Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadtmagazin

20 Fragen an Andrea Oppermann

Wiemersdorf (rj) Kochbücher gibt es zu allen möglichen Themen: Abnehmen, Kürbiszeit, Kochen für Männer... Andrea Oppermann hat auch schon zu einigen Themen Kochbücher in renommierten Verlagen veröffentlicht. Aber dieses Mal hat sie eine ganz besondere Aufgabe. Ein Koch- und regionales Kulturbuch in ...
04.11.2011
Artikel weiterlesen
Sparkasse Holstein

Fulminantes Finale des „Happy-Gospel-Contest“

Norderstedt (em) Der Chor-Wettbewerb, den die Sparkassen-Stiftung Holstein gemeinsam mit der Kulturstiftung Norderstedt im März dieses Jahres ins Leben gerufen hatte, hat bei den diesjährigen Norderstedter Dreiklängen seinen Abschluss gefunden. Der Frauenchor „Just 8“ aus Bargteheide holte sich bei ...
04.11.2011
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

Laubentsorgung leicht gemacht

Bad Bramstedt (em) Nasses Laub verwandelt Gehwege schnell in glitschige Rutschbahnen, der Rasen vergilbt unter den Laubmassen und im Gartenteich führen die Blätter zu Fäulnisprozessen. Doch wohin damit? Die einfachste und kostengünstigste Lösung ist das Mulchen in den Beeten. Alle Stauden und Rosen,...
03.11.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

„Orchestrale Naturgewalten“ am 5. November

Norderstedt (em) Das Thema des Abends holt auf musikalische Weise die Kraft der Natur mit Stürmen, Erdbeben und Vulkanausbrüchen, aber auch die wärmende Sonne und den friedlichen Abendhimmel in die TriBühne. Das Symphonische Blasorchester Norderstedt wird dies in wunderbare Musik umsetzen und den Gä...
03.11.2011
Artikel weiterlesen
Weiterbildungsverbund

Interkulturelle Öffnung von Bildungseinrichtungen

Kaltenkirchen (em) Der Weiterbildungsverbund (WBV) Kreis Segeberg lädt gemeinsam mit dem WBV Stormarn und WBV Pinneberg zu einer Fachtagung mit dem Schwerpunkt „Interkulturelle Öffnung von Bildungseinrichtungen“ am 3. November von 9.30 bis 16 Uhr in Kaltenkirchen ein. Menschen mit Migrationshintergr...
01.11.2011
Artikel weiterlesen
VHS Bönningstedt

Neue Kulturen entdecken

Quickborn (em) AFGHANISTAN immer wieder mit negativen Schlagzeilen in den Medien. Terroranschläge der Mujahedin und der Taliban, Osama bin Laden, Guerilla-Kriege und verschleierte Frauen sind die Themen in der Presse. Doch was weiß man über Land und Leute? Wie hat es vor dem Krieg in Afghanistan aus...
01.11.2011
Artikel weiterlesen
JugendAkademie Segeberg

10 Jahre deutsch-polnischer Schüleraustausch

Bad Segeberg (em) Zum 10. Mal treffen sich Schüler des Gymnasialen Schulzentrums Dömitz mit Gleichaltrigen der Schulen der Gemeinde Bialogard zu einem Schüleraustausch, dieses Mal in der JugendAkademie Segeberg. Im Vordergrund dieser Begegnung standen die Vertiefung der freundschaftlichen Beziehunge...
01.11.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Russische Chormusik in der St. Petrus Kirche

Henstedt-Ulzburg (em) Die Freunde russischer Musik in der Region dürfen sich auf einen musikalischen Hochgenuss freuen: Erneut ist das russische Vokalensemble HARMONIE vom Konservatorium St. Petersburg, das im letzten Jahr bei allen seinen Konzerten begeistert gefeiert wurde, auf Konzertreise in Deu...
27.10.2011
Artikel weiterlesen
VHS Wahlstedt

Mit der VHS über Silvester nach Würzburg

Bad Segeberg (em) Der Herbst ist bereits da und auch der Winter naht mit großen Schritten. Das heißt, Weihnachten und der Jahreswechsel sind auch nicht mehr sehr weit entfernt; wer über die Festtage etwas unternehmen möchte, schaut jetzt doch schon mal nach den angebotenen Reisen. Die VHS Wahlstedt,...
26.10.2011
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

Der WZV bietet praktische Lösungen zur Laubentsorgung

Bad Segeberg (em) Nasses Laub verwandelt Gehwege schnell in glitschige Rutschbahnen, der Rasen vergilbt unter den Laubmassen und im Gartenteich führen die Blätter zu Fäulnisprozessen. Doch wohin damit? Die einfachste und kostengünstigste Lösung ist das Mulchen in den Beeten. Alle Stauden und Rosen, ...
26.10.2011
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

Der WZV bietet praktische Lösungen zur Laubentsorgung

Kaltenkirchen (em) Nasses Laub verwandelt Gehwege schnell in glitschige Rutschbahnen, der Rasen vergilbt unter den Laubmassen und im Gartenteich führen die Blätter zu Fäulnisprozessen. Doch wohin damit? Die einfachste und kostengünstigste Lösung ist das Mulchen in den Beeten. Alle Stauden und Rosen,...
25.10.2011
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

Laubentsorgung leicht gemacht

Henstedt-Ulzburg (em) Der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) bietet praktische Lösungen zur Laubentsorgung an. Nasses Laub verwandelt Gehwege schnell in glitschige Rutschbahnen, der Rasen vergilbt unter den Laubmassen und im Gartenteich führen die Blätter zu Fäulnisprozessen....
24.10.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Die schönsten Opern-Arien am 29. Oktober

Alveslohe (rj) Hörenswert, sehenswert und amüsant: Am Sonnabend, 29. Oktober, gastiert die „Oper zwischen den Meeren“ um 20 Uhr im Bürgerhaus Alveslohe. Die Gruppe wurde von Ingrid Harden, Gesangspädagogin am Kulturhof Itzehoe, ins Leben gerufen. Bei der Vorstellung in Alveslohe spielen und singen s...
24.10.2011
Artikel weiterlesen
Kirchencafé Falkenberg

Himmlisch geerdet – Abend mit Liedern über Gott

Norderstedt (em) „Lautmaler“ Michael Ostendorf kommt zu einem besinnlichen und unterhaltsamen Abend mit Liedern über Gott und die Welt unter dem Motto „Himmlisch geerdet“ am Sonntag, 6. November, um 19 Uhr in das Kirchencafé Falkenberg, Kirchenplatz 1, Norderstedt. Der neu gegründete Treffpunkt Falk...
21.10.2011
Artikel weiterlesen
Kreisverband der CDA

Bruno-Timm-Preisverleihung 2011 am 18. November

Bad Segeberg/Wittenborn (em) Der Bruno-Timm-Preis, der im Gedenken an den langjährigen Kreisvorsitzenden der Christlich-Demokratischen Arbeit- nehmerschaft (CDA) im Kreis Segeberg, Bruno Timm, vergeben wird, ehrt Personen, deren soziales Engagement vor Ort die Welt ein bisschen menschlicher macht un...
20.10.2011
Artikel weiterlesen
Stadthalle

Operette „Glückliche Reise“ am 21. Oktober

Neumünster (em) Im Theater in der Stadthalle, Kleinflecken 1, beginnt am 21. Oktober um 20 Uhr die Operette „Glückliche Reise“ von Eduard Künneke. Auf einer südamerikanischen Plantage langweilen sich zwei Offiziere, die bereits außer Dienst sind. Mit zwei Berlinerinnen haben sie über Kontaktanzeigen...
18.10.2011
Artikel weiterlesen
Himmelszelt

Erfolgreiche Bilanz der Kirche in der Gartenschau

Norderstedt (em) Mit einem Hauch von Wehmut, aber auch mit einer großen Dankbarkeit für eine besondere Zeit haben viele Menschen am letzten Wochenende der Landesgartenschau Norderstedt vom Himmelszelt Abschied genommen. „Es war ein einzigartiger Ort der Begegnung mit Gott und mit unterschiedlichen M...
17.10.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Wer soll im Namen der Stadt geehrt werden?

Kaltenkirchen (em) Zum achten Mal möchte die Stadt Kaltenkirchen eine Ehrung für hervorragende ehrenamtliche Verdienste zum Wohle Kaltenkirchens vornehmen. Die Ehrung soll während des Neujahrempfanges im Januar 2012 im Ratssaal stattfinden. Die Stadt Kaltenkirchen bittet die Einwohner um ihre Mithil...
17.10.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Erzählcafé am 19. Oktober in der Kulturkate

Henstedt-Ulzburg (em) In einer Gesprächsrunde treffen sich Interessierte verschiedenen Alters. Es wird über die unterschiedlichsten Themen gesprochen, die von den Teilnehmern ausgesucht werden. Beginn ist von 19 bis 21 Uhr in der Kulturkate, Beckersbergstr. 40. Weitere Auskünfte zur Veranstaltung er...
17.10.2011
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Ehrenamtliches Engagement im Kreis Pinneberg geehrt

Quickborn (em) Jedes Jahr würdigt die Sparkassen-Initiative „für mich. für uns. für alle." mit dem Bürgerpreis ehrenamtliches Engagement. Der Wettbewerb 2011 widmete sich dem Thema „Bildung! Gleiche Chancen für alle.“ Bürgerschaftlich Engagierte, die anderen helfen, ihre Stärken und Talente zu ...
17.10.2011
Artikel weiterlesen