Henstedt-Ulzburg (em) Die Wähler haben am Sonntag entschieden: der B-Plan 96 soll um nahezu zwei Drittel kleiner ausfallen als ursprünglich geplant. Auch wenn 70 Prozent der Wahlberechtigten nicht zur Abstimmung gegangen sind und insoweit kein Interesse an diesem Thema zeigten, wird die CDU-Fraktion...
Archiv
Weltbild
Drachenfest: Höhenflug für Selbermacher
Neumünster (em) Vom 25. September bis zum 8. Oktober: Drachen in der Weltbild Filiale abgeben und vom 9. bis 22. Oktober ist eine Ausstellung der Drachen und dann folgt die Abstimmung der Kunden. Ab dem 24. Oktober: Ermittlung der Gewinner (Platz 1 bis 3).
Mit den Herbststürmen heißt es traditionell...
25.09.2015
Artikel weiterlesen
ErlebnisWald Trappenkamp
Auszeichnung von Eltern für Eltern
Trappenkamp (em) Die Redaktion des Internetportals FamilyCheck wählte den Erlebniswald Trappenkamp zum „TOP Ausflugsziel Schleswig-Holstein 2015“. Diese Auszeichnung teilt er sich mit einigen weiteren, attraktiven Familienangeboten in Schleswig-Holstein.
Auswahlkriterien waren unter anderem die Punk...
24.09.2015
Artikel weiterlesen
BFB-Wählergemeinschaft
Nullbebauung für Hofstelle Schacht
Henstedt-Ulzburg (em) BFB spricht sich für das Bürgerbegehren als ersten Schritt aus.
Die Bürger-für-Bürger-Wählergemeinschaft (BFB) unterstützt das Bürgerbegehren, um sich bei einem positiven Ausgang dafür einzusetzen, einen weiteren Schritt zu gehen die Nullbebauung. Das bedeutet, dass im Gebiet d...
14.09.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Kieler Brücke wird für Busse und Taxen wieder geöffnet
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass ab Donnerstag, 10. September 2015, die Linienbusse in Abstimmung mit SWN-Verkehr auf einer Fahrgasse wieder durch den Baustellenbereich am Großflecken auf der Kieler Brücke fahren.
Die Durchfahrt wird für Busse und Taxen wieder freigegeben,...
10.09.2015
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Wahlhelfer für Bürgerentscheid am 11. Oktober gesucht!
Henstedt-Ulzburg (em) Die Bürgerinnen und Bürger von Henstedt-Ulzburg haben am 11. Oktober die Wahl. Beim Bürgerentscheid zur 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 96 „Hofstelle Schacht Kadener Chaussee (L75) / Hamburger Straße (L236)“ geht es um die Frage, wieviel Fläche der Pinnauwiesen bebaut werde...
10.09.2015
Artikel weiterlesen
AKN
AKN: Großzügig, modern und sehr lang
Kaltenkirchen (em) Die Inbetriebnahme der neuen AKN-Fahrzeuge wirft ihre Schatten voraus: Am Donnerstag, 16. Juli, stellte AKN-Vorstand Wolfgang Seyb den ersten der insgesamt vierzehn fabrikneuen Dieseltriebwagen des Typs LINT 54 (leichter innovativer Nahverkehrstriebwagen) vor.
Die weiteren Fahrzeu...
16.07.2015
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Aktionsplan Inklusion für Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Der Gemeinde Henstedt-Ulzburg liegt jetzt der Aktionsplan Inklusion vor. Der Weg hierhin war ein mehrjähriger Prozess mit einem in Schleswig-Holstein bislang einzigartigem Ergebnis.
Am 16. Juni 2011 hat sich der Sozial-, Senioren- und Gleichstellungsausschuss der Gemeinde Henst...
16.07.2015
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Erste Jugendberufsagentur in Neumünster!
Neumünster (em) Freude herrschte am Dienstagabend bei der Steuerungsgruppe „Regionales Übergangsmanagement Neumünster“ (RÜM), als die Ratsversammlung mit großer Mehrheit die Zustimmung dazu gab, dass in Neumünster eine Jugendberufsagentur errichtet wird.
„Mit dem klaren Votum der Ratsversammlung hat...
15.07.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Heiße Übung des Führungsstabes
Neumünster (em) Aufgrund einer schweren Sturmflut sind 800 Touristen von den ostfriesischen Inseln evakuiert worden, sitzen eine Nacht am Bahnhof Norddeich Mole fest, da auch die Bahn aufgrund des Sturmes nicht mehr fährt. Am nächsten Vormittag bricht der Deich und binnen wenigen Stunden müssen 30.0...
07.07.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Newsletter für die Bewohner
Quickborn (em) Aktuelle Informationen der Stadt Quickborn zu den nachfolgend aufgelisteten Themen.
Stellenausschreibung: Gerätewart/in bei der Freiwilligen Feuerwehr Quickborn Die Stadt Quickborn sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Gerätewartin / einen Gerätewart für die Wartung und Instandhal...
15.06.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Wichtige Informationen und Veranstaltungen für Bürger
Quickborn (em) Das monatliche Pressegespräch fand am 10 Juni statt. Wichtige Informationen für die Bürger der Stadt Quickborn:
1. Neuer Koordinator für ehrenamtlich Tätige im Bereich „Flüchtlinge“
Zum 1. Mai hat das Diakonische Werk Hamburg-West/Südholstein in Kooperation mit der Stadt Quickborn Her...
15.06.2015
Artikel weiterlesen
Citymanagement Neumünster
Citymanagement bezieht Stellung zu Terminverschiebung
Neumünster (em) Gemeinsam Neumünster stärken! Stellungnahme zu der Lesermeinung „Mehr Verlierer“ von Herrn Dirk Dade (Firma Sack & Pack, Großflecken 54), Holsteinischer Courier v. 23.05.15.
Richtigstellung der Sachverhalte
Zu der o.a. Lesermeinung nimmt das Citymanagement Neumünster wie folgt St...
05.06.2015
Artikel weiterlesen
MUSISCHER JUGENDKREIS NORDERSTEDT
Bald ist es so weit: Vorschulzentren in Planung
Norderstedt (em) Im Laufe des nächsten Betreuungsjahres soll das erste von vier Vorschulzentren eröffnet werden so Heiko Tank-Linnig, Vorstand im „Musischen Jugendkreises Norderstedt e.V.“. „Wir betreiben sehr seit mehr als 20 Jahren an verschieden Standorten in Norderstedt Vorschulen. Mehrere tause...
04.06.2015
Artikel weiterlesen
Lüdemann & Zankel
Individuelles Fahrerlebnis auf höchstem Niveau
Norderstedt/Glashütte/Garstedt (ab/ls) Umfassende Ausstattung für luxuriöses Fahren! Der neue Renault Espace ist ein Fahrzeug der innovative Technik und ausgesprochenen Komfort unter einer rassigen Crossover-Linie vereint. Sicher und fortschrittlich garantiert das Renault Modell einen Fahrspaß der E...
28.05.2015
Artikel weiterlesen
Lotz und Schmidt
Rechtliche Dienstleistungen für individuelle Mandanten
Norderstedt (em/jj) Mit Kompetenz zum Recht! Die Mandanten der Kanzlei Lotz und Schmidt befinden sich in den besten Händen, wenn es um anwaltliche- oder notarielle Tätigkeiten geht.
Die Kanzlei wurde 1973 durch die Sozien Jürgen Lotz und Hans-Peter Schmidt gegründet. Seit dem Jahre 1996 befindet sic...
30.04.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Kontrolle und Pflege des Baumbestands
Norderstedt (em) In der Stadt Norderstedt müssen, wie just auch im Umweltausschuss berichtet, in den kommenden Tagen einige Bäume gefällt werden.
Dies geschieht aus Gründen der Verkehrssicherheit und nach mehrmaliger Begutachtung der Bäume durch die Expertinnen und Experten des Betriebsamtes der Sta...
24.02.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Der Erholungspark wächst
Kaltenkirchen (em) Der Erholungspark in Kaltenkirchen ist ein Park in Entstehung. Aus einem Sandabbaugebiet wird über die Jahre ein Park. Jetzt ist es wieder soweit, der Sandabbau zieht sich zurück und der Park wächst. Um rund 25 Meter Uferlänge soll der Erholungspark in diesem Jahr wachsen.
Auf Höh...
27.01.2015
Artikel weiterlesen
SHeff-Z
Energiesparmeister aus Schleswig-Holstein gesucht
Neumünster (em) Schüler und Lehrer, die sich für den Klimaschutz stark machen, können sich noch bis Mittwoch, 8. April 2015, einzeln oder als Team mit ihrem Projekt beim bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen bewerben.
Regionaler Pate der vom Bundesumweltministerium geförderten Klima...
20.01.2015
Artikel weiterlesen
CDU
Segeberger Landtagsabgeordnete unterstützen Kreisfeuerwehr
Bad Segeberg (em) Segebergs CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Axel Bernstein, Katja Rathje-Hoffmann und Volker Dornquast sagten am Runden Tisch den Spitzen der Kreisfeuerwehr und Vertretern der kommunalen Freiwilligen Feuerwehren ihre Unterstützung zur unkomplizierten Fortführung der Kameradschaftskassen ...
08.01.2015
Artikel weiterlesen
Neujahrsauftakt
Hanno Krause berichtet über positive Entwicklung
Kaltenkirchen (em) Am 4. Januar trafen sich Bürger, Landrat, Bürgermeister von Umlandgemeinden und Gäste zum großen Neujahresempfang in Kaltenkirchen. Bürgermeister Hanno Krause hieß alle Anwesenden herzlich willkommen.
„Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Gäste, sehr geehrter Herr Lan...
05.01.2015
Artikel weiterlesen