Henstedt-Ulzburg (em) Das Henstedter Moor und das Naturschutzgebiet Oberalsterniederung bieten vielen einheimischen Tier- und Pflanzenarten einen einzigartigen Lebensraum und den Anwohnern des Umlandes ein Naherholungsgebiet der besonderen Art. Wiesen und Weiden, Sümpfe und Gewässer laden ein, die u...
Archiv
CDU
CDU Bad Bramstedt weiter gegen Auenlandquartier
Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter Christdemokraten hadern weiter mit dem geplanten Auenland-Quartier des Groß-Investors Deutsche Habitat. „Wir lehnen die bisher bekannten Pläne mit großer Mehrheit ab“, sagte Fraktionsvorsitzender Volker Wrage. Mit der Realisierung würde eine große und massive W...
23.08.2022
Artikel weiterlesen
SPD
Waldschule in Quickborn-Heide Klassenräume gesperrt
Quickborn (em) Die SPD Quickborn ist von Eltern wegen der Sperrung von Klassenräumen in der Waldschule angesprochen worden. Die SPD hat in der Verwaltung nachgefragt und nennt nun den Grund: „Da kann man nur sagen dumm gelaufen! Im Zusammenhang mit den Einbauten der raumlufttechnischen Anlagen, muss...
18.08.2022
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck
2 Milliarden Euro weniger Kredit ist ein Erfolg in der Krise
Henstedt-Ulzburg (em) Zum Vorschlag der Finanzministerin Monika Heinold den Corona-Notkredit um rund 2 Milliarden Euro zu reduzieren, erklärt der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Ole-Christopher Plambeck:
„Der Landtag hat im Jahr 2020 einen Corona-Notkredit in Höhe von 5,5 Mrd. Eu...
17.08.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Wasser ist Leben“ Aufruf des Zweckverbandes Wasserversorgung
Henstedt-Ulzburg (em) Liebe Bürgerinnen und Bürger, Ihr Zweckverband Wasserversorgung versorgt Sie und unsere umliegenden Gemeinden mit Trinkwasser in erstklassiger Qualität zu günstigen Preisen. Diese Trinkwasserqualität gilt es schon heute für die Zukunft zu schützen!
Wir alle können mit unserem V...
16.08.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Großflecken wird am 20. August zum „Klimaflecken“
Neumünster (em) Am Sonnabend, 20. August 2022, ab 11 Uhr wird die Nordseite des Großfleckens zum „Klimaflecken“. Der LandFrauenVerein Neumünster und Umgebung und die Stadt Neumünster laden gemeinsam ein, Initiativen und Vereine, Unternehmen und Institutionen kennenzulernen, die sich in und um Neumün...
15.08.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Balkonsolaranlagen - Solarstrom ganz einfach
Bad Segeberg (em) Auch als Mieter:in Energie für den eigenen Haushalt erzeugen. Dieses Potenzial bieten die so genannten Balkonsolaranlagen. Ist aber jeder Balkon geeignet? Welche baulichen Aspekte sind wichtig? Wie sieht es mit den Kosten und der Wirtschaftlichkeit aus und welcher Anteil des Energi...
12.08.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Hundehalter*innen sollten sich schnell melden
Bad Segeberg (em) Wie nahezu alle Städte in Deutschland, erhebt auch die Stadt Bad Segeberg eine jährliche Hundesteuer. Dies setzt jedoch voraus, dass die „Vierbeiner“ vom Hundehalter bei der Verwaltung (Zimmer 1.05, Telefon 04551/ 964-122) durch das entsprechende Antragsformular angemeldet werden.
...
12.08.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Endspurt - Vorschläge zum Bürgerpreis bis 1. September
Henstedt-Ulzburg (em) Noch bis zum 1. September 2022 können Vorschläge für die diesjährige Bürgerpreisträgerin bzw. den diesjährigen Bürgerpreisträger der Gemeinde Henstedt-Ulzburg eingereicht werden! Gesucht wird eine Person, die sich in vorbildlicher Weise für den Ort und seine Mitmenschen einsetz...
11.08.2022
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Großfeuer in landwirtschaftlicher Lagerhalle in Großenaspe
Großenaspe (em) In den späten Mittwoch Abendstunden des 10. August 2022 brach aus noch bislang unbekannter Ursache ein Feuer in einer landwirtschaftlichen Lagerhalle aus. Gegen 22:35 Uhr wurde die Feuerwehr Großenaspe mit dem Einsatzstichwort FEU G (Feuer, größer als Standard) zu einer brennenden Sc...
11.08.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Es geht wieder rund - Jahrmarkt in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Am Freitag, den 02.09.2022 ist es wieder soweit. Dann eröffnen Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe um 15:00 Uhr mit den Schwarzpulverschützen des Kaltenkirchener Schützenvereins den Jahrmarkt auf dem Festplatz.
Zuvor erfolgt um 14:45 Uhr die Preisver...
09.08.2022
Artikel weiterlesen
Noctalis
Fledermauszentrum zelebriert die Batnight
Bad Segeberg (em) Ende August suchen die meisten europäischen Fledermausarten nach geeigneten Winterquartieren, d.h. auch in der Segeberger Kalkberghöhle herrscht wieder regsamer Betrieb. Mit 30.000 Fledermäusen, die hier jedes Jahr Schutz in den kalten Monaten finden, ist die Kalkberghöhle eines de...
09.08.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Acht Auszubildende und Anwärter*innen starten Karriere
Kreis Segeberg (em) Vier Kreisinspektoranwärter*innen und vier Auszubildende sind in dieser Woche in ihre berufliche Karriere beim Kreis Segeberg gestartet. Der Jüngste im Nachwuchsteam ist 19 Jahre alt, die zwei Ältesten sind 26. In den kommenden drei Jahren haben nun alle das gleiche Ziel vor Auge...
08.08.2022
Artikel weiterlesen
Förderkreis Ossenmoorpark
Sommerfest im Ossenmoorpark
Norderstedt (em) endlich ist es wieder so weit, der Förderkreis Ossenmoorpark lädt alle Freunde des Ossenmoorparks herzlich ein zum Sommerfest am Sonntag, 21. August 2022 ab 14.00 Uhr am Grillplatz Am Böhmerwald (zwischen Fossihaus und Naturgarten)
Der Förderkreis hat sowohl für Erwachsene als auch ...
05.08.2022
Artikel weiterlesen
NGG
Haushalte im Kreis Segeberg verlieren 122 Millionen Euro
Kreis Segeberg (em) Inflation frisst Einkommen auf: Wegen rasant steigender Preise gehen den Haushalten im Kreis Segeberg in diesem Jahr rund 121,6 Millionen Euro an Kaufkraft verloren vorausgesetzt, die bisherige Teuerungsrate zieht nicht noch weiter an. Allein bei Lebensmitteln müssen die Verbrauc...
29.07.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Der neue StadtBus-Verkehr in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Seit Dezember 2021 sind sie auf Initiative des Kreises Segeberg in Kaltenkirchen unterwegs: Die neuen StadtBus-Linien 7961 und 7962, welche am Bahnhof miteinander und mit der A1 verknüpft sind. Hinzu kommt die Linie 7969, welche als AnrufSammelTaxi (AST) das Angebot insbesondere a...
29.07.2022
Artikel weiterlesen
Landespolizeiamt
Polizei beginnt mit Erprobung des Tasers in Neumünster
Kiel/Neumünster (em) Die Landespolizei Schleswig-Holstein hat seit November 2021 die rechtliche Möglichkeit, das "DEIG", umgangssprachlich auch "Taser" genannt, zu nutzen. Vor dem Hintergrund anhaltend hoher Zahlen von "Gewalt gegen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten"...
28.07.2022
Artikel weiterlesen
Kulturverein Quickborn
St. Patrick`s-Day mit Johnston und Gordon am 25. August
Quickborn (em) Am eigentlichen Patronatsfest des irischen Schutzpatrons St. Patrick, dem 17. März, fiel die Party erneut den Viren zum Opfer und musste abgesagt werden. Als Neustart der Veranstaltungsreihe „Kult-Donnerstag im Kamphuis“ wird der St. Patrick`s Tag nun am Donnerstag, den 25. August 202...
27.07.2022
Artikel weiterlesen
Stadtjugendpflege Quickborn
Angebote und Veranstaltungen in den Ferien
Quickborn (em) Auch in diesem Jahr haben die Stadtjugendpflegerin, Birgit Hesse, und das Team der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ein buntes Programm geplant. Gleich am Anfang der Sommerferien ging es los mit der Zirkuswoche, die...
27.07.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Oldtimerfreunde spenden für den Kinderschutzbund Neumünster
Neumünster (em) Einmal im Jahr treffen sich Oldtimerfans zu den Klassiker-Tagen in den Holstenhallen von Neumünster. In einer ausgewogenen Mischung aus Handel, Clubtreffen und Teilemarkt ist für jeden Oldtimerfahrer und -interessierten etwas dabei. Verlässlicher Partner der Veranstaltung ist die Spa...
26.07.2022
Artikel weiterlesen