Ellerau (rj) Schon mal von Lil-Dragon gehört? Der Verein Mudo Kwan bietet das neue Kampfsportkonzept aus den USA jetzt in Ellerau an.
Es handelt sich dabei um kindgerechte Kampfsportelemente mit Lifeund Safty-Skills, die in geschlossenen Abschnittseinheiten vermittelt werden, so dass jederzeit ein E...
Archiv
BDS Norderstedt
Mit frischen Ideen in das neue Jahr
Norderstedt (nl/jj) Das Jahr 2012 neigt sich dem Ende zu und schon jetzt hält das neue Jahr zahlreiche Veranstaltungen, Neuerungen und Ideen für die BDSMitglieder bereit. Die 1. Vorsitzende, Birgit Wieczorek, freut sich bereits auf 2013.
„Wir starten in das kommende Jahr als ,BDS NORD Bündnis der Se...
02.01.2013
Artikel weiterlesen
SV Tungendorf
SVT gewinnt Breitensportpreis
Neumünster (rj) Der SV Tungendorf krönt seine hervorragende Arbeit mit dem Breitensportpreis des Landessportverbandes Schleswig- Holstein und der Krankenkasse Barmer.
Unter dem Motto „Mit unserem Verein gesund durchs (ganze) Leben“ glänzte der SVT mit seinem vielfältigen Programm des präventiven und...
02.01.2013
Artikel weiterlesen
Bad Segeberg
Abfall: Der Kunde hat 2013 die Wahl
Bad Segeberg (rj) Der Wegezweckverband (WZV) hat zukunftsweisende Beschlüsse gefasst. Die wichtigste Nachricht für alle Privathaushalte: Das neue BioPlus-Tarif-System gilt ab 1. Januar.
Die Kunden können sich im neuen Jahr zwischen den Tarifen BioPlus S, BioPlus M, BioPlus L und, bei konsequenter Ko...
21.12.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Grußwort zum Jahreswechsel
Quickborn (em) Der Bürgervorsteher Bernd Kleinhampel und Bürgermeister Thomas Köppl richten ein Grußwort zum Jahreswechsel an die Bürger und Bürgerinnen Quickborns: „Liebe Quickbornerinnen und Quickborner, das Jahresende ist immer auch Zeit zum Innehalten, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Wir...
19.12.2012
Artikel weiterlesen
CDU Quickborn
„Wir fordern intelligentes Baustellenmanagement!“
Quickborn (em) Der Ausbau der A7 darf nicht zum Verkehrsinfarkt führen. Der Startschuss für den sechsspurigen Ausbau der A7 soll voraussichtlich im Frühjahr 2014 erfolgen. Als Bauzeit sind mehrere Jahre angesetzt.
„Damit wir nicht für viele Jahre im Dauerinfarkt landen, ist ein intelligentes Baustel...
19.12.2012
Artikel weiterlesen
CDU Neumünster
Scharfe Kritik an der Bildungspolitik
Neumünster (em) „In Neumünster schließen alle Parteien gemeinsam einen Kompromiss zum Schulfrieden und der SPD-Landesvorsitzende Ralf Stegner gibt sich weiterhin als der Polit-Rambo der Bildungspolitik von der Waterkant“, so kommentiert der CDU Kreisvorsitzende Torsten Geerdts die Genehmigung von we...
19.12.2012
Artikel weiterlesen
Aok Nord West
Vorsorge zahlt sich aus
Bad Segeberg (em) Regelmäßige Zahnarztbesuche sind bares Geld wert. Denn wer konsequent Vorsorge betreibt und dies im Bonusheft dokumentieren lässt, erhält einen höheren Zuschuss von seiner Krankenkasse, wenn Zahnersatz benötigt wird. Und das kann sich lohnen, da bei Kronen, Brücken und Prothesen sc...
18.12.2012
Artikel weiterlesen
SV Henstedt-Ulzburg
Kooperation im Projekt „Schule und Verein“
Henstedt-Ulzburg (em) Der SV Henstedt-Ulzburg kooperiert seit sechs Jahren aktiv mit allen Grund- und Gemeinschaftsschulen der Gemeinde Henstedt-Ulzburg und seit 2011 auch mit der Schule Kisdorf.
Im aktuellen Schuljahr 2012/2013 sind zwölf SVHU-Übungsleiter in 19 AGs an sieben Schulen aktiv. Von Mon...
17.12.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Seminar: „Frauen mischen sich ein!“ am 12. Februar
Kaltenkirchen (em) Das Bündnis für Familie in Kaltenkirchen bereitet zurzeit ein Politikeinstiegs-Seminar vor, in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten vom Amt Kaltenkirchen-Land und der Städte Bad Bramstedt, Kaltenkirchen und Quickborn sowie der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein, ...
14.12.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentraler Schleswig-Holstein
Unwahrheiten über die Wärmedämmung am 7. Dezember
Bad Segeberg (em) Am 7. und 21. Dezember klärt die Verbraucherzentrale über Irrtümer beim baulichen Wärmeschutz auf. Egal ob Schimmel, Algen, Atemnot die Energieberatung der Verbraucherzentrale geht einigen Fehlaussagen zum baulichen Wärmeschutz auf den Grund.
„Dämmen ist teuer und schlecht fürs Geb...
07.12.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale S-H
Wärmedämmung – Energieberatung am 18. Dezember
Kaltenkirchen (em) Ob Schimmel, Algen, Atemnot die Energieberatung der Verbraucherzentrale geht einigen Fehlaussagen zum baulichen Wärmeschutz auf den Grund. „Dämmen ist teuer und schlecht fürs Gebäude“, so verunsichern derzeit viele Meldungen sanierungswillige Hausbesitzer. Die sind angesichts der ...
06.12.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale S-H
Unwahrheiten über die Wärmedämmung am 6. Dezember
Neumünster (em) Ob Schimmel, Algen, Atemnot die Energieberatung der Verbraucherzentrale geht einigen Fehlaussagen zum baulichen Wärmeschutz auf den Grund. „Dämmen ist teuer und schlecht fürs Gebäude“, so verunsichern derzeit viele Meldungen sanierungswillige Hausbesitzer. Die sind angesichts der ste...
04.12.2012
Artikel weiterlesen
AOK NordWest
Klar sehen und den Durchblick haben
Bad Segeberg (em) Alkohol, Glücksspiel und Tabak: Mitmach-Parcours „KlarSicht Schleswig-Holstein“ klärt Schüler über Risiken auf.
Minderjährige trinken und rauchen heute weniger als noch vor ein paar Jahren. Das geht aus dem Drogen- und Suchtbericht 2011 der Bundesregierung hervor. Allerdings gibt e...
04.12.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Abfallvermeidungstipp: Papierverbrauch senken
Bad Bramstedt (em) Deutschland ist in Europa der Spitzenreiter beim Papierverbrauch. Im Jahr verbraucht ein Deutscher durchschnittlich 243 Kilogramm Papier pro Jahr, im EU-Durchschnitt liegt der Verbrauch pro Kopf bei 187 Kilogramm im Jahr. Doch die Papierherstellung belastet die Umwelt. Bäume müsse...
29.11.2012
Artikel weiterlesen
SV Tungendorf
SVT Neumünster gewinnt 1. Platz beim Breitensportpreis
Neumünster (em) Wieder einmal wurde der SVT Neumünster auf der Ehrungsveranstaltung im Haus des Sport in Kiel durch den Innenminister Andreas Breitner und den Vertreter des Landessportverbandes (LSV) Schleswig-Holstein und der Barmer GEK mit dem Breitensportpreis auf dem Gebiet des Gesundheitssporte...
29.11.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Abfallvermeidungstipp: Mehrweg statt Einweg
Kaltenkirchen (em) Der Kauf von Mehrwegflaschen ist in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen. 2005 betrug der Marktanteil von Mehrwegflaschen laut der Deutschen Umwelthilfe (DUH) noch mehr als 55 Prozent, 2012 waren es nur noch 31,1 Prozent.
Eine Mehrwegflasche aus Glas wird bis zu 50 Mal neu ...
29.11.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Jazzkonzerte in der Bürgergalerie im Dezember
Neumünster (em) In der Bürgergalerie findet am Sonntag, 2. Dezember, um 11.30 Uhr ein Jazzfrühschoppen mit der Jazz-Line-Big-Band aus Kiel mit Evergreens und Adventsstimmung statt. Der Eintritt ist frei.
Am Freitag, den 14. Dezember, um 20 Uhr swingt es dann mit dem Blue Water Jazz Quartett.
Veranst...
29.11.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Interkultureller Theaterworkshop am 1. Dezember
Neumünster (em) Einen kostenlosen interkulturellen Theaterworkshop für junge Erwachsene (ab 16 Jahren) und Erwachsene bietet das Projekt KIBiTZ der Stadt Neumünster, am Samstag, 1. Dezember, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr in der Bürgergalerie, Esplanade 20, in Neumünster-Vicelinviertel an. Geleitet w...
29.11.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Abfallvermeidungstipp: Mehrweg statt Einweg
Bad Bramstedt (em) Der Kauf von Mehrwegflaschen ist in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen. 2005 betrug der Marktanteil von Mehrwegflaschen laut der Deutschen Umwelthilfe (DUH) noch mehr als 55 Prozent, 2012 waren es nur noch 31,1 Prozent.
Eine Mehrwegflasche aus Glas wird bis zu 50 Mal neu ...
26.11.2012
Artikel weiterlesen