, gestörte Wasserversorgung, Bombenentschärfung oder Amoklauf: Am Donnerstag, 14. September, findet der zweite bundesweite Warntag statt, der die Bürger*innen auf Bedrohungslagen wie diese hinweisen soll. Bei diesem Aktionstag von Bund un...
12.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Bundesweiter Warntag: Stadt Norderstedt testet am 14. September das städtische Sirenensystem
Norderstedt. Am Donnerstag, 14. September, findet von 11 Uhr an der jährliche bundesweite Warntag statt. Neben der Auslösung der Warn App NINA und Cell Broadcast durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), führt das Amt für Feuerwehr der Stadt Norderstedt gleichzeitig den...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Bohlen besucht Regenbogen Kaltenkirchen: Wertvoller Sozialraumträger für die Stadt!
Stefan Bohlen (40, CDU), Bürgermeisterkandidat für Kaltenkirchen, besuchte kürzlich den Regenbogen e.V. und berichtet von einem inspirierenden Gespräch mit dem Team des Regenbogens Kaltenkirchen, einem bemerkenswerten Sozialraumträger in der Stadt. Gemeinsam mit Holger Lindner und seinem engagierten...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
30 Jahre Freundschaft zwischen Bad Segeberg und Vöru
Bad Segeberg (em) Bereits 2021 fand das 30-jährige Jubiläum der Stadt Bad Segeberg und der Stadt Võru aus Estland statt. Aufgrund der Pandemie wurde das Jubiläum in diesem Jahr nachgefeiert.
Im Mai 1991 gab es das erste Treffen der beiden Städte und darauf folgten viele gemeinsame Projekte, Besuche ...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadt Neumünster sucht große Tannenbäume
Neumünster (em) Für den alljährlichen Weihnachtsmarkt auf dem Großflecken und für die Adventszeit in einigen Stadtteilen sucht die Stadt Neumünster nach großen Tannenbäumen.
Wer eine schöne Tanne hat und mit dieser zu einer weihnachtlichen Stimmung in Neumünster beitragen will, kann sich gerne bei d...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Woche der seelischen Gesundheit
Kreis Segeberg. Schutz und Förderung der seelischen Gesundheit sind unerlässlich für das persönliche Wohlbefinden und ein erfülltes Leben. Gleichzeitig zeigt die Statistik, dass seelische Erkrankungen zunehmen. Jährlich am 10. Oktober ist Welttag der seelischen Gesundheit, um Aufmerksamkeit für psyc...
06.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl
Stefan Bohlen besucht Sommerfest der Lebenshilfe Kaltenkirchen: Gemeinschaft und Inklusion im Fokus
Kaltenkirchen (em) Letzte Woche hatte Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen (40, CDU) das Privileg, das Sommerfest der Lebenshilfe Kaltenkirchen hautnah zu erleben und die inspirierende Arbeit dieser Organisation kennenzulernen. Seit ihrer Entstehung aus dem Verein der Lebenshilfe, der im Jahr 1969 ge...
06.09.2023
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler – Bezirksverband Neumünster/Segeberg
Arbeiten in Haus und Garten steuerlich absetzbar
Bad Segeberg (em) Arbeiten in Haus und Garten - ein Thema, das fast jeden betrifft. Wollen Sie Ihren Garten durch einen Gartendienst winterfest machen lassen? Haben Sie für Reparaturen einen Handwerker beauftragt? Kommt der Schornsteinfeger zu Ihnen? Sind Sie umgezogen? Ihre Wohnungsgemeinschaft hat...
05.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Frank Günter besucht Sommerfest der Lebenshilfe Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Auf Einladung der Lebenshilfe besuchte Frank Günter von der Wählergemeinschaft Pro-Kaki das Sommerfest der Lebenshilfe Kaltenkirchen. Viele der über 200 Mitarbeiter waren gekommen um an einem schönen Sommertag gemeinsam das Geleistete zu feiern. Die Lebenshilfe ist in Kaltenkirch...
04.09.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Appell an Unternehmen: Melden Sie Ihre freien Stellen!
Neumünster (em) „Die Sommerferien sind beendet. Die Unternehmen starten nach der Sommerpause wieder durch. Die Arbeitslosigkeit startet mit mehr Betroffenen in den Spätsommer. Ich sehe hier Chancen für die Unternehmen, die Fachkräfte suchen. Melden Sie uns Ihre Bedarfe. Wir be-raten und unterstützen...
02.09.2023
Artikel weiterlesen
Therapiehilfe gGmbH
Kinderschutzwochen im Kreis Segeberg mit vielfältigen Aktionen
Kreis Segeberg (em) „Jedes Kind braucht eine Zukunft“– unter diesem Motto stehen in diesem Jahr die Kinderschutzwochen des Kreises Segeberg, die in der Zeit vom 08. bis 22. September 2023 an verschiedenen Orten mit Aktionen, Informationen, Vorträgen, Filmvorführungen uvm. stattfinden.
Die Kinderschu...
01.09.2023
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Für mehr Entspannung: Autogenes Training an der VHS
Neumünster (em) Ab Mittwoch, 27. September, in der Zeit von 10:00 bis 11:30 Uhr, startet an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) Autogenes Training für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen. Autogenes Training ist eine auf Autosuggestion basierte Entspannungstechnik und führt mit dem entsprechen...
01.09.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kinderschutzwochen: Zwei Wochen lang stehen die jüngsten Kreis-Einwohner wieder im Mittelpunkt
Kreis Segeberg (em) . Unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft“ finden vom 8. bis 22. September die nunmehr 13. Kinderschutzwochen im Kreis Segeberg statt. Wie in den vergangenen Jahren auch, dreht sich dabei alles um die Wünsche, Rechte und Bedürfnisse der jüngsten Einwohner*innen.
Den Rahm...
30.08.2023
Artikel weiterlesen
DRK
Mit Aktivität zu besseren schulischen Leistungen
Henstedt-Ulzburg (em) Ab dem 12. September startet der DRK Ortsverein Henstedt-Ulzburg mit einer neuen Kursreihe seines beliebten Angebotes für alle Kinder ab dem Schulalter, das darauf abzielt, die Konzentrationsfähigkeit und die Schulnoten zu verbessern.
„Der Kurs body‘n brain® ist ein spielerisch...
30.08.2023
Artikel weiterlesen
encentive
Mit KI den Energieverbrauch optimieren
NEUMÜNSTER. Die Energiewende und die daraus resultierenden schwankenden Energiekosten stellen gewerbliche und industrielle Unternehmen mit hohen Verbräuchen für Wärme und Kälte vor große Herausforderungen. Das Start-up encentive aus Neumünster nutzt diese Volatilitäten, damit ihre Kunden günstiger E...
29.08.2023
Artikel weiterlesen
Bad Segeberg
Freie Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr an Bad Segebergs Schulen
Bad Segeberg (em) An der Heinrich-Rantzau-Schule, der Franz-Claudius-Schule und der Theodor-Storm-Schule sind noch freie Plätze für ein FSJ vorhanden. Hier geht es um die Unterstützung von Kindern, die Mithilfe im Unterricht bei Gruppenarbeit, im Sportunterricht, die Mithilfe und Planung von Veranst...
29.08.2023
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Henstedt-Ulzburg
Ortsverband der Grünen schließt sich der Initiative "Rettet den Bürgerentscheid" an
Henstedt-Ulzburg (em) Der Ortsverband der Grünen hat sich der Initiative "Rettet den Bürgerentscheid" angeschlossen. Mit diesem Schritt unterstreicht der Ortsverband sein Engagement für eine lebendige Demokratie und den Schutz der Bürgerbeteiligung. Die Initiative "Rettet den Bürger...
29.08.2023
Artikel weiterlesen
Quickborn
"Talent Monument" beim Tag des offenen Denkmals in Quickborn
Quickborn (em) Am Sonntag, den 10. September 2023 findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals unter seinem diesjährigen Motto „Talent Monument“ auch in Quickborn statt. Bereits zum 30. Mal öffnen viele oft verschlossene Denkmäler, um die Bedeutung des baukulturellen Erbes für interessierte Bürge...
28.08.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Elterntreff „STARKE KIDS“ – nächstes Treffen am 5. September
Henstedt-Ulzburg (em) „Endlich gibt es eine Selbsthilfegruppe für Eltern mit einem körperlich oder geistig beeinträchtigten Kind“, freut sich der Beirat Inklusion Henstedt-Ulzburg und lädt jeden ersten Dienstag im Monat um 19.30 Uhr ins Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg, Beckersbergstraße 34, zu einem off...
28.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
30 Jahre Freundschaft – Bad Segeberg und Vöru
Bad Segeberg (em) Bereits 2021 fand das 30-jährige Jubiläum der Stadt Bad Segeberg und der Stadt Võru aus Estland statt. Aufgrund der Pandemie wird das Jubiläum in diesem Jahr nachgefeiert.
Im Mai 1991 gab es das erste Treffen der beiden Städte und darauf folgten viele gemeinsame Projekte, Besuche u...
25.08.2023
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Bekannte rote Sparschweine der Sparkasse erhalten Verstärkung
Neumünster (em) Seit über dreißig Jahren sammelt der Verein “Appen musiziert“ nun schon Spenden, um schwerstkranken Kindern in Norddeutschland zu helfen. Ein kleiner, aber wertvoller Baustein der ersten Stunde für das Einsammeln von Spendengeldern sind die überall bekannten roten Sparschweine der Sp...
25.08.2023
Artikel weiterlesen
Beratungszentrum Kaltenkirchen
Tag der offenen Tür im Haus der Sozialen Beratung am 6. September
Kaltenkirchen (em) Um allen Interessierten aus Kaltenkirchen und Umgebung einen „Blick hinter die Kulissen“ des Beratungswesens zu ermöglichen, laden die Einrichtungen und Träger des Hauses zu einem familienfreundlichen Nachmittag am Flottkamp 13a-c ein.
Gestartet wird um 16:30 Uhr mit den Grußworte...
24.08.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Eintauchen in Henstedt-Ulzburgs spannende Geschichte
Henstedt-Ulzburg (em) „Henstedt-Ulzburg in Geschichte und Gegenwart“ – so heißt die nächste Ausstellung in der Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 22a. „Unser Heimatort verändert sich gefühlt täglich. Neue Bewohner, neue Geschäfte oder neue Baugebiete verdrängen das ‚A...
23.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Ratsfrau Yvonne Zielke-Rieckmann zu Gast beim Überparteilichen Frauenstammtisch
Neumünster (em) Am Freitag, den 25.08.2023, findet wieder der überparteiliche Frauenstammtisch Neumünster statt. Los geht es um 18 Uhr im Restaurant Kontraste, Haart 10. Die SPD Ratsfrau Yvonne Zielke-Rieckmann wird über ihren politischen Lebensweg berichten.
Frau Zielke-Rieckmann ist seit vielen Ja...
21.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Wahlhelfer für die Bürgermeisterwahl am 24.09.2023 gesucht!
Kaltenkirchen (em) Es ist wieder soweit. Am 24. September 2023 findet in Kaltenkirchen die Bürgermeisterwahl statt. Eine eventuelle Stichwahl findet am 08. Oktober 2023 statt.
Sie wollten schon immer einmal wissen, wie es von der Stimmenabgabe zum Wahlergebnis kommt? Wenn ja, dann haben Sie jetzt di...
21.08.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Einladung zur nächsten „Radtour für alle“ am 30. August
Henstedt-Ulzburg (em) Am Mittwoch, 30. August, ist es wieder soweit: Um 16 Uhr startet am Rathaus in Henstedt-Ulzburg eine Fahrradtour für Menschen mit und ohne Behinderung durch die Gemeinde. Die „Radtour für alle“ wird vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) Henstedt-Ulzburg mit Unterstützun...
21.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Peter Jäger liest: „Auf gute Nachbarschaft“
Quickborn (em) Der Quickborner Journalist und Autor Peter Jäger hat sein neues Buch mit dem Titel „Auf gute Nachbarschaft“ veröffentlicht. Gute Nachbarschaft ist wichtig für gesellige Stunden, aber auch in schwierigen Zeiten, wenn Hilfe gebraucht wird. Der Autor hat drei Paare einen Sommer lang beob...
18.08.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl
Stefan Bohlen ruft zur Stärkung der Demokratie auf: Briefwahl / Stimmabgabe im Rathaus ab sofort möglich
Kaltenkirchen (em) Die Bürgermeisterwahl rückt näher und die Gelegenheit, aktiv an der Gestaltung unserer Stadt teilzunehmen, ist gekommen. Unter dem Motto "Deine Stimme zählt!" ruft Stefan Bohlen (40), überparteilicher Bürgermeisterkandidat für Kaltenkirchen dazu auf, von der Briefwahl Ge...
14.08.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Stefan Bohlen würdigt herausragende Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Ein bemerkenswerter Austausch fand kürzlich statt, als der Rettungsassistent und ehemalige ehrenamtliche Ortsgruppenleiter der Johanniter-Unfall-Hilfe Bergedorf und jetzige Bürgermeisterkandidat für Kaltenkirchen, Stefan Bohlen (40, CDU), die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen b...
10.08.2023
Artikel weiterlesen
Tafelstiftung
Segeberger Tafel erhält Spende zum 25jährigen Jubiläum
Bad Segeberg (em) 25 Jahre Segeberger Tafel. Die Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg gratulierte und überraschte mit der Lieferung einer neu konzipierten Sammelbox, die im Segeberger Famila-Markt platziert wurde. Markleiter Lucian Steingräber sagte: „Gern stellen wir den Platz für die anspreche...
09.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Skandinavisches Kinderkino vom Feinsten in der Stadtbücherei
Norderstedt (em) Wie im Kino: Zum Abschluss des Ferienprogramms zeigt die Stadtbücherei den skandinavischen Kinderfilm Tottori – Kopfüber ins Abenteuer. Popcorn und Getränke gibt es gratis dazu.
Tottori – das ist skandinavisches Kinder-Kino vom Feinsten. Spannend und mit viel Einfühlungsvermögen er...
09.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Das Seniorenbüro ist eine wichtige Anlaufstelle für ältere Menschen
Neumünster (em) „Für Menschen, die 60 Jahre und älter sind und deren Angehörige, ist das städtische Seniorenbüro eine zentrale Anlauf- und Informationsstelle zu allen Fragen des Alter(n)s“, sagt Romi Wietzke, Leiterin des Seniorenbüros. Freizeit- und Bewegungsangebote im Stadtgebiet, sozialrechtlich...
09.08.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Eingliederungshilfe organisiert inklusive „Entdeckungsreise in den Sozialraum“
Kreis Segeberg(em). „Lust auf eine Entdeckungsreise? Lieblingsorte erforschen und neu (er)finden“: Unter diesem Motto hat eine kostenfreie, inklusive Projektwoche gestanden, die in zwei Tages- und Begegnungsstätten der Ambulanten und Teilstationären Psychiatrischen Versorgung (ATP) stattgefunden hat...
08.08.2023
Artikel weiterlesen