Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Neumünster

Bahnhofsumfeld Neumünster soll attraktiver werden

Neumünster (em) Das Bahnhofsumfeld in Neumünster nachhaltig und strukturell verbessern: Darum geht es in einem gemeinsamen Projekt des Nahverkehrsverbunds für Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH), der Stadt Neumünster und der Deutschen Bahn AG. Es soll ein städtebauliches und verkehrliches Gesamtkonzept...
08.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Stadt Norderstedt verschenkt wieder Bäume an Bürger

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt verschenkt in diesem Jahr, zum zehnten Mal in Folge, Bäume im Gesamtwert von bis zu 20.000 Euro an die Bürgerinnen und Bürger. Mit dieser Aktion soll der Bestand an wertvollen Bäumen im Stadtgebiet erhöht werden. Wer einen Baum aus der Baum-Schenk-Aktion 2021 e...
04.02.2021
Artikel weiterlesen
Männerchor Bad Bramstedt

Neue Wege, neuer Vorsitzender

Bad Bramstedt (em) Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Zum ersten Mal in seiner 163-jährigen Geschichte hielt der Bad Bramstedter Männerchor seine Jahreshauptversammlung diesmal Corona-bedingt digital ab. Das positive Fazit: Es funktioniert auch per Zoom-Konferenz! Wer nicht die technisc...
03.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Befragung zum Thema Lkw-Parken

Neumünster (em) Aufgrund von vielfältigen Beschwerden in Bezug auf die Situation in den Gewerbegebieten Freesenburg und Industriegebiet Süd wurde von der Stadt Neumünster eine Untersuchung zum Lkw-Parken in den genannten Gebieten beauftragt. Ein wesentlicher Arbeitsschritt dieser Verkehrsuntersuchun...
02.02.2021
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Programmstart der Volkshochschule startet am 19. April

Neumünster (em) In normalen Zeiten wäre das kommende Frühjahrsprogramm der Volkshochschule Neumünster (vhs) zum Anfang des Jahres herausgekommen und die Kurse wären dann ab dem 8. Februar, gestartet. Aber was ist schon normal in diesen Zeiten. „Wir kommen schon fast nicht mehr mit dem „Umplanen“ des...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Am Arbeitsmarkt ist der Winter angekommen

Kreis Segeberg (em) Ein echter Wintereinbruch mag bisher nicht so richtig spürbar sein und doch, auf dem Arbeitsmarkt macht sich die Wintersaison mit den üblichen steigenden Arbeitslosenzahlen bemerkbar. Der Anstieg im Januar beendet die Serie von fünf Monaten mit sinkenden Arbeitslosenzahlen. Im Kr...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Kinder sind gefragt - Stadt gestaltet Spielplätze neu

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster plant eine Neugestaltung der Spielplätze Deepenredder in Gadeland und Meisenweg in Faldera. Das Kinder- und Jugendbüro sowie der Fachdienst Tiefbau und Grünflächen der Stadt Neumünster möchten die Meinung der Kinder, die jünger als zwölf Jahre alt sind und im Sta...
28.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Gezielte Maßnahmen zur Stärkung des Radverkehrs

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt hat auch im Jahr 2020 trotz der planerischen Unsicherheiten, die mit der Corona-Pandemie einhergehen, eine Reihe von Maßnahmen umsetzen können, um den Radverkehr in der Stadt zu stärken und sicherer zu gestalten. Fünf Radzählstellen sind im Frühjahr 2020 von de...
27.01.2021
Artikel weiterlesen
BEB in Norderstedt gGmbH

Neues Ganztagsgebäude für Grundschule Glashütte

Norderstedt (em) Ein großes Fest war im kommenden März geplant an der Grundschule Glashütte-Süd, schließlich warten gleich drei wichtige Anlässe auf: das 50-jährige Schuljubiläum, die Umbenennung in OGGS am Wittmoor und die Einweihung des neuen Ganztagsgebäudes. Alles vertagt und verschoben. „Zumind...
26.01.2021
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen

Veranstaltungen finden in digitaler Form statt

Kaltenkirchen (em) Veranstaltungen und weitere Aktivitäten des Trägervereins und der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen zum 27. Januar (Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus) können in diesem Jahr nur in digitaler Form stattfinden bzw. präsentiert werden. Bis zuletzt hatten der Trägerver...
21.01.2021
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann

Kontaktbeschränkungen möt sien

Kreis Segeberg (em) Katja Rathje-Hoffmann, Abgeordnete des schleswig-holsteinischen Landtages zu den Kontaktbeschränkungen. „Wir sehen mit Schrecken: Die Situation in Irland und auch in Großbritannien ist sehr besorgniserregend. Sie ist ein Beispiel dafür, wie schnell sich eine vermeintlich gute und...
20.01.2021
Artikel weiterlesen
FDP

FDP fordert ausgeglichenen Haushalt ohne Steuererhöhungen

Quickborn (em) Die Quickborner FDP fordert Bürgermeister Thomas Köppl (CDU) auf, einen ausgeglichenen Haushalt für 2021/2022 vorzulegen. In dem bereits Mitte Dezember 2020 eingereichten Antrag wird auch gefordert, dass Beratungsmöglichkeiten seitens des Landes genutzt werden. Außerdem sollen die Hin...
19.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Arbeiten am Regenklärbecken 8 „Radensweg“

Kaltenkirchen (em) Im Zuge der turnusmäßigen Unterhaltung hat die Fa. Blunck GmbH aus Rendswühren im Auftrag der Stadt Kaltenkirchen am 11.01.2021 mit der Entnahme der Sedimente (Ablagerungen von Schwebstoffen) aus dem Regenklärbecken am Radensweg begonnen. In dem Becken werden die anfallenden Niede...
13.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Acht Baugrundstücke für Einfamilienhäuser im Angebot

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster bietet acht Grundstücke für die Bebauung mit Einfamilienhäusern an. Sie haben eine Größe von etwa 500 bis 750 Quadratmeter. Die Grundstücke werden in einem Auswahlverfahren vergeben. Um bei einer Bewerbung um eines dieser Grundstücke berücksichtigt werden zu könn...
06.01.2021
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt 2020 stabilisiert sich nach heftigen Turbulenzen

Kreis Segeberg (em) Die Arbeitslosenzahl ist im Kreis Segeberg im Vergleich zum November um 34 Personen oder 0,4 Prozent auf 7.790 gesunken. Gegenüber dem Vorjahr liegt die Zahl der Arbeitslosen um 1.423 Personen oder 22,3 Prozent höher. Die Arbeitslosenquote liegt unverändert zum Vormonat bei 5,0 P...
06.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus dem Rathaus 2020

Liebe Neumünsteranerinnen, liebe Neumünsteraner, in diesem Jahr war alles anders. Unzählige Termine und Veranstaltungen sind ausgefallen. Es gab keine Holstenköste, keinen Weihnachtsmarkt und kein Turmkonzert. Dazu hatten wir Kontaktbeschränkungen, deutlich weniger Möglichkeiten zu verreisen und sel...
18.12.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Grußwort der Stadt Kaltenkirchen

Liebe Bürgerinnen und Bürger, die weihnachtliche Zeit hat längst begonnen, Weihnachtsbäume und bunte Lichter schmücken die Innenstadt. Die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel nahen mit großen Schritten heran. Ein im Sinne unserer Stadtentwicklung erfolgreiches Jahr 2020 geht vorüber, das leide...
17.12.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Land unterstützt zusätzliche Busse für die Schülerbeförderung

Kreis Segeberg (em) Die beiden Segeberger CDU-Landtagsabgeordneten Ole Plambeck und Katja Rathje-Hoffmann erklären zum Jamaika-Antrag (Debatte im Landtag am 10.12.2020) zur Schaffung eines Abrufbudget für mehr Busse für die Schülerbeförderung in der Corona-Pandemie: „Zusätzliche 4,4 Millionen Euro F...
16.12.2020
Artikel weiterlesen
Zonta Club of Neumünster

Hannah Graff Preisträgerin des Zonta Förderpreises

Neumünster (em) Hannah Graff hat im Mai 2020 ihr Abitur an der Klaus-Groth-Schule in Neumünster gemacht. Sie hat den diesjährigen Preis „Young Women in Public Affairs“ des Zonta-Club Neumünster gewonnen, der mit 500 Euro dotiert ist. Der Preis soll junge Frauen auszeichnen, die sich neben ihrem Schu...
14.12.2020
Artikel weiterlesen
FDP

Vorsichtige Finanzplanung in Pandemiezeiten

Kreis Segeberg (em) Anlässlich der Verabschiedung des Haushaltsplanes 2021 für den Kreis Segeberg betonte der Fraktionsvorsitzende der FDP, Klaus-Peter Schroeder (Norderstedt), dass angesichts der unklaren wirtschaftlichen Lage sehr vorsichtig mit den öffentlichen Finanzen umgegangen werden muss. „W...
03.12.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bahnhof Henstedt-Ulzburg hat wieder eine öffentliche Toilette

Henstedt-Ulzburg (em) Aufmerksame Beobachterinnen und Beobachter werden sie bereits entdeckt haben: Seit Mitte November gibt es an der AKN-Station Henstedt-Ulzburg, an der Ecke Hamburger Straße / Bahnhofstraße, wieder eine öffentliche WC-Anlage. Die Nutzung ist unentgeltlich. Die Toilettenanlage wur...
27.11.2020
Artikel weiterlesen