Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

Stadtfest vom 25. bis 27. Mai

Kaltenkirchen (em) Am Freitag, 25. Mai um 18 Uhr, ist es wieder soweit: Kaltenkirchen feiert drei Tage lang das bei Jung und Alt beliebte Stadtfest. Die 24. Auflage der Traditionsveranstaltung steht wie in den beiden vergangenen Jahren erneut unter dem Motto „Rund um den Ochsen“ und erinnert an den ...
09.05.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: Menschen mit Demenz besser verstehen

Neumünster (em) Am Mittwoch, 18. April findet um 19 Uhr in der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Vortrag von Dr. Renate Richter zum Thema Demenz statt. Im Vortrag unter dem Motto „Wenn der Verstand schwindet, werden die Gefühle wichtiger!“ werden grundlegende Informationen über verschiedene Form...
11.04.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Achtsamkeit im Alltag

Neumünster (em) Am Samstag, 21. April von 13.30 bis 17.30 Uhr und Sonntag, 24. April von 10.30 bis 16.30 Uhr findet an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Kurs zum Thema „Achtsamkeit im Alltag“ statt. Achtsamkeit bedeutet, bewusst den gegenwärtigen Moment wahrzunehmen, ohne ihn zu bewerten. Du...
10.04.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Workshop American Tap Dance

Neumünster (em) Am Sonntag, 22. und 29. April, jeweils in der Zeit von 15 bis 17.15 Uhr findet an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Workshop „American Tap Dance“ statt. An diesen beiden Nachmittagen werden von Sabine Pahlke die Grundkenntnisse des Stepptanzes vermittelt und eine kurze, aber ...
10.04.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Feldenkrais-Kurs: Kennenlernen

Neumünster (em) Verspannungen und Schmerzen von Schultern, Nacken und Kiefer sind weit verbreitet, deshalb findet am Samstag 21. April von 14 bis 18 Uhr und Sonntag 22. April von 10 bis 14 Uhr an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) ein Feldenkrais-Kurs statt. In diesem Kurs wird die Fäh...
09.04.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Zeichnen – Ein Trainingstag

Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster bietet am Samstag, 21. April in der Zeit von 11 bis 16 Uhr einen Wochenendkur für Anfänger und Fortgeschrittene an, in dem das Zeichnen trainiert wird. In diesem Tageskurs geht es um das Trainieren des Zeichnens und der Beobachtungsgabe. Denn beim Zeich...
06.04.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Selbstbehauptung & Selbstverteidigung für Frauen

Bad Bramstedt (em) Selbstbehauptung beginnt im Kopf! Rechtzeitig deutlich Grenzen zu setzen, darum geht es in dieser Veranstaltung für Frauen an der Volkshochschule in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Bramstedt. Ein Selbstverteidigungstraining ist immer auch ein Training...
03.04.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Einführung in die Geschichte des Bieres

Neumünster (em) Am Donnerstag, 20. und 27. April, jeweils in der Zeit von 19.30 bis 22.30 Uhr, wird an zwei Abenden eine Einführung in die Geschichte des Bieres gegeben. Das Bierseminar der Volkshochschule Neumünster gibt einen kleinen Überblick über die Geschichte des Bieres in Deutschland. Es werd...
29.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Rudern für Anfänger auf dem Einfelder See

Neumünster (em) Ab Mittwoch, 18. April, jeweils in der Zeit von 18 bis 19 Uhr bietet die Volkshochschule Neumünster die Möglichkeit das Rudern auf dem Einfelder See zu erlernen. Der Kurs führt in die Technik des Ruderns ein. Gerudert wird im Mannschaftsboot und im Einer. Treffpunkt ist das Clubhaus ...
28.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Ferienworkshop: Französisch für Schüler

Neumünster (em) Unter dem Motto „Fit in Französisch“ bietet die Volkshochschule, Gartenstraße 32, von Montag, 9. April bis Donnerstag, 12. April jeweils in der Zeit von 10 Uhr bis 12.30 Uhr Schülern im Alter von 13 bis 15 Jahren die Möglichkeit, sich im französischen zu verbessern. Ob ein anstehende...
22.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Philosophisches Sonntags-Café

Neumünster (em) Am Sonntag, 25. März liefert das Philosophische Sonntags-Café der Volkshochschule Neumünster von 11 bis 13.15 Uhr erneut die Gelegenheit, sich in gemeinsamer Runde mit zumeist aktuellen philosophischen Themen auseinander zu setzten. An diesem Vormittag steht in lockerer Atmosphäre un...
21.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: Stress abhaken – Die innere Uhr nutzen

Neumünster (em) Am Dienstag, 27. März findet um 19 Uhr in der Volkshochschule, Gartenstraße 32, ein Vortrag zu dem Thema „Stress abhaken Die innere Uhr nutzen“ statt. Im Rahmen des Vortrages von Petra Sievers dem Geheimnis der Nutzung natürlicher Rhythmen auf dem Grund gegangen. Denn Stress, Zeitdru...
20.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Berufsperspektive Kindertagespflege

Neumünster (em) Für alle die in der Zukunft in der Kindertagespflege tätig werden möchten, startet am Freitag, 25. Mai an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) die „Grundqualifizierung in der Kindestagespflege“. Das neu erarbeitete Konzept auf der Grundlage des Konzeptorientierten Qualifi...
16.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Robert Schumann und die Romantik

Neumünster (em) Schon als erste Einstimmung auf das Schleswig-Holstein Musikfestival findet am Donnerstag, 22. März findet in der Stadtbücherei Neumünster (Wasbecker Str. 14-20) um 15 Uhr ein Vortrag von Dr. Gero Ehlert zum Thema „Robert Schumann und die Romantik“ statt. Der wichtigste Repräsentant ...
16.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Gedächtnistraining für Senioren bei Kaffee und Kuchen

Neumünster (em) Am Sonntag, 25. März steht das Gedächtnistraining speziell für Senioren um 15 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Mittelpunkt der Veranstaltung. In diesem Vortragsseminar von Birgit Wriedt (Ganzheitliche Gedächtnistrainerin im Bundesverband für Gedächtnistraini...
16.03.2018
Artikel weiterlesen
Seniorenbüro Neumünster

Neuer Seniorenwegweiser

Neumünster (em/la) Nach drei Jahren ist jetzt die Neuauflage der Broschüre „Älter werden selbstbestimmt leben“ ein Wegweiser für ältere Menschen in Neumünster erschienen. Es ist eine Informationsbroschüre für die ältere Generation, deren Angehörige, aber auch für Professionelle im Seniorenbereich. A...
15.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Kurs: Grundlagen des kreativen Schreibens

Norderstedt (em) Krimiautorin Sandra Dünschede lehrt am 24. und 25. März in der Volkshochschule Norderstedt die Grundlagen des kreativen Schreibens. Wer schon immer davon geträumt hat, ein eigenes Buch zu schreiben, dem sei dieser Kurs der VHS Norderstedt ans Herz gelegt: Das zweitägige Seminar „Gru...
15.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Vorbereitung zum Holstenköstelauf 2018

Neumünster (em) Unter dem Motto „Zehn Wochen für zehn Kilometer Fit zum Holstenköstelauf 2018“ startet am Mittwoch, 21. März jeweils in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr für alle Laufbegeisterten ein Vorbereitungskurs für den Holstenköstelauf an der Volkshochschule (VHS). Gemeinsam werden unter der Anle...
14.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: Was tun bei Pflegebedürftigkeit?

Neumünster (em) Am Donnerstag, 15. März wird an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) um 18.30 Uhr dieser Frage im Rahmen eines Vortrags nachgegangen. Durch einen Unfall oder eine Erkrankung kann jeder plötzlich pflegebedürftig werden. Angehörige haben, in einer eintretenden Pflegesituati...
13.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Qualifizierung: Fachwirt für Kindertageseinrichtungen

Neumünster (em) Am Samstag, 28. April startet eine berufliche Qualifizierung für Mitarbeiter in Kindertageseinrichtungen (Kitas) im Verbund an den Volkshochschulen Neumünster Kiel und Bad Segeberg. Diese Fortbildung richtet sich an Personen, die in Kitas eine Leitungsposition innehaben oder anstrebe...
13.03.2018
Artikel weiterlesen