Kaltenkirchen (em) Der Fachtag wird am Donnerstag, 21. November in der Zeit von 19 bis 21.15 Uhr im Haus der Sozialen Beratung Beratungszentrum Kaltenkirchen Flottkamp 13b (Raum: 1.30) kostenfrei stattfinden.
Die Phase bis zum Erwachsenwerden ist bei vielen Jugendlichen geprägt von Neugierde am Ausp...
Archiv
Ambulante und Teilstationäre Suchthilfe
Medienmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen
16.10.2019
Artikel weiterlesen
VHS
Filmabend: „Unser Saatgut – Wir ernten, was wir säen“
Kaltenkirchen (em) Ein Schatz der Menschheit ist in Gefahr! Der Dokumentarfilm „Unser Saatgut Wir ernten, was wir säen“ ist ein Appell an uns alle:
Schützt die ursprüngliche Saatgutvielfalt, sonst ist das reiche Angebot unserer Nahrung bald nur noch schöne Erinnerung! Verehrt und geschätzt seit Begi...
27.09.2019
Artikel weiterlesen
Stadtpark
„Klasse! Im Grünen“ erhält UN-Auszeichnung
Norderstedt (em) Die Bildungseinrichtung „Klasse! Im Grünen“ des Stadtparks Norderstedt wird als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt im Rahmen des Sonderwettbewerbs „Soziale Natur Natur für alle“ ausgezeichnet.
Die Würdigung nahm die Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder vor. ...
20.09.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Schüler vernetzen sich mit lokalen Klimaschutzakteuren
Norderstedt (em) Insgeasmt 55 engagierte Schüler aus weiterführenden Schulen in Norderstedt, Lehrer sowie Elternvertreter haben sich mit zehn Klimaschutzakteuren zum Workshop „klimafreundlich leben in Norderstedt“ getroffen.
Die Schüler stellten ihre Projekte vor und nahmen Impulse und Informationen...
17.09.2019
Artikel weiterlesen
FREIE WÄHLER
Förderquote von 50 % für subventionierten Wohnungsbau
Norderstedt (em) Vier Fraktionen der Norderstedter Stadtvertretung (CDU, SPD, Grüne und Linke) wollen für alle Neubauvorhaben in Zukunft eine Förderquote von 50 Prozent für den öffentlich geförderten, also subventionierten, Wohnungsbau einführen. Sie sind der Meinung, so die Wohnungsprobleme in Nord...
16.09.2019
Artikel weiterlesen
FDP
Fraktion warnt vor Verwaltungsgemeinschaft mit Ascheberg
Quickborn (em) Die FDP Fraktion in der Quickborner Ratsversammlung fordert Bürgermeister Köppl auf, sich auf seine Kernaufgaben als Quickborner Verwaltungschef zu konzentrieren, statt die eigene Verwaltung mit einem Angebot für eine weitere Verwaltungsgemeinschaft mit dem über 70 Kilometer entfernte...
16.09.2019
Artikel weiterlesen
EGNO
Neues Wohnen im grünen Frederikspark
Norderstedt (kk/nn) Reihenhäuser und Eigentumswohnungen sind gefragt im Norden Norderstedts. Das große Plus für zwei aktuelle Projekte im Frederikspark sind nachhaltiges, energieeffizientes Bauen, die gute Verkehrsanbindung und viel Grün. Neue und bestehende Wohnformen ergänzen sich hier besonders g...
10.09.2019
Artikel weiterlesen
Theater Pur
Ein Blick hinter die Kulissen
Norderstedt (kv/la) Wer einmal Theaterluft schnuppern möchte, dem bietet das Theater Pur in Norderstedt die besten Möglichkeiten. Ob auf der Bühnen in einer der Kinder, Jugendoder Erwachsenengruppen oder auch hinter den Kulissen. Hier kann man sein Talent beim Schauspielen ausprobieren, in der Maske...
10.09.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Handy weg vom Steuer! Fatales Ergebnis einer Verkehrskontrolle
Bad Segeberg (em) In den vergangenen drei Schichten hat eine Streife vom Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier Bad Segeberg Verkehrsteilnehmer auf verbotene Handynutzung kontrolliert.
Insgesamt wurden in den drei Tagen 51 Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen verbotener Handynutzung gefertigt (Je 100 Eur...
06.09.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Starter 2019 – Die Ausbildungsmesse mit Zukunftschancen
Kaltenkirchen (em) Welcher Beruf passt zu mir und wie finde ich überhaupt eine Lehrstelle? Welche Voraussetzungen muss ich für welchen Beruf mitbringen? Welche Tätigkeiten verbergen sich hinter einem bestimmten Ausbildungsberuf?
Antworten auf diese Fragen gibt es bei der Kaltenkirchener Ausbildungsm...
04.09.2019
Artikel weiterlesen
Schüler Helfen Leben
Engagement mit Herzblut: Jugendliche starten Freiwilligendienst
Neumünster (em) Sieben Freiwillige aus Deutschland und Südosteuropa starteten ihren Bundesfreiwilligendienst. Ein Jahr lang werden die Jugendlichen bei der größten jugendlich geführten Hilfsorganisation Deutschlands, Schüler Helfen Leben (SHL), tätig sein und verschiedene Aufgaben übernehmen.
Mittle...
09.08.2019
Artikel weiterlesen
PACT Norderstedt-Mitte
Lesung: Im Kopf des Psychopaten – in den Augen der Mafia
Norderstedt (em) Der PACT Norderstedt-Mitte veranstaltet nach den erfolgreichen Lesungen im letzten Jahr am Freitag, 23. August die dritte von insgesamt vier Veranstaltungen.
Die mörderische Schwester Anja Gust liest aus ihrem zweiten Thriller „Nur eine Petitesse“. Sie gewährt Einblicke in den dunkl...
07.08.2019
Artikel weiterlesen
Rotary Club
Schwerpunkt: Rund um die Pflanze und den Baumlehrpfad
Quickborn (em) Peter Heydorn, neuer Präsident des Rotary Club Quickborn und Altpräsident Jens Bosse ziehen anlässlich ihrer Ämterübergabe Bilanz zu dem abgelaufenen Rotarischen Jahr 2018/2019 und geben Ausblicke für das Jahr 2019/2020.
Im neuen Rotarischen Jahr des RC Quickborn wird die Pflanze im M...
07.08.2019
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Bewegt
Viertes BürgerparkKINO: Die Leinwand unter freiem Himmel
Henstedt-Ulzburg (em) Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre startet der Verein auch in diesem Jahr wieder das BürgerparkKINO im Herzen der Gemeinde.
Das Open-Air-Kino beginnt am Freitag, 9. August um 16 Uhr. Hier genießen die Zuschauer die Filme vor einer einmaligen Kulisse, denn idyllischer ge...
02.08.2019
Artikel weiterlesen
CDU
Für eine bessere medizinische Versorgung in Süd-Holstein
Norderstedt (em) Bereits in der Vergangenheit haben die CDU-Politiker aus Süd-Holstein viele Gespräche geführt, um eine Verbesserung auf dem medizinischen Sektor zu erreichen.
„Für mich ist es wichtig, dass die Patienten eine verbesserte, unkomplizierte und schnelle medizinische Versorgung erhalten....
30.07.2019
Artikel weiterlesen
Kompetenzzentrum Demenz
Medienboxen für die Begleitung von Menschen mit Demenz
Norderstedt (em) Im Zuge des Projekts „Picknick im Labyrinth“ bietet die Büchereizentrale Schleswig-Holstein in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein zahlreiche ausgewählte Medien für die Begleitung von Menschen mit Demenz an. Neben Fachliteratur rund um die dementielle E...
25.07.2019
Artikel weiterlesen
ver.di
Warnstreik im Klinikum Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft am Montag, 29. Juli die Beschäftigten des Klinikums Bad Bramstedt zu einem ganztägigen Warnstreik von 8 bis 20 Uhr auf.
Das letzte Angebot des Arbeitgebers in den laufenden Tarifverhandlungen war nicht ausreichend, um den Abst...
25.07.2019
Artikel weiterlesen
IG BAU
Baubilanz: 190 neue Wohnungen im Jahr 2018 gebaut
Neumünster (em) Im vergangenen Jahr wurden in der Stadt insgesamt 189 Wohnungen gebaut darunter 47 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 36 Prozent mehr als im Vorjahr. Hierbei investierten Bauherren 14 Millionen Euro, wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt. Die IG BAU Holstei...
17.07.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
25 Jahre Seniorenbüro – eine erfolgreiche Geschichte
Neumünster (em) Am 11. Februar 1994 feierte das Seniorenbüro Neumünster seine offizielle Eröffnung, damals noch unter der Dreierträgerschaft von der Stadt, dem DRK und der Ev. Familienbildungsstätte. Ab Ende 1998 übernahm die Stadt die alleinige Trägerschaft. Seit 25 Jahren ist das Seniorenbüro nun ...
16.07.2019
Artikel weiterlesen
Trägerverein KZ Gedenkstätte
Neue hauptamtliche Leitung der KZ-Gedenkstätte
Kaltenkirchen (em) Seit Montag, 1. Juli hat die KZ Gedenkstätte Kaltenkirchen erstmals eine hauptamtliche Leitung. Der 46 Jahre alte Historiker Marc Czichy wird künftig in enger Abstimmung und in engem Austausch mit dem Vorstand des Trägervereins die Geschicke der KZ Gedenkstätte leiten.
Czichy hat ...
10.07.2019
Artikel weiterlesen
FDP
Warnung vor Verwaltungs-Gemeinschaft mit Ascheberg
Quickborn (em) Die FDP Fraktion in der Quickborner Ratsversammlung fordert Bürgermeister Köppl auf, sich auf seine Kernaufgaben als Quickborner Verwaltungschef zu konzentrieren, statt die eigene Verwaltung mit einem Angebot für eine weitere Verwaltungsgemeinschaft mit dem über 70 km entfernten Asche...
09.07.2019
Artikel weiterlesen