Stadtmagazin.SH

Archiv

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH

Girls‘Day bei der JobB in Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Was kann eigentlich alles aus Metall hergestellt werden? Wie arbeitet man mit diesem Werkstoff? Dies erfahren junge Mädchen am 3. April beim diesjährigen Girls’Day in Bad Segeberg bei der JobB, einem Tochterunternehmen der Wirtschaftsakademie. Der bundesweite Aktionstag soll Schüle...
31.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Ausstellung Schülerarbeiten „Kunst verbindet“ – Otto Flath geht in die Schule

Bad Segeberg (em) Die Kunsthalle Flath öffnet mit einer neuen Ausstellung mit Schülerarbeiten zum Thema „Kunst verbindet“ – Otto Flath geht in die Schule. Diese Ausstellung möchte u.a. den Gedanken vertiefen, dass Menschen mit besonderen Bedürfnissen, speziell Blinde und Sehbehinderte, an einem kult...
31.03.2025
Artikel weiterlesen
KulturHaus REMISE

Ausstellung der Künstlergruppe ArtQuarree im KulturHaus REMISE

Bad Segeberg (em)  Der Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e. V. (VJKA) lädt herzlich zur Ausstellung "Künstlerische Vielfalt" der Künstlergruppe ArtQuarree ein. Vom 1. bis 5. April präsentieren die vier renommierten Norderstedter Künstler Cornelia Diegmann, Detlev Carste...
31.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Fotowettbewerb zum Tag der Städtebauförderung

Stadt Bad Segeberg (em) Am 10. Mai 2025 findet deutschlandweit der Tag der Städtebauförderung unter dem Motto "Lebendige Orte, starke Gemeinschaften" statt. Dieses Motto greifen die Stadtbücherei Bad Segeberg und das Sachgebiet Kultur und Tourismus der Stadt Bad Segeberg auf und veranstalt...
31.03.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

A20: Positive Signale aus Berlin - Kreis Segeberg hofft auf schnellen Weiterbau

Bad Segeberg/Berlin. Nach jahrelangem Stillstand erhält der Ausbau der Autobahn A20 neuen Schwung. Das Land hat am 14. März den lang ersehnten Planfeststellungsbeschluss für den Bauabschnitt bei Bad Segeberg vorgelegt. Auch aus Berlin kommen positive Signale. Die Wirtschaftsentwicklung des Kreises S...
28.03.2025
Artikel weiterlesen
Karl-May-Spiele

"Halblut": Das Karl-May-Ensemble ist komplett

Bad Segeberg. In achteinhalb Wochen starten am Kalkberg die Proben für das neue Abenteuer „Halbblut“. Nun ist das Ensemble komplett. Neben Alexander Klaws („Winnetou“), Sonja Kirchberger („Donna Leveret“) und Francis Fulton-Smith („Charles Leveret“) waren zehn weitere Sprechrollen zu besetzen. Neben...
28.03.2025
Artikel weiterlesen
Auenlandklinik Bad Bramstedt GmbH

Neue Ära der Orthopädie beginnt unter der Leitung von Dr. med. Alexander Peter Krueger

Bad Bramstedt (em) Mit großer Freude und einem starken Bekenntnis zur Zukunft des Klinikums Bad Bramstedt heißt das Haus seinen neuen Chefarzt der Orthopädie, Dr. med. Alexander Peter Krueger, zum 01.04.2025 willkommen. Dieser Schritt markiert nicht nur einen fachlichen Zuwachs, sondern auch ein bed...
28.03.2025
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Herausforderung bleibt die Fachkräftegewinnung

Bad Segeberg (ots) - Mit großer Beteiligung fand am Freitagabend, dem 21.03.2025 die 115. Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Segeberg statt. Kreiswehrführer Jörg Nero eröffnete die Versammlung um 19:20 Uhr in der EduArt Aula des BBZ Bad Segeberg und begrüßte die zahlreichen Del...
28.03.2025
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler

Steuerersparnis durch Fort- und Weiterbildung

Bad Segeberg (em) Fort- und Weiterbildung wird nicht nur durch beruflichen Aufstieg belohnt, sondern auch mit steuerlichen Vergünstigungen. Wenn die Weiterbildung direkt mit der beruflichen Tätigkeit zu tun hat, gelten die entstehenden Kosten als Werbungskosten. Der Bund der Steuerzahler (BdSt)-Bezi...
27.03.2025
Artikel weiterlesen
Fledermaus-Zentrum GmbH

Die Segeberger Kalkberghöhle öffnet wieder ihr Tor in die Unterwelt

Bad Segeberg Ab dem 1. April 2025 können Neugierige endlich wieder in die Unterwelt der Segeberger Kalkberghöhle hinabsteigen. Täglich, außer montags, starten ab 10 Uhr stündlich spannende Führungen auf den verschlungenen Höhlenpfaden in der einzigen Schauhöhle in Schleswig-Holstein. Wer dabei sein ...
27.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Tempo-30-Zone am Düsternhoop zur Schulwegsicherung eingerichtet

Bad Bramstedt (em) Der Düsternhoop ist ab sofort Tempo-30-Zone. Mit der Einrichtung der Geschwindigkeitsbegrenzung trägt die Stadt Bad Bramstedt der besonderen Verkehrssituation an dieser Straße Rechnung. Der Düsternhoop ist ein zentraler Schulweg zur Jürgen-Fuhlendorf-Schule, die von rund 870 Schül...
27.03.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Achtung vor Taschendieben - die Polizei klärt auf

Kaltenkirchen (em) - Am Freitag, 21.03.2025 hat das Sachgebiet Prävention der Polizeidirektion Bad Segeberg gemeinsam mit einem Sicherheitsberater für Senioren in der Zeit zwischen 08:30 Uhr und 13:00 Uhr im Ohlandpark interessierten Bürgern und Bürgerinnen Einblicke rund um das Thema Taschendiebsta...
25.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Frühjahrsputz in Bad Segeberg - Gemeinsam für eine saubere Stadt

Bad Segeberg (em) Am 15. März fand der landesweite Aktionstag „Unser Sauberes Schleswig-Holstein“ statt. Wie viele weitere Kommunen war Bad Segeberg auch in diesem Jahr wieder bei dieser Frühjahrsputz-Aktion im öffentlichen Raum mit dabei. Gemeinsam mit dem Wege-Zweckverband organisierte die Stadt d...
25.03.2025
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt

2. Kurzfilmabend der Kleinen Bühne Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Einen äußerst interessanten Kurzfilm-Kinoabend präsentiert die Kleinen Bühne Bad Bramstedt. Am 28. März um 19.30 Uhr im Schlosssaal ist es wieder so weit. Es werden 12 Filme zu Themen wie Natur und Umwelt, Tiere, Diskriminierung und Gesellschaftskritik gezeigt.  Die ausgewählten F...
25.03.2025
Artikel weiterlesen
Kurhaustheater

KurhausTheaterKlub präsentiert: “Édith Piaf – Mitten in Paris”

Bad Bramstedt (em) Ein Abend voller Leidenschaft, Musik und Emotionen erwartet das Publikum im Kurhaustheater Bad Bramstedt. Am 27.03.2025 um 19:00 Uhr wird Pamela Heuvelmans mit ihrem Programm „Édith Piaf – Mitten in Paris“ auftreten. Édith Piaf – eine Legende, ein Mythos, eine Stimme, die bis heut...
24.03.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Neumünster

Lkw fahren in Stauende - A7 stundenlang gesperrt

Bad Bramstedt (em) Am heutigen frühen Morgen gegen 05.30 Uhr kam es auf der BAB 7, Fahrtrichtung Norden, zwischen den Anschlussstellen Bad Bramstedt und Großenaspe, zu einem Verkehrsunfall, zwischen einem PKW und einem Klein LKW kam es zu einem Auffahrunfall. Durch den Unfall entstand sehr schnell e...
24.03.2025
Artikel weiterlesen
BT Orchester

BTO Musiker qualifizieren sich für Bundeswettbewerb

Bad Bramstedt (em)  Nach dem Kreiswettbewerb waren die Geschwister Martha (11) und Elias (14) Lampe aus Kaltenkirchen auch beim Landeswettbewerb von Jugend musiziert erfolgreich und holten sich das Ticket für den Bundeswettbewerb. Elias Lampe spielt Posaune im BT Orchester Bad Bramstedt und schaffte...
21.03.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Fehlende Baugenehmigungen beim Immobilienkauf: Ihre Rechte als Käufer

Bad Segeberg (em) Es ist leider kein Einzelfall immer wieder kommt es vor, das nach dem Kauf eines Hauses oder einer Wohnung  versteckte Mängel ans Licht kommen.  Ein besonders  Ärgerlich ist es, wenn für einen Teil oder gar das ganze Gebäude keine Baugenehmigung besteht. Denn dann kann die zuständi...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Erster Quickborner Wassertag am 23. März

Quickborn (em) Zu einer bunten Infoveranstaltung über unser Trinkwasser laden die Stadtwerke Quickborn in den Artur-Grenz-Saal ein.  Passend zum jährlichen Weltwassertag der UNO informieren die Stadtwerke Quickborn über viele spannende Details zum Lebensmittel Nummer eins: Alle Interessierten sind h...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt

Kinder- und Jugendbeirat fordert fairen Schülerpreis für das ARRIBA

Norderstedt (em) Der Kinder- und Jugendbeirat (KJB) Norderstedt setzt sich für eine gerechtere Preisgestaltung im ARRIBA Erlebnisbad ein. In einem Antrag zur Sitzung des Stadtwerkeausschusses am 09. April 2025 fordert der KJB die Einführung eines speziellen Tarifs für Schülerinnen und Schüler. Aktue...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
DLRG Quickborn

DLRG Quickborn erweitert das Schwimmkursprogramm für die Jüngsten

Quickborn (em) „Es tut uns leid, wir können Ihr Kind erst mit 6 Jahren in das Anfängerschwimmen aufnehmen.“ Diese Antwort bekamen Eltern bisher, wenn sie ihre Kinder bereits vor Erreichen des Grundschulalters zu einem Schwimmkurs der DLRG Quickborn anmelden wollten. Aus gutem Grund, denn schließlich...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
Golf und Country Club Bissenmoor e.V.

Ein Abschied mit Wirkung: Spende an Jugendzentrum Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Über viele Jahre hinweg war der Golf und Country Club Bissenmoor e.V. eine feste Institution in Bad Bramstedt. Gelegen am Rande der Stadt, bot er seinen Mitgliedern nicht nur eine gepflegte Anlage zum Spielen, sondern auch eine lebendige Vereinsgemeinschaft. Neben dem sportlichen ...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
Kurhaustheater

Swing-Klänge für den guten Zweck: Benefizkonzert für Kinder-Kulturprojekte

Bad Bramstedt (em) Am 21. März um 19:30 Uhr laden die Reservisten-Bigband Schleswig-Holstein und die Stadt Bad Bramstedt ins Kurhaustheater zu einem besonderen Konzertabend – einem Charity-Konzert – ein. Der Erlös der Veranstaltung fließt in kostenlose Kulturangebote für Kinder, damit auch diejenige...
18.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Earth Hour 2025: „Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten“

Bad Bramstedt (em)  Bad Bramstedt folgt in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland und beteiligt sich an der „Earth Hour“, der Stunde der Erde. Mit der Earth Hour fordern Menschen, Städte und Unternehmen weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz. Sie schalten dafür am Samstag, 22. März, um...
17.03.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Zahl der Straftaten im Kreis Segeberg steigt deutlich

Bad Segeberg (em) Das Jahr 2024 stellt, nach den pandemiebedingten Ausnahmejahren 2020 und 2021 mit tiefgreifenden Corona-Eindämmungsmaßnahmen sowie dem Übergangsjahr 2022 mit partiellen Auflagen, nach 2023 das zweite Jahr ohne pandemiebedingte Einschränkungen dar. Für den Anstieg der Kriminalität i...
17.03.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Informationsveranstaltung „Selbstbestimmte Vorsorge“ am 19. März

Henstedt-Ulzburg (em) Alle Interessierten sind herzlich zur Informationsveranstaltung zum Thema „Selbstbestimmte Vorsorge“ am Mittwoch, 19. März, eingeladen. Sie findet um 15 Uhr in der Kulturkate, Beckersbergstraße 40, statt. An diesem Event sind die Betreuungsvereine Bad Bramstedt und Rickling, de...
17.03.2025
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Hoffnung auf Entlastung für Bad Segeberg - A20 Planfeststellungsbeschluss liegt vor

Bad Segeberg (em) Die IHK Schleswig-Holstein begrüßt den heute veröffentlichten Planfeststellungsbeschluss für den Weiterbau der Autobahn A 20 bei Bad Segeberg. Dieser Beschluss stellt einen wichtigen Meilenstein für die wirtschaftliche Entwicklung Schleswig-Holsteins dar und bringt das Projekt nach...
14.03.2025
Artikel weiterlesen
Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg

Tafelstiftung "Wir helfen den Helfern!"

Bad Segeberg (em) Die Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg tagte bei der Firma Möbel Kraft in Bad Segeberg. Die Herausforderungen im Tafelwesen bleiben groß und die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer leisten Bedeutendes. Der Kuratoriumsvorsitzende Professor Dr. Hans-Jörg Schmidt-Trenz blickte...
14.03.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Offene Haftbefehle: Was tun, wenn Sie auf einmal gesucht werden?

Bad Segeberg (em) Stellen Sie sich vor, Sie leben Ihren Alltag, und plötzlich erfahren Sie, dass ein Haftbefehl gegen Sie vorliegt. Ein Schock, keine Frage. Doch wie sollten Sie in einer solchen Situation reagieren? Welche Schritte sind zu unternehmen, um die bestmögliche Lösung zu finden?  In diese...
13.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Kinderakademie: "Au, ein Fisch! – Was schwimmt durch Bad Bramstedt?"

Bad Bramstedt (em) Die Kinderakademie Bad Bramstedt lädt am Samstag, den 15. März 2025, um 10:30 Uhr zu einer spannenden Veranstaltung rund um das Thema Fische, Naturschutz und Aufgaben eines Angelvereins ein. Gemeinsam mit dem Angler-Verein FORELLE e.V. erfahren die jungen Teilnehmerinnen und Teiln...
12.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

VeränderBar – Schreiberfolge über die erste Vision hinaus

Bad Segeberg (em) In der Stadtbücherei startet ab dem 16. April 2025 wieder eine Schreibwerkstatt für Frauen mit Schreibdozentin Susanne Benk Hat sich eine Idee In unserem Kopf bemerkbar gemacht, wird sie meist beiseitegeschoben oder vergessen. Doch manchmal ist eine Idee hartnäckiger als andere, ke...
12.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Frühjahrsputz in Bad Segeberg - Gemeinsam für eine saubere Stadt

Bad Segeberg (em) Machen Sie mit bei der Müllsammelaktion am 15. März 2025 auf dem Marktplatz in Bad Segeberg! Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern möchten die Stadt Bad Segeberg und der WZV ein Zeichen für Umweltschutz setzen und das Bewusstsein schärfen. Bad Segeberg. Auch in diesem Jahr ist Bad ...
12.03.2025
Artikel weiterlesen
Lions Club Henstedt-Ulzburg

Lions organisieren Großspende an die Ulzburger Tafel

Henstedt-Ulzburg (em) Seit mehr als 20 Jahren sammelt die Tafel Norderstedt regelmäßig Lebensmittel bei Supermärkten, Bäckereien, bei Unternehmen oder gar Privatleuten ein, um diese an Bedürftige im Umkreis zu verteilen. Eine Ausgabestelle der Tafel ist das Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg. Jeden Donn...
11.03.2025
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

4.900 € Spende für Kinderschutzbund in der Region

Neumünster (em) Insgesamt 4.900 Euro hat die Sparkasse Südholstein jetzt an neun Einrichtungen des Kinderschutzbundes in der Region gespendet. Die Spende ist Teil einer landesweiten Aktion der Sparkassen in Schleswig-Holstein anlässlich des Weltspartags 2024. Für jede Einzahlung am Weltspartag spend...
11.03.2025
Artikel weiterlesen
Kurhaustheater

Ohnsorg Ünnerwegens bringt Bad Bramstedt mal wieder zum Lachen

Bad Bramstedt (em) Am 14. März um 19:30 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater: Das Ohnsorg-Theater bringt mit „Foffteihn – Eine Stunde Ruhe“ eine Komödie von Florian Zeller auf die Bühne – erstmals auch auf Plattdeutsch. Moritz freut sich auf einen entspannten Vormittag mit seiner neu ergatterten L...
11.03.2025
Artikel weiterlesen
Kurhaustheater Bad Bramstedt

Charmant, witzig und musikalisch - Jens Heinrich Claassen zurück im Kurhaustheater

Bad Bramstedt (em) Am 13. März um 19:00 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater: Der KurhausTheaterKlub lädt zu einem Kabarett-Abend mit Jens Heinrich Claassen ein. In seinem neuen Programm „Keine Ursache“ verbindet der Comedian skurrile Alltagsgeschichten mit humorvollen Klavierliedern – ein Abend v...
11.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Veranstaltungsreihe Klimaschutz - Strom erzeugen mit Photovoltaik

Bad Bramstedt (em) Immer mehr Menschen nutzen bereits Sonnenenergie zur Produktion von eigenem und sauberem Strom. Auch mit relativ geringer Einspeisevergütung kann sich die Investition lohnen. Die Anlagenpreise werden zwar momentan durch hohe Nachfrage wieder teurer, der gekaufte Strom steigt jedoc...
10.03.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Was ist TYPISCH SEGEBERG? Workshoptag schärft das Profil des Kreises Segeberg

Kreis Segeberg/Pronstorf. Welche Besonderheiten machen den Kreis Segeberg aus? Warum ist es attraktiv, im Kreis Segeberg zu leben, zu arbeiten, ein Gewerbe zu betreiben oder Urlaub zu machen? Und was ist eigentlich „typisch Segeberg“? Diese Fragen beschäftigten am letzten Freitag (28. Februar) über ...
07.03.2025
Artikel weiterlesen