Norderstedt. Das Sozialwerk Norderstedt e.V. startet ab November 2025 ein kostenloses Unterstützungsangebot für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren, deren Eltern sich getrennt oder geschieden haben. Die Kindergruppe bietet einen geschützten Raum, um die herausfordernde Lebenssituation gemeinsam mit ande...
Archiv
Sozialwerk Norderstedt e.V
"Gemeinsam stark": Neues Gruppenangebot für Trennungskinder in Norderstedt
02.10.2025
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt e.V.
Stabwechsel bei NeNo Norderstedt: Bärbel Joppien übergibt nach 9,5 Jahren an Nachfolge-Team
Norderstedt – Nach fast einem Jahrzehnt erfolgreicher Arbeit hat sich Bärbel Joppien als Koordinatorin des Netzwerks für Nachbarschaftshilfe NeNo (Träger: Sozialwerk Norderstedt e.V.) verabschiedet. Am 29. August 2025 würdigten Wegbegleiter aus dem NeNo-Beirat, dem Seniorenbeirat sowie Mitarbeiter u...
10.09.2025
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt e.V.
Nachhaltig tauschen statt kaufen: Tauschflohmarkt in Garstedt
Norderstedt. Das Netzwerk Norderstedt (NeNo) veranstaltet am Freitag, den 28. November 2025, von 14 bis 17 Uhr seinen beliebten Tauschflohmarkt im Saal des Seniorentreffs Garstedt in der Kirchenstraße 53. Die kostenlose Veranstaltung bietet eine nachhaltige Alternative zum herkömmlichen Einkauf und ...
10.09.2025
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt e.V.
Demenz-Café: Gemeinschaft und Austausch für Betroffene und Angehörige
Norderstedt. Der Arbeitskreis Demenz lädt gemeinsam mit adasoft e.V. und der Alzheimer Gesellschaft herzlich zum Tanz-Café ein. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen mit Demenz, deren Angehörige, Freunde, Bekannte und alle Interessierten.
Veranstaltungsdetails:
Datum: Montag, 15. September 202...
02.09.2025
Artikel weiterlesen
NeNo - Netzwerk Norderstedt
Geschichten aus dem Leben bei "Erzähl Mal"
Norderstedt. Im Rahmen der Gemeinschaftsausstellung "Bewegte Lebenswege", organisiert vom Sozialwerk Norderstedt und der LVGF lädt das Netzwerk Norderstedt wieder Interessierte zu “Erzähl mal” ein.
In der Mitte eines Sitzkreises befinden sich inspirierende Gegenstände des täglichen Gebrauc...
28.07.2025
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt
Start Ausstellung „Bewegte Lebenswege“ im Seniorentreff Garstedt
Norderstedt. „Bewegung und körperliche Aktivität verbessern das seelische und körperliche Wohlbefinden, machen Spaß und fördern soziale Kontakte.“ Mit dieser guten Nachricht begrüßte Jean-nine Strozynski, Leiterin des Sozialwerkes, die Gäste am vergangenen Freitag im Senioren-treff Garstedt. Denn do...
03.07.2025
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt e. V.
EDV-Sprechstunde für Einsteiger im Seniorentreff
Norderstedt (em) Ab Ende Juni 2025 bietet Bernhard Murtz an jedem 4. Freitag im Monat eine EDV-Sprechstunde “ Bernhard´s EDV-Stube” für Einsteiger im Seniorentreff Garstedt/Bücherstube von 10 bis ca. 12.00 Uhr ehrenamtlich und kostenfrei für die Generation 60+ an.
Sie bringen Ihr Smartphone, Laptop...
23.06.2025
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt e.V.
Familienzentrum Glashütte feiert 15-jähriges Jubiläum
...
05.06.2025
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt e. V.
Lasst uns spielen – mit allen Sinnen!
Norderstedt (em) Spielen ist weit mehr als nur Zeitvertreib – es ist ein fundamentaler Bestandteil der kindlichen Entwicklung. Unter dem Motto „Lasst uns spielen – mit allen Sinnen!“ macht der Weltspieltag 2025 auf die Bedeutung des Spiels für eine ganzheitliche Bildung aufmerksam. Das Deutsche Kind...
22.05.2025
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt e. V.
Familienzentrum Glashütte: Ein Tor zu mehr Barrierefreiheit
Norderstedt (em) Das Team des Familienzentrums Glashütte, die Klienten und ihre Familien können sich jetzt über eine ganz besondere Neuerung freuen: ein neues Tor und eine direkte Zuwegung von der Bushaltestelle und der Segeberger Chaussee! Dies bedeutet; keine Umwege mehr und kein Verirren in der M...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt e. V.
Phantasiereisen – Vortrag mit Holger Ballhausen
Norderstedt (em) Das Sozialwerk Norderstedt lädt im Rahmen seiner Informations- und Veranstaltungsreihe zu einem mal ganz anderen Vortrag ein: Phantasiereisen – geeignet nicht nur für Senioren. In diesem besonderen Vortrag von Holger Ballhausen (Mental- und Motivationstrainer, Hypnotherapeut und Kur...
12.03.2025
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt e. V.
Gedächtnistraining 50+ im Seniorentreff Garstedt
Norderstedt (em) Das Sozialwerk Norderstedt freut sich, in Kooperation mit der zertifizierten Gedächtnistrainerin Katharina Paul weiterhin das Gedächtnistrainingsangebot für Menschen ab 50 Jahren anzubieten, jetzt auch mit Pflegekassenanerkennung.
Die Kurse (6 Einheiten á 60 Minuten) finden jeden Mo...
11.02.2025
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt e.V.
Instrumente spielerisch kennenlernen mit Ankes Klangorchester
Norderstedt (em) Im Familienzentrum Glashütte ist im März und April Ankes Klangorchester zu Gast. Eine kreative Musikgestaltung für Kinder mit verschiedenen Musikinstrumenten.
Die Kinder haben die Möglichkeit Saiteninstrumente, Tasteninstrumente, Blasinstrumente und auch Rhythmusinstrumente kennenzu...
21.01.2025
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt
„Café Seelenlicht“ in Garstedt startet im Februar
Norderstedt (em) „Trauer, Wut, Angst, Sehnsucht und Vergebung brauchen Raum – ebenso wie Hoffnung und Dankbarkeit“, sagt Anja Nelleßen, die ab Februar 2025 in Garstedt das "Café Seelenlicht" in Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk Norderstedt e. V. ins Leben ruft.
Die 56jährige Anja Nelleßen ...
07.01.2025
Artikel weiterlesen
Norderstedt
Sozialwerk Norderstedt „Ein wichtiger Pfeiler der sozialen Arbeit in Norderstedt“
Norderstedt. Das Sozialwerk Norderstedt e. V. ist seit 1974 für Menschen in Norderstedt aktiv – als Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie als Träger offener Seniorenarbeit u.a. mit 14 seniorengerechten Wohnungen. Melanie Bernstein, Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Segeberg - St...
26.11.2024
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt e. V.
Hören – wie es Ihnen gefällt! Ein gutes Hörgerät muss nicht teuer sein!
Norderstedt (em) Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe lädt das Sozialwerk wieder herzlich zu einer Informationsveranstaltung in den Seniorentreff Garstedt ein – dieses Mal geht es um das Thema Hören.
Wie verläuft der erste Termin bei einem Hörakustiker? Wie viel kosten Hörgeräte? Wo liegen Qualit...
18.10.2024
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt e. V.
Ein großartiges Gemeinschaftsprojekt - Vernissage „Faszination Farbe“
Norderstedt - Dass die Farbe ROT eine Signal- und Schutzwirkung hat, ist wohl jedem bekannt, aber dass die Farbe BRAUN für Einfallslosigkeit steht, das war dann doch neu und sorgte am 09.09.2024 bei einigen Gästen während der Ausstellungseröffnung für das kritische Prüfen der eigenen Kleidung und au...
13.09.2024
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt
Vernissage „Faszination Farbe“ im Kunst- und Kulturhaus
Norderstedt (em) Der Fotoclub Norderstedt e.V. stellt im Seniorentreff Garstedt, Kirchenstr. 53, der vom Sozialwerk Norderstedt e. V. betrieben wird, Bilder unter dem Titel „Faszination Farbe“ aus.
Die Welt ist bunt! Farben faszinieren und beeinflussen uns stark. Sie rufen Gefühle, Stimmungen und As...
06.09.2024
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt e.V.
Große Gartenaktion im Familienzentrum Glashütte begeisterte
Norderstedt (em) Am Mittwoch, dem 08.05.2024, wurden im Familienzentrum Glashütte wieder die Gartenhandschuhe angezogen und die Gartengeräte herausgeholt. Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung von Herrn Michael Eggers, dem Geschäftsführer der HanseEscrow Management GmbH, konnten die Kinder...
22.05.2024
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt e. V.
Erfolgswind: Arbeitssuchende Menschen wieder in den Arbeitsmarkt integrieren
Norderstedt (em) Seit April 2024 hat das Hamburger Unternehmen Erfolgswind GmbH & Co KG einen zweiten Standort in den Räumen des Sozialwerkes in der Ochsenzoller Str. 85 gefunden. „Wir freuen uns über diese Kooperation, die unsere Beratungsangebote am Standort gut ergänzt“, so Jeannine Strozynsk...
07.05.2024
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt
Klönclub feiert seinen 10. Geburtstag
Norderstedt (em) Die Selbsthilfegruppe „Klönclub“ ist eine selbst organisierte Gruppe, die dem Sozialwerk Nor-derstedt e. V. angeschlossen ist und von der äußerst engagierten Ursula Schröder und der ebenfalls sehr engagierten Elke Meyer seit nunmehr 10 Jahren erfolgreich auf ehrenamtli-cher Basis ge...
17.03.2024
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt
Einladung zum (Mittags)-Spaziergang – es geht wieder los!
...
25.01.2024
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt e. V.
Enger Austausch mit den Senioren im Familienzentrum Glashütte
Norderstedt (em) Bislang fanden die Sprechstunden des Norderstedter Seniorenbeirats immer am letzten Montag von 15 - 17 Uhr in der Bücherei Glashütte statt. Nun möchte das Team des Seniorenbeirates neue Wege gehen – und zwar zusammen mit dem Familienzentrum Glashütte, betrieben vom Sozialwerk Norder...
19.01.2024
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt e. V.
Ehrennadel für großartiges soziales Engagement für Jutta Subat
Norderstedt (em) Während der diesjährigen Mitgliederversammlung des Sozialwerk Norderstedt e. V. gab es eine Überraschung: Die Verbandsratsvorsitzende, Frau Prof. Dr. Melanie Groß, reiste von Kiel nach Norderstedt und überreichte eine Urkunde und die Ehrennadel des PARITÄTISCHEN an unsere ehrenamtli...
21.12.2023
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt e.V.
Versprochen ist versprochen - „Hurra, der Nikolaus war wieder da!“
Norderstedt (em) „Danke, dass ihr euer Versprechen vom Vorjahr gehalten habt“, so die 10jährige Mira. Das engagierte Team des Familienzentrums Glashütte des Sozialwerkes Norderstedt hat zusammen mit ehrenamtlicher Unterstützung Kinder und Eltern – vorwiegend mit Flüchtlings- und Migrationshintergrun...
12.12.2023
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt
Interkulturelle Woche: Familienfest in Glashütte
Norderstedt (em) Am 27.09.2023 startete im Familienzentrum Glashütte ein buntes Fest. Im Rahmen der Interkulturellen Woche lud das Team des Familienzentrums alle Familien ein, gemeinsam die Vielfalt des Stadtteils Glashütte zu feiern. „Die kleinen und die großen Besucher hatten viel Spaß beim Kartof...
06.10.2023
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt
Entdeckungstour für Kinder in die Natur
Norderstedt (em) Die Natur kennen zu lernen und sie zu schützen, darum geht es seit September d. J. im Fa-milienzentrum Glashütte.
Mit dem Natur- und Wildnispädagogen Rainer Sieling geht es immer montags von 16 Uhr bis 18 Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahren auf Entdeckungstour in die Natur.
„Ich wüns...
10.09.2023
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt
Kinder- und Jugendtraining in Norderstedt mit Spaßfaktor
Norderstedt (em) Seit April d. J. findet im Familienzentrum Glashütte ein Kinder- und Jugendtraining statt. Diese für die Kinder und Jugendlichen kostenfreien und vom Land Schleswig-Holstein und von der Stadt Norderstedt geförderten Trainings werden von Katharina Paul angeboten.
Es geht um die Steig...
30.08.2023
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt e. V.
Vortrag: „Gefahr erkannt, Gefahr gebannt. Die Depression
Norderstedt (em) Die Kooperationspartnerin des Sozialwerkes, Natalia Suslova, bietet ein kostenfreies Präventionsseminar „Gefahr erkannt, Gefahr gebannt. Die Depression“ im Seniorentreff Garstedt, Kirchenstr. 53 an.
Hier erfahren Sie in angenehmer Atmosphäre:
Was ist eine Depression?
Welche Ursache...
28.07.2023
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt
Kraken, Schmetterlinge und Schildkröten – mächtig was los im Familienzentrum Glashütte
Norderstedt (em) In den ersten drei Tagen der Sommerferien hieß es im Familienzentrum Glashütte: „Ran an die Wolle und los…“
Am Vormittag von 10 bis 12 Uhr konnten 10 Kinder mit Tami und Doreen flechten, weben, malen und kleben. Dabei sind wunderschöne Schmetterlinge, Schildkröten, Kraken und Armbän...
24.07.2023
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt e.V.
Entspannt und gelassen dem Berufsalltag begegnen
Norderstedt (em) Die Progressive Muskelentspannung (PMR) ist eine einfache und effektive Methode, bei der Sie bestimmte Muskelgruppen bewusst anspannen und wieder entspannen. Auf diese Weise können Sie sich von Verspannungen und Stress befreien und eine tiefe Entspannung erfahren und insgesamt gelas...
21.07.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Suchtberatung: ATS und Sozialwerk gehen ab Juni getrennte Wege
Kreis Segeberg. Viele Jahre haben das Sozialwerk Norderstedt und der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein/ATS Norderstedt die vom Kreis Segeberg ausgeschriebenen Leistungen der Suchtberatung in Norderstedt gemeinsam erbracht. Nun endet die bis hierhin erfolgreiche Zusammenarbeit zum...
30.05.2023
Artikel weiterlesen
CDU
CDU Norderstedt stellt sich für Kommunalwahl auf
Norderstedt (em) Am Sonnabend nominierten Norderstedts Christdemokraten auf ihrer Wahlkreismitgliederversammlung im Clubhaus von Eintracht Norderstedt ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl in die Stadtvertretung und den Segeberger Kreistag am 14.05.2023. Es waren 20 Wahlkreise für die Stadt...
15.11.2022
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt e.V.
„Glücksmomente sammeln - unser liebster Zeitvertreib
Norderstedt(em) Am 10.09.22 feierte NeNo unterstützt von Sach- und Geldspenden - 10jähriges Bestehen in den Räumen der Freien evangelischen Gemeinde Norderstedt.
„Das war wirklich wieder ein Glücksmoment“, so eine Teilnehmerin der Jubiläumsveranstal-tung. Empfangen vom Duft frisch gebrühten Kaffees ...
23.09.2022
Artikel weiterlesen
CDA
Bruno-Timm-Preis 2022 für Joachim Süme
Henstedt-Ulzburg (em) Die Anerkennung für besonderes soziales Engagement wurde in diesem Jahr nach pandemiebedingter Pause am vergangenen Freitag durch die Christlich-Demokratische-Arbeitnehmerschaft (CDA) Segeberg im Rahmen eines Festaktes im Henstedt-Ulzburger Rathaus vergeben. Die Laudatio hielt ...
16.08.2022
Artikel weiterlesen
Aktuell
Katja Rathje-Hoffmann in Norderstedt unterwegs -Tag 2
Norderstedt (em) Nach dem Besuch der Norderstedter Tafel am Schützenwall, des Sozialwerks Norderstedt und der Kindertagesstätte Friedrichsgabe am ersten Tag ihrer Sommertour in Norderstedt standen am zweiten Tag für die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann unter anderem Informationsbesuche beim...
31.07.2020
Artikel weiterlesen