Stadtmagazin.SH

Archiv

Bad Bramstedt

Wie schafft Bad Bramstedt die Energiewende?

Bad Bramstedt (rj) Bis zum Jahr 2050 will die Bundesregierung ihre Energieversorgung zu 100 Prozent aus regenerativen Quellen erreichen. Sind die Bürger bereit, für „saubere“ Energie auch mehr zu bezahlen? Mehr denn je wird auf Windenergie gesetzt. Bad Bramstedt konnte für diese Technik keine Fläche...
23.02.2012
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank

Ein erfolgreicher Rückblick auf das Geschäftsjahr 2011

Norderstedt (em/nl) Auch 2011 war wieder ein erfolgreiches Geschäftsjahr für die Norderstedter Bank eG. Die enge Bindung zum Kunden schafft großes Vertrauen und dies zeigt sich natürlich in den erfreulichen Zahlen der Geschäftsentwicklung. Selbstverständlich steht die aktuelle Staatsschuldenkrise mi...
23.02.2012
Artikel weiterlesen
wirtschaftNORDGATE

Neue Messe, neue Märkte, neue Möglichkeiten

Nordgate (kk) Die regionale Wirtschaftsmesse wirtschaftNORDGATE will Unternehmen im Wirtschaftsraum entlang der A7 unterstützen, sich kennenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen und Geschäfte in der Region zu tätigen. Der bekannte Messestandort Holstenhallen Neumünster unterstreicht dieses Ziel. Am 25....
23.02.2012
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION Norderstedt

Eine beeindruckende Begegnung mit Joachim Gauck

Norderstedt (em) „Bei der Lesung seines Buches ‚Winter im Sommer Frühling im Herbst‘ Ende Januar diesen Jahres in Kiel, konnte ich nicht ahnen, dass Joachim Gauck nur wenige Wochen später der neue Bundespräsident unseres Landes wird“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt. ...
22.02.2012
Artikel weiterlesen
Pflegedienst Mielke

„Kompetenz mit Herz“ ...

Bad Segeberg (jj) ... ist der Leitsatz, nach dem die 19 Mitarbeiter des Pflegedienstes Mielke arbeiten. Um zu jeder Zeit die beste fachliche Pflege zu gewährleisten, hat der Pflegedienst Mielke einen Versorgungsvertrag mit allen gesetzlichen Kostenträgern für den gesamten Kreis Segeberg sowie Vergüt...
21.02.2012
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt

Innenminister Schlie zu Gast beim Grünkohlessen

Norderstedt (em) Hoher Besuch beim CDU Ortsverband Norderstedt. Der Schleswig-Holsteinische Innenminister Klaus Schlie war Ehrengast beim traditionellen Grünkohlessen der Norderstedter Christdemokraten. Ortsvorsitzender Uwe Behrens freute sich, dass an die 100 Gäste der Einladung gefolgt sind und de...
20.02.2012
Artikel weiterlesen
Gesprächskreis ILEX

„Bewahrung von Natur und Schöpfung“ am 27. Februar

Kaltenkirchen (em) Holger Möckelmann vom NABU Kisdorfer Wohld ist am 27. Februar zu Gast beim Gesprächskreis Ilex e.V. im Bürgerhaus Kaltenkirchen. Alle Interessierten, Freunde und Mitglieder sind eingeladen zum Vortrag mit anschließender Diskussion: „Bewahrung von Natur und Schöpfung“ am Montag, 27...
20.02.2012
Artikel weiterlesen
CDU Segeberg

Großzügige Spende für die Spender-Halle

Norderstedt (nl) Das Feuerwehrmuseum Norderstedt kann sich über eine großzügige Spende durch den Innenminister Klaus Schlie freuen. Für die Erneuerung der Hallenheizung für die Spender-Halle und der Plambeck-Halle werden rund 75.000 Euro benötigt. Mit der Spende von Innenminister Klaus Schlie im Wer...
20.02.2012
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Übernahme: 20 Nachwuchsbanker bestehen Abschlussprüfung

Neumünster (em) Vor zweieinhalb Jahren hatten sie ihre Ausbildung bei der Sparkasse Südholstein begonnen, jetzt konnten sie ihre Lehrzeit erfolgreich abschließen: 20 Auszubildende zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau haben ihre Abschlussprüfungen bestanden. Bei den mündlichen Abschlussprüfungen de...
17.02.2012
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Passend zum Frauentag: Duo Ladybirds in der Bibliothek

Henstedt-Ulzburg (em) Vor 101 Jahren am 19. März 1911 wurde zum ersten Mal der Internationale Frauentag begangen. Die zentrale politische Forderung damals war das aktive und passive Wahlrecht für Frauen. Seit 1918 dürfen Frauen in Deutschland wählen, aber es dauerte eine ganze Weile, bis sie nicht m...
17.02.2012
Artikel weiterlesen
Bildungswerke Norderstedt

Lesung und Gespräch mit Catharina Aanderud am 2. März

Norderstedt (em) In jedem Jahr laden die Gleichstellungsstelle der Stadt Norderstedt, die Buchhandlung am Rathaus und die Stadtbücherei in Norderstedt anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März zu einer Veranstaltung ein. Dieses Jahr geschieht dies bereits am Freitag, 2. März. Die Veranst...
17.02.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Pubertät: Erfolgsautor klärt auf am 22. Februar

Norderstedt (rj) Deutschlands erfolgreichster Familienberater kommt nach Norderstedt. Jan-Uwe Rogge, Verfasser pädagogischer Bestseller, hält auf Einladung der Hamburger Sparkasse (Haspa) am Mittwoch, 22. Februar, um 19.30 Uhr im Festsaal am Falkenberg einen Vortrag unter dem Titel „Pubertät Was Ihr...
17.02.2012
Artikel weiterlesen
Fußballclub Eintracht Norderstedt

Erstes Heimspiel der Ligamannschaft am 17. Februar

Norderstedt (em) Das erste Heimspiel des Jahres 2012 der Ligamannschaft findet am Freitag, 17. Februar, um 19 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Ochsenzoller Straße 58 statt. Zum 20. Spieltag erscheint der Nachbar, der Niendorfer TSV. Derzeitig befindet sich das Team auf dem 11. Tabellenplatz. Das H...
16.02.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Neue Berufschance für Aktive in der Kindertagespflege

Neumünster (em) Die Kindertagespflege ist seit 2005 im Gesetz eine gleichrangige Betreuungsalternative zu Kindertagesstätten. Gerade für Kinder unter drei Jahren bietet diese familienähnliche Betreuungsform viele Vorteile. Ungefähr ein Drittel der Kinder dieser Altersgruppe besucht Kindertagespflege...
16.02.2012
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg

Dodenhof-Diskussion mit Innenminister Klaus Schlie

Kaltenkirchen (em) Mit Spannung erwartet wurde die öffentliche Veranstaltung des CDU Ortsverbandes Kaltenkirchen mit Innenminister Klaus Schlie am Mittwoch, 15. Februar, im Bürgerhaus. Die Erweiterung von Dodenhof war das einzige Thema der Rede und der anschliessenden Diskussion, an der sich auch Bü...
16.02.2012
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann MdB

Koalition macht das Flensburger Punktesystem einfacher

Bad Segeberg (em) Zu den Plänen von Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer (CSU), das Flensburger Punktesystem umfassend zu reformieren, erklärt der zuständige Berichterstatter für Straßenverkehrsrecht der CDU/CSU Bundestagsfraktion Gero Storjohann MdB: „Wir begrüßen, dass die Bundesregierung die...
10.02.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Konzert von Jessy Martens mit Band am 11. Februar

Quickborn (rj) Eine geballte Ladung aus Rock, Blues, Soul und gefühlvollen Balladen sind Programm am Sonnabend, 11. Februar, im Kamphuis. Zu Gast ist die Hamburgerin Jessy Martens mit Band. Vergleiche mit Amy Winehouse, Bette Midler, Tina Turner, Janis Joplin oder wem auch immer mögen ihr schmeichel...
09.02.2012
Artikel weiterlesen
CDU Wahlstedt

Klartext, Ehrungen und Einigkeit auf allen Ebenen

Bad Segeberg/Wahlstedt (em) Auf der Mitgliederversammlung der CDU Wahlstedt am Mittwoch, 8. Februar, in der Begegnungsstätte begrüßte der Ortsvorsitzende Dr. Axel Bernstein unter den 32 Gästen Schleswig-Holsteins Innenminister Klaus Schlie und den Bürgermeisterkandidaten Matthias Bonse. Klaus Schlie...
09.02.2012
Artikel weiterlesen
CDU Segeberg

„100.000 Euro für den Landesturnierplatz“

Bad Segeberg (em) Zur Übergabe des Zuwendungsbescheides am 6. Februar über 100.000 Euro an den Pferdesportverband Schleswig-Holstein durch Innenminister Klaus Schlie (CDU) erklärte der örtliche Landtagsabgeordnete Dr. Axel Bernstein: „Das ist ein prima Signal für die Landes-Reiterstadt Bad Segeberg ...
07.02.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Eltern in Neumünster brauchen Zeit für Familie und Beruf

Neumünster (em) Der Erste Stadtrat Günter Humpe-Waßmuth hat für das lokale Bündnis die Erklärung „Für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ der Initiative „Lokale Bündnisse für Familie“ unterzeichnet. Mit der Erklärung unterstreichen Lokale Bündnisse für Familie in ganz Deutschland, sich...
07.02.2012
Artikel weiterlesen