Stadtmagazin.SH

Archiv

CDU

Infoveranstaltung zur Tagesklinik „Sterntaler“

Neumünster (em) Auf einer von interessiertem Publikum besuchten Veranstaltung der Frauen Union und des Evangelischen Arbeitskreises zum Thema „Tagesklinik Sterntaler für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie“ begrüßte die Vorsitzende Sighild Klamt die beiden Referentinnen Frau Christin Fr...
11.02.2014
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik

Gesundheitsforum am 12. Februar

Henstedt-Ulzburg (em) Beckenbodenschwäche und Harninkontinenz gehören zu den Alltagsleiden vieler Frauen. Schätzungen besagen, dass etwa 26 Prozent der über 30jährigen, 38 Prozent der über 40-Jährigen und 45 Prozent der über 50jährigen Frauen gelegentlich oder sogar täglich an unwillkürlichem Urinve...
07.02.2014
Artikel weiterlesen
VHS

Kultur im Klinikum ist eine Erfolgsgeschichte

Bad Segeberg (em) Die Vortragsreihe Kultur im Klinikum, veranstaltet von der Volkshochschule Bad Segeberg und den Segeberger Kliniken, hat auch 2014 wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zu bieten. Das vor 18 Jahren von VHS-Mitarbeiter Dr. Jürgen Weber ins Leben gerufene Projekt ...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik

Neujahrsempfang: „Schwarze Null“ scheint erreichbar

Henstedt-Ulzburg (em) Zum vierten Mal in Folge luden der Verwaltungschef Matthias Stulpe-Diederichs und der ärztliche Leiter Dr. Thomas Bonitz zum Neujahrsempfang in die Paracelsus-Klinik ein. Stulpe-Diederichs blickte in seiner Rede vor den zahlreichen Gästen auf seine drei vergangenen Jahre als Ve...
28.01.2014
Artikel weiterlesen
Klinikum Bad Bramstedt

Sozialstaatssekretärin Anette Langner zu Besuch

Bad Bramstedt (em) Schleswig-Holsteins Sozialstaatssekretärin Anette Langner informierte sich am Klinikum Bad Bramstedt über die Struktur und die Leistungsangebote des Klinikums und machte sich gleichzeitig ein Bild über den Fortschritt der offenen Bauaktivitäten des Klinikums. Jens Ritter, Geschäft...
27.01.2014
Artikel weiterlesen
Schön Klinik

Borderline: Achterbahn der Gefühle am 31. Januar

Bad Bramstedt (em) Zu einem Informationsabend zum Thema Borderline lädt die Schön Klinik Bad Bramstedt am Freitag, 31. Januar, ein. Buchautorin Ramona S. gibt ergreifende Einblicke in ihr eigenes Leben mit Borderline und liest aus ihrer autobiographischen Erzählung „Seelentaumel“, erschienen im Star...
24.01.2014
Artikel weiterlesen
Paracelsus Kliniken

Vortrag: Verschleiß in den großen Gelenken am 29. Januar

Henstedt-Ulzburg (em) Informationen über altersbedingte Gelenkveränderungen und den aktuellen Stand konservativer und operativer Behandlungsmethoden Knochen- und Gelenkerkrankungen, vor allem in den großen Gelenken wie Knie oder Hüfte, kommen mit zunehmendem Alter immer häufiger vor und bewirken dur...
22.01.2014
Artikel weiterlesen
Paracelsus Kliniken

Chirurgin operierte die Ärmsten in Indien

Henstedt-Ulzburg (em) „Ich würde es wieder machen!“ Chittapur liegt mitten in Indien im Bundesstaat Karnataka. Es ist eine der ärmsten und heißesten Gegenden des Landes. Hier hat der Hamburger Zahnarzt Dr. Michael Ohm 2006 das „Kinderhilfswerk Chittapur“ gegründet, das von einem kleinen Nonnenkonven...
21.01.2014
Artikel weiterlesen
Polizei

Zeugen überführen Schreckschusspistolen-Schützen

Kisdorf (em) Zeugen in Kisdorf haben Mittwoch Abend, 8. Januar, nach der Abgabe von Schüssen aus einer Schreckschusspistole die beiden mutmaßlichen Schütze verfolgt und festgehalten. Die Polizei konnte einen 23-Jährigen und einen 20-Jährigen vorläufig festnehmen, aber nicht ganz ohne Hindernisse. Di...
10.01.2014
Artikel weiterlesen
Asklepios Klinik Nord

Informationsabend: „Gesundes Gehen“ am 22. Januar

Norderstedt (em) Am 22. Januar veranstaltet Ursula Bülow einen Informationsabend rund um das Thema „Gesundes Gehen“. Ganz besonders liegt der Leiterin des Nordic Walking-Treff Twisselwisch des Deutschen Leichtathletik-Verbandes das Barfußgehen am Herzen. Schon Pfarrer Kreipp empfahl Bewegung ohne Sc...
07.01.2014
Artikel weiterlesen
Handarbeitsgruppe

Handwerklich kreativ werden am 13. und 27. Januar

Henstedt-Ulzburg (em/bh) Für viele ist es die ganz große Leidenschaft! So auch für die Mitglieder der Handarbeitsgruppe in Henstedt-Ulzburg. Sie treffen sich in der Kulturkate in der Beckersbergstraße 40, um gemeinsam schöne und einzigartige Dinge zu stricken und zu sticken. Wollmützen, Kissen, Scha...
18.12.2013
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik

Gesundheitsforum „Rund um die Ernährung“ am 9. Januar

Henstedt-Ulzburg (red/bh) Die Feiertage haben ihre Spuren der eigenen Figur hinterlassen? Die Paracelsus- Klinik in Henstedt- Ulzburg verrät allen, die den Pfunden den Kampf ansagen, am 9. Januar Tipps und Tricks für das richtige und gesunde Abnehmen. Vor allem nach den Feiertagen möchten viele Mens...
18.12.2013
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik

Gesundheitsforum: Schulter, Knie, Hüfte am 29. Januar

Henstedt-Ulzburg (red/bh) Knochen- und Gelenkerkrankungen, vor allem in den großen Gelenken kommen mit zunehmendem Alter immer häufiger vor und bewirken durch schmerzhafte Bewegungseinschränkung und Störung der Nachtruhe oft eine erhebliche Einschränkung der Lebensqualität. Beim Gesundheitsforum am ...
18.12.2013
Artikel weiterlesen
Swingtime Bigband

Konzert in den Segeberger Kliniken am 22. Januar

Bad Segeberg (red/bh) Seit mehr als 20 Jahren gibt es nun bereits die Swingtime Bigband Bad Segeberg. Am 22. Januar treten sie für ein Konzert in den Segeberger Kliniken auf. Zum Repertoire gehören nicht nur Swing Standards, bei den zahlreichen Auftritten in Bad Segeberg und Umgebung erklingt durcha...
18.12.2013
Artikel weiterlesen
Polizei

Schwerer Verkehrsunfall bei Timmaspe

Neumünster/Nortorf (em) Am 7. Dezember ereignete sich gegen 14.40 Uhr auf der L 328 in Höhe der Ortschaft Timmaspe ein Verkehrsunfall, bei dem eine 34-jährige Frau schwer verletzt wurde. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Pkw der Frau von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben, die Frau w...
09.12.2013
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik

„Der kindliche Notfall“ am 12. Dezember

Henstedt-Ultburg (em) Im Gesundheitsforum „Der kindliche Notfall“ erläutert Dr. med. Thomas Schneider, leitender Oberarzt der Neonatologie und Pädiatrie in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg, wie in besonderen Situationen mit kranken Kindern zu verfahren ist und welche Kenntnisse hilfreich sind,...
09.12.2013
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg

Nachwuchsförderung: Den Beruf „Arzt“ hautnah erleben

Henstedt-Ulzburg (em) Bei einem Tag der Medizin hatten sieben naturwissenschaftlich besonders begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, den Beruf eines Arztes hautnah zu erleben sie konnten sogar selbst Hand anlegen. Für besonders begabte Schülerinnen und Schüler hat das Gy...
04.12.2013
Artikel weiterlesen
Polizei

57-jährige Radfahrerin vor fahrenden Lkw geraten

Pinneberg (em) Eine 57-jährige Frau aus Hamburg ist Mittwochmorgen, 27. November, offenbar nach einer leichten Kollision mit einem anderen Radfahrer auf die Fahrbahn der Rellinger Straße und damit direkt vor einen Lkw geraten. Sie ist lebensgefährlich verletzt worden. Nach dem bisherigen Stand der p...
27.11.2013
Artikel weiterlesen
Feuerwehr

Feuer in Hotel – 249 Personen gerettet – zehn Verletzte

Bad Bramstedt (em) Brennender Unrat in einem Kellerniedergang eines Hotels im Birkenweg in Bad Bramstedt hat in der Nacht zum 24. November einen Großeinsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst ausgelöst. Brandrauch verteilte sich innerhalb kurzer Zeit im gesamten Flur des Hotelgebäudes. 249 Personen wu...
25.11.2013
Artikel weiterlesen
Paracelsus Kliniken

Knochen- und Gelenkveränderungen im Alter am 27. November

Norderstedt (em) Schulter, Knie, Hüfte: Verschleiß in den großen Gelenken was kann man tun? Am 27. November um 18 Uhr findet im Park-Hotel Norderstedt, Buckhörner Moor 100, zu diesem Thema eine Informationsveranstaltung statt. Knochen- und Gelenkerkrankungen kommen mit zunehmendem Alter immer häufig...
22.11.2013
Artikel weiterlesen
FEK

Schwaches Herz – Diagnose und Therapie am 25. November

Neumünster (em) Die Herzschwäche ist das Thema eines kostenlosen Vortrages im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses am Montag, 25 November, um 19 Uhr. Mit geschätzten zwei bis drei Millionen Betroffenen ist die Herzschwäche eine der häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Deutschland. De...
21.11.2013
Artikel weiterlesen