Norderstedt (em) Schimmelpilze ärgern Mieter und Vermieter, sind schlecht fürs Raumklima und können die Gesundheit belasten. Falsche Gewohnheiten beim Heizen und Lüften sowie eine schlechte Isolierung des Hauses sind die häufigsten Gründe.
Schimmel ist nicht nur unansehnlich, sondern birgt auch erhe...
Archiv
Verbraucherzentrale
Feuchtigkeit und Schimmelpilz: entfernen und verhindern
11.03.2014
Artikel weiterlesen
Jazz-Club Neumünster e.V.
Die Professorin jazzt in der Bücherei am 21. März
Neumünster (em) Mit dem Maria Baptist Trio bietet der Jazz-Club Neumünster e.V. am Freitag, 21. März 2014, 20 Uhr, in der Bücherei in der Wasbeker Straße wieder einen besonderen Jazz-Leckerbissen an. Vor zwei Jahren war die Künstlerin schon einmal zu Gast in Neumünster und sorgte für ein ausverkauft...
10.03.2014
Artikel weiterlesen
Jugend forscht
Preisträger auf der CeBIT in Hannover
Hamburg/Norderstedt (em) Nachwuchswissenschaftler präsentiert innovatives Projekt am Stand des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Der 19 Jahre alte Jugend forscht Preisträger und ab kommenden Montag Aussteller auf der weltweit größten Messe für Informationstechnik: Ein ereignisreiches Jah...
10.03.2014
Artikel weiterlesen
BDS Neumünster
BDS Neumünster-Business-Frühstück am 12. März
Das „BDS-Business-Frühstück“ startet in die erste Runde Endlich ist es soweit! Ganz nach dem Motto „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ lädt die Basis der Selbstständigen Neumünster e.V. zum BDS-Business-Frühstück ein. Am kommenden Mittwoch, 12. März 2014 begrüßt die Neumünsteraner Wirtschaftsvereinigun...
10.03.2014
Artikel weiterlesen
EGNO
Wirtschaft trifft Schule
Norderstedt (em) Futurepreneur macht junge Leute zu Unternehmern, die Arbeitsagentur nennt Zahlen und die Nachtschwärmer gehen auf Jobtour. Rund 40 Vertreter aus Wirtschaft und Schule trafen sich, um neue Projekte kennenzulernen und einen Überblick über den Ausbildungsmarkt in Norderstedt zu erhalte...
10.03.2014
Artikel weiterlesen
SHeff-Z
Energieberatung der Verbraucherzentrale zieht um
Neumünster (em) In Energiefragen ziehen das Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) und die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) an einem Strang. Nach außen sichtbar wird das in Neumünster durch den Umzug der Energieberatung der Verbraucherzentrale. Ab März findet diese nicht ...
10.03.2014
Artikel weiterlesen
Raiffeisenbank
Spendenempfang in der Raiffeisenbank (Fotogalerie)
Bad Bramstedt (em/jj) Die Raiffeisenbank spendete im Jahr 2013 an gemeinnützige Vereine und Einrichtungen der Region Bad Bramstedt und Umgebung (Lentföhrden, Hitzhusen, Hagen, Bimöhlen, Weddelbrook, Wiemersdorf) über 20.000 Euro aus dem Reinertrag des Gewinnnsparens. Insgesamt wurden 2013 über 55.00...
07.03.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
„Aktiv-Wochen für Ältere“ ab 29. März
Neumünster (em) In dem Zeitraum 29. März bis 17. April 2014 finden die diesjährigen Aktiv-Wochen für Ältere statt.
Darin werden 37 Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet Neumünsters angeboten, die über spezielle Themenbereiche informieren, Möglichkeiten von Bewegung und Entspannung aufzeigen, Anreg...
07.03.2014
Artikel weiterlesen
VHS
Indische Küche - lecker und gesund am 18. März
Norderstedt (em) Am Dienstag , 18. März bietet die VHS-Norderstedt wieder einen indischen Kochkurs an.
Kaum eine Küche unterscheidet sich so stark von der europäischen wie die indische. Exotische Gewürzmischungen dominieren, ohne dabei übrigens immer höllisch scharf zu sein. Fleisch wird, wenn überh...
06.03.2014
Artikel weiterlesen
Coppernicus-Gymnasium
Ministerpräsident erwirbt Anteilsschein
Norderstedt (em) Am Donnerstag, 27. Februar, empfing Torsten Albig drei Vertreterinnen des Norderstedter JUNIOR-Unternehmens „Creative-Soap-Factory“ in der Staatskanzlei in Kiel. In dem über eine halbe Stunde währenden Gespräch in seinem Büro ließ sich der schleswig-holsteinische Ministerpräsident g...
05.03.2014
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Überprüfung des Schlachtbetriebes in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Bei der Rinderschlachtung und Zerlegung sind Tierschutz, Hygiene und Sicherheit oberste Gebote, um dem Konsumenten einwandfreie Produkte zu gewährleisten.
Zum Schutz des Verbrauchers und der Tiere hat hier die ordnungsgemäße Überwachung der Einhaltung der tierschutzrechtlichen und...
05.03.2014
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale
Energieberatung zeigt Auswege am 6. März
Neumünster (em) Steigende Energiepreise: diese Nachricht lockt eigentlich niemanden mehr hinter dem Ofen hervor. Die meisten von uns haben sich mit dieser unerfreulichen Tatsache abgefunden. Wie hoch die Preise für Strom, Heizung und Warmwasser jedoch tatsächlich sind, ist erschreckend und vor allem...
05.03.2014
Artikel weiterlesen
Young Stars Ehrenamtspreis
BT-Fußballer vom SHFV geehrt
Bad Bramstedt (em) Horst Hrubesch übereicht Tobias Romann den „Young Stars Ehrenamtspreis“ beim Jahresempfang des SHFVs.
Der Young Stars Ehrenamtspreis wurde erstmalig vom Schleswig-Holsteinischen Fußballverband für ehrenamtlichen Leistungen seit 2011 für junge Menschen unter 25 Jahren verliehen und...
04.03.2014
Artikel weiterlesen
Gemeindebücherei
„Lesestart - Drei Meilensteine für das Lesen“
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeindebücherei und mediothek macht mit bei „Lesestart Drei Meilensteine für das Lesen“. Seit November 2013 läuft die 2. Phase der Initiative, die vom Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv), Borromäusverein e.V., Evangelisches Literaturportal e.V., Sankt Michaelsbund und ...
04.03.2014
Artikel weiterlesen
Savoy
Christina Lux & Stephan Emig am 14. März
Neumünster/Bordesholm (em) Es ist diese große, vielfarbige und sinnliche Stimme, die ebenso schmettern, wie zart schmirgeln kann, die ganz fein säuseln und tief und wuchtig werden kann, die einen nicht mehr loslässt. Es ist die innige Poesie in ihren Songs, die den Lauschenden auf die Reise schickt ...
04.03.2014
Artikel weiterlesen
SV Friedrichsgabe
SVF-Kinder dominieren die Tischtennis-Landesmeisterschaft
Norderstedt (em) Mit einer tollen mannschaftlichen Leistung kehrten die insgesamt acht SVF-Kids von den Landesmeisterschaften in zurück.
Bei den C-SchülerInnen (Jahrgang 2003 und jünger) war der SVF der erfolgreichste Verein, auch wenn leider kein Landesmeistertitel dabei heraus kam. Bei den C-Schül...
03.03.2014
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg
Schnelle Sanierung der L75
Nahe/Wakendorf (em) Prominente Unterstützung erhält Hermann Schütt als Bürgermeister der Gemeinde Wakendorf II in seinem Kampf um die Sanierung und Werterhaltung der Landesstraße 75 zwischen Wakendorf II und Nahe.
Nachdem die Gemeinde Wakendorf II nach zahlreichen Vertröstungen vom Landesbetrieb für...
03.03.2014
Artikel weiterlesen
Holstenhallen
Miniaturwelten auf der 15. Modellbau Messe (Fotogalerie)
Neumünster (bo) Autos, Schiffe, Eisenbahnen und sogar Panzer - zahlreiche Aussteller präsentierten auf der Modellbau Messe Neumünster am vergangenen Wochenende neue und gebrauchte Modelle und sämtliches Zubehör.
Bereits zum 15. Mal kamen Clubs, Vereine und private Aussteller aus neun Nationen, um de...
03.03.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Informationsveranstaltung für Bürger am 10. März
Bad Segeberg (em) Der Kreis Segeberg ist eines der Gebiete in Schleswig Holstein, in denen eine Aufsuchungserlaubnis für die Kohlenwasserstoffe Erdöl und Erdgas erteilt wurde.
Landrätin Jutta Hartwieg möchte zur Verfügung stehende Informationen sowie rechtliche Möglichkeiten gern an die Bürgerinnen ...
03.03.2014
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Veranstaltungen im Savoy im April 2014
Neumünster/Bordesholm (em) Das Savoy präsentiert wieder viele verschiedene Programmveranstaltungen, sodass jeder Interessierte auf seine Kosten kommt.
Musik
Am 3. April Albert Castiglia & Band:
Albert Castiglia - US-Amerikaner mit kubanischen und italienischen Wurzeln - begann bereits als Teenag...
03.03.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Intensive Bürgerbeteiligung bei der „ZukunftsWerkStadt“
Norderstedt (em) Nachhaltige Stadtentwicklung funktioniert nur, wenn die Bürgerinnen und Bürger mitreden. Zu diesem Ergebnis kommt die Initiative Wissenschaft im Dialog. Die Wissenschaftler hatten die Bürgerbeteiligungsprozesse innerhalb des bundesweiten Projekts „ZukunftsWerkStadt (ZWS)“ untersucht...
28.02.2014
Artikel weiterlesen