Norderstedt (rj) Wer singt, gewinnt! Die Sparkassen-Stiftung Holstein und die Kulturstiftung Norderstedt laden zum Gospel-Contest ein. Chöre jeden Alters können bis 30. April eine Demo-CD und ein Kurzportrait schicken an: Kulturstiftung Norderstedt, Rathausallee 50, 22846 Norderstedt.
Die besten Chö...
Archiv
Kulturstiftung Norderstedt
Gospel-Contest – es gibt 1.000 Euro für die Gewinner!
16.04.2012
Artikel weiterlesen
Kulturstiftung Norderstedt
Kandidaten gesucht
Norderstedt (em) Der Charlotte-Paschen-Musikpreis ist mit 1.500 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre an eine Person oder ein Ensemble mit Norderstedter Bezug im Alter von 14 bis 25 Jahren verliehen. Voraussetzung sind besondere Verdienste im Bereich „Musik“ oder „Musiktheater“.
Über die Vergabe ent...
04.04.2012
Artikel weiterlesen
Kulturstiftung Norderstedt
Neujahrskonzert – 12.000 Euro für den guten Zweck
Norderstedt (jj) Als die erfolgreichste Benefizkonzertreihe in Norderstedt ging das berühmte Norderstedter Neujahrskonzert am 13. Januar in die mittlerweile 13. Runde.
Wie in jedem Jahr wurden wieder sage und schreibe 12.000 Euro ausgeschüttet. Davon gingen 6.000 Euro an die allgemein bildenden Schu...
03.02.2012
Artikel weiterlesen
Sparkasse Holstein
„Wer singt, gewinnt!“ – Startschuss für Chorwettbewerb
Norderstedt (em) Da ist Musik drin: Nach dem großen Erfolg im Vorjahr laden die Sparkassen-Stiftung Holstein, die Kulturstiftung Norderstedt und die Norderstedter Zeitung auch in diesem Jahr wieder zum Happy-Gospel-Contest ein. Wieder sind Chöre jeden Alters egal ob Kirchen-, Männer- oder Schulchöre...
31.01.2012
Artikel weiterlesen
Sparkasse Holstein
Fulminantes Finale des „Happy-Gospel-Contest“
Norderstedt (em) Der Chor-Wettbewerb, den die Sparkassen-Stiftung Holstein gemeinsam mit der Kulturstiftung Norderstedt im März dieses Jahres ins Leben gerufen hatte, hat bei den diesjährigen Norderstedter Dreiklängen seinen Abschluss gefunden. Der Frauenchor „Just 8“ aus Bargteheide holte sich bei ...
04.11.2011
Artikel weiterlesen
Himmelszelt
Erfolgreiche Bilanz der Kirche in der Gartenschau
Norderstedt (em) Mit einem Hauch von Wehmut, aber auch mit einer großen Dankbarkeit für eine besondere Zeit haben viele Menschen am letzten Wochenende der Landesgartenschau Norderstedt vom Himmelszelt Abschied genommen.
„Es war ein einzigartiger Ort der Begegnung mit Gott und mit unterschiedlichen M...
17.10.2011
Artikel weiterlesen
CDU-Ortsverband Norderstedt
Rauschende Ballnacht in der TriBühne
Norderstedt (em) Am vergangenen Sonntag, 2. Oktober, veranstaltete der CDU-Ortsverband den zweiten NorderstedtBall.
Das diesjährige Motto „Adé LGS Norderstedt“ wurde in der fröhlichen grün-gelb-blauen Blumendekoration aufgegriffen. Die Laune der Gäste war in keinster Weise wehmütig, schauen doch all...
07.10.2011
Artikel weiterlesen
Friedensreich Hundertwasser
Los der Kulturstiftung für die 15.000ste Besucherin
Norderstedt (em) Freudige Nachrichten von der Hundertwasser Ausstellung auf der Landesgartenschau: Vergangenen Mittwoch schon betrat die 15.000ste Besucherin die Ausstellung. Carola Skierlo kam extra vom Timmendorfer Strand zur Ausstellung und war ganz überrascht, als ihr Kulturstiftungsvorstand Rüd...
26.07.2011
Artikel weiterlesen
Kulturstiftung Norderstedt
Konzerte von Klaus Weiland am 5. und 6. August
Norderstedt (em) In Kooperation mit der Music-Werkstatt e. V. ist es gelungen, einen der führenden Musiker der deutschen Folk-Szene nach Norderstedt zu holen.
Klaus Weiland ist einer der besten Gitarristen Deutschlands. Er spielt „Fingerpicking“ und wendet „Open Tuning“ an. Einer breiteren Masse wur...
21.07.2011
Artikel weiterlesen
Kulturstiftung Norderstedt
Vortrag „Mensch sein – sich wohlfühlen“ am 3. August
Norderstedt (em) Gunnar Urbach, Pastor auf der Landesgartenschau beleuchtet an drei Abenden das Schaffen von Friedensreich Hundertwasser unter theologischen Gesichtspunkten.
Der erste Vortrag am Donnerstag, 7. Juli, stand unter dem Titel „Dem Leben nachspüren und Raum geben Die Bilder der Hundertwas...
21.07.2011
Artikel weiterlesen
Kulturstiftung Norderstedt
Wissenswertes über Hundertwasser auf der LGS
Norderstedt (em) Gunnar Urbach, Pastor auf der Landesgartenschau, beleuchtet an drei Abenden das Schaffen von Friedensreich Hundertwasser unter theologischen Gesichtspunkten. Der erste Vortrag am Donnerstag, 7. Juli, stand unter dem Titel „Dem Leben nachspüren und Raum geben Die Bilder der Hundertwa...
15.07.2011
Artikel weiterlesen
Kulturstiftung Norderstedt
Das Recht auf Schöpfung einfordern
Norderstedt (em) Gunnar Urbach, Pastor auf der Landesgartenschau, wird das Schaffen von Friedensreich Hundertwasser theologisch beleuchten. Umrahmt werden seine Vorträge von der Musikschule Norderstedt. Am 20. Juli ab 20 Uhr geht es dann um das Thema „Das Recht auf Schöpfung einfordern Die Verantwor...
06.07.2011
Artikel weiterlesen
Kulturstiftung Norderstedt
Noch Restplätze: Sommer(Ferien)Werkstatt vom 21. - 23.7.
Norderstedt (em) Im Rahmen des Programms „Hundertwasser bis 25“ bietet die Kulturstiftung in Kooperation mit dem Förderverein Landesgartenschau die „Sommer(Ferien)Werkstatt“ an, eine künstlerische Ferienwerkstatt in der KunstWerkstattNatur auf der Landesgartenschau.
Unter der Leitung von Simone Gerh...
05.07.2011
Artikel weiterlesen
Himmelszelt
„Die Bilder der Hundertwasser-Bibel“ am 7. Juli
Norderstedt (em) Gunnar Urbach, Pastor auf der Landesgartenschau Norderstedt, wird an drei Abenden das Schaffen von Friedensreich Hundertwasser theologisch beleuchten. Umrahmt werden die Vorträge von der Musikschule Norderstedt.
„Dem Leben nachspüren und Raum geben Die Bilder der Hundertwasser-Bibel...
04.07.2011
Artikel weiterlesen
Kulturstiftung
Wie würde Hundertwasser meine Schule gestalten?
Norderstedt (em) Über 25 Schulen haben sich an dem Wettbewerb beteiligt. Die Arbeiten werden zunächst im Foyer der Ausstellung (Musikschulgebäude am Haupteingang der Landesgartenschau) ausgestellt.
Die Jury hat am 20. Juni getagt, die Ergebnisse werden am Freitag, 24. Juni, um 20 Uhr feierlich in de...
21.06.2011
Artikel weiterlesen
Kulturstiftung
Die lange Hundertwassernacht am 21. Juni
Norderstedt (em) Christa Heise-Batt, erste Kulturpreisträgerin der Stadt Norderstedt, wird die lange Hundertwassernacht am 21. Juni ab 22 Uhr mit Texten von literarisch eröffnen.
Sie hat Schriftsteller ausgewählt, die durch Geburt oder Schaffen einen Bezug zu Wien haben. Zu hören sein werden Texte v...
20.06.2011
Artikel weiterlesen