Bad Segeberg. Auf der Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbands Bad Segeberg im Hotel Residence am Mittwochabend standen politische Weichenstellungen und Ehrungen im Mittelpunkt. Die Mitglieder verabschiedeten zwei zukunftsorientierte Anträge und würdigten langjähriges Engagement in der Partei.
Fü...
Archiv
CDU Bad Segeberg
Weichenstellungen und Ehrungen bei der CDU Bad Segeberg
29.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Stadt Quickborn startet am 1. Mai in die Badesaison
Quickborn (em) Endlich ist es wieder soweit! Die Badesaison beginnt und das Quickborner Kult-Freibad öffnet am 1. Mai seine Tore. Das Team rund um den neuen Badleiter Sascha Holtzmann freut sich darauf, alle Badegäste willkommen zu heißen und einen unbeschwerten Sommer voller Badespaß zu ermöglichen...
28.04.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Ab Mai nur noch digitale Fotos im Einwohnermeldewesen
Henstedt-Ulzburg (em) Wer im Rathaus Henstedt-Ulzburg einen neuen Personalausweis, Reisepass oder auch ein vorläufiges Ausweisdokument beantragen möchte, benötigt dafür ab Mai ein Passfoto in digitaler Form. Bilder in Papierform werden ab dem 2. Mai nicht mehr akzeptiert. Hintergrund ist eine bundes...
17.04.2025
Artikel weiterlesen
DLRG Quickborn
DLRG Jugendtag und Jahreshauptversammlung im Freibad
Quickborn (em) Die DLRG Quickborn startet das Vereinsjahr mit einem Open-Air-Event: Der Jugendtag der DLRG-Jugend und die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe finden unter freiem Himmel statt – im Freibad Quickborn. Was vor vier Jahren während der Corona-Pandemie Mittel zum Zweck war, wird in diese...
11.04.2025
Artikel weiterlesen
FDP Ortsverband Norderstedt
FDP-Fraktion "Schwimmen gehen muss für Familien bezahlbar bleiben"
Norderstedt (em) „Wir haben angefragt, wie hoch die Kosten wären, wenn die Preise für Kinder nicht angehoben wer-den. Wir sind der festen Meinung, dass Kinder und Jugendliche so oft wie möglich ihre Schwimmfä-higkeiten nutzen und ausbauen sollten und sind daher dafür, dass ihr Eintrittspreis nicht e...
07.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Digitale Lichtbilder - Änderungen bei der Beantragung von Ausweisdokumenten
Bad Bramstedt (em) Ab dem 1. Mai 2025 wird bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen in Bad Bramstedt ausschließlich das digitale Lichtbildverfahren eingesetzt. Hintergrund ist eine bundesweite Umstellung, die die Sicherheit und Qualität der Ausweisdokumente erhöhen soll.
Künftig kön...
04.04.2025
Artikel weiterlesen
Aktivregion Alsterland
Regionalbudget 2025: Große Nachfrage für Kleinprojekte – weiterer Aufruf gestartet
Kreis Segeberg (em) Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Kommunen und Privatpersonen ihre Anträge für das Regionalbudget eingereicht. Die große Resonanz zeigt, wie wichtig diese Förderung für die Region ist. Noch eine gute Nachricht: Es gibt es noch...
02.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Jetzt wird‘s grün und bunt! Die Grünpatenschaften für Quickborn sind da
Quickborn (em) Quickborn setzt ein starkes Zeichen für bürgerschaftliches Engagement, Nachhaltigkeit und ein gutes Stadtklima. Mit den neuen Grünpatenschaften können Bürgerinnen und Bürger ab sofort aktiv zur Verschönerung Quickborns beitragen.
Bürgermeister Thomas Beckmann, die Initiative „Stadtma...
02.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Bad Bramstedt gibt Startschuss für neues Wohnquartier „Moorstücken“
Bad Bramstedt (em) Mit dem gestrigen Satzungsbeschluss der Stadtverordnetenversammlung ist der Weg frei für eines der bedeutendsten Stadtentwicklungsprojekte in Bad Bramstedt: Im geplanten Quartier mit dem Arbeitstitel „Moorstücken“ entstehen nicht nur über 300 neue Wohneinheiten, sondern auch eine ...
02.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Mögliche Aufhebung der Hillwood-Veränderungssperre in Ellerau
Quickborn (em) Am 27. März entscheidet die Gemeinde Ellerau über die Aufhebung der Veränderungssperre für ihr Gewerbegebiet Buchenweg/Bahnstraße. Diese Maßnahme würde eine Hürde für den Weiterbau des umstrittenen Logistikzentrums des US-Investors Hillwood beseitigen, dessen Bau aufgrund erheblicher ...
27.03.2025
Artikel weiterlesen
Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt
Kinder- und Jugendbeirat fordert fairen Schülerpreis für das ARRIBA
Norderstedt (em) Der Kinder- und Jugendbeirat (KJB) Norderstedt setzt sich für eine gerechtere Preisgestaltung im ARRIBA Erlebnisbad ein. In einem Antrag zur Sitzung des Stadtwerkeausschusses am 09. April 2025 fordert der KJB die Einführung eines speziellen Tarifs für Schülerinnen und Schüler.
Aktue...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Feuer und Flamme zu Ostern – das ist zu beachten
Henstedt-Ulzburg (em) Die letzten Schokoladen-Weihnachtsmänner sind aufgegessen, da liegen die Osterhasen schon wieder in den Regalen der Geschäfte. Ostern, so ist es auch hierzulande der Brauch, werden dann auch in Henstedt-Ulzburg wieder zahlreiche Osterfeuer abbrennen. Damit der Freude über die l...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Offene Haftbefehle: Was tun, wenn Sie auf einmal gesucht werden?
Bad Segeberg (em) Stellen Sie sich vor, Sie leben Ihren Alltag, und plötzlich erfahren Sie, dass ein Haftbefehl gegen Sie vorliegt. Ein Schock, keine Frage. Doch wie sollten Sie in einer solchen Situation reagieren? Welche Schritte sind zu unternehmen, um die bestmögliche Lösung zu finden?
In diese...
13.03.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Gemeinde dankt den freiwilligen Wahlhelfern
Henstedt-Ulzburg (em) 18.891 Stimmzettel wollten ausgewertet werden: Die 182 Henstedt-Ulzburger Wahlhelfenden hatten bei der Bundestagswahl aufgrund der hohen Wahlbeteiligung von 86,2 Prozent so viel zu tun, wie nie zuvor. In den 17 Wahllokalen gab es am Wahlsonntag großen Andrang. Zudem wurden die ...
04.03.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Beleidigungen auf Social Media – So setzen Sie sich rechtlich zur Wehr
Bad Segeberg - Beleidigende Kommentare auf Plattformen wie Instagram oder X (ehemals Twitter) sind leider keine Seltenheit. Eine aktuelle Studie von HateAid zeigt, dass fast ein Drittel (29,6 %) der jungen Erwachsenen zwischen 18 und 27 Jahren bereits selbst Opfer digitaler Gewalt wurden. Besonders ...
26.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg hat keine erhöhten Einnahmen durch Grundsteuerreform
Henstedt-Ulzburg (em) Mit der Grundsteuerreform zum 1. Januar 2025 greift in diesem Jahr das neue Berechnungsmodell für die Grundsteuer. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist der Empfehlung des Bundesfinanzministeriums gefolgt, bei der Umstellung die sogenannte Aufkommensneutralität umzusetzen. Das bede...
25.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Jugend in der Stadtvertretung - Anträge an Bürgervorsteherin übergeben
Bad Segeberg (em) Jugend in der Stadtvertretung ist ein Projekt, das der Segeberger Bürgervorsteherin Monika Saggau sehr am Herzen liegt. Vom 4. bis 5. Februar 2025 haben 33 sehr engagierte Jugendliche der Dahlmannschule, des städtischen Gymnasiums, der Schule am Burgfeld und der Gemeinschaftsschule...
24.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Bundestagswahl am 23. Februar 2025: Jetzt Wahlbenachrichtigung prüfen
Bad Bramstedt (em) In wenigen Tagen ist es so weit: Am Sonntag, den 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Ein wichtiger Tag für die Demokratie – und für alle Wahlberechtigten in Bad Bramstedt die Gelegenheit, mit ihrer Stimme Einfluss zu nehmen.
„Jede Wahl ist eine Entscheidung für die ...
18.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Trotz Bauantrag-Ablehnung: Stadt Bad Bramstedt setzt auf Weiterentwicklung des Feuerwehrprojekts
Bad Bramstedt (em) Die Stadt Bad Bramstedt hat vergangene Woche die Information vom Kreis Segeberg bekommen, dass der Bauantrag für das neue Feuerwehrgerätehaus nicht genehmigt werden kann. Gründe hierfür sind vor allem Bedenken hinsichtlich des Einfügens des Bauvorhabens an dem Standort sowie baule...
13.02.2025
Artikel weiterlesen
Kayhude
Nina Ellerbrock ist neue CDU-Vorsitzende in Kayhude
Kayhude. Auf ihrer Mitgliederversammlung wählten die Kayhuder Christdemokraten Nina Ellerbrock zu ihrer neuen Ortsvorsitzenden. Sie tritt die Nachfolge von Marcus Klingspohn an. Neuer Mitgliederbeauftragter wurde Jörg Stutz.
Die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein berichtete aktuell vom Bundespa...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Energie sparen heißt Geld sparen - Seniorenbeirat lädt zur Informationsveranstaltung
Henstedt-Ulzburg (em) Energie sparen und dabei auch noch Geld sparen – wie funktioniert das? Wer sich diese Frage stellt, der ist bei der Informationsveranstaltung des Seniorenbeirats am Montag, 10. Februar, genau richtig. Um 14.30 Uhr startet der Termin in der Kulturkate, Beckersbergstraße 40, in H...
07.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Stimmzettel für Bundestagswahl sind da!
Norderstedt (em) 60.757 Wahlberechtigte aus Norderstedt sind aufgerufen, über die Zusammensetzung des künftigen Bundestags mit zu bestimmen. Die Wahlbenachrichtigungen wurden bereits verschickt – jetzt sind auch die Stimmenzettel für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, eingetroffen. Das Wah...
06.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Briefwahl vor Ort ab morgen im Rathaus möglich
Neumünster (em) Ab dem morgigen Donnerstag, 6. Februar 2025, wird die Briefwahlausgabestelle der Stadt Neumünster im Neuen Rathaus, 2. Etage, in Zimmer 2.5 / 2.6 eingerichtet. Sie ist barrierefrei erreichbar. Hier haben die Wahlberechtigten nach Beantragung der Briefwahlunterlagen auch die Möglichke...
06.02.2025
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck
Private Altersvorsorge wird wichtiger denn je!
Henstedt-Ulzburg (em) Der stellv. Fraktionsvorsitzender der CDU-Landtagsfraktion Ole-Christopher Plambeck zur Absicherung im Alter." Aufgrund des demographischen Wandels und durch den massiven Gang der Babyboomer-Generation in die Rente, gibt es immer weniger Beitragszahler und immer mehr Rente...
31.01.2025
Artikel weiterlesen
Hitzhusen
Förderung für Projekt "Trainer machen Schule" ist sichergestellt
Hitzhusen (em) Projektförderung durch das Land mit 100.000 Euro pro Jahr unterstützt. Zum 31.12.2024 ist das Projekt regulär ausgelaufen. Aufgrund der angespannten Haushaltslage war nicht klar, ob das Projekt weiter finanziert werden kann.
Der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion und L...
30.01.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Betreuung im Kita-Frühdienst ab dem 1. September 2025 nicht mehr beitragsfrei
Henstedt-Ulzburg (em) Ab dem 1. September 2025 wird die Betreuung im Frühdienst in Henstedt-Ulzburgs Kindertagesstätten für die Erziehungsberechtigten nicht mehr beitragsfrei angeboten. Zu dieser Änderung gab es im Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportausschuss am 3. Dezember 2024 eine Unterrichtung...
28.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Bundestagswahl in Kaltenkirchen - Diese Optionen gibt es zur Stimmabgabe
Kaltenkirchen (em) Am Sonntag, den 23. Februar 2025, findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Mit ihrer Stimme gestalten alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger die politische Zukunft unseres Landes aktiv mit. Kaltenkirchen bereitet sich auf die bevorstehende Wahl vor und bietet versc...
24.01.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Muss ich in den Knast? Unter diesen Voraussetzungen droht in Deutschland U-Haft
Bad Segeberg (em) Die Untersuchungshaft oder auch kurz U-Haft genannt, ist ein bedeutender Eingriff in die persönliche Freiheit und wird im deutschen Strafprozessrecht nur unter strengen Voraussetzungen angeordnet. Sie soll sicherstellen, dass das Strafverfahren durchgeführt werden kann und verhinde...
23.01.2025
Artikel weiterlesen
Quickborn
So können die Quickborner per Briefwahl wählen
Quickborn (em) Bis zum 02.02.2025 erhalten alle Wahlberechtigten von der Stadt Quickborn Ihren Wahlbenachrichtigungsbrief, der am Wahltag, den 23.02.2025, im Wahllokal mitgebracht werden soll. Die Wählerinnen und Wähler können in der Zeit von 8–18 Uhr direkt in ihrem Wahllokal wählen. Sie können abe...
23.01.2025
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Bildungsurlaub Fotografie: „Bessere Fotos mit der eigenen Kamera“
Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn möchte alle Interessierten motivieren, sich für einen Bildungsurlaub Fotografie anzumelden. Oft wird der Kauf einer neuen Kamera mit der Erwartung „besserer Bilder“ verbunden. Eine Vielzahl von Programmautomatiken, Einstellungsmöglichkeiten und Untermenüs su...
17.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Informationen für Wählerinnen und Wähler zur Bundestagswahl
Norderstedt. Am Sonntag, 23. Februar, findet die Bundestagswahl statt. 60.641 Wahlberechtigte sind dann in Norderstedt aufgerufen, über die Zusammensetzung des künftigen Bundestages mit zu bestimmen. Die Wahlbenachrichtigungen werden in der 4. Kalenderwoche (ab 20. Januar) versendet.
Das Wahlamt im...
14.01.2025
Artikel weiterlesen
Kreisjugendring Segeberg e. V.
Unsere Stadt, sie lebt! Auftakt zum Stadt der Kinder
Bad Segeberg (em) Am 18. Januar beginnt mit einem Kickoff in Bühnsdorf die Vorbereitungen für die 2025er Ausgabe von „Stadt der Kinder“, dem Demokratie- und Beteiligungsprojekt im Kreis Segeberg. „Unsere Stadt, sie lebt!“, so wird es vom 28. Mai bis zum 1. Juni 2025 wieder vielstimmig auf dem Jugend...
14.01.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Politik gibt Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses Süd
Henstedt-Ulzburg (em) Nach einem Jahr intensiver Planung hat die Verwaltung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg kurz vor der Weihnachtspause die Entwurfsplanung für das neue Feuerwehrhaus im Kiefernweg vorgestellt. Bauausschuss, Feuerwehrausschuss und Finanzausschuss haben die Pläne und Kostenberechnungen...
10.01.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Konjunktur hat den Arbeitsmarkt erfasst
Kreis Segeberg (em) „Der Arbeitsmarkt wird bereits seit einigen Jahren durch Krisen wie die Pandemie, Kriege, Flüchtlingswellen und steigende Energie- und Rohstoffpreise belastet. Die aktuelle konjunkturelle Schwächephase wirkte sich im vergangenen Jahr in einem spürbaren Anstieg der Arbeitslosigkei...
10.01.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Keine weitere Förderung für private Wallboxen
Kreis Segeberg. Das Budget zur Förderung privater Ladestationen für E-Fahrzeuge (Wallboxen) im Kreis Segeberg ist seit diesem Jahr gestrichen. Neue Anträge für 2025 können daher nicht mehr berücksichtigt werden – auch wenn das Interesse an dem Förderprogramm laut Kreisklimaschutzmanager Heiko Birnba...
09.01.2025
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Großer Weiterbildungsbereich im neuen Frühjahrsprogramm der VHS
Henstedt-Ulzburg (em) Für viele Menschen ist der Jahreswechsel damit verbunden, über sich selbst nachzudenken und sich neue Ziele zu setzen. Das neue Frühjahrsprogramm der VHS Henstedt-Ulzburg bietet mit seinen insgesamt 278 Kursen und Veranstaltungen dafür wieder jede Menge Anregungen! Gleich 38 da...
07.01.2025
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen Norderstedt
Antrag für Autofreies Straßenfest in der Ulzburger Straße abgelehnt
Norderstedt (em) Nachdem im November im Umweltausschuss das beliebte Straßenfest aus Kostengründen von CDU, FDP und SPD abgelehnt worden war, beantragten die Grünen in der Stadtvertretung erneut die Bereitstellung der benötigten Gelder. Gegen die Stimmen von Grünen und WiN-FW lehnten CDU, FDP und SP...
18.12.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Steuerhinterziehung – Was ist das eigentlich und wie läuft ein Steuerstrafverfahren ab?
Bad Segeberg (em) Wer Post vom Finanzamt erhält, der freut sich selten - meist haben die staatlichen Quälgeister irgendwas zu nörgeln und wollen Geld... Nicht nur nervig, sondern brnadgefährlich wird es aber, wenn dem Adressaten Steuerhinterziehung vorgeworfen wird. Ein Steuerstrafverfahren ist näml...
11.12.2024
Artikel weiterlesen
CDU
Neues Vorstandsteam bei der CDU Nahe
Nahe (em) Sein Vorgänger Manfred Hoffmann setzte mit seiner Entscheidung, das Amt abzugeben, ein wichtiges Signal: Als Bürgermeister legt er Wert auf eine überparteiliche Haltung und eine Politik, die das Gemeinwohl in den Vordergrund stellt. Die Aussage „Politik für das Dorf geht vor Parteipolitik“...
05.12.2024
Artikel weiterlesen