Neumünster (em) Ein Klassik-Highlight der besonderen Art – Drei himmlische Opernsänger präsentieren Perlen der klassischen Musik unter Begleitung eines Streichensembels
Mit ihrer unerschütterlichen Leidenschaft für Musik entfachen sie seit mittlerweile 16 Jahren wahre Begeisterungsstürme bei Mensche...
Archiv
Theater in der Stadthalle
Die Himmlische Nacht der Tenöre in Neumünster
10.09.2023
Artikel weiterlesen
SPD Bad Bramstedt
Bauen wird erleichtert – Parteien einigen sich auf neue Stellplatzsatzung
Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter Parteien haben sich in einer interfraktionellen Arbeitsgruppe auf eine Neufassung der Stellplatzsatzung verständigt. Die SPD hatte einen ausführlichen Vorschlag ausgearbeitet, der mit geringfügigen Anpassungen die Zustimmung der gesamten Politik fand.
Die Neuf...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Weiterhin auf Erfolgskurs ¬– Die STARTER Ausbildungsmesse in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Welcher Beruf passt zu mir und wie finde ich überhaupt eine Lehrstelle? Welche Voraussetzungen muss ich für welchen Beruf mitbringen? Welche Tätigkeiten verbergen sich hinter einem bestimmten Ausbildungsberuf? Antworten auf diese Fragen gibt es bei der Kaltenkirchener Ausbildungsm...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Bohlen besucht Regenbogen Kaltenkirchen: Wertvoller Sozialraumträger für die Stadt!
Stefan Bohlen (40, CDU), Bürgermeisterkandidat für Kaltenkirchen, besuchte kürzlich den Regenbogen e.V. und berichtet von einem inspirierenden Gespräch mit dem Team des Regenbogens Kaltenkirchen, einem bemerkenswerten Sozialraumträger in der Stadt. Gemeinsam mit Holger Lindner und seinem engagierten...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
30 Jahre Freundschaft zwischen Bad Segeberg und Vöru
Bad Segeberg (em) Bereits 2021 fand das 30-jährige Jubiläum der Stadt Bad Segeberg und der Stadt Võru aus Estland statt. Aufgrund der Pandemie wurde das Jubiläum in diesem Jahr nachgefeiert.
Im Mai 1991 gab es das erste Treffen der beiden Städte und darauf folgten viele gemeinsame Projekte, Besuche ...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Quickborn
Feuerwehr Quickborn erhält von den Stadtwerken Systemtrenner für ihren Löschwassereinsatz.
Quickborn (em) Kommt es im Quickborner Stadtgebiet oder den Ortsteilen Heide und Renzel zum Brand, bezieht die Feuerwehr einen großen Teil ihres Löschwassers aus dem Trinkwassernetz der Stadtwerke Quickborn. Um beim Anschluss einer Leitung oder eines Schlauches an einen Hydranten zu verhindern, dass...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Frank Günter zu Besuch bei der Tafel Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Frank Günter von der Wählergemeinschaft Pro-Kaki ist es ein persönliches Anliegen, hier aus erster Hand zu erfahren, wie sich die Situation bei der Tafel Kaltenkirchen in den letzten Jahren verändert hat und der Ansturm auf das Angebot der Tafel immer weiter zugenommen hat . Die T...
06.09.2023
Artikel weiterlesen
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
Bundespolizei vereidigt 44 neue Polizistinnen und Polizisten in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt hat am 05. September im Herzen der Stadt vor dem Roland-Denkmal 44 Laufbahnabsolventinnen und -absolventen des mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienstes feierlich vereidigt.
Die 3 Frauen und 41 Männer werden in unseren operativen Dien...
06.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Stadt Norderstedt präsentiert sich auf der „Jungen Messe“: Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten bei der Verwaltung
Norderstedt (em) Das Arbeiten für eine Stadtverwaltung ist abwechslungsreich und spannend. Wer mehr darüber erfahren möchte – oder sich bereits konkret für eine Ausbildung bei der Stadt Norderstedt interessiert – ist eingeladen, am Stand der Stadtverwaltung auf der „Jungen Messe“ vorbeizuschauen. Di...
06.09.2023
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchen
25 Jahre Tafel Kaltenkirchen!
Kaltenkirchen (em) Seit 25 Jahren gibt es die Tafel Kaltenkirchen. Zum Tag der offenen Tür überbrachte Bürgervorsteher Raimund Neumann aus diesem Grund die Glückwünsche der Stadt Kaltenkirchen verbunden mit „süßem“ Korb und einem kleinen Scheck.
Die Stadt Kaltenkirchen unterstützt die Arbeit der Ta...
05.09.2023
Artikel weiterlesen
Quickborn
Die SPD Quickborn hat einen neuen Vorstand!
Quickborn (em) Bei der Jahreshauptversammlung des Ortsvereins am 02. September wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nachdem sich Tom-Philipp Lenuweit (rechts) als langjähriger Vorsitzender zurückzog, um sich seiner beruflichen Laufbahn zu widmen, wurde als sein Nachfolger Lars Reese (links) einstimmig ...
05.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Naturführung im Schmetterlingsgarten mit Arnold Müller und Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen
Kaltenkirchen (em) Gemeinsam mit Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen (40, CDU) begab sich am letzten Sonntag eine Gruppe interessierter Bürgerinnen und Bürger auf eine Erkundungstour zu einem wahrhaft zauberhaften Naturort – dem Schmetterlingsgarten. Unter der sachkundigen Leitung von Arnold Müller,...
03.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Oberbürgermeisterwahl 2023: Wahlamt im Rathaus erstmals auch sonnabends geöffnet
Norderstedt. Am Sonntag, 8. Oktober, findet die Oberbürgermeister*innenwahl in Norderstedt statt. Dann entscheidet sich, wer die Norderstedter Stadtverwaltung in den kommenden sechs Jahren führt – oder welche beiden Kandidat*innen gegebenenfalls am 5. November zur Stichwahl antreten. Das Wahlamt im ...
02.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Sportentwicklungsplan für die Stadt Quickborn soll verlässliche Zahlen liefern
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn benötigt für zukünftige Investitionen im Sportbereich objektive und verlässliche Zahlen zum Sportstättenbedarf. Hierzu wird ein Sportentwicklungsplan für das gesamte Stadtgebiet Quickborns erstellt.
„Quickborn ist eine Sport-Stadt“, erklärt Bürgermeister Thomas Bec...
02.09.2023
Artikel weiterlesen
Auenlandklinik Bad Bramstedt GmbH
Klinikum Bad Bramstedt läutet neue Phase der Restrukturierung ein
Bad Bramstedt (em) Mit der planmäßigen Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung im Anschluss an die dreimonatige Schutzschirmphase durch das zuständige Amtsgericht Neumünster ist nun eine weitere zentrale Phase im Rahmen der Sanierung des Klinikums Bad Bramstedt erreicht. Bei dem Beschlu...
01.09.2023
Artikel weiterlesen
BEB
Ganztagsbetreuung an allen Norderstedter Grundschulen sichergestellt
Norderstedt (em) „Zum Start des neuen Schuljahres ist mit der Grundschule Pellwormstraße die zwölfte und damit letzte Grundschule in Norderstedt als Offene Ganztagsgrundschule ans Netz der BEB gegangen“, freut sich Steffen Liepold, Geschäftsführer der städtischen Gesellschaft Bildung-Erziehung-Betr...
01.09.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
i-Kfz 4 benötigt noch Zeit - Noch keine Erleichterung bei Zulassungen
Kreis Segeberg. Die Zulassungsstellen der Kreise und kreisfreien Städte in Schleswig-Holstein nutzen bislang für die Stufen 1-3 einen in Schleswig-Holstein entwickelten Dienst. Mit Blick auf Stufe 4 hat das Verkehrsministerium des Landes Schleswig-Holstein zusammen mit dem IT-Verbund Schleswig-Holst...
01.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Illegaler Öleintrag verschmutzt Regenrückhaltebecken am Krückauwanderweg
Kaltrenkirchen (em) Am 31. August abends wurde auf dem Regenrückhaltebecken 3 (am Krückauwanderweg, Höhe Krückauring Hausnummer 35-39) ein massiver, offensichtlich illegaler Öleintrag festgestellt.
Die Beseitigung des Öleintrags wurde umgehend durch den Fachbereich Tiefbau der Stadtverwaltung in Abs...
01.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl
Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen und Wahlkreiskandidat Thomas Volkland besuchen Tierheim
Kaltenkirchen (em) Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen (40, CDU) setzte ein klares Zeichen für sein Engagement im Bereich des Tierschutzes, indem er gemeinsam mit Wahlkreiskandidat Thomas Volkland (CDU), in dessen Wahlkreis 3 eine Nachwahl zur Kommunalwahl stattfindet, das Tierheim in Henstedt-Ulzbu...
31.08.2023
Artikel weiterlesen
Jazzclub Neumünster
Letzte Jazzveranstaltung vor Ende des Kunstfleckens bietet einige Überraschungen
Neumünster (em) Kurz vor der Eröffnung des Kunstflecken 2023 gibt es Neuigkeiten, die nicht nur Jazzfans begeistern werden. Das Konzert mit den „Sisters of Jazz International“, das mit fünf hochkarätigen Jazzfrauen am 30. September ab 19:00 Uhr im Theater der Stadt vom Jazz-Club Neumünster e. V. a...
30.08.2023
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg
Vortrag: „Gut zu wissen – Kinder außer Rand und Band!“
Henstedt-Ulzburg (em) „Eltern stehen bei der Betreuung und Erziehung ihrer Kinder vor vielen Herausforderungen. Eigentlich wünschen sich Eltern ein friedliches und respektvolles Zusammenleben mit ihren Kindern und geraten stattdessen immer wieder in Machtkämpfe“, weiß Henstedt-Ulzburgs Gleichstell...
30.08.2023
Artikel weiterlesen
Freie evangelische Gemeinde
Poetrykonzert mit Jonnes + Marco Michalzik am 16. September
Norderstedt (em) Wer Worte mag und Musik liebt, wird jetzt auf seine Kosten kommen, wenn diese Künstler im Doppelpack auftreten: Denkanstößige Bühnen-Poesie der besonderen Art und sonnige Songs mit Tiefgang liefern Marco Michalzik und Jonnes. Marco Michalzik aus Darmstadt ist seit geraumer Zeit als ...
30.08.2023
Artikel weiterlesen
Kunstverein Quickborn
Vernissage von Mina Lindschau: Von Trevi nach Bornholm
Quickborn (em) Mina Lindschaus künstlerische Praxis gründet darin, den zerstörerischen Geschichten des Lebens Schönheit und Leichtigkeit entgegenzusetzen. Die Natur und die Malerei, die ihr seit ihrer frühen Kindheit als Halt und Zuflucht in turbulenten Zeiten dienten, haben sich über die Jahre in i...
30.08.2023
Artikel weiterlesen
Bad Segeberg
Freie Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr an Bad Segebergs Schulen
Bad Segeberg (em) An der Heinrich-Rantzau-Schule, der Franz-Claudius-Schule und der Theodor-Storm-Schule sind noch freie Plätze für ein FSJ vorhanden. Hier geht es um die Unterstützung von Kindern, die Mithilfe im Unterricht bei Gruppenarbeit, im Sportunterricht, die Mithilfe und Planung von Veranst...
29.08.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Investition in die medizinische Versorgung: Förderung für die Allgemeinarztpraxis Ulzburg-Süd
Henstedt-Ulzburg (em) Gesundes Wachstum in der Allgemeinarztpraxis Ulzburg-Süd: Seit Anfang des Jahres unterstützt Masoud Hamkar als angestellter Arzt das Team von Dr. med. Gudrun Röhling und Dr. med. Oksana Ulan sowie ihrer angestellten Ärztin Irina Großmann. In den modernen und großzügig gestaltet...
29.08.2023
Artikel weiterlesen
Margarethenhoff
500 Jahre Kisdorf: Großes Jubiläumswochenende mit vielfältigem Programm
Kisdorf (em) In Kisdorf stehen besondere Feierlichkeiten bevor: „500 Jahre Kisdorf" sollen am 16. und 17. September gebührend in und um den Margarethenhoff gefeiert werden. Das Pächterehepaar Kay und Steffi Pellegrini lädt alle Einwohner und Gäste herzlich ein, an den Feierlichkeiten teilzunehm...
29.08.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Segeberger Wirtschaftstag: „Stille Reserven für den Fachkräftemarkt“ im Fokus
Bad Segeberg (em) Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) lädt Politiker*innen und Unternehmer*innen des Kreises zum elften Segeberger Wirtschaftstag ein. Dieses Jahr wird er am Mittwoch, den 6. September 2023, um 17 Uhr im REWE Nord – Logistik- und Verwaltungszentrum in H...
27.08.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Eine Gesellschaft ohne Barrieren – ein inklusiver Workshop im Bürgerhaus
Henstedt-Ulzburg (em) „Steht Ihnen auch etwas im Weg?“, fragen Uta Herrnring-Vollmer und Britta Brünn. Die beiden Inklusionsbeauftragten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg unterstützen das von der „Aktion Mensch“ und dem Land Schleswig-Holstein geförderte Projekt „Inklusion vor Ort – Zukunft gemeinsam ge...
25.08.2023
Artikel weiterlesen
VHS Bad Bramstedt e.V.
Die Volkshochschule Bad Bramstedt startet mit 107 Angeboten ins neue Semester.
Bad Bramstedt (em) „So ein großes Angebot in einem Semester gab es bisher noch nicht“, freut sich die Geschäftsführerin der Volkshochschule Sonja Köfer. Die Kursvielfalt konnte noch weiter ausgebaut werden und somit erhofft sich die vhs, noch mehr Bürgerinnen und Bürger zu erreichen.
Neben den altbe...
25.08.2023
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft
Neue Karate - Anfängerkurse nach der Sommerpause bei der KT
Kaltenkirchen (em) Karate ist ein sehr vielseitiger Sport, den man in jedem Alter beginnen kann. Unter der Anleitung unserer erfahrenen Trainer bieten wir für unsere Mitglieder zwischen aktuell 5 und 82 Jahren ein abwechslungsreiches und auf die jeweilige Gruppe abgestimmtes Training an.
Das Trainin...
25.08.2023
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Bekannte rote Sparschweine der Sparkasse erhalten Verstärkung
Neumünster (em) Seit über dreißig Jahren sammelt der Verein “Appen musiziert“ nun schon Spenden, um schwerstkranken Kindern in Norddeutschland zu helfen. Ein kleiner, aber wertvoller Baustein der ersten Stunde für das Einsammeln von Spendengeldern sind die überall bekannten roten Sparschweine der Sp...
25.08.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Eine besondere Collage der Bastelgruppe von Bürgeraktiv findet im Rathaus ein neues Zuhause
Henstedt-Ulzburg (em) Das ist ganz besondere Kunst: Für das Rathaus hat Bürgermeisterin Ulrike Schmidt eine Collage vom Umriss der Gemeinde in der Quillingtechnik gegen eine Spende erworben. Die Bastelgruppe des Vereins Bürgeraktiv hatte das bunte Kunstwerk beim diesjährigen Gemeindefest ausgestellt...
24.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Engagierte Bad Segeberger für den Seniorenbeirat gesucht
Bad Segeberg (em) Der zurzeit amtierende Seniorenbeirat hat im Herbst 2018 seine Arbeit aufgenommen. Die Wahlzeit des Seniorenbeirats beträgt fünf Jahre. Nunmehr ist ein neuer Seniorenbeirat zu wählen.
Wichtige Aufgabe des Seniorenbeirats ist es, die Interessen der Bad Segeberger Seniorinnen und Sen...
24.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Quickborn bewegen – Ideenwettbewerb für den Bornplatz
Quickborn (em) Als Teil des Innenstadt-Projektes „Bewegte Stadt“ soll die Verkehrsinsel zwischen der Schulstraße und dem Harksheider Weg durch die Schließung eines Straßenverlaufes zum Bornplatz umgewandelt werden. Dieser soll eine hohe Aufenthaltsqualität bieten und ein Anziehungspunkt für alle Qui...
24.08.2023
Artikel weiterlesen
Beratungszentrum Kaltenkirchen
Tag der offenen Tür im Haus der Sozialen Beratung am 6. September
Kaltenkirchen (em) Um allen Interessierten aus Kaltenkirchen und Umgebung einen „Blick hinter die Kulissen“ des Beratungswesens zu ermöglichen, laden die Einrichtungen und Träger des Hauses zu einem familienfreundlichen Nachmittag am Flottkamp 13a-c ein.
Gestartet wird um 16:30 Uhr mit den Grußworte...
24.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Open Air Kino Quickborn: Bei uns sitzen Sie bequem!
Quickborn (em) Wenige Tage vor dem bevorstehenden Open Air Kino vom 24. bis zum 26 August auf dem Schulhof der Comenius‑Schule in Quickborn sind nun die letzten Liegestühle der zahlreichen Sponsoren eingetroffen.
Autozentrum Wicher, BBI Immobilien, DIE Rotkäppchen ambulante Pflege, Fahrschule Sutt, ...
23.08.2023
Artikel weiterlesen
Fotoclubs Norderstedt e.V.
Fotoausstellung „In Bewegung“ im Stadtpark Norderstedt
Norderstedt (em) Der Fotoclub Norderstedt e.V. zeigt in Kooperation mit der Stadtpark Norderstedt GmbH in einer Open-Air-Ausstellung 24 großformatige Fotos an der Promenade im Stadtpark Norderstedt.
Im Stadtpark sind viele Menschen auf unterschiedliche Weise in Bewegung. Auch in der Fotografie biet...
23.08.2023
Artikel weiterlesen
Norderstedt
Erste gemeinsame Ferien-Aktivwoche von BEB, Stadtpark Norderstedt, NSV und 1. SCN
Norderstedt. Ferien sind zwar auch zum Entspannen da, aber vor allem wollen Kinder etwas erleben – und das taten in der vergangenen Woche 300 Norderstedter Grundschülerinnen und Grundschüler. An fünf Tagen durften sie diverse Sportarten ausprobieren, in Werkstätten kreativ sein und die Natur mit all...
21.08.2023
Artikel weiterlesen
KPV Kreisverband Segeberg
Ladies-Talk-Night warb erfolgreich für mehr Frauen in die Politik
Bad Segeberg. Für mehr Frauen in die Politik warben am Mittwoch in der voll besetzten Open-Air-Lounge vor der „Spätschicht“ die Bundestagsabgeordnete und stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Melanie Bernstein, die Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende der Frauen Union Katja Rathje-Hoffmann sowi...
18.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Die Sanierungsarbeiten im Bürgerhaus Kaltenkirchen gehen voran
Kaltenkirchen (em) Das Bürgerhaus wurde beim Brand am 09.09.2022 erheblich beschädigt. Die Stadt stellt für die Sanierung ca. 600.000 € bereit und der Kaltenkirchener Klaus Schmidt hat dankenswerterweise 500.000 € für den Wiederaufbau des Bürgerhauses gespendet.
Mit dieser Spende werden insbesondere...
17.08.2023
Artikel weiterlesen