Stadtmagazin.SH

Archiv

Landrat Kreis Segeberg

„Gemeinsam statt einsam“ – Älter werden im Kreis Segeberg

Bad Segeberg (em) Wer kommt zu mir, wenn ich das Haus nicht mehr verlassen kann? „Gemeinsam statt einsam“ Kraftwerk „Älter werden im Kreis Segeberg“ war das Motto der Tagung am 9. November im vollbesetzten Kreistagsitzungssaal. Mehr als hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer interessierten sich dafü...
27.11.2012
Artikel weiterlesen
Solarzentrum Norderstedt

Vor allem interessant für Gewerbetreibende

Norderstedt (em) Gerade für Gewerbebetriebe ist es schwierig zu entscheiden, ob eine Photovoltaikanlage Sinn macht. Nun braucht der Eigentümer lediglich seine Stromrechnung betrachten und mit BEN (Bürger-Energie Nord eG) sprechen. Ist das Dach für die Installation einer Photovoltaikanlage geeignet u...
23.11.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Festliche Lucia-Feier am 2. Dezember

Quickborn (em) Am ersten Adventswochenende wird Quickborn wieder im Glanze der Lucia erstrahlen. Die Lichterkönigin und ihr achtköpfiges Gefolge aus Quickborns schwedischer Partnerstadt Boxholm besuchen die Eulenstadt bereits zum 38. Mal. Die diesjährige Lucia heißt Emelie Gustavsson und ist 16 Jahr...
23.11.2012
Artikel weiterlesen
Quartiersmanagement Schmuggelstieg

Spenden für das SOS-Kinderdorf-Harksheide

Norderstedt (em) Viele Bürgerinnen und Bürger sind dem Appell „Geben Sie uns Ihr letztes Hemd“ des Quartiersmanagements Schmuggelstieg gefolgt und haben T-Shirts in allen Formen und Farben für die Mastenbespielung am Tarpenufer gespendet. Die T-Shirt-Kunstaktion im Rahmen des PACT kann demnach als g...
23.11.2012
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt

„Geplantes Landesplanungsrecht spaltet Hamburger Umland!“

Norderstedt (em) Nach Ansicht der stellvertretenden CDU Fraktionsvorsitzenden im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Katja Rathje-Hoffmann, werfen die am 20. November bekannt gegebenen Pläne der Landesregierung zur Modernisierung des Landesplanungsrechtes erhebliche Fragen auf: „Der vorgesehene Neuzus...
23.11.2012
Artikel weiterlesen
Volksbank Norderstedt

Die Volksbank informiert: Langfristig zum Vermögen

Norderstedt (em) Wie lässt sich beim gegenwärtigen Zinsniveau ein Wertverlust des Geldes vermeiden, ist eine zentrale Frage, die derzeit viele Bürger beschäftigt. Wie kann man dem Zins ein Schnippchen schlagen? Fondsparplan lautet hier eine Lösung der Volksbank Norderstedt. Die gute Nachricht der De...
23.11.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Bürgersolaranlage für die Stadt

Bad Bramstedt (rj) Alles Gute kommt von oben: Nach mehr als einjähriger Vorarbeit ist das Projekt Bürgersolaranlage jetzt auch offiziell gestartet. Die Sonnenkraftwerk Bad Bramstedt-Auenland eG ist beim Genossenschaftsregister eingetragen und damit in der Lage, den Geschäftsbetrieb in vollem Umfang ...
22.11.2012
Artikel weiterlesen
Carsten Schäfer

Bürgervorsteher zur Bebauung der Hamburger Straße

Henstedt-Ulzburg (em) „Eine häufig gestellte Frage: Warum wird in der Hamburger Straße gegenüber dem Bahnhof bis an den Fußweg heran gebaut?“ „Die Antwort: Das angesprochene Bauvorhaben liegt im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 86 ‚Hamburger Straße/Nördlich Beckersbergstraße‘. Hier ist eine B...
20.11.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Bürgermeister lädt zum vierten Stadtteilgespräch ein

Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 28. November, findet das vierte Stadtteilgespräch mit Bürgermeister Hanno Krause im Bürgerhaus, Friedenstraße 9, statt. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Herzlich eingeladen sind alle Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Gebiet nördlich der Hamburger Straße und der K...
20.11.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Infoveranstaltung zum Einkaufszentrum Sager-Viertel

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster veranstaltet am Mittwoch, 21. November, um 19.30 Uhr in der Stadthalle eine Informationsveranstaltung zum Einkaufszentrum Sager-Viertel, zu der alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen werden. Die Informationsveranstaltung findet zusätzlich zu der momentan...
19.11.2012
Artikel weiterlesen
Carsten Schäfer

Bürgervorsteher äußert sich zu Vorwürfen

Henstedt-Ulzburg (em) Völlig überrascht zeigt sich Bürgervorsteher Carsten Schäfer über Angriffe gegen seine Person „Meine Intention war, über den Stand des Verfahrens zum Grundstück Budding zu berichten. Bei fast allen Neubaumaßnahmen im Ort wird gemeckert, genörgelt, geklagt.“ „Hier kam mir nun ei...
19.11.2012
Artikel weiterlesen
Pro-Kaki

Erfolg für die Bürger und Pro-Kaki

Kaltenkirchen (em) Zwischen Kaltenkirchen und Alveslohe wird es keine Windkraftanlagen geben. Das geplante Gebiet 315 wurde gestrichen. Dies ist ein Erfolg für die Menschen und den Naturschutz und es ist ein Erfolg für Transparenz und bürgernahe Politik. Wir bedanken uns bei allen die mitgemacht und...
16.11.2012
Artikel weiterlesen
Meinung und Politik

Umbau der Ulzburger Straße: Wer soll das alles bezahlen?

Norderstedt (rj) Ein wichtiges Projekt der Stadtentwicklung in Norderstedt ist derzeit die städtebauliche und verkehrliche Umgestaltung der Ulzburger Straße im nördlichen Abschnitt zwischen Rathausallee und Harckesheyde. In Informationsveranstaltungen, Workshops und Planungssitzungen ist ein Rahmenk...
15.11.2012
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Bildung und Weiterbildung für einen starken Standort

Norderstedt (kv/em) Als sich im Mai 1997 ein „Initiativkreis Norderstedt Marketing“ versammelte, der die Vereinsgründung am 2.6.1997 vorbereitete, war auch Werner Hutterer dabei, seinerzeit Leiter der VHS Norderstedt. In diesem Verein dann auch als Mitglied mitzuwirken, stand außer Frage: Bildung un...
15.11.2012
Artikel weiterlesen
Solarzentrum Norderstedt

Gründung der Energiegenossenschaft BürgerEnergie Nord

Norderstedt (em) Die neue Energiegenossenschaft BürgerEnergie Nord eG (BEN) senkt die Stromkosten von Unternehmern und Kommunen und zeigt damit, wie die Energiewende ohne Solarförderung funktioniert. Auf Initiative des Solarzentrum Norderstedt wurde die BürgerEnergie Nord eG gegründet und bietet Men...
15.11.2012
Artikel weiterlesen
Stadtgespräch

Wann geht in Kaltenkirchen die Sonne auf?

Kaltenkirchen (rj) Die Henstedt- Ulzburger haben’s getan, die Alvesloher, auch die Bad Bramstedter. Nur Kaltenkirchen hat versäumt die Sonne anzuzapfen. Für die CDU ist das Thema einer Bürgersolaranlage nicht vom Tisch. „Es besteht die einmalige Chance, eine Bürgergesellschaft zum Betrieb einer Phot...
15.11.2012
Artikel weiterlesen
SonnenKraftwerk

Die Stunde der Bürger – „Energiewende in Bürgerhand“

Bad Bramstedt (em) Im Jahr 2012 haben wir mit der Erzeugung von regenerativem Strom für die Versorgung von über 100 Haushalten in Bad Bramstedt und Umgebung begonnen. Wir, das sind die Eigentümer der 8 Photoltaikanlagen, daß Sonnenkraftwerk Bad Bramstedt Auenland eG oder besser deren 99 Anteilseigne...
15.11.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Wie fahrradfreundlich ist die Stadt Neumünster?

Neumünster (em) Wie fahrradfreundlich ist unsere Stadt? Diese Frage stellen sich der ADFC Neumünster und die Stadtverwaltung Neumünster. Wie zuletzt im Jahre 2005 veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club den ADFC Fahrradklimatest in diesem Jahr erneut. Diese große Umfrage wird vom Bundesmin...
15.11.2012
Artikel weiterlesen
Bürger Europas

Europa-Filmquiz in Bad Segeberg am 15. November

Bad Segeberg (em) Bürger Europas e.V. führt mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Jahr 2012, dem Europäischen Jahr des aktiven Alterns und der Solidarität zwischen den Generationen sein erfolgreiches Seniorenprojekt „Mitten im Leben mitten in Europa“ mi...
14.11.2012
Artikel weiterlesen