Stadtmagazin.SH

Archiv

SPD Norderstedt

Norderstedt – Fairtrade Stadt?

Norderstedt (em) Norderstedt bewirbt sich um den Titel „Fairtrade Stadt“ Stadt des fairen Handels. Damit kann die Stadt zur Botschafterin einer guten und erfolgreichen Idee werden. Die Idee der Fairtrade-Towns stammt aus Großbritannien, mittlerweile gibt es sie weltweit in 17 Staaten. Das grün-schwa...
16.02.2012
Artikel weiterlesen
Tourismusbüro Bad Bramstedt

Stadt in Kürze in Dänemark vertreten

Bad Bramstedt (em) Das Tourismusbüro Bad Bramstedt präsentierte sich vom 8. bis 12. Februar am Gemeinschaftsstand des schleswig-holsteinischen Binnenlandes auf einem neu gestalteten Blockstand. „Die Resonanz der Besucher war gut. Gerade Radfahren war gefragt. Gerade auch Gruppen- und Wellnessangebot...
15.02.2012
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Workshop „Gesunde Gewichtsreduktion“ ab dem 23. Februar

Henstedt-Ulzburg (em) Man nimmt nicht ab, indem man dem Körper Nahrung verweigert, sondern dadurch, dass man ihm die Nahrung gibt, die er braucht. Ab Donnerstag, 23. Februar, von 19 bis 21 Uhr, bietet der Ernährungsberater, Andreas Sommers, Beckersbergstr. 89, den Workshop „Gesunde Gewichtsreduktion...
13.02.2012
Artikel weiterlesen
Wahlkreisbüro Dr. Philipp Murmann

Bürgersprechstunde mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten

Neumünster (em) Die nächste Bürgersprechstunde des CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Philipp Murmann findet statt am Donnerstag, 23. Februar. Für Probleme, Fragen und Anregungen steht Dr. Murmann von 13.15 bis 14.30 Uhr im Wahlkreisbüro Neumünster, Kieler Str. 20, zur Verfügung. ...
13.02.2012
Artikel weiterlesen
Bürger- und Verkehrsverein

Alles rund ums Haus am 11. und 12. Februar

Bad Bramstedt (rj) Infos und Tipps aus erster Hand rund um Energiesparmaßnahmen, Baurenovierung und Sanierung das bietet die Messe „Rund ums Haus“ am 11. und 12. Februar jeweils von 10 bis 17 Uhr in der Sporthalle am Schäferberg II in Bad Bramstedt. Die Messe, vom Bürger- und Verkehrsverein (BVV) se...
08.02.2012
Artikel weiterlesen
BüroProfi Nord

Büroeinrichtungen aus Expertenhand

Norderstedt (mp/kv) In einem sich ständig verändernden Markt sind flexible, individuelle und ganzheitliche Bürolösungen gefragt. Moderne Anforderungen an Büro und Technik erfordern ganz individuelle Konzepte für den einzelnen Unternehmer. Da stößt der Kauf von der Stange schnell an seine Grenzen. Ko...
06.02.2012
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Kurs Finanzbuchführung EDV am 14. Februar

Henstedt-Ulzburg (em) Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet ab Dienstag, 14. Februar (16 Termine), von 18.30 bis 21.30 Uhr den Kurs Finanzbuchführung EDV (Lexware) an. Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Finanzbuchführung am PC. Er eignet sich zur Vorbereitung auf die Prüfung „Finanzbuchführung EDV“...
06.02.2012
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin

20 Fragen an Stefan Hinkeldey

Kaltenkirchen (rj) Führungswechsel in der Holstentherme: Stefan Hinkeldey (34) übernimmt die Geschäftsleitung von Christian Haage (61), der sich aus gesundheitlichen Gründen nach 15 Jahren aus dem aktuellen Tagesgeschäft zurückzieht. Die Holstentherme expandiert weiter. Inzwischen helfen fast 100 Mi...
02.02.2012
Artikel weiterlesen
Seniorenbüro

Tanzcafé am 5. Februar

Neumünster (rj) Auf zum Tanzcafé! Das Seniorenbüro lädt dazu am Sonntag, 5. Februar, um 15 Uhr in die Stadthalle ein. „Minifrösche“ zeigen ihr Können Für Tanzbegeisterte spielt die Combo des Polizeiorchesters Schleswig-Holstein auf. Ein buntes Unterhaltungsprogramm rundet den Nachmittag ab. Die „Min...
01.02.2012
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin

20 Fragen an Uwe Voss

Bad Segeberg (rj) Uwe Voss ist nicht nur Kommunalpolitiker, sondern auch eine richtige Stimmungskanone. Schon in den 60er-Jahren sang er sich als „Vossi Bär“ in die Herzen der Zuschauer, unter anderem mit seinem Kulthit „Einer geht noch, einer geht noch rein“. Nun geht er wieder an Bord der Nils Hol...
30.01.2012
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Info-Abend „Lese-Rechtschreibförderung“ am 6. Februar

Henstedt-Ulzburg (em) Am Montag, 6. Februar, von 19 bis 21 Uhr, bietet die Dozentin Ramona Bücker, Fachbereichsleiterin Junge VHS und Leiterin des Förderzentrums, eine Informationsveranstaltung „Lese-Rechtschreibförderung an der VHS Henstedt-Ulzburg“ im Seminarhaus, Lindenstr. 93, an. Kinder mit Les...
30.01.2012
Artikel weiterlesen
Musikschule Norderstedt

„Violinis – Geigenunterricht im Vorschulalter“

Norderstedt (em) Bereits seit Februar 2006 bietet die Musikschule Geigenunterricht im Vorschulalter an, im Februar startet ein neuer Kursus der „Violinis“. Dieses Kursangebot richtet sich an fünfjährige Kinder und beinhaltet neben der Entwicklung allgemeiner musikalischer Fähigkeiten das Erlernen de...
27.01.2012
Artikel weiterlesen
VHS Wahlstedt

Snacks von dit und dat in platt

Bad Segeberg (em) In gemütlicher Runde werden Leseübungen angeboten, Gespräche geführt, „Dönjes vertellt“ und es wird sich über Erlebnisse des Alltags unterhalten. Kursnummer: F 4.2601 Beginn: Dienstag, 7. Februar Zeit: 9.30 Uhr bis 11 Uhr Dauer: acht Termine Preis: 8 Euro Ort: Begegnungsstätte Bei ...
27.01.2012
Artikel weiterlesen
BBZ Norderstedt

„Und nach dem Schulabschluss?“

Norderstedt (em) Vorausschau ist verlangt, denn schneller, als von manchem jungen Menschen erwartet, ist das Schulende da. Die Schülerinnen und Schüler in den Abgangsklassen der Hauptschulen, Realschulen und Förderschulen müssen sich bald entscheiden, ob sie sich für einen der vollzeitschulischen Bi...
26.01.2012
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Tastschreiben am PC für Kinder und Jugendliche

Henstedt-Ulzburg (em) Am 1. Februar startet in der VHS Henstedt-Ulzburg wieder ein 10-Finger Tastschreibkurs für Kinder und Jugendliche. An 15 Nachmittagen jeweils von 16.45 bis 17.15 Uhr erlernen die Teilnehmer/innen den sicheren Umgang mit der Tastatur eines Computers. Mit einem speziellen Lernpro...
24.01.2012
Artikel weiterlesen
VHS Wahlstedt

Freie Plätze für den Pilates-Kurs am Abend

Bad Segeberg/Wahlstedt (em) Bei dem am 18. Januar begonnenen Kurs sind noch Plätze frei. Hier kann man noch am 25. Januar einsteigen. Kurs: Pilates am Abend für Anfänger (F 3.109) Zeit: 18.45 bis 19.45 Uhr Dauer: 10 Termine Ort: Gymnastikhalle der VHS Preis: 40 Euro Bequeme Gymnastikkleidung, Gymnas...
23.01.2012
Artikel weiterlesen
Berufsbildungszentrum

Die Bildungsgänge des BBZ Norderstedt informieren

Norderstedt (em) Vorausschau ist verlangt, denn schneller, als von manchem jungen Menschen erwartet, ist das Schulende da. Die Schülerinnen und Schüler in den Abgangsklassen der Hauptschulen, Realschulen und Förderschulen müssen sich bald entscheiden, ob sie sich für einen der vollzeitschulischen Bi...
18.01.2012
Artikel weiterlesen
Stadtteiltreff Vicelinviertel

„Erfolgreich in der Schule“ am 17. Januar

Neumünster (em) Am 17. Januar lädt der Stadtteiltreff Vicelinviertel (Containeranlage auf dem Schulhof der Velinschule) ab 15 Uhr zu einer Veranstaltung zum Thema „Erfolgreich in der Schule“ ein. Die im Rahmen des AWO-Partizipationsprojektes Schleswig-Holstein geschulte Lotsin Zera Alver gibt einen ...
11.01.2012
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Ein Einblick in die dänische Sprache

Henstedt-Ulzburg (em) Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet vom 20. 24. Februar, jeweils von 9 bis 16 Uhr, einen Dänisch Bildungsurlaub an. Dieser Kurs ist für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse geeignet. Ziel des Bildungsurlaubs ist es, den Teilnehmern einen Einblick in die dänische Sprache und Kultur zu verm...
04.01.2012
Artikel weiterlesen
SPD Norderstedt

Norderstedt auf dem Weg zur „Fairtrade Town“

Norderstedt (em) Auf Initiative des Vereins „Eine Welt für Alle e.V.“ diskutieren die Fraktionen der Stadtvertretung derzeit die mögliche Beteiligung der Stadt Norderstedt an der Kampagne „Fairtrade Towns“. Eine „Fairtrade Town“ zu werden bedeutet, ein konkretes Zeichen für eine gerechtere Welt zu s...
02.01.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Weihnachtskartenmotiv des Rathauses von Vivien Maatz

Quickborn (em) In diesem Jahr verschickt die Stadt Quickborn einmal ganz andere Weihnachtskarten. Statt der sonst üblichen gekauften Karten, wurde auf Anregung von Bürgermeister Thomas Köppl im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium angefragt, ob die Schülerinnen und Schüler aus dem Fachbereich Kunst die die...
14.12.2011
Artikel weiterlesen