Kreis Segeberg (em) Fünf Fachdienste unter einem Dach: Der Fachbereich III „Soziales, Jugend, Bildung, Gesundheit“ des Kreises Segeberg hat am vergangenen Freitag seine neue Außenstelle in Norderstedt eröffnet. Ziel ist es, dort künftig für die Menschen vor Ort noch besser erreichbar zu sein.
In der...
Archiv
Kreis Segeberg
Neue Außenstelle „Soziales, Jugend, Bildung, Gesundheit“
19.10.2020
Artikel weiterlesen
FDP
Abschaffung der Straßenausbaubeiträge
Quickborn (em) Der Ausschuss für kommunale Dienstleistungen entschied am Dienstagabend (15. September) auf FDP-Antrag, mit Unterstützung der CDU-Fraktion, mehrheitlich die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge, die Grünen lehnten ab und die SPD enthielt sich.
Neben der Finanzpolitikerin und Quickbor...
18.09.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
abi-Chat am 16. September: Ingenieurwesen studieren
Neumünster (em) Wir fliegen mit Raumfähren ins All, erforschen mit Tauchbooten die Tiefsee, rasen in selbstfahrenden Zügen mit 600 Stundenkilometern über magnetische Schienen und statten Menschen mit prozessorgesteuerten Prothesen aus: Meisterleistungen der Ingenieurskunst prägen unsere moderne Welt...
11.09.2020
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein
Fünf Jahre Ehrenamt im Sozialkaufhaus
Neumünster (em) Fünf Jahre gibt es das Projekt Stromspar-Check, eine kostenfreie Energie- und Wassersparberatung für BezieherInnen von Sozialleistungen (Hartz IV u. a.) und bei kleiner Rente, und seit fünf Jahren ist Joachim Puy (li.) als Ehrenamtlicher dabei da freut man sich natürlich über Blumen ...
11.09.2020
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. spendet Mitgliedsbeiträge
Henstedt-Ulzburg (em) Im Februar war der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. noch guter Dinge und auf der Jahreshauptversammlung wurde beratschlagt, wem die möglichen Überschüsse aus den geplanten Veranstaltungen 2020 zu Gute kommen sollen. Es dauert nicht lange bis man sich auf die Grünen Damen der...
11.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Verlängerung der Badesaison
Quickborn (em) Wie bereits verkündet, wurde in der Augustsitzung des Ausschuss für kommunale Dienstleistungen eine Verlängerung der Freibadsaison beschlossen. Aufgrund der personellen Situation endet die Verlängerung der Saison nun verbindlich am 24. September.
In der Zeit vom 14. bis 24. September ...
04.09.2020
Artikel weiterlesen
FDP
Verlängerung der Freibadsaison in Quickborn
Quickborn (em) Auf Antrag der FDP wird die Saison 2020 für das Quickborner Freibad bis mindestens 24. September verlängert. Darüber hinaus besteht eine Option auf weitere Verlängerung bis 30. September unter der Voraussetzung, dass ausreichend Personal für einen sicheren Betrieb zur Verfügung steht....
20.08.2020
Artikel weiterlesen
Arbeitsagentur und Jobcenter
Spatenstich für ein gemeinsames Haus
Bad Segeberg (em) Mit dem Spatenstich am heutigen Tage beginnt ein Bauprojekt, das mehr als nur ein neues Gebäude für Bad Segeberg bedeutet. Unter einem Dach werden die Agentur für Arbeit, das Jobcenter sowie die Jugendberufsagentur (JBA) zukünftig ihre sozialen Dienstleistungen für ihre Kunden noch...
12.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Broschüre „Kreative Hits für Kids und junge Leute“ online
Norderstedt (em) Die Broschüre „Kreative Hits für Kids und junge Leute“ steht ab sofort online zur Verfügung. Im Zeitraum von August 2020 Januar 2021 haben die Anbieter wieder interessante Angebote zusammengestellt.
Corona bedingt sind es leider nicht so viele Angebote wie gewohnt. Die Angebotspalet...
06.08.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Acht Auszubildende und Anwärter*innen starten Karriere
Kreis Segeberg (em) Vier Kreisinspektoranwärter*innen, drei Auszubildende zu Verwaltungsfachangestellten und ein Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration sind in dieser Woche in ihre berufliche Karriere beim Kreis Segeberg gestartet. Die Jüngste im Nachwuchsteam ist 18 Jahre alt, di...
06.08.2020
Artikel weiterlesen
NordBau
32 Firmen nutzen Konzept der alternativen Fachausstellung Bau
Neumünster (em) Bereits im Mai wurde in Gesprächen mit dem schleswig-holsteinischen Wirtschaftsministerium deutlich, dass in Zeiten der Virus-Pandemie nur eine neu gestaltete Fachausstellung mit deutlich reduzierter Teilnehmerzahl und besonderen Hygiene- und Schutzmaßnahmen anstelle einer NordBau st...
05.08.2020
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft
Erfolgreiche Karate Gürtelprüfung trotz Corona
Kaltenkirchen (em) Die Karatekas der Kaltenkirchener Turnerschaft haben trotz der Coronabedingten Einschränkungen fast durchgängig trainieren können. Nur eine Woche Training ist ausgefallen, bevor ein Online-Training angeboten werden konnte. Dieses wurde später durch ein Vor-Ort-Training auf dem Spo...
31.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Katja Rathje-Hoffmann in Norderstedt unterwegs – Tag 1
Norderstedt (em) Die sitzungsfreie Zeit des schleswig-holsteinischen Landtages nutzt die CDU-Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann um auf ihrer Sommer-Tour mit Vereinen, Kommunalpolitikern Organisationen, Firmen und Verbänden sowie Bürgern in ihrem Wahlkreis Norderstedt über deren Sorgen und die...
30.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Paracelsus-Klinik ist jetzt Akademisches Lehrkrankenhaus
Henstedt-Ulzburg (em) Im Mai erhielt die Paracelsus-Klinik die Anerkennung als Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Der entsprechende Kooperationsvertrag wurde zwischen beiden Einrichtungen unterzeichnet. Als Akademisches Lehrkrankenhaus ist die Paracelsus-...
16.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Jetzt Termin vereinbaren für Beantragung eines Sozialpasses
Norderstedt (em) Bezieherinnen und Bezieher von Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Grundsicherung, Sozialhilfe oder anderen laufenden Sozialleistungen zum Lebensunterhalt (die nicht höher als Sozialhilfe ausfallen) erhalten in vielen Einrichtungen und Institutionen eine Ermäßigung.
Damit nicht überall...
15.07.2020
Artikel weiterlesen
Rotary Club Quickborn
Digitalisierung steht im Jubiläumsjahr im Fokus
Quickborn (em) In diesem Jahr feiert der Rotary Club Quickborn (RCQ) sein 30-jähriges Bestehen. Dies hat der Club zum Anlass genommen, zahlreiche spannende und zukunftsträchtige Projekte zu entwickeln. Turnusmäßig endet die jeweils einjährige Amtszeit des Rotary-Vorstands zu Ende Juni. Ute Pfestorf,...
08.07.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
ELBTOR mobile übernimmt fünf Standorte von Auto Wichert
Norderstedt (em) Die neu gegründete ELBTOR mobile GmbH übernimmt fünf Standorte aus der Insolvenzmasse der Auto Wichert GmbH in Hamburg und führt diese ab dem 1. Juli unter neuer Leitung fort. Es handelt sich um die Betriebe in Hammerbrook (Wendenstraße 147-151), Wandsbek (Am Stadtrand 29), Jenfeld ...
02.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Besuch der Firma bk systems GmbH im Klein-Gewerbegebiet
Kaltenkirchen (em) Mit einigen Monaten Verzögerung bedingt durch die Corona-Pandemie besucht heute eine Abordnung der Stadt Kaltenkirchen das IT Systemhaus bk systems GmbH in der Marie-Curie-Straße, das sich im September 2019 als erster Betrieb im neuen Klein-Gewerbegebiet „Westlich der Grashofstraß...
26.06.2020
Artikel weiterlesen
KPV Kreisverband Segeberg
Erfolgreicher WEB-Talk mit Ole-Christopher Plambeck
Kreis Segeberg (em) „Wie geht es mit den Kommunen nach der Corona Pandemie weiter?“ Unter diesem Titel veranstaltete der KPV Kreisverband (Kommunalpolitische Vereinigung) am Mittwoch seinen ersten WEB Talk.
Die Teilnehmer erfuhren aus erster Hand vom Landesvorsitzenden der KPV Schleswig-Holstein Ole...
25.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
1. Spatenstich für den Neubau der Grundschule Waldschule
Quickborn (em) Nach einer nur 1,5-jährigen Vorbereitungszeit kann am Montag, 29. Juni 2020 um 11 Uhr auf dem Gelände der Grundschule Waldschule, Kampmoorstraße 1-7, 25451 Quickborn - unter Einhaltung der aktuell gültigen Abstands- und Vorsichtsregeln - der Spatenstich für den ersten Bauabschnitt des...
24.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Gründung des Medizinischen Versorgungszentrums beschlossen
Bad Bramstedt (em) Das Medizinische Versorgungszentrum der Stadt Bad Bramstedt wird Realität werden. Die Stadtverordnetenversammlung hat nach monatelangen Beratungen am Montagabend beschlossen, die Betreibergesellschaft - die MVZ der Stadt Bad Bramstedt gGmbH - zu gründen. Die erforderlichen Mittel ...
22.06.2020
Artikel weiterlesen