Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

Mehr Frauen in die Kommunalpolitik

Kaltenkirchen (em) Der Workshop „Wie funktioniert Kommunalpolitik?“ fand am vergangenen Wochenende, 16. und 17. September, im Kaltenkirchener Rathaus statt. Es gab umfangreiche „Starthilfe“ für den Einstieg in die Kommunalpolitik und zu Aufgaben, Rechten und Pflichten von kommunalen Parlamenten und ...
20.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

„Vielfalt verbindet!“ – „Bunte Woche“ in Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Unter dem Motto „Vielfalt verbindet!“ finden deutschlandweit wieder die „Interkulturellen Wochen“ statt. Auch der Kreis Segeberg ist daran beteiligt. Von Montag, 25. September, bis Samstag, 30. September, wird in Bad Segeberg zum fünften Mal die „Bunte Woche“ ausgerichtet. Die Schi...
19.09.2017
Artikel weiterlesen
Kinder- und Jugendparlament

2.000 Euro für Kinder und Jugendliche

Henstedt-Ulzburg (em) Vor zwei Jahren hat das Kinder- und Jugendparlament Henstedt-Ulzburg (KiJuPa) zur Förderung von ehrenamtlich engagierten Jugendlichen einen Jugendfördertopf ins Leben gerufen. Im Jugendfördertopf werden jährlich 2.000 Euro für Projekte von Kindern und Jugendlichen bereitgestell...
19.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kunstausstellung im Rathaus eröffnet

Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 14. September hat Bürgervorsteher Rüdiger Gohde die Kunstausstellung der „Dienstagsmalerinnen“ im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen eröffnet. Die musikalische Begleitung erfolgte dabei durch ein Streicherensemble der Kantorei der Michaeliskirche. Die Ausstellung ist e...
18.09.2017
Artikel weiterlesen
Betriebsamt

Die Lösung für fast jeden Abfall

Norderstedt (em/la) Endlich fertig! Die Wohnung ist renoviert, das Dach ist ausgebaut und der Garten ist auf Vordermann gebracht. Übrig bleibt nach der Arbeit meist ein Berg von Abfällen, für die die vorhandene Restabfall- oder Biotonne zu klein ist. Wohin damit? Hierfür hat das Betriebsamt die idea...
18.09.2017
Artikel weiterlesen
Rathaus

Briefmarken – Großtausch mit Sammlerbörse

Norderstedt (em/sw) Wie immer veranstalten die Briefmarkenfreunde Norderstedt und Umgebung auch wieder im Oktober, am Sonntag, 15. von 9 bis 14 Uhr ihren zweiten jährlichen Großtauschtag mit Sammlerbörse im Rathaus Norderstedt. Damit gibt es erneut die Möglichkeit, Lücken in der eigenen Sammlung zu ...
18.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Gesundheitstag im Rathaus war ein voller Erfolg

Neumünster (em) Unter dem Motto „Von Kopf bis Fuß bewegt entspannen“ fand jetzt der vierte Gesundheitstag der Stadtverwaltung Neumünster statt. Im Mittelpunkt standen alle Themen rund um Muskel-Skelett-Erkrankungen. Neben Atemwegserkrankungen ist dies die häufigste Diagnose mit den meisten Fehltagen...
14.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Komm ins Team der Stadtverwaltung!

Kaltenkirchen (em) Auf der dritten STARTER-Ausbildungsmesse am Samstag, 16. September in der Gemeinschaftsschule am Marschweg, werden die drei Auszubildenden der Stadt Kaltenkirchen Lena Wolff, Lea Behrmann und Lara Engel unter dem Motto „Komm ins Team“ auf den Beruf des Verwaltungsfachangestellten ...
14.09.2017
Artikel weiterlesen
ADFC

Herbstliche Radtour nach Bimöhlen

Henstedt-Ulzburg (em) Die Ortsgruppe des ADFC lädt am Samstag, 16. September zur Kennlerntour des ADFC ein. Auf dieser 54 Kilometer langen Strecke kommen alle Radfahrer, die gerne einmal etwas sportlicher fahren möchten, auf ihre Kosten. Eine geführte Tour, bei der keine Gedanken an Routenplanung od...
14.09.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Klimawandel-Ausstellung: „Es ist kurz vor zwölf“

Bad Segeberg (em) „Die Wetterextreme nehmen zu. Und davor wird sich auch ein Leugner des Klimawandels wie Herr Trump nicht verschließen können“, so Arved Fuchs bei der Eröffnung der Ausstellung des Kreises Segeberg: „Wir alle sind Zeugen Menschen im Klimawandel.“ Der Polarforscher und Buchautor will...
13.09.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Schwierige Kita-Platz-Situation – Vormittagsplätze frei!

Henstedt-Ulzburg (em) Ende Juni musste die Gemeinde darüber informieren, dass im Kindergartenjahr 2017/2018 voraussichtlich nicht alle Kinder, die einen Krippen- oder Kindergartenplatz benötigen, diesen auch erhalten können. Die Platzvergaben sind fast vollständig abgeschlossen. In den Kindergarteng...
12.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Norderstedter Fahrradforum: Einwohnerfragestunde

Norderstedt (em) Zweite öffentliche Sitzung des „Norderstedter Fahrradforums“ jetzt mit Einwohnerfragestunde Norderstedt. Nach der Gründungssitzung im März tagt das „Norderstedter Fahrradforum“ nun bereits zum zweiten Mal öffentlich: Am Donnerstag, 14. September, ab 16 Uhr im Rathaus (Raum in K 130/...
08.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf

Kaltenkirchen (em) Anlässlich des Welt-Alzheimertages finden am Samstag, 23. September, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr, im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen mehrere Veranstaltungen zum Thema „Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf“ statt. Neben einem Einführungsvortrag und einer Ausstellung zu all...
07.09.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Fortschreibung des Radverkehrskonzepts

Norderstedt / Kreis Segeberg (em) Seit Beginn dieses Jahres schreibt der Kreis Segeberg sein Radverkehrskonzept aus dem Jahr 2011 fort. Langfristig soll der Anteil des Radverkehrs systematisch ausgebaut werden. Ziel ist es, eine radverkehrsfreundliche Region zu entwickeln. Eine Gutachtergemeinschaft...
06.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Aktivste Teilnehmer beim Stadtradeln geehrt

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen hat sich in diesem Jahr zum ersten Mal an der Aktion Stadtradeln beteiligt, die vom Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Schutz des Weltklimas, bundesweit koordiniert wird. Deutschlandweit wird seit 2008 unter dem Motto Stadtradeln für mehr Kl...
06.09.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Ausstellung: Menschen im Klimawandel

Kreis Segeberg (em) „Wir alle sind Zeugen Menschen im Klimawandel“: Ausstellungseröffnung mit Polarforscher Arved Fuchs am 6. September Tornados, Überschwemmungen, schwere Stürme: Mit dem Klimawandel verbinden viele Menschen Katastrophen auf anderen, weit entfernten Kontinenten. Verschiedene Ereigni...
01.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Fundsachen-Versteigerung im Rathaus

Norderstedt (em) Die regelmäßigen Fundsachen-Versteigerungen der Stadt erfreuen sich bei Schnäppchenjägen großer Beliebtheit. Am Mittwoch, 6. September ist es wieder soweit. Dann werden von 15 Uhr an im Rathaus abermals diverse Fundsachen meistbietend versteigert, nachdem die gesetzliche Aufbewahrun...
31.08.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Dinosaurier aus dem „Deutschen Wealden“

Norderstedt (em) Vor mehr als 140 Millionen Jahren war Norddeutschland ein Naturparadies, das sich entlang eines großen Sees erstreckte, bevölkert von zahlreichen Dinosauriern und anderen Tieren. Neben ihren seltenen Knochen und Zähnen haben sie in den Gesteinen jener Zeit - die auch als „deutscher ...
25.08.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Die „Dienstagsmalerinnen“ im Rathaus

Kaltenkirchen (em) Im Rahmen der Segeberger Kulturtage 2017 stellen sechs Künstlerinnen ihre Gemälde im Rathaus aus. Die Ausstellung findet von Donnerstag, 14. September bis Montag, 2. Oktober statt und ist eine von rund 80 kreisweiten Veranstaltungen, die unter dem Motto „Luftsprünge“ dem 150. Gebu...
24.08.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Stadtführung im September

Neumünster (em) Auf den Spuren der Geschichte durch die Innenstadt: Am Samstag, 2. September um 10 Uhr gibt es wieder die Möglichkeit, an einer öffentlichen Stadtführung teilzunehmen. Der Rundgang dauert etwa zwei Stunden. Besichtigt werden u.a. das alte Rathaus und die Vicelinkirche. Treffpunkt ist...
23.08.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Programm Herbst 2017 und Frühjahr 2018

Wahlstedt (em) Das Programmheft der VHS Wahlstedt für die Semester Herbst 2017 und Frühjahr 2018 ist fertig. Das Programm ist ab Dienstag, 5. September in der Geschäftsstelle der VHS zu den üblichen Sprechstunden zu erhalten. Außerdem liegen die Hefte ab sofort bei der Stadtbücherei, im Rathaus, in ...
23.08.2017
Artikel weiterlesen