Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kinderschutzbund Ortsverein Henstedt-Ulzburg

Wunscherfüller gesucht: Weihnachtliche Sternchen-Aktion startet

14.11.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Dafür!“ Veranstaltungen im Rahmen der „Interkulturellen Woche“

Henstedt-Ulzburg. Für Zusammenhalt, für Vielfalt, für ein respektvolles Miteinander: Im September findet die 14. „Interkulturelle Woche“ (IKW) im Kreis Segeberg statt. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto „dafür!“. In Henstedt-Ulzburg werden im Rahmen der IKW verschiedene kostenfreie Veranstaltungen organisiert.  Unter dem Titel „Wir wollen alle das Beste für unsere Kinder in der Schule und Ausbildung!“ stellt sich am Mittwoch, 17. September, das Migrant:innen-Elternnetzwerk Schleswig-Holstein (MEN SH) vor. Von 17 bis 19 Uhr können Interessierte in „Die Gute Stube“ vom Verein Regenbogen, Beckersbergstraße 4, das Netzwerk kennenlernen. Nach der Vorstellung wollen die Veranstaltenden mit den Gästen an verschiedenen Tischen bei Snacks und Getränken zu den Themen „Bildung und Schule: Wie können Eltern mitbestimmen und mitgestalten?“ und „Herausforderungen und Bedarfe: Was brauchen Eltern und Kinder mit Flucht- oder Migrationsgeschichte? Welche Th
11.09.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Seniorenbeirat zieht Bilanz: Ein Jahr voller Veranstaltungen und Engagement

Henstedt-Ulzburg (em) Der Seniorenbeirat vertritt gegenüber der Kommune, den Parteien und der Öffentlichkeit die Interessen der über 60-jährigen Einwohner:innen der Gemeinde Henstedt-Ulzburg – und das machen die Mitglieder mit Hand und Herz. So kann das ehrenamtlich tätige Gremium auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken – und möchte an dieser Stelle einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten im abgelaufenen Jahr geben.  „Beginnen wir zunächst mit den regelmäßigen Angeboten des Seniorenbeirats, die allen Seniorinnen und Senioren zur Verfügung stehen“, startet Uwe Groth, Vorsitzender des Seniorenbeirats den Rückblick. An jedem dritten Donnerstag im Monat von 9.30 bis 11Uhr bietet der Seniorenbeirat im Rathaus eine Sprechstunde an. Dabei sind unter anderem Formulare für die Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht/Betreuungsverfügung, Notfallmappen, Notfallkärtchen und Notfalldosen erhältlich. Zeitgleich zum Seniorencafé der St. Petrus Kir
19.02.2025
VHS Henstedt-Ulzburg

Großer Weiterbildungsbereich im neuen Frühjahrsprogramm der VHS

Henstedt-Ulzburg (em) Für viele Menschen ist der Jahreswechsel damit verbunden, über sich selbst nachzudenken und sich neue Ziele zu setzen. Das neue Frühjahrsprogramm der VHS Henstedt-Ulzburg bietet mit seinen insgesamt 278 Kursen und Veranstaltungen dafür wieder jede Menge Anregungen! Gleich 38 davon finden sich das erste Mal im Programm der Weiterbildungseinrichtung. So bietet z. B. Tatjana Rahmani, Direktorin des Kaltenkirchener Gymnasiums, Kurse für Erwachsene und Jugendliche an, in denen es darum geht, trotz globaler Krisen und alltäglichen schwierigen Nachrichten aus Politik und Wirtschaft eine konstruktive und zuversichtliche Haltung zu bewahren. „Tools für ein glückliches und zufriedenes Leben“ verspricht das sechsteilige Seminar für Schüler/innen, während es bei den Erwachsenen darum gehen soll, „Mit Zuversicht und Stärke den Alltag mit Kindern und Jugendlichen (zu) meistern“. „Ein wichtiges Anliegen“, findet VHS-Leiter Dr. Jochen Brems, der ein
07.01.2025
Kinderschutzbundes Ortsverein Henstedt-Ulzburg

Große Spendenbereitschaft bei der Weihnachtswunsch-Sternchenaktion

Henstedt-Ulzburg (em) Auch in diesem Jahr führt der Deutsche Kinderschutzbund Henstedt-Ulzburg mit Hilfe vieler engagierter Bürgerinnen und Bürger seine Weihnachtswunsch - Sternchenaktion durch. „Die Spendenbereitschaft unser Bürgerinnen und Bürger war auch in diesem Jahr groß, dennoch blieben einzelne Sternchenwünsche übrig. Insgesamt haben wir 220 Wünsche erhalten, von denen wir nun 12 aus den eingegangenen Spendengeldern erfüllen werden“, so Sylvie Manke, 1.Vositzende des Deutschen Kinderschutzbundes Henstedt-Ulzburg, der jüngste Wunsch war von einem 1 Monate alten Baby, der älteste von einem 17-jährigen Jugendlichen.“ Vor sechs Jahren haben wir mit 68 Kinderwünschen angefangen, dieses Jahr sind es so viele Wünsche wie nie zuvor. „Wir danken allen Wunscherfüllerinnen und Wunscherfüllern und unser Dank geht auch an all diejenigen, die unsere Aktion finanziell unterstützt haben. Mit dieser großartigen finanziellen Unterstützung können wir noch me
17.12.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Mehr Bänke zum Ausruhen und Rasten in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) „Die Vielseitigkeit des Seniorenbeirates Henstedt-Ulzburg haben Sie hoffentlich schon bemerkt?“, fragt Hans Bliedung, der sich auf Initiative des Seniorenbeirates verstärkt um das Thema „Sitzbänke“ kümmert. Jetzt steht Dank seines Einsatzes eine neue Bank in Ulzburg-Süd am Bahnübergang Amselweg/Galgenweg. „Kleine Story am Rande: Diese Bank in Süd sollte eigentlich an der Bushaltestelle an der Kirche in Ulzburg stehen. Ein Zweisitzer war mit dem Pastor und dem Hausmeister abgesprochen. Die Kirche wollte dem gemeindlichen Baubetriebshof die Erlaubnis erteilen. Leider kam der Rohrbruch dazwischen“, so Hans Bliedung. „Nun steht diese Bank als Ausweichplatz in Ulzburg-Süd am Fußgängerüberweg.“ Dort steht sie nun also allen Bürgerinnen und Bürgern zum Ausruhen zur Verfügung.  Aber der Seniorenbeirat selbst will bei diesem Thema aber nun keinesfalls Rasten: Hans Bliedung möchte sich dafür einsetzen, dass an weiteren Standorte
03.12.2024
Kinderschutzbund

Weihnachtswunsch - Sternchenaktion 2024 für benachteiligte Kinder aus Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Mit der Hilfe vieler engagierter Bürgerinnen und Bürger möchte der Kinderschutzbund Henstedt-Ulzburg auch in diesem Jahr die oft so kleinen und bescheidenen Weihnachtswünsche benachteiligter Kinder unserer Gemeinde erfüllen und Kinderaugen zum Leuchten bringen. „Auch dieses Jahr hat die Familien in unserem Ort vor besondere Herausforderungen gestellt und wir würden uns sehr freuen, mit Ihrer Hilfe und Unterstützung, auch in 2024 die Wünsche der Kinder erfüllen zu können und so für leuchtende Kinderaugen zu sorgen“, so Sylvie Manke, 1.Vorsitzende des Kinderschutzbundes – Ortsverband Henstedt-Ulzburg e.V.. Ab ca. 15 Uhr am Montag, den 25. November, bis einschließlich Dienstag, den 10. Dezember, werden die Wünsche wieder am Sternchenwunschbaum im City-Center Ulzburg - kurz CCU -, in der Hamburger Straße 8 zu finden sein. „Wer ein Kind beschenken möchte, sucht sich den entsprechenden Wunsch aus und nimmt den Wunschstern
18.11.2024