Norderstedt (em) Die MOORBEK PASSAGE, ein zentraler Treffpunkt und Einkaufsort für die Menschen in Norderstedt, feierte vom 12. – 15. September ihr 40-jähriges Bestehen! Seit ihrer Eröffnung am 01.11.1984 hat sich die Passage zu einem wichtigen Bestandteil des städtischen Lebens im Quartier Norderst...
Archiv
KPV Kreisverband Segeberg
KPV-Netzwerktreffen im Barfußpark Todesfelde erfolgreich gestartet
Todesfelde (em) Im rustikalen Ambiente des Barfußparks Todesfelde startete die Serie „KPV-Netzwerktreffen“ mit einem großen Erfolg. Als Gastredner sprachen der ehemalige Kreispräsident Claus Peter Dieck und der ehemalige Bürgermeister von Wahlstedt, Matthias Bonse, über das zentrale Thema „Erfolg“ u...
17.09.2024
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg
REWE Logistik- und Verwaltungsstandort in Henstedt-Ulzburg ist Leuchtturm für nachhaltige Architektur
Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitag, den 13. September, wurde die REWE Nord für die nachhaltige Errichtung ihres Logistik- und Verwaltungsstandortes in Henstedt-Ulzburg, Rudolf-Diesel-Straße 36, mit dem Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) ausgezeichnet.
„Nachhaltig...
16.09.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Popp Feinkost wird Unterstützer und Partner der Kaltenkirchener Turnerschaft
Kaltenkirchen (em) Die Popp Feinkost GmbH, Marktführer im Bereich gekühlter Feinkostsalate, und die Kaltenkirchener Turnerschaft e.V. freuen sich, eine weitreichende Zusammenarbeit bekannt zu geben. Mit dieser Partnerschaft unterstreichen beide Seiten einmal mehr ihre tiefe Verbundenheit zur Stadt K...
16.09.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Bürgermeister Stefan Bohlen besucht neu eröffnete Woolworth-Filiale im Ohland-Park
Kaltenkirchen (em) Das Unternehmen Woolworth hat heute im Ohland-Park eine 2. Filiale in der Stadt Kaltenkirchen eröffnet. Grund genug für Bürgermeister Stefan Bohlen, die Filiale mit Mitarbeiterinnen der Wirtschaftsförderung der Stadt aufzusuchen und Bezirksleiter Sebastian Buttkus sowie Filialleit...
13.09.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Quickborner Goetheschule erreicht dritten Platz bei Musikfilm-Wettbewerb
Quickborn (em) Die Quickborner Goetheschule hat bei dem Musikfilm-Wettbewerb „Your movie – your message“ des Kreises Pinneberg einen beeindruckenden Erfolg erzielt und mit ihrem Schulchor unter der Leitung von Theresa Schnabel den dritten Platz erreicht.
Der Chor besteht aus 20 Kindern im Alter von...
13.09.2024
Artikel weiterlesen
St. Petrus Kirchengemeinde
Compassion Gottesdienst " Wo führt der Weg uns hin?"
Henstedt-Ulzburg (em) Eine gelbe Muschel auf blauem Grund – sie gibt Orientierung und Richtung auf dem wohl bekanntesten Pilgerweg Europas: dem Jakobsweg. Wären solche deutlichen Wegweiser nicht auch für unseren Lebensweg hilfreich? Zumal in einer Welt, die sich rasant verändert, in der eine gute Zu...
12.09.2024
Artikel weiterlesen
Dachdecker-Innung Mittelholstein
Freisprechung der Junggesellen des Dachdeckerhandwerks
Neumünster (em) „Ein Hoch auf uns! Auf dieses Leben. Auf den Moment, der immer bleibt…“ Treffender als Andreas Bourani es singt, ist dieser Augenblick nicht zu beschreiben, wenn 93 in Zunft gekleidete Junggesellinnen und Junggesellinnen in Reih und Glied den Saal betreten. Stolz und Erleichterung ...
11.09.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Über kurz und lang: In Henstedt-Ulzburg wird an die Kinderrechte erinnert
Henstedt-Ulzburg (em) Eine große Sache für die Kleinen: Vom 14. bis zum 27. September finden zum Thema „Mit Kinderrechten die Zukunft stärken“ im Kreis Segeberg die Kinderschutzwochen mit einem bunten Programm statt. Henstedt-Ulzburg trägt auch wieder dazu bei, dass das Veranstaltungsprogramm abwech...
11.09.2024
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt
Suchet der Stadt Bestes“ – Kanzlei startet lebensrettende Initiative
Bad Bramstedt. Unter dem Bibelzitat „Suchet der Stadt Bestes“ startet heute eine Initiative zur Verbesserung der Sicherheit in der Rolandstadt. Dieser Leitsatz steht am Giebel der Kanzlei HSP Steuer Bad Bramstedt. In Zusammenarbeit mit örtlichen Unternehmen streben die Initiatoren an, die Verbreitun...
11.09.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Individuelle Kundenwünsche erfüllen: Ulrike Schmidt zu Besuch bei Werkmeister
Henstedt-Ulzburg (em) Guter Schlaf ist bekanntlich wichtig für Geist und Körper. Ein Glück, dass es Firmen gibt, die sich auf dieses Thema spezialisiert haben. Mit der Erich Werkmeister GmbH & Co. KG gibt es genau solch ein Unternehmen in Henstedt-Ulzburg. Um nach einer erholsamen Nacht frisch u...
11.09.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
NordBau und CONBAU Nord Aussteller und ihre Kunden signalisieren: Raus aus dem Krisenmodus
Neumünster (em) Die 69. NordBau stand fünf Tage ganz im Zeichen von Aufbruch und Transforma-tion. Kurz vor dem offiziellen Auftakt der Messe stand deshalb auch die Eröffnung des neuen Kongresses CONBAU Nord an. Eine zweitägige Netzwerkveranstaltung zu den wichtigen Themen Wohnungsbau und Wärmewende,...
09.09.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
CONBAU Nord 2024 - Wichtige Impulse für die Zukunft des Bauens
Neumünster (em) Über 200 Teilnehmende, 40 nationale und internationale Expertinnen, 2 Tage intensiver Austausch mit Fokus auf praxisnahe Lösungen für Wohnungsbau und Wärmewende – das war die erfolgreiche Premiere der CONBAU Nord. Die interdisziplinäre Netzwerkveranstaltung fand am 4. und 5. Septembe...
09.09.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
70-jähriges Jubiläum der Partnerstädte Bad Segeberg und Riihimäki
Bad Segeberg (em) In diesem Jahr feiert Bad Segeberg mit seiner finnischen Partnerstadt Riihimäki das 70-jährige Bestehen ihrer Freundschaft. Aus diesem Anlass hat die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem „Förderverein der Freundschaftsstädte Bad Segeberg und Riihimäki e.V.“ eine Festwoche organisiert ...
06.09.2024
Artikel weiterlesen
CDU Quickborn
CDU spricht sich für einen Neubau der Goethe-Schule aus
Quickborn (em) Es war beschlossene Sache: Die Goethe-Schule wird nicht saniert, dafür wird umgezogen zum Schulzentrum-Süd, nachdem dort zusätzlicher Raum geschaffen wurde. Das ist nicht nur seit 3 Jahren überfällig, das ist auch durch die Entwicklung der letzten Jahre hinfällig, denn sowohl die Goet...
06.09.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH
Trotz neuer Herausforderungen – Das Malerhandwerk bleibt unersetzlich
Neumünster (em) Bei der Freisprechung von neun Maler- und Lackierergesellen in Neumünster machte der stellvertretende Obermeister den jungen Menschen Mut. Er appellierte aber auch an den Modernisierungswillen der Betriebe.
„Wir sind Lichtjahre davon entfernt, dass künstliche Intelligenz uns den Job ...
05.09.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Landesweite Tour „Zukunft sichern: Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen“ in Henstedt-Ulzburg
Bad Segeberg (em) Gemeinsam mit dem Welcome Center Schleswig-Holstein und der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg lädt die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg Unternehmen zur Veranstaltung „Zukunft sichern: Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen“ ein. Die V...
04.09.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
69. NordBau und erste CONBAU Nord in den Holstenhallen
Neumünster - Die 69. NordBau öffnet vom 4. bis 8. September 2024 ihre Türen auf dem Gelände der Holstenhallen Neumünster. Die auch in diesem Jahr ausgebuchte größte Kompaktmesse des Bauens in Nordeuropa lockt Besucher mit einem umfangreichen Angebot aus dem Hoch- und Tiefbau, für private und gewerbl...
03.09.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Freundschaft über Grenzen: Henstedt-Ulzburg und Waterlooville feiern ihre Partnerschaft
Henstedt-Ulzburg (em) Anlässlich der Freundschaft zwischen Henstedt-Ulzburg und Waterlooville fand am dritten August-Wochenende das jährliche Partnerschaftstreffen statt, das die herzliche Verbindung zwischen den beiden Städten weiter festigte.
Die Gäste aus Waterlooville, die am Freitag eintrafen u...
03.09.2024
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt
Felix Carl trifft Hans-Joachim Grote und Volker Dornquast
Bad Bramstedt. Bad Bramstedts unabhängiger Bürgermeisterkandidat Felix Carl traf sich mit den ehemaligen Bürgermeistern Hans-Joachim Grote aus Norderstedt und Volker Dornquast aus Henstedt-Ulzburg zu einem Informationsaustausch.
„Mir geht es bei diesem Blick über den Tellerrand darum, von den Erfa...
03.09.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Ein neuer Park für Neumünster: Online-Beteiligung zum „Klima-Park“
Neumünster (em) Auf den Flächen des ehemaligen Rangierbahnhofs zwischen Max-Johannsen-Brücke und Rendsburger Straße ist eine neue weitläufige Parkanlage geplant, der "Klima-Park". Der neue Park soll für alle Menschen zum Erholen, Sport machen, Spielen und Naturerleben da sein.
Das Büro G...
30.08.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
Neumünster stellt erstes Müllfahrzeug mit Wasserstoffbrennstoffzellen vor
Neumünster - Das erste mit Wasserstoffbrennstoffzellen betriebene, vollelektrische Abfallsammelfahrzeug ist am 23. August 2024 von der Stadt Neumünster vorgestellt worden und ab sofort beim Technischen Betriebszentrum (TBZ) im Einsatz. Das ist ein weiterer Schritt bis 2035 klimaneutral zu sein.
„Was...
28.08.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Wie läuft ein Strafverfahren in Deutschland ab?
Ein Leitfaden durch die wichtigsten Phasen und die Rolle des Anwalts
Wenn es um ein Strafverfahren geht, egal ob es sich um ein Verkehrsdelikt, Betrug, Körperverletzung, Drogendelikte oder sogar Mord handelt, durchläuft jeder Fall in Deutschland die gleichen Phasen. Dieses strukturierte Vorgehen sic...
23.08.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Nordeuropäischer Kongress zu Wohnungsbau und Wärmewende auf der NordBau 2024
Neumünster (em) Vom 4.-8. September 2024 wird das Messegelände der Holstenhallen Neumünster – im Norden der Metropolregion Hamburg – erneut gefüllt sein mit den Neuheiten der Baumaschinen, den Baugeräten und den Nutzfahrzeugen für Handwerk, Bauunternehmen und kommunale Einrichtungen. Viele Herstelle...
23.08.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH
Freisprechungsfeier im Steinmetz- und Steinbildhauer-Handwerk
Neumünster (em) Am 16.08.2024 fand die diesjährige Gesellenprüfung im Steinmetz- und Steinbildhauer-Handwerk statt.
Der Prüfling Rasti Jamal Hasan mit Fachrichtung Steinbildhauerarbeiten hat die Gesellenprüfung bestanden und kann voller Stolz auf drei Jahre Lehrzeit zurückblicken.
Voller Höhen und ...
23.08.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
NordBau und CONBAU Nord 2024: Infrastruktur und Wohnungsbau im Fokus
...
23.08.2024
Artikel weiterlesen
Auenlandklinik Bad Bramstedt GmbH
Investorenvereinbarung für das Klinikum unterzeichnet - Politik unterstützt Plan für Gesundheitsquartier!
Bad Bramstedt (em) Mit der gestrigen Unterzeichnung der Investoren-Vereinbarung zum Klinikum Bad Bramstedt ist ein großer Schritt aus der Insolvenz zur Sicherung der Gesundheitsversorgung und dem Erhalt der Arbeitsplätze an den Standorten gelungen.
Im Sanierungsverfahren des Klinikums Bad Bramstedt ...
23.08.2024
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch
Ministerin Karin Prien besucht KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Am Freitag, den 16.08.2024, besuchte Karin Prien, Kultur- und Bildungsministerin des Landes Schleswig-Holstein, im Kontext ihrer Sommertour die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen. Im Rahmen Ihres Besuch informierten Gedenkstättenleiter Marc Czichy und Indre Schmalfeld, stellv. Vorsitze...
20.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Heizen durch Holzhackschnitzel: Himmelmoorensemble bekommt neue Heizungsanlage
Quickborn (em) Das Gebäudeensemble in der Himmelmoorstraße 4 bis 6 ist denkmalgeschützt. Im Jahr 2023 hat der Fachbereich Liegenschaften der Stadt Quickborn die vollständige Verantwortung für das Gebäude mit der Hausnummer 6 übernommen. Jetzt wird das historische Gebäude mit einer Holzhackschnitzelh...
08.08.2024
Artikel weiterlesen
Volksbank Raiffeisenbank eG
Ein starkes Fundament für die Zukunft - Ausbildungsstart bei der VReG
Bargfeld-Stegen (em) Am 1. August 2024 begann für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt mit dem Start ihrer Ausbildung bei den Volks- und Raiffeisenbanken. Gemeinsam begrüßt die VReG-Volksbank Raiffeisenbank eG, die Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG und die Raiffeisenbank eG eine vielvers...
08.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt
Stadtpark Norderstedt erhält zum dritten Mal in Folge den renommierten „Green Flag Award“
Norderstedt (em) Der „Green Flag Award“, eine seit über 25 Jahren international anerkannte Auszeichnung für hervorragend verwaltete Grünflächen, stellt das Pendant zur bekannten „Blauen Flagge“ für Strände und Gewässer dar. Ursprünglich in England ins Leben gerufen, setzt der Award heute weltweit de...
08.08.2024
Artikel weiterlesen
AKN
Start der Bauphase 3 - Ersatzverkehr und ein neuer Fahrplan für die AKN Linie A1
Quickborn (em) Die AKN gibt den Start der dritten Bauphase des Projekts S5, Elektrifizierung der Strecke von Eidelstedt bis Kaltenkirchen, bekannt. Ab dem 02.09.2024 bis voraussichtlich zum 05.09.2025 wird die Strecke der AKN Linie A1 zwischen den AKN Haltestellen Burgwedel und Ellerau für umfangrei...
07.08.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
13 Auszubildende und Studierende starten Karriere beim Kreis
Kreis Segeberg (em) Sieben Kreisinspektoranwärter*innen und vier Auszubildende zu Verwaltungsfachangestellten – darunter zwei Mütter in Teilzeit – sind am gestrigen 1. August in ihre berufliche Karriere beim Kreis gestartet. Zudem absolvieren zwei Student*innen der Dualen Hochschule Schleswig-Holst...
05.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Photovoltaik auf Quickborns Schuldächern
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn stattet die Dächer von sechs Schulen mit hochmodernen Photovoltaikanlagen aus. Aktuell werden die nachhaltigen Anlagen zur Energiegewinnung auf den Dächern der Comenius-Schule, der Ernst-Barlach-Schule, des Elsensee-Gymnasiums sowie der Grundschulen Waldschule und ...
02.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Freiwillige Feuerwehr Quickborn macht sich fit für die Zukunft
Quickborn (em) Die Preise neuer Feuerwehrfahrzeuge haben sich binnen weniger Jahre nahezu verdoppelt, moderne Löschfahrzeuge kosten heute bis zu 800.000 Euro. Um trotzdem bestmöglich für die Zukunft gerüstet zu sein, hat die Freiwillige Feuerwehr Quickborn ein Wechselladerkonzept erarbeitet. Die inn...
31.07.2024
Artikel weiterlesen
Innung des Baugewerbes
Auf den Millimeter genau: Die neuen Fliesenleger sind Perfektionisten
Neumünster (em) Elf Fliesen-, Platten- und Mosaikleger sind in Neumünster in den Gesellenstand erhoben worden. Der Innungsbeste schildert, warum er seinen Traumberuf gefunden hat.
Bereits nach zweieinhalb Jahren Lehrzeit haben im Februar drei junge Handwerker ihre Prüfungen absolviert, gemeinsam mit...
29.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Stadt Quickborn fordert Rücknahme der Hillwood-Baugenehmigung durch den Kreis Segeberg
Quickborn (em) Einen Monat nach der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts hat der Kreis Segeberg die Hillwood-Baugenehmigung noch immer nicht zurückgezogen.
„Es ist an der Zeit, dass Segebergs Landrat Jan Peter Schröder ein Machtwort spricht und somit den Auffassungen des Oberverwaltungsgerichts ...
26.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Kunterbunte Ausstellung im Stadtmuseum eröffnet: Norderstedt – wie Kinder es sehen
Norderstedt (em) Norderstedt, einst, jetzt und in Zukunft – eine Stadt, wie Kinder sie sehen oder sich vorstellen. Eine ganze Etage des Stadtmuseums voller kunterbunter, wunderbar kreativer und phantasievoller Ansichten und Visionen, geschaffen von den „Museumskindern“ im Kita-Alter. Keine Frage, da...
25.07.2024
Artikel weiterlesen
FDP
Jan Seller: Das neue Bildungsticket „Deutschland-Schulticket“ ist ein Mobilitätsbooster für Jugendliche im Kreis Segeberg
Henstedt-Ulzburg (em) Zu den aktuellen Entwicklungen rund um das neue Schülerticket erklärt der bildungspolitische Sprecher der Kreistagsfraktion, Jan Seller:
Die Landespolitik hat die Einführung eines landesweiten Bildungstickets beschlossen und der Kreis Segeberg unterstützt das flankierend – ein ...
24.07.2024
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein eG
Bankausbildung erfolgreich abgeschlossen und alle bleiben an Bord
Pinneberg (em) In diesem Monat gibt es etwas Besonderes zu feiern: Acht Auszubildenden haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Und das ist nicht alles: „Wir sind erfreut, dass alle Auszubildenden weiterhin bei der VR Bank in Holstein und damit Teil unseres engagierten Teams bleiben“, berich...
24.07.2024
Artikel weiterlesen