Kaltenkirchen (em) Am Samstag, den 24. August fand parallel zum KT-Kindertag nun schon zum vierten Mal das sehr gut besuchte KT-Fußball-Sommerfest am Marschweg-Sportplatz statt. Unter großer Beteiligung von ca. 300 bis 400 Besuchern und Akteuren drehte sich bei herrlichem Wetter alles um den Fußball...
Archiv
Kaltenkirchener Turnerschaft
KT-Fußball-Sommerfest: Beteiligung ist groß
16.09.2013
Artikel weiterlesen
Kulturbrücke Hamburg
Switch Kids in Norderstedt – „in 4 Tagen um die Welt“
Norderstedt (em) Im Rahmen der diesjährigen interkulturellen Wochen vom 18. September bis 2. Oktober in Norderstedt stellt die Kulturbrücke Hamburg e.V. am 15. September sowie am 29. September das Kinderkulturaustauschprojekt „Switch in 4 Tagen um die Welt“ vor. Das Switch Kids-Projekt wird in Norde...
16.09.2013
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vorbereitungstreffen am 18. September
Neumünster (em) Am Mittwoch, den 18. September findet um 18.30 Uhr an der Volkshochschule Neumünster im Kiek in!, in der Gartenstraße 32, ein Vorbereitungstreffen für den Besuch auf der NordArt 2013 in Büdelsdorf statt. Die Kunsthistorikerin Anette Schwohl wird uns auf unseren Besuch einstimmen.
Die...
13.09.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Historischer AKN-Sonderzug zu den Husumer Krabbentagen
Kaltenkirchen (em) Einer der kulinarischen Höhepunkte an der schleswig-holsteinischen Westküste sollte in keinem Kalender fehlen: die Husumer Krabbentage. Am 19. und 20. Oktober bieten die Husumer den Besuchern ihrer Stadt ein randvolles Programm mit Kunsthandwerk, Musik und dem Verkaufsschlager sch...
13.09.2013
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt
Schnauze, Schnabel, Fell oder Feder? – am 14. September
Norderstedt (em) Am 14. September werden im Stadtpark Norderstedt Waldtiere auf Papier gebannt. Die NaturKunst-Veranstaltungen für kleine und große Leute, die in dieser Saison bereits an vier Samstagsterminen kostenfrei angeboten wurden, erfreuen sich großer Beliebtheit. Die nächste NaturKunst-Aktio...
09.09.2013
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft
Gelungene Fußball-Veranstaltungen
Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 24. August fand parallel zum KT-Kindertag nun schon zum vierten Mal das sehr gut besuchte KT-Fußball-Sommerfest am Marschweg-Sportplatz statt. Unter großer Beteiligung von ca. 300 bis 400 Besuchern und Akteuren drehte sich bei herrlichem Wetter alles um den Fußball. Di...
02.09.2013
Artikel weiterlesen
SV Henstedt-Ulzburg
Tanz und beste Stimmung bei der Zumba-Party in Kisdorf
Henstedt-Ulzburg (em) Am 25. August wurde die kleine Sporthalle in Kisdorf in ein lateinamerikanisches Fitnesscenter verwandelt. Anstelle von Gerätturnen oder Völkerball veranstaltete hier die Tanzsportabteilung des SVHU ihre erste Zumba-Party.
Unter Regie von Sigrun Köhler, die die Zumba-Angebote i...
29.08.2013
Artikel weiterlesen
Imkerschule
Einweihung und Tag der offenen Tür am 14. September
Bad Segeberg (rj) An der Imkerschule wird fleißig gebaut, damit alles rechtzeitig zum Tag der offenen Tür fertig wird.
„Auf dem Gelände entsteht ein Bienen- und Insektenlehrpfad mit selbsterklärenden Schautafeln“, erklärt Hans-Joachim Tödter vom Landesverband Schleswig-Holsteinischer und Hamburger I...
21.08.2013
Artikel weiterlesen
DRK
Nächster Blutspendetermin am 21. August
Quickborn (em) Fast jährlich kommt es bundesweit zu Engpassmeldungen bei den DRK-Blutspendediensten, sobald Strandwetter und hohe Temperaturen vorherrschen. Auch Blutspenderinnen und Blutspender nutzen dann das für Norddeutschland eher seltene Wetter für Freizeitaktivitäten im Freien.
Für die DRK-Bl...
12.08.2013
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION
Besuch beim schleswig-holsteinischen Landtag
Norderstedt (em) „Eine spannende, hochinformative und wahlkampfgeprägte Landtagsdebatte können 25 Mitglieder der EUROPA-UNION Norderstedt am 21. August im Plenarsaal in Kiel erwarten“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt.
Die erste Landtagsdebatte nach den Sommerferien is...
06.08.2013
Artikel weiterlesen
Traditionsbäcker Schleswig-Holstein
Traditionsbäcker suchen das beliebteste Brot
Neumünster (em) Im Norden Deutschlands wird viel Schwarzbrot gegessen, im Süden mehr Weißbrot. Das hat Tradition. Aber welches Brot essen die Schleswig-Holsteiner am liebsten? Ein eher grobes oder ein feines Brot, mit weicher oder kräftiger Kruste, rund oder eckig gebacken? Das möchten die 19 Tradit...
05.08.2013
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann
„Glückwunsch zum 25-jährigen Jubiläum“
Norderstedt (em) Zum 25-jährigen Bestehen der Institution des Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten erklärte die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Katja Rathje-Hoffmann:
„Seit einem viertel Jahrhundert haben Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner einen direkt...
02.08.2013
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster
Klassiker-Tage Schleswig-Holstein
Neumünster (sw/lr) Oldtimer, Youngtimer, Klassiker und vieles mehr! Am 31. August und 1. September von 9 bis 18 Uhr finden die Klassiker-Tage Schleswig-Holstein (KTSH) in den Holstenhallen Neumünster statt. Thema der Sonderausstellung ist das Jubiläum 50 Jahre „Auto des Jahres“.
Ideeller Träger der ...
24.07.2013
Artikel weiterlesen
Polizei
Unfall mit fünf Verletzten auf der L319
Bad Bramstedt/Großenaspe (em) Bei einem Überholmanöver eines Mercedes auf L 319 in Richtung Bad Bramstedt ist es heute, gegen 14.45 Uhr zu einem Unfall gekommen, bei dem insgesamt fünf Personen leicht bis mittelschwer verletzt wurden.
Der Mercedes Fahrer, ein Mann mittleren Alters (näheres derzeit n...
22.07.2013
Artikel weiterlesen
Polizei
Einbrüche aufgeklärt, Festnahme eines Intensivtäters
Bad Segeberg (em) Am 17. Juli wurde ein 20-jähriger Mann aus Rickling, der der Polizei hinlänglich bekannt ist, wegen eines Einbruchdiebstahls in Trappenkamp durch die Ermittlungsgruppe Jugend der Kriminalpolizeistelle Bad Segeberg festgenommen.
Der Heranwachsende gab in seiner Vernehmung zu, Dienst...
18.07.2013
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg
Reimer Böge unterstützt Praxis ohne Grenzen
Bad Segeberg (em) Reimer Böge besuchte am Freitag, 19. Juli, die Praxis ohne Grenzen am Kirchplatz 2 in Bad Segeberg. Der CDU-Landesvorsitzende und Europaabgeordnete zeigte sich im Gespräch mit dem Initiator und Familienarzt Dr. Uwe Denker beeindruckt von der unbürokratischen Hilfe für mittellose Me...
15.07.2013
Artikel weiterlesen
CDU
Katja Rathje-Hoffmann zum Itzehoer Findelkind
Norderstedt (em) Die familienpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Katja Rathje-Hoffmann, sieht im Fall des „Itzehoer Findelkindes“ ein Zeichen dafür, dass die durch die jüngste Kinderschutzgesetzgebung geschaffenen umfangreichen und unbürokratischen Hilfsmöglic...
04.07.2013
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Bad Segeberg
Die ersten Gewinner des Segeberger Lese-Sommers ermittelt
Bad Segeberg (em) Seit dem 1. Juni heißt es in der Stadtbücherei Bad Segeberg wieder: Wer liest, gewinnt wer viel liest, gewinnt mehr! Die Gewinner des ersten Monats stehen nun fest.
Nach dem erfolgreichen Verlauf im vergangenen Jahr führt die Stadtbücherei Bad Segeberg, gesponsert durch die Sparkas...
01.07.2013
Artikel weiterlesen
Ausbildungsstall Klüssendorf
Tschüs Nahe, Hallo Kisdorferwohld
Kisdorf (rj) Der Ausbildungsstall Klüssendorf hat ab 1. Juli eine neue Heimat bei Wiebke und Bernd Kröger auf dem Gut Waldhof in Kisdorferwohld.
Hier ist die Geburtsstätte des Reitund Fahrvereins Kisdorf, Hensted- Ulzburg und Umgebung, einem der größten Reitvereine Schleswig- Holsteins, der 1923 auf...
26.06.2013
Artikel weiterlesen
Erlebniswald Trappenkamp
Schlacht um Suentana 798 vom 9. bis 11. Mai 2014
Bad Segeberg/Daldorf (rj) Diese Schlacht ist nicht einfach nur eine Schlacht oder ein Mittelaltermarkt, wie die vielen, die es sowieso schon gibt. Nein! Das Projekt Eisenwald will die Schlacht um Suentana 798 vom 9. bis 11. Mai 2014 im Erlebniswald Trappenkamp wieder aufleben lassen.
Geplant ist ein...
26.06.2013
Artikel weiterlesen
MSC Brokstedt
Speedway: „Showdown“ auf dem Holsteinring
Bad Bramstedt/Brokstedt (em) So spannend wie in diesem Jahr war die Speedway-Bundesliga lange nicht mehr. Obwohl der MSC Brokstedt e.V. im ADAC seine beiden Auftaktrennen gegen Wolfslake und Stralsund verloren hat, besteht noch eine letzte Chance auf das Erreichen der Finalplätze. Dazu muss das Team...
20.06.2013
Artikel weiterlesen