Unternehmen
Sankt Peter-Ording
Strandgut Resort Sroka Hotel Neubau GmbH & Co.KG
Flensburg
Neubauer-Reisen GmbH
Flensburg
Neubauer Touristik GmbH
Videos
Bürgermeisterwahl Bad Segeberg
Klimawandel - A20 - Neubau und Modernisierung Feuerwehr - Sanierung Hallenbad
07.10.2020
Artikel
Norderstedt
Infoveranstaltung zur Neuplanung des Quartiers „Harkshörner Weg“
Norderstedt. Im Norderstedter Stadtteil Harksheide soll nördlich und südlich des Harkshörner Weges ein neues Wohnquartier entstehen. Dieses wird von attraktiv gestalteten Grün- und Freiräumen umgeben sein und über die Ulzburger Straße erschlossen. Der Entwurf des Rahmenplans „Harkshörner Weg“ wurde kürzlich im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr beschlossen. Während einer öffentlichen Informationsveranstaltung werden diese Pläne nun allen Interessierten durch die Stadt Norderstedt vorgestellt. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 9. April, von 19 Uhr an in der Mensa der Grundschule Heidberg (Heidbergstraße 89) statt.
Bereits ab 18.30 Uhr besteht die Möglichkeit, sich vorab die Pläne anzusehen und fachliche Fragen zu stellen. Außerdem können zu diesen Plänen im Zuge der Öffentlichkeitsbeteiligung bis Montag, 12. Mai, Stellungnahmen abgegeben werden.
Im Anschluss an die Veranstaltung liegen die Pläne für den Rahmenplan in der Zeit vom 10. April bis zum 12. Mai im Nord
04.04.2025
Bad Bramstedt
Medizinisches Versorgungszentrum Bad Bramstedt stellt sich für die Zukunft auf
Bad Bramstedt (em) Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) der Stadt Bad Bramstedt befindet sich derzeit in einer bedeutenden Phase der Weiterentwicklung. Neben dem anstehenden Umzug in den modernen Neubau an der König-Christian-Straße erfolgt auch eine personelle Neuausrichtung im hausärztlichen Bereich.
Frau Martinez Müller wird das MVZ zum 30. Juni 2025 verlassen. Sie ist bereits nicht mehr im aktiven Dienst. Die Stadt Bad Bramstedt und die Geschäftsführung des MVZ danken ihr für ihren Einsatz und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute.
Gleichzeitig blickt das Team des MVZ mit Freude auf die Rückkehr einer vertrauten Ärztin: Frau Wolf kehrt nach ihrer Elternzeit zum Mai 2025 in die Versorgung zurück. Schon jetzt können Patientinnen und Patienten Termine bei ihr vereinbaren.
„Frau Wolf ist vielen unserer Patientinnen und Patienten bereits bestens bekannt. Mit ihrer Erfahrung und ihrem empathischen Umgang ist sie eine große Bereicherung für unser Team“, betont MVZ-Gesc
26.03.2025
Quickborn
Erster Quickborner Wassertag am 23. März
Quickborn (em) Zu einer bunten Infoveranstaltung über unser Trinkwasser laden die Stadtwerke Quickborn in den Artur-Grenz-Saal ein. Passend zum jährlichen Weltwassertag der UNO informieren die Stadtwerke Quickborn über viele spannende Details zum Lebensmittel Nummer eins: Alle Interessierten sind hierzu zum erstmals stattfindenden Wassertag in Quickborn am 23. März von 11 bis 15 Uhr in den Artur-Grenz-Saal eingeladen. Ein musikalisches Rahmenprogramm sowie kleine Leckerbissen runden das vom Wasserförderverband Quickborn und Kultur-Verein Quickborn mitveranstaltete Event ab.
Der Vorsitzende des Wasserförderverbandes Quickborn, Bürgermeister Thomas Beckmann, informiert im Rahmen der Veranstaltung in einem Vortrag über die Zusammenarbeit mit den Umlandgemeinden und die damit verbundene Bedeutung für die hohe Trinkwasserqualität vor Ort.
Darüber hinaus liegt beim 1. Wassertag ein Augenmerk auf dem Neubau des Wasserwerks, dessen erster Spatenstich für Anfang 2026 geplant ist. W
20.03.2025