Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadtwerke

IB.SH-Darlehen zum Ausbau des Glasfasernetzes

Neumünster (em) Mit einem IB.SH Breitband Förderdarlehen Unternehmen über zehn Millionen Euro, gestaffelt über drei Jahre, fördert die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) den Ausbau des Glasfasernetzes der Stadtwerke Neumünster in der Schwalestadt. Matthias Trunk, Geschäftsführer der Stadtwe...
17.06.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Betriebsamt der Stadt Norderstedt ausgezeichnet

Norderstedt/München (em) Am Mittwoch, 1. Juni, wurden auf der Umweltmesse IFAT in München die Preisträger des Creativ-Preises gekürt, der in diesem Jahr unter dem Motto „Kreative Formen der Wertstofferfassung“ stand. Gewonnen haben das Landratsamt Zollernalbkreis mit einer Kampagne zur Steigerung de...
02.06.2016
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg

Plambeck gewählt - Dieck tritt zurück (Fotogalerie)

Kaltenkirchen (KV) Die Enttäuschung saß tief bei Claus-Peter Dieck. So tief, dass er zum 30.Juni 2016 seine Ämter im Kreisvorstand des CDU-Kreisverbandes Segeberg und als CDU Kreistagsfraktionsvorsitzender niederlegt. Dabei war es nicht die Niederlage, die er gegen seinen Mitkonkurrenten zur Wahl de...
14.03.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Mehr Frauen in die Kommunalpolitik

Henstedt-Ulzburg (em) Unterstützung durch landesweites Mentoring-Programm und regionale Fortbildungsseminare. Am 6. Februar startete das Mentoring-Programm für Kommunalpolitikerinnen des Helene-Weber-Kollegs (HWK) erstmals in Schleswig-Holstein. Knapp 40 Teilnehmerinnen, Mentees und Mentorinnen in 2...
22.02.2016
Artikel weiterlesen
Polizei

Streit zwischen zwei Flüchtlingen in kommunaler Unterkunft

Kaltenkirchen (em) Nach einem Streit mit geringfügiger körperlicher Auseinandersetzung am Dienstag, 12. Januar, zwischen zwei Syrern in der kommunalen Flüchtlingsunterkunft in der Schirnauallee (Tennishalle) gegen 22.30 Uhr hat die Polizei Präsenz gezeigt und heute früh durch Verlegung eines der Syr...
13.01.2016
Artikel weiterlesen
FDP Kreisverband Neumünster

Mentoring für mehr Frauen in der Kommunalpolitik

Neumünster (em) „Politisch interessierte oder bereits aktive Frauen (Einsteigerinnen) sowie politisch erfahrene Frauen in Neumünster können sich bis zum 11. Dezember als Mentee oder Mentorin für das landesweite Mentoring-Programm des Helene-Weber-Kollegs bewerben“, so Heidi Basting und Michaela Zöll...
06.11.2015
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Im echten Norden – mehr Frauen in die Kommunalpolitik!

Henstedt-Ulzburg (em) „Im echten Norden mehr Frauen in die Kommunalpolitik“, diesen Slogan der landesweiten Kampagne der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten Schleswig-Holsteins greifen die drei Gleichstellungsbeauftragten an der sog. „AKN Achse“ auf. „Unser Ziel ist es, den Frauenanteil in unsere...
21.09.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Expertenrunde: Kommunalen Baumbestand erhalten am 15. Juli

Norderstedt (em) Die Mitglieder des Norderstedter Umweltausschusses tagen am Mittwoch, 15. Juli, in öffentlicher Runde. Während der Sitzung, die um 17 Uhr im Plenarsaal des Rathauses beginnt, ist eine Expertenanhörung zum Themenkomplex Baumförderprogramm/Baumschutzsatzung geplant. Die geladenen Expe...
09.07.2015
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION

Kreispräsident erklärt Europa als Welt- & Kommunalpolitik

Norderstedt (em) „Eine faszinierende Spannbreite der Europäischen Union vom Einfluss auf die Weltpolitik und auf die Kommunalpolitik verdeutlichte Winfried Zylka, Kreispräsident des Kreises Segeberg, den staunenden und begeisterten Mitgliedern der EUROPA-UNION Norderstedt bei dem Vortragsabend am Do...
24.06.2015
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler

Steuerzahler fordern Begrenzung der kommunalen Steuern

Neumünster (em) Erfolgreich hat sich der Bezirksbeirates Neumünster/Segeberg im Bund der Steuerzahler bei der Delegiertenversammlung des Landesverbandes eingebracht. Angenommen wurde ein Antrag vom Bezirksbeiratsvorsitzenden Hans-Peter Küchenmeister, die Gesetzgebung bürgerverständlich zu gestalten....
22.06.2015
Artikel weiterlesen
Landesfrauenrat

„Im echten Norden: Mehr Frauen in die Kommunalpolitik“

Kaltenkirchen (em) „Im echten Norden: Mehr Frauen in die Kommunalpolitik“ mit diesem Slogan starten Landesfrauenrat und die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten Schleswig-Holsteins gemeinsam eine Kampagne. Ihr Ziel: den Frauenanteil in den Kommunalparlamenten bei der nächsten Kommunalwahl 2018 deu...
04.06.2015
Artikel weiterlesen
CDU

Glückwunsch - Herbert Paschen wird 80

Norderstedt (em) Am Freitag trafen sich der CDU Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann und Norderstedts Landtagsabgeordnete und stellvertretende CDU Landesvorsitzende Katja Rathje Hoffmann um Herbert Paschen zum 80. Geburtstag in seinem Einfamilienhaus Haus am Albert-Einstein-Weg...
16.03.2015
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION

Ausschuss der Regionen – das unbekannte Wesen der EU

Norderstedt (em) „Wer kennt schon die Bedeutung des AdR, des „Ausschuss der Regionen“ als eigenständige Institution in der Europäischen Union“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt. Am 11. und 12. Februar fand die konstituierende Sitzung des AdR für die sechste Mandatsperi...
20.02.2015
Artikel weiterlesen
AKN Eisenbahn

Diskussionen zur aktuellen Bahntechnik und Logistik

Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „Datenautobahn meets Gleisbett IT & Logistik trifft ÖPNV“ trafen sich am Mittwoch, 17. September, zahlreiche Experten, Fachbesucher und Gäste in Kaltenkirchen. Das Besondere: Die Veranstaltung setzte sich aus Vertretern der Branchen IT, Logistik, Transport und ...
18.09.2014
Artikel weiterlesen
Städteverband

Kommunale Wohnungspolitik im Dialog

Norderstedt (em) „Wir brauchen Wachstums- und Anpassungsstrategien für die Bedingungen des demografischen Wandels und die veränderten Lebensverhältnisse. Ziel städtischer Wohnungspolitik ist es, allen Einwohnerinnen und Einwohnern eine angemessene Wohnungsversorgung zu ermöglichen“, sagt Norderstedt...
17.09.2014
Artikel weiterlesen
SPD

Kommunalpolitische Wanderung am 14. September

Norderstedt/Tangstedt (em) Die SPD-Tangstedt (Kreis Stormarn) lädt am Sonntag, den 14. September, um 11 Uhr zur kommunalpolitischen Wanderung ein, die mit einer Führung über den Golfplatz Hamburg-Oberalster in Wilstedt, Bäckerbarg 10, beginnt und sich anschließend dem altersgerechten Wohnen in der G...
12.09.2014
Artikel weiterlesen
Holstenhallen

NordBau vom 10. bis 14. September

Neumünster (em/ab) Die 59. NordBau öffnet in Neumünster auf dem Gelände der Holstenhallen vom 10. bis 14. September ihre Tore. Auf rund 69.000 Quadratmetern im Freigelände und über 20.000 Quadratmeter Hallenfläche bietet die Branchenplattform jedes Jahr über 900 Ausstellern Platz, um die komplette B...
04.09.2014
Artikel weiterlesen
CDU

Kommunalpolitiker besuchen Axel Bernstein im Landtag

Bad Segeberg (em) 15 Kommunalpolitiker aus dem Kreis Segeberg besuchten auf Einladung des Landtagsabgeordneten Dr. Axel Bernstein MdL am Mittwoch, 16. Juli, das Landeshaus an der Förde. Auf der Besuchertribühne erlebten die Mitglieder der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) eine Debatte über den M...
14.07.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Ausschuss für kommunale Dienstleistungen am 8. Juli

Am Dienstag, 8. Juli, um 19 Uhr findet in der Mensa der Comenius-Schule Quickborn (Neubau), Am Freibad 3-11 der Ausschuss für kommunale Dienstleistungen statt. Tagesordnung Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Verpflichtung bürgerlicher Ausschussmitglieder Einwohnerfragestu...
02.07.2014
Artikel weiterlesen
SPD-Fraktion

Gewollt ist ein kommunaler Klimaschutz

Henstedt-Ulzburg (em) „Der Umwelt- und Planungsausschuss erarbeitet und beschließt vor dem Hintergrund der sich abzeichnenden klimatischen Veränderungen die Entwicklung eines kommunalen Klimaschutzkonzeptes auf der Basis des Energieberichtes für die Gemeinde Henstedt-Ulzburg“. So lautet ein Antrag d...
20.06.2014
Artikel weiterlesen
WZV

Kommunales Gemeinschaftsunternehmen feiert 60. Geburtstag

Bad Segeberg (em) Am 4. Mai 1954 gründeten 26 Gemeinden einen eigenen Verband mit dem Ziel, Verbindungswege zwischen den Gemeinden wirtschaftlicher auszubauen und zu unterhalten. 60 Jahre später wird ein beeindruckendes Jubiläum begangen von einem Zweckverband mit einer landesweit einmaligen Aufgabe...
27.02.2014
Artikel weiterlesen