Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Norderstedt

Lösungsvorschläge für „Norderstedt. Lebenswert leise“

Norderstedt (em) Das hat sich gelohnt: Fast 120 Empfehlungen und Hinweise sind beim 2. Workshop für die Fortschreibung des Lärmaktionsplans „Norderstedt. Lebenswert leise“ am vergangenen Freitag von der Öffentlichkeit gegeben worden. Rund 50 Aktive konzentrierten sich auf die bekannten Lärmschwerpun...
27.02.2013
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin

20 Fragen an Stephan Rollinger von der Band Rokkinger

Kaltenkirchen (rj) Rokkinger rocken wieder! Die Kaltenkirchener Band hat soeben ihr neues Album „Jackpot“ herausgebracht. Auch zahlreiche Auftritte sind geplant. Die CD kann man ab sofort unter www.rokkinger.com oder über die Facebook-Fan-Seite bestellen. „Die Texte sind aus dem Leben gegriffen, es ...
26.02.2013
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin

20 Fragen an Tortendesignerin Vlasta Boese

Bad Segeberg (rj) Das ist Bad Segebers süßestes Paradies: Vlasta Boese verwandelt eine simple Torte zu einem echten Kunstwerk. Von filigranen Blüten über schräge Skulpturen bis hin zu Fotos auf der Torte, sie macht aus dem Gaumengenuss auch einen Schmaus für die Augen. Ihre Torten sind so besonders,...
26.02.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Sanierung der Parkpalette beginnt am 4. März

Kaltenkirchen (em) Am 4. März beginnen die Sanierungsarbeiten in der Parkpalette. Bis zum Herbst des Jahres wird das Parkhaus geschlossen. Für die nahezu 300 Fahrzeuge, die fast täglich in der Parkpalette parken, werden während der Bauzeit Ausweichparkplätze zur Verfügung gestellt. Die betroffenen F...
25.02.2013
Artikel weiterlesen
SV Henstedt-Ulzburg

Jetzt anmelden zum Talenttag am 20. März

Henstedt-Ulzburg (em) Nachwuchskicker aufgepasst! Der SV Henstedt-Ulzburg startet auch im Jahr 2013 einen Talenttag für Mädchen und Jungen der Jahrgänge 1995 bis 2000! Am Mittwoch, 20.März 2013, in der Zeit von 18 bis 20 Uhr im „Sportpark Henstedt“ Bürgermeister-Steenbock-Str. 64, 24558 Henstedt- Ul...
25.02.2013
Artikel weiterlesen
CDU Neumünster

Gratulation zum städtebaulichen Vertrag

Neumünster (em) Als einen großen Verhandlungserfolg von Oberbürgermeister Olaf Tauras bewerten die CDU-Fraktionsvorsitzende Sabine Krebs und Kreisvorsitzender Torsten Geerdts den vorliegenden städtebaulichen Vertrag zwischen der Stadt Neumünster und dem Investor ECE. „Aus unserer Sicht gibt es jetzt...
25.02.2013
Artikel weiterlesen
Lions Club

Friedensplakatwettbewerb auf lokaler Ebene ausgerichtet

Neumünster (em) Der Friedensplakatwettbewerb wurde 1988 ins Leben gerufen, um Schulkindern Gelegenheit zu geben, ihre Gefühle über Weltfrieden kreativ auszudrücken und andere Menschen an ihren Vorstellungen teilhaben zu lassen. Alljährlich nehmen etwa 350.000 Kinder aus 65 Ländern daran teil. In die...
25.02.2013
Artikel weiterlesen
Raiffeisenbank

Unterstützung für gemeinnützige Vereine (Fotogalerie)

Henstedt-Ulzburg (em) Am Donnerstagnachmittag, 21. Februar, gab die Raiffeisenbank im Ratssaal des Rathauses einen Empfang für die Spendenempfänger aus Henstedt-Ulzburg und -Rhen, Kisdorf, Wakendorf, Alveslohe und Bilsen ein. Es hat sich zu einer Tradition entwickelt, dass in gemütlicher Runde bei K...
22.02.2013
Artikel weiterlesen
BDS Neumünster

Heiko Korries bleibt erster Vorsitzender

Neumünster (em) Auf der Jahreshauptversammlung am 20. Januar hat die Basis der Selbstständigen in Neumünster ihre Vorstandswahlen für die neue Amtsperiode von zwei Jahren durchgeführt. Bevor jedoch gewählt wurde, zog Heiko Korries als erster Vorsitzender eine durchaus positive Bilanz der zurückliege...
22.02.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Vorlesung: Mein Fallada am 5. März

Neumünster (em) Am Dienstag, 5. März, findet um 19.30 Uhr eine Vorlesung in der Erwachsenenbücherei statt. Mein Fallada: Acht Personen des öffentlichen Lebens aus Neumünster werden einen Text aus der Feder Hans Falladas vorlesen, der ihnen besonders am Herzen liegt. Die mitwirkenden Vorleser sind je...
21.02.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Bürgervorsteher-Sprechstunde am 25. Februar

Quickborn (em) Am Montag, 25. Februar, findet in der Zeit von 17 bis 18 Uhr eine Bürgervorsteher-Sprechstunde im Sitzungstrakt des Quickborner Rathauses (Sitzungsraum 3) statt. Erwachsene, aber auch Kinder und Jugendliche, können sich in dieser Zeit mit ihren Belangen vertrauensvoll an Herrn Bürgerv...
21.02.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Wer fährt mit zur „Stadt der Kinder“ am 8. Mai?

Henstedt-Ulzburg (em) Stadt der Kinder, was ist das eigentlich? In der Stadt der Kinder hat man die Chance zu erleben, wie die Erwachsenenwelt läuft. Man sieht, wie Politik und Demokratie funktionieren, erlebt die Arbeitswelt, indem man verschiedene Jobs ausprobiert, verdient sein eigenes Geld und l...
20.02.2013
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

Faire Prüfung der Dodenhof-Erweiterung

Kaltenkirchen (em) Das Familienunternehmen Dodenhof soll eine faire Chance erhalten, sich auf die veränderten Bedingungen in einem dynamischen Markt einzustellen. Die Mitglieder des Wirtschaftsbeirates für den Kreis Segeberg der IHK zu Lübeck sprachen sich einstimmig dafür aus, „dem Möbel- und Modeh...
15.02.2013
Artikel weiterlesen
CDU Neumünster

Politischer Frühschoppen am 24. Februar

Neumünster (em) Die CDU Tungendorf/Gartenstadt lädt ein zu ihrem nächsten „Politischen Frühschoppen“, der am Sonntag, 24. Februar, von 10 bis 12 Uhr, in Gunda’s Bauernhofcafé, Süderdorfkamp 78, stattfindet. Als Gast mit dabei ist Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras. Die Veranstaltung ist öffentlich. G...
15.02.2013
Artikel weiterlesen
CDU Kreis Segeberg

Kisdorf: Bürgermeister Reimer Wisch ist Spitzenkandidat

Henstedt-Ulzburg (em) Am Mittwoch wählten die Kisdorfer Christdemokraten im Margarethenhoff ihren Ortsvorstand und stellten ihre Kandidaten für die Kommunalwahl auf. Als Direktkandidaten für die Kommunalwahl 2013 wurden im Wahlkreis Kisdorf-West Birga Kreuzaler, der CDU Ortsvorsitzende Christian Beu...
15.02.2013
Artikel weiterlesen
CDU Segeberg

CDU Wakendorf II geht optimistisch in die Kommunalwahl

Bad Segeberg/Wakendorf (em) Die CDU Wakendorf II hat unter großer Mitgliederbeteiligung und bei guter Stimmung ein komplettes Kandidatenteam für die Kommunalwahl 2013 aufgestellt. Mit der Benennung von 15 Listenkandidaten konnten mehr Personen als erforderlich aufgestellt werden. Alle Wahlen erfolgt...
12.02.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Grundabgaben werden zum 15. Februar fällig

Kaltenkirchen (em) Für das erste Quartal 2013 werden am 15. Februar 2013 die Grundabgaben, das sind die Grundsteuern A und B, die Straßenreinigungsgebühr und die Hundesteuer fällig. Seit Anfang 2011 werden von der Stadt Bescheide verschickt, die auch für die Folgejahre Gültigkeit haben. Abgabenpflic...
12.02.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neue Geschwindigkeitsmesstafel im Betrieb

Kaltenkirchen (em) Verkehrsberuhigung spielt auch in Kaltenkirchen aufgrund der Zunahme des Straßenverkehrs eine zunehmende Rolle und wird immer wieder in den geführten Stadtteilgesprächen des Bürgermeisters von Anwohnern und im Zuge der Lärmaktionsplanung angesprochen. Um sachgerechte Entscheidunge...
12.02.2013
Artikel weiterlesen
Verkehr

Flottkamp: Neue Parkbedingungen

Kaltenkirchen (em) „Unsere Stadt hat sich auch im Verlauf der Straße Flottkamp, insbesondere durch den Bau des Betreuungszentrums weiter entwickelt, weshalb ein paar Veränderungen im dortigen Straßenraum notwendig werden“, so Bürgermeister Hanno Krause. Die Bushaltestelle im Flottkamp wird zur Erhöh...
12.02.2013
Artikel weiterlesen