Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Norderstedt

Hans-Joachim Grote ist 1. Vize-Präsidenten des DStGB

Norderstedt (em) Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote zum 1. Vize-Präsidenten des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) gewählt! Der Hauptausschuss des Deutschen Städte- und Gemeindebundes wählte am 16. Juni in Bonn den Vorsitzenden des Städtebundes Schleswig-Holstein, Oberbürgermeister Hans-...
17.06.2015
Artikel weiterlesen
Regionalmanagement Holsteiner Auenland

Holsteiner Auenland auf der Suche nach dem Glück

Schmalfeld/Bad Segeberg (em) Die Mitgliederversammlung des Holsteiner Auenland LAG AktivRegion e.V. tagte in der Hirten-Deel und begab sich im Anschluss auf die Suche nach dem Glück im Auenland. Anfang Juni lud die AktivRegion Holsteiner Auenland zur diesjährigen Mitgliederversammlung in die Hirten-...
11.06.2015
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION

Diskussionsabend am 18. Juni

Norderstedt (em) Die EUROPA-UNION Norderstedt lädt ein zu einem Vortrags-/ Diskussionsabend am Donnerstag, den 18. Juni 2015 um 19 Uhr in Norderstedt, Kneipe im Museum, Friedrichsgaber Weg 290. Thema: „Wo begegnet uns EUROPA im Kreis Segeberg“ Gastredner: Winfried Zylka, Kreispräsident des Kreises S...
01.06.2015
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Gleichstellungsbeauftragte unterstützt Kita-Streik

Henstedt-Ulzburg (em) Der von der Gewerkschaft Ver.di im Zuge des unbefristet anhaltenden Kita-Streiks für Dienstag, 26. Mai organisierten Kundgebung in Henstedt-Ulzburg folgten ca. 200 Erzieherinnen und Erzieher, Unterstützerinnen und Unterstützer und Eltern auf dem Marsch vom Bürgerhaus zum Rathau...
26.05.2015
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann

Mehrgenerationenhäuser: das Stiefkind von SPD, Grünen, SSW

Norderstedt (em) Die Träger der 13 Mehrgenerationenhäuser in Schleswig-Holstein sind sehr beunruhigt. Warum diese Beunruhigung fragt man sich es läuft doch alle sehr gut vor Ort in den Einrichtungen in den Häusern. Wir können es uns schon fast alle denken und erahnen es geht ums Geld und darum, wie ...
20.05.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Unterschriftensammlung für Ausbau der AKN-Linie zur S-Bahn

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn unterstützt eine mit den Nachbarkommunen abgestimmte Unterschriftenaktion für die Verlängerung der S-Bahnlinie S21 bis Kaltenkirchen. Unter folgendem Link kann die Unterschriftenliste heruntergeladen werden um den Ausdruck im Geschäft/ Büro etc. auszulegen oder sel...
15.05.2015
Artikel weiterlesen
SPD Norderstedt

„Flüchtlingspakt ist ein gutes Ergebnis für Norderstedt“

Norderstedt (em) Der Flüchtlingspakt, der während der Flüchtlingskonferenz in Kiel von 500 Vertretern aus Politik, Verbänden und Institutionen geschlossen wurde, verbessert die Aufnahme und die Integration von Flüchtlingen „auch in Norderstedt. Das freut mich sehr“, sagt Thomas Jäger, SPD, Vorsitzen...
07.05.2015
Artikel weiterlesen
SHeff-Z

DBU-Generalsekretär informiert sich im SHeff-Z

Neumünster (em) „Moderne Haus- und Gebäudetechnik unter einem Dach, individuelle Beratungen und ein vielfältiges Vortragsangebot, jetzt auch mobil das Konzept des SHeff-Z beeindruckt und ist auch überregional beispielhaft.“ Dieses Fazit zog Dr. Heinrich Bottermann, Generalsekretär der Deutschen Bund...
30.04.2015
Artikel weiterlesen
Reitregion Quickborn

Reiteraktion in Quickborn am 29. April und 2. Mai

Quickborn (em) Quickborn hat sich in den letzten Jahren einen guten Namen in der Reiterei geschaffen. Mit der Gründung eines Vereins: Reitervereinigung Reitregion Quickborn e.V., mit der Schaffung neuer Reitwege und der Aktivierung aller Reitställe in der Region Quickborn wurde der Stadt Quickborn d...
21.04.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Internationaler Tag gegen Lärm am 29. April

Norderstedt (em) Am internationalen Tag gegen Lärm 2015, am Mittwoch, 29. April, bietet die Stadt Norderstedt kostenlos eine annähernd zweistündige Erlebnistour in das „Ruhige Gebiet Moorgürtel Wittmoor“ an. Die gesetzlichen Vorgaben zur Lärmminderungsplanung sehen nicht nur die Lärm­reduzierung an ...
21.04.2015
Artikel weiterlesen
BFB

Eigenreinigung statt Outsourcing

Henstedt-Ulzburg (em) Seit Sommer 2014 werden vier Einrichtungen der Gemeinde Henstedt-Ulzburg durch festangestelltes Personal gereinigt. Die Einrichtungsleiter/innen sind sehr zufrieden mit der Reinigung, denn seitdem hat sich die Sauberkeit an den Kindergärten/Schulen deutlich verbessert. Das bele...
16.04.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Wettbewerb: Wie sieht die Stadt 2030+ aus?

Norderstedt (em) Wie sieht die Stadt von morgen aus? Um diese Frage geht es im Wettbewerb „Zukunftsstadt“, den das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Wissenschaftsjahr 2015 startet. 2 ausgewählte Städte, Gemeinden und Landkreise entwickeln dafür gemeinsam mit Bürger/-innen, Wissenschaft,...
16.04.2015
Artikel weiterlesen
JoBA

Mitternachtsfußballturnier am 11. April

Bad Segeberg (em) Mitternachtsfußballturnier zum Start des neuen Projektes „Jugend stärken im Quartier“. Am Samstag, 11. April, wird von 18 bis 0.00 Uhr in der Bad Segeberger Kreissporthalle in der Burgfeldstraße wortwörtlich der Anstoß zu einem neuen Europa-finanzierten Projekt gegeben denn dann st...
07.04.2015
Artikel weiterlesen
SPD

Wählergemeinschaft: Markige Sprüche statt Substanz

Henstedt-Ulzburg (em) „Das Land hat den Förderbescheid über mindestens 600.000 Euro für die Kita Beckersberg zurückgezogen, weil andere Kommunen mit ihren Förderanträgen schneller und konkreter waren.“ Diese höchst ärgerliche Unterrichtung musste die Verwaltung am 30.März dem Kinder- und Jugendaussc...
07.04.2015
Artikel weiterlesen
SPD Noderstedt

Flüchtlinge und Asylbewerber erhalten mehr Unterstützung

Norderstedt (em) In der jüngsten Sitzung des Sozialausschusses haben sich die Fraktionen von SPD und Die Linke mit einem Dringlichkeitsantrag zur Verbesserung der Situation von Flüchtlingen und Asylbewerbern durchsetzen können. Per sofort wird die Betreuung in den Notunterkünften mit einer weiteren ...
01.04.2015
Artikel weiterlesen
Umwelt

Fracking: Diskussionsrunde mit Dr. Robert Habeck

Henstedt-Ulzburg (em) Öffentliche Informationsveranstaltung und Diskussionsrunde mit Dr. Robert Habeck, Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume. Die Aufsuchung und Förderung von Kohlenwasserstoffen im Erdreich, gemeinhin als Fracking bekannt, ist auch im Kreis Segeberg ...
20.03.2015
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION

Unsere Mitverantwortung für europäische Entscheidungen

Norderstedt (em) „Die vielen Besucher der Vortragsveranstaltung der EUROPA-UNION Norderstedt mit dem Direktor des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Professor Dr. Utz Schliesky, wurden aufgerüttelt, selbst zu erkennen, dass wir uns alle, bereits vor europäischen Entscheidungen in Brüssel oder Straß...
16.03.2015
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kostenlos tanken in Bad Segeberg!

Bad Segeberg (em) Seit Donnerstag, 12. März, können Besucher und Durchreisende mit Elektrofahrzeugen vor dem Kreishaus in Bad Segeberg kostenlos Ökostrom tanken. Die Ladesäule hat der Kreis Segeberg errichtet, der Strom wird kostenlos durch die Energie und Wasser Wahlstedt/Bad Segeberg GmbH & Co...
13.03.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Zukunftshoffnung Migration (Fotogalerie)

Norderstedt (em) Prof. Dr. Rüdiger Soltwedel, Sprecher des „Bündnis für Wirtschaft im Kreis Segeberg“ erläuterte zusammen mit Ulrich Graumann, WKS Segeberg, Bernd Jorkisch, Vicepräses der IHK zu Lübeck, Thomas Kenntemich, Vorsitzender der Agentur für Arbeit Elmshorn sowie Jan Peter Schröder, Landrat...
06.03.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Fahrrad-Klima-Test zeigt: Die Stadt hat kräftig aufgeholt

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt wird den Radverkehr weiter fördern und die Infrastruktur für Radfahrer weiter verbessern. Dass Norderstedt in Sachen Radverkehr ein gutes Stück vorangekommen ist, zeigen die Ergebnisse des aktuellen Fahrrad-Klima-Tests. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADF...
24.02.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Unterstützung ­­– Engagement für Fairen Handel

Norderstedt (em) Bereits mehr als 1500 Kommunen auf der ganzen Welt tragen den Titel „Fairtrade-Town“ seit 2013 gehört dazu auch die Stadt Norderstedt. Die Fairtrade-Towns fördern gezielt den Fairen Handel auf kommunaler Ebene und sind das Ergebnis einer Vernetzung von Personen aus Zivilgesellschaft...
24.02.2015
Artikel weiterlesen