Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Neumünster

Forum der Vielfalt wird gegründet

Neumünster (em) Der Stadt Neumünster ist es wichtig, dass das interkulturelle Zusammenleben langfristig verbessert wird. Sie möchte daher den Dialog mit Menschen mit Migrationshintergrund weiterentwickeln und deren Interessen in die Entscheidungsprozesse der Stadt mit einbinden. Zu diesem Zweck fand...
09.04.2014
Artikel weiterlesen
CDU

Vorschläge für Baumpflanzungen

Neumünster (em) „Es steht jedem Ratsmitglied frei, Entscheidungen städtischer Gremien rechtlich überprüfen zu lassen. Wir warten ab, was die Rechtsabteilung auf Antrag der SPD zu der Nichtberücksichtigung der Baumpflanzungen am Teich sagt. Im näherem Umfeld der Holstengalerie bestehen noch etliche B...
08.04.2014
Artikel weiterlesen
ver.di

Nach fast 18 Jahren: „Club 88“ endlich geschlossen!

Neumünster (em) Von den damals in Neumünster massiv und gewalttätig auftretenden Nazi-Skinheads wurde der „Club 88“ im Oktober 1996 im geschichtsträchtigen Stadtteil Gadeland gegründet und diente seitdem (nicht nur) den norddeutschen Neonazis als Szenetreffpunkt mit Symbolkraft und Kultcharakter. Re...
08.04.2014
Artikel weiterlesen
Seniorenbeirat

Gibt es Altersdiskriminierung in Schleswig-Holstein?

Bad Bramstedt (em) Christine Lüders, Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, schreibt im Vorwort zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG): „Jeder Mensch ist gleich wichtig und hat die gleichen Rechte - unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Religion, Weltanscha...
07.04.2014
Artikel weiterlesen
Theater Pur

Leider kein Jugendtheaterpreis für „Zimmer 13“

Norderstedt (em) Am Samstag, dem 29. März, fand im Mozarteum in Salzburg die Verleihung des Internationalen Jugendtheaterpreises Papageno Award statt. An ihr nahmen Jugendtheater und Organisationen aus Österreich, Deutschland, Schweiz und Italien teil. Am Samstag, 29. März, fand im Mozarteum in Salz...
04.04.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Neumünster ist „Lernort Praxis“

Neumünster (em) Das neue Programm „Lernort Praxis“ des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend leistet einen wichtigen Beitrag für eine gute Ausbildung der zu-künftigen Erzieherinnen und Erzieher, denn motivierte und qualifizierte Fachkräfte sind die Basis einer guten Kinderbetreu...
04.04.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Vortragstournee am 7. April

Neumünster (em) Im Auftrag des Ministeriums für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein kommt der renommierte Politologe Ingo Espenschied auf seiner Vortragstournee durch Schleswig-Holstein mit seiner Dokumentation zum Thema „Das Europäische Parlament - Stimme der Bürger“ auch nach N...
04.04.2014
Artikel weiterlesen
BBZ

„Deutschland ist nicht nur blond und blauäugig.“

Norderstedt (em) In seiner Reihe „Zeitzeugen“ stellte Oberstudienrat Günter Dieckmann einer der Abschlussklassen des Beruflichen Gymnasiums Profil Gesundheit und Ernährung - des BBZ Norderstedt die Deutsch-Afrikanerin Koko N’Diabi Affo-Tenin aus Togo vor. Frau N’Diabi Affo-Tenin berichtete von ihrem...
02.04.2014
Artikel weiterlesen
Spectrum KinoCenter

Fremdsprachige Kinomatinee am 6. April

Norderstedt (em) Die VHS Norderstedt präsentiert in Kooperation mit dem Spectrum KinoCenter Norderstedt eine fremdsprachige Filmreihe. Die Filme werden in der Originalfassung mit Untertiteln in der Zielsprache gezeigt. Am Sonntag, 6. April wird der italienische Film „Ex (amici come prima)“ in italie...
02.04.2014
Artikel weiterlesen
Landratsamt

Schlacht- und Zerlegebetrieb nach Razzia wieder geöffnet

Bad Bramstedt (em) Nachdem die VION Bad Bramstedt GmbH nach Untersagung der Schlachtung und Zerlegung vom 26. Februar 2014 durch den Kreis Segeberg umfangreiche Garantieerklärungen gegeben und festgestellte Mängel im Bereich des Tierschutzes und des Lebensmittelrechts behoben hat, kann der Kreis Seg...
28.03.2014
Artikel weiterlesen
CDU

Uwe Voss zur Wiederaufnahme des Schlachtbetriebes

Bad Bramstedt (em) Die Wiederaufnahme des Schlacht- und Zerlegebetriebes in Bad Bramstedt ist eine gute Nachricht für die über 300 Arbeitnehmer, für die betroffenen Landwirte, die Stadt Bad Bramstedt und wegen der Verhinderung der langen Tiertransporte. Die Firma Vion ist nun in der Pflicht seine be...
28.03.2014
Artikel weiterlesen
CDU

Heiner Rickers und Volker Dornquast zu Vion

Bad Bramstedt (em) Der agrarpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Heiner Rickers, und der Wahlkreisabgeordnete Volker Dornquast haben am 27. März durch das MELUR bestätigte Abstellung der für die vorübergehende Schließung ursächlichen Mängel im Schlachthof Bad Bra...
28.03.2014
Artikel weiterlesen
Manke

2.000 Euro an Norderstedter Werkstätten

Norderstedt (em) Die Grundstücksgesellschaft Manke GmbH & Co KG unterstützt Projekte und Institutionen, die das gemeinnützige Verantwortungsgefühl sowie die Fähigkeiten von sozial benachteiligten und behinderten Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen fördern. In diesem Fall erhielten zwei Sportl...
28.03.2014
Artikel weiterlesen
Politik

Lehrermangel im Kreis Segeberg – weitere Kürzungen kommen

Norderstedt (sw/jj) Steigende Schülerzahlen und Änderungen in der Schulpolitik bei gleichzeitiger Kürzung der Lehrerstellen wo soll das noch hinführen? Betroffen sind auch die Gymnasien der Stadt Norderstedt. Eltern und Schüler sind sich einig: um gute Leistungen zu erbringen, sind Fördermaßnahmen d...
27.03.2014
Artikel weiterlesen
EGNO

Wirtschaft trifft Schule

Norderstedt (em) Futurepreneur macht junge Leute zu Unternehmern, die Arbeitsagentur nennt Zahlen und die Nachtschwärmer gehen auf Jobtour. Rund 40 Vertreter aus Wirtschaft und Schule trafen sich, um neue Projekte kennenzulernen und einen Überblick über den Ausbildungsmarkt in Norderstedt zu erhalte...
26.03.2014
Artikel weiterlesen
Raiffeisenbank

Spendenempfang in der Raiffeisenbank

Bad Bramstedt (em/jj) Die Raiffeisenbank spendete im Jahr 2013 an gemeinnützige Vereine und Einrichtungen der Region Bad Bramstedt und Umgebung (Lentföhrden, Hitzhusen, Hagen, Bimöhlen, Weddelbrook, Wiemersdorf) über 20.000 Euro aus dem Reinertrag des Gewinnsparens. Insgesamt wurden 2013 über 55.000...
26.03.2014
Artikel weiterlesen
dodenhof

Unter der Sonne – relaxen, grillen, genießen

Kaltenkirchen (mott/mo) Der Frühling naht mit großen Schritten und es ist an der Zeit, das Wohnzimmer wieder auf die Terrasse zu verlegen. Das nötige Equipment für eine behagliche Atmosphäre unter freiem Himmel hält dodenhof in dem neu eröffneten Gartencenter bereit. Hier kommen auch die Männer auf ...
26.03.2014
Artikel weiterlesen
SHFV

BT-Fußballer geehrt

Bad Bramstedt (em/jj) Tobias Romann erhielt am 23. Februar den „Young Stars Ehrenamtspreis“ beim Empfang des SHFV. Überreicht wurde dieser von Horst Hrubesch. Der „Young Stars Ehrenamtspreis“ wurde erstmalig vom Schleswig- Holsteinischen Fußballverband für ehrenamtlichen Leistungen seit 2011 für jun...
26.03.2014
Artikel weiterlesen
Gemeindebücherei

Lesestart für 3-Jährige

Henstedt-Ulzburg (em) Lesenswert! Die Gemeindebücherei und mediothek macht mit bei „Lesestart Drei Meilensteine für das Lesen“. Seit November 2013 läuft die 2. Phase der Initiative, die vom Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv), Borromäusverein e.V., Evangelisches Literaturportal e.V., Sankt Micha...
26.03.2014
Artikel weiterlesen
Haus Hog’n Dor

Karneval im Haus Hog’n Dor Neumünster

Neumünster (em/mo) Feste feiern, wie sie fallen nicht nur in den Faschingshochburgen Köln, Düsseldorf und Mainz wird Karneval gefeiert. Auch im Haus Hog’n Dor wird seit einigen Jahren dieses bunte Spektakel zelebriert. Organisiert wird die Veranstaltung von den Seniorenbetreuerinnen, die sich zur Fr...
26.03.2014
Artikel weiterlesen
Jugenbegegnung

Neue Freunde und zahlreiche Erfahrungen ab 3. August

Kaltenkirchen (em) Kinder zwischen 11 und 14 Jahren, die Lust auf ein Abenteuer in den Sommerferien haben, sind bei der 23. Jugenbegegnung genau richtig. Vom 3. bis 17. August treffen sich die Teilnehmer mit 20 polnischen Jugendlichen in dem gleichen Alter. „Wir werden in Schulen übernachten und vie...
26.03.2014
Artikel weiterlesen