Stadtmagazin.SH

Archiv

AWO Servicehaus am Wasserturm

Gemeinsam kreativ sein ab dem 17. November

Neumünster (jj) Nachdem das Jahr 2011 zum Jahr der Pflege erklärt wurde, organisierten die Einrichtungen und Mitglieder der AWO Schleswig-Holstein gemeinsam mit dem Textilmuseum Neumünster eine Reihe interessanter und abwechslungsreicher Veranstaltungen. In den kommenden Monaten steht das Thema „tex...
15.11.2011
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION Norderstedt

Generaldirektorin von Taiwan begeisterte EUROPA-UNION

Norderstedt (em) „Taiwan ist der drittgrößte asiatische Handelspartner von Deutschland, nur übertroffen von Japan und China. Das war für die vielen Gäste der EUROPA-UNION Norderstedt am Vortragsabend nur eine der überraschenden Informationen der Generaldirektorin der Taipeh Vertretung in der Bundesr...
15.11.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Wochenmarkt zieht in Adventszeit auf den Kleinflecken

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass der Wochenmarkt am Dienstag und am Freitag ab dem 15. November bis einschließlich 30. Dezember vom Großflecken auf den Kleinflecken umzieht. Grund ist der Aufbau des Weihnachtsmarktes auf dem Großflecken. Der Wochenmarkt am Sonnabend hingeg...
14.11.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Deutschland für Anfänger am 12. November

Neumünster (em) In dieser Ausstellung werden Klischees, Vorurteile und Ansichten über das Thema „was ist typisch deutsch” ausgestellt. Es kann geschmunzelt werden, aber auch diskutiert und nachgedacht. Beginn ist um 10 Uhr im Museum Tuch + Technik. Der Eintritt kostet für Kinder 6 Euro, Familienkart...
08.11.2011
Artikel weiterlesen
Tuch + Technik

Von der Currywurst bis zum Gartenzwerg

Neumünster (rj) Was ist typisch deutsch? Und was nicht? Ist es die Gemütlichkeit, die Loreley, der Gartenzwerg oder sind es die Vereine? Eine eigene Meinung darüber können sich die Besucher des Museums Tuch + Technik bilden: Die Ausstellung „Deutschland für Anfänger“, zu sehen vom 12. November bis z...
07.11.2011
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

Der Winter kann kommen – ArGe Bauhof ist gut gerüstet

Bad Segeberg (em) Die Salzhalle auf dem Bauhof in Traventhal ist randvoll. Die ersten 1.200 Tonnen Streusalz liegen bereit. Die 12 Winterdienst-Teams vom WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) und des Kreises Segeberg, die gemeinsam in der ArGe Bauhof arbeiten, haben mit Werkstat...
07.11.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Wochenmarkt zieht in der Adventszeit um

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass der Wochenmarkt am Dienstag und am Freitag ab dem 15. November bis einschließlich 30. Dezember vom Großflecken auf den Kleinflecken umzieht. Grund ist der Aufbau des Weihnachtsmarktes auf dem Großflecken. Wochenmarkt am Sonnabend hingegen b...
31.10.2011
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holsteinische Landesforsten

Frauenpower mit der Motorsäge

Daldorf (rj) Nicht nur Männer sind fürs Holzsägen zuständig mehr und mehr sind auch Frauen beteiligt, wenn es um das Brennholz für den Winter geht. Dabei möchten sie nicht nur Holz schleppen, sondern auch selber sägen! Speziell für sie veranstalten die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten einen Mo...
25.10.2011
Artikel weiterlesen
Heinze Dental Labor

Modernste Zahntechnik für perfekte Ästhetik

Henstedt-Ulzburg (em) „Immer mehr Menschen nehmen Kontakt mit unserem hauseigenen Dental-Infocenter in Henstedt-Ulzburg auf, um Einzelheiten über die Möglichkeiten der modernen Zahntechnik zu erfahren. Eines der häufigsten Themen, worüber gesprochen wird, ist der Bereich Implantate. Was kommt da eig...
19.10.2011
Artikel weiterlesen
CDU

Aufrüstung von Hochspannungsleitungen in Quickborn

Quickborn (em) Die CDU in Quickborn hat am vergangenen Montag, 17. Oktober, in einem Pressegespräch über ihre Aktivitäten der letzten Wochen und Monate bezüglich der geplanten Aufrüstung der Hochspannungsleitung in Quickborn Süd informiert. Es ist vorgesehen, auf der vorhandenen Hochspannungstrasse,...
19.10.2011
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik

Neue Orthopäden für Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Auf dem Gelände der ehemaligen Paracelsus-Klinik in Kaltenkirchen hat eine neue Praxis des MedBaltic-Verbundes ihre Pforten geöffnet. Heute erfolgten die ersten beiden Operationen. Schwerpunkt der Praxis ist die operative Versorgung von Patienten im gesamten nördlichen Umland Hamb...
17.10.2011
Artikel weiterlesen
THW-Ortsverband Kaltenkirchen

THW Helfer bestehen Abschlussprüfung

Kaltenkirchen (em) Das THW Kaltenkirchen erhält Zuwachs. Am Samstag, 8. Oktober, haben 33 Helferinnen und Helfer aus Neumünster, Pinneberg, Wahlstedt, Heide, Itzehoe, Norderstedt, Barmstedt und Kaltenkirchen ihre Abschlussprüfung abgelegt. Mit dabei waren auch fünf Helferinnen und Helfer aus Kaltenk...
13.10.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Alles über die ersten Türken in der Stadt

Neumünster (rj) Wie ein Sprung ins eiskalte Wasser war für viele Türken die Ankunft als Gastarbeiter in Neumünster. Häufig kamen sie ohne Sprachkenntnisse und ohne Ahnung vom Leben. Ihre eindrucksvollen Geschichten erzählen einige von ihnen im Buch „Die ersten Türken von Neumünster. Lebensgeschichte...
12.10.2011
Artikel weiterlesen
Technisches Hilfswerk

Das THW sucht neue Gesichter

Kaltenkirchen (rj) Beim THW in Kaltenkirchen gibt es einen Wechsel an der Führungsspitze. Neuer Ortsbeauftragter ist Mirco Grönwoldt. Er löst Bernd Zarbock als Chef ab, der den Ortsverband seit 2006 geleitet hat. Zarbock, seit 1969 Helfer im THW Kaltenkirchen, hatte sich für eine weitere Amtsperiode...
11.10.2011
Artikel weiterlesen
Nord Tobacco

Eine riesige Auswahl, die Spaß macht

Norderstedt (nh) Ob man nach etwas zum Lesen, Tabakwaren und Raucherzubehör oder Bürobedarf und Grußkarten sucht bei Nord Tobacco und Presse 2 Sinan + Sevcan Özkanli GbR findet man es. „Nachdem wir im Juli alles umgebaut haben, können wir unseren Kunden nun eine viel freundlichere Atmosphäre zum Ver...
10.10.2011
Artikel weiterlesen
Museum Tuch + Technik

Altes Handwerk und edle Stoffe

Neumünster (rj) Feine Seide, flauschige Wollstoffe, rustikale Leinen- und Baumwollgewebe: edle Stoffe und traditionelle Handwerkskunst in modernem Design erwarten Besucher des Webermarktes im Museum „Tuch + Technik“ am 8. und 9. Oktober. Ausgewählte Aussteller bauen ihre Stände direkt im Museum nebe...
07.10.2011
Artikel weiterlesen
Kinderbücherei

„Geschichten und mehr“ am 5. Oktober

Neumünster (rj) Unter dem Titel „Geschichten und mehr“ geht es für Kinder am Mittwoch, 5. Oktober, zuerst in die Kinderbücherei und dann ins Museum. Teilnehmer hören um 15 Uhr die Geschichte „Der schöne Schelly“, die auf der Wanderschaft auf viele Tiere trifft, die ihr schönes kuscheliges Fell bewun...
04.10.2011
Artikel weiterlesen
G+S Automobile

Das Auto der Zukunft auf der Norderstedter Herbstmesse

Kaltenkirchen (em) Seit mehr als 14 Jahren schreibt Toyota mit seinen zukunftsweisenden Hybrid- Fahrzeugen Erfolgsgeschichte. Die Fahrzeuge sind bekannt für Qualität sowie einer besonders schicken Optik. Seit vielen Jahren stehen die Autos aus dem Hause Toyota in allen Klassen auf den besten Plätzen...
29.09.2011
Artikel weiterlesen
Solarzentrum Norderstedt

„Machen Sie die Sonne zu Ihrer eigenen Energiequelle“

Norderstedt (em) Den eigenen Solarstrom aus der Sonne günstig und ohne Leitungsnetze sofort im eigenen Haus produzieren und verbrauchen. Interessante Systempreise und die gesetzliche Solarförderung (EEG) bieten eine attraktive Rendite über 20 Jahre. Effiziente Photovoltaikanlagen und Stromspeicher e...
26.09.2011
Artikel weiterlesen
VHS Wahlstedt

Freie Plätze bei den Ballettkursen für Kinder

Norderstedt (em) Die Volkshochschule Wahlstedt bietet auch im Herbstsemester 2011 im Rahmen „Junge VHS“ verschiedene Kurse unter der bewährten Leitung der Tanzpädagogin Stephi Bock an. Für folgende Kurse sind noch freie Plätze vorhanden: F 2.902 Ballett I für Kinder von 3 1/2 6 Jahren Beginn: donner...
23.09.2011
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Kindergeschichten am 5. Oktober im Museum

Am 5. Oktober erleben die jüngeren Stadt- büchereibesucher einen besonderen Nachmittag. Die Kinder hören zunächst die Geschichte in der Kinderbücherei über die Abenteuer von Schelly, dem Schaf, und gehen dann gemeinsam ins Museum Tuch + Technik, um dort Schellys Wolle selbst in die Hand zu nehmen un...
15.09.2011
Artikel weiterlesen