Bad Bramstedt (em) Aufgrund der positiven Resonanz vom letzten Mal veranstalten die Stadtwerke Bad Bramstedt am Sonntag, 12. Juni, ein weiteres Sommerfest für Jedermann in der Hamburger Straße 100, von 10 bis 17 Uhr.
Das Ambiente bietet einen sehr harmonischen Rahmen und die Aussteller sind so bunt ...
Archiv
Tausendfüßler Stiftung
Singen im Tausendfüßler Gemeinschaftshaus
Kaltenkirchen (em) Zu einem „Offenen Sommerlieder-Singen“ am Montag, 6. Juni, 15 Uhr, lädt der Tausendfüßler in Kaltenkirchen herzlich ein. Unter der Leitung von Susanne Stolpe, Musiklehrerin an der Kreismusikschule Segeberg, wird der Sommer mit vielen bekannten Liedern begrüßt. Jeder ist willkommen...
01.06.2016
Artikel weiterlesen
LITERATURCAFÉ
„Vintage Tea Party“ am 19. Juni
Neumünster (em) Wer kennt es nicht, das zauberhafte „Tea for Two“ von Vincent Youmans? Im Lesegarten (bei schlechtem Wetter in der Bücherei) sprechen, singen und spielen vier junge Schauspieler der Hochschule für Musik und Theater, Hamburg, Texte und Lieder von Heinrich Heine, Lewis Carroll, Erich K...
31.05.2016
Artikel weiterlesen
Initiative Weihnachtsmarkt
2016 wird es mittelalterlich!
Bad Bramstedt (em) Der Weihnachtsmarkt zieht 2016 um auf den Bleeck und wird ergänzt um einen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt!
Nach umfangreichen Beratungen hat die Initiative Weihnachtsmarkt Bad Bramstedt nunmehr entschieden, dass der Weihnachtsmarkt auf den neu gestalteten Marktplatz auf dem Ble...
26.05.2016
Artikel weiterlesen
KuKuHu ORGA-Team
Ein süßer Abschluss für den 8. KuKuHu
Henstedt-Ulzburg (em) Nach einer erfolgreichen Woche mit neuem Zuschauerrekord, wurde den Gästen der KuKuHU-Abschlussveranstaltung vom Trio Alsterkonfekt noch einmal ein besonderes „Bonbon“ überreicht.
Die 3 Damen haben mit Klavier, Flöte und Fagott stilvolle Salon- und Caféhausmusik serviert. Die Z...
25.05.2016
Artikel weiterlesen
Diakonie
Themenabend: Wissenswertes über das Asylverfahren
Neumünster (em) Wie läuft ein Asylverfahren ab? Wer entscheidet über den Antrag? Informationen zu einem oft schwer durchschaubaren Verfahren gibt es beim Themenabend im Neumünsteraner Haart Café.
Das Angebot der Flüchtlingsberatung der Diakonie Altholstein besteht seit 2007 und findet in den Räumen ...
24.05.2016
Artikel weiterlesen
AWO
Miteinander Leben: „Internationale Esskultur“ am 30. Mai
Norderstedt (em) Die Veranstaltung wird von der Flüchtlingsarbeitsgruppe „Hoffnung“ vom Harkshörner Weg 8-10 in Kooperation mit dem Willkommen-Team in Norderstedt organisiert.
Montag | 30. Mai | 15.15 Uhr
Norderstedt - Willkommens-Café, Falkenkamp 62
...
24.05.2016
Artikel weiterlesen
Diakonie
Bingo im Nachbarschaftscafé
Neumünster (em) Das Nachbarschaftscafé im Mehrgenerationenhaus Volkshaus der Diakonie Altholstein wartet am Dienstag, 24. Mai mit einem gemütlichen aber doch spannenden Programm am Hürsland 2 auf.
Denn mit einem kleinen Einsatz geht es von 15.30 bis 17 Uhr darum, dass die richtigen Zahlen aus der Bi...
20.05.2016
Artikel weiterlesen
Diakonie
Gemeinsam über den Tellerrand schauen
Rendsburg/Neumünster (em) Die Diakonie baut im Kirchenkreis Altholstein ein neues regionales Freiwilligen-Netzwerk auf. Dazu startet das Diakonische Werk Schleswig-Holstein gemeinsam mit dem Diakonischen Werk Altholstein und der Ökumenischen Beauftragten des Kirchenkreises Silke Leng das Projekt „Fr...
18.05.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag über interdisziplinäre Lungenstation des FEK
Neumünster (em) Am Montag, 23. Mai, findet im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19 Uhr ein Vortrag über die neue interdisziplinäre Lungenstation statt.
Durch den Umzug in den Neubau ergab sich erstmals die Möglichkeit eine Lungenstation zu eröffnen und die vorher genutzten Ber...
13.05.2016
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Vortrag: Erben – Vererben - Testament
Kaltenkirchen (em) Viele Menschen sträuben sich dagegen, sich mit den Fragen zur Erbschaft und zum Testament zu beschäftigen. „Das ist noch lange hin, das brauchen wir noch nicht“, so ist oft zu hören.
Häufig beginnt der Streit um das Erbe aber schon vor der Bestattung eines Angehörigen. Der Seniore...
13.05.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Gastronomen für die Fairtrade Stadt Neumünster gesucht
Neumünster (em) Im Herbst 2015 hat sich die Stadt Neumünster auf den Weg gemacht, das Zertifikat Fairtrade Stadt zu erlangen. Inzwischen sind nahezu alle Kriterien erfüllt, um die Bewerbung beim Verein Transfair in Köln einreichen zu können.
Es mangelt lediglich an Unterstützung aus dem Gastgewerbe....
10.05.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Buchplaudereien mit Birgit Raguse und Helgrit Breitschäde
Henstedt-Ulzburg (em) „Aber bitte mit Sahne“: Ein Kaffeekränzchen mit guten Büchern zu Tee, Kaffee und Kuchen, dieses Mal nicht in der Gemeindebücherei, sondern im Café am Wöddel.
Dienstag | 17. Mai | 16 Uhr
Henstedt-Ulzburg - Café am Wöddel
...
28.04.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Dorfgeschichten aus Henstedt, Ulzburg und Götzberg
Henstedt-Ulzburg (em) Erzählcafé: Gäste, die als Zeitzeugen vom Leben in den ehemaligen Gemeinden berichten können, sind genauso willkommen wie alle, die sich dafür interessieren.
Mittwoch | 18. Mai | 15 Uhr
Henstedt-Ulzburg - Hof Hörnerkamp
...
28.04.2016
Artikel weiterlesen
Kulturkate
Abschlussveranstaltung der 8. KuKuHU
Henstedt-Ulzburg (em) Es gibt stilvolle Salon- und Caféhausmusik vom Trio Alsterkonfekt. Die Abschlussrede der 8. KuKuHU hält Verena Grützbach, 1. stellvertretende Bürgervorsteherin.
Sonntag | 22. Mai | 18 Uhr
Henstedt-Ulzburg - Kulturkate
...
28.04.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Das Klamotten-Café - Shopping für den guten Zweck
Norderstedt (em) Am Sonntag, 24. April, wird es wieder bunt in Norderstedt: Das bereits traditionelle Klamotten Café lädt alle NorderstedterInnen und NachbarInnen ein das Soziale Zentrum zu besuchen um hier ungehemmt zu stöbern, zu shoppen und den Kleiderschrank wieder aufzufrischen.
Es gibt Männer-...
21.04.2016
Artikel weiterlesen
SPD
Integrationsdialog am 25. April
Norderstedt (em) Am kommenden Montag, 25. April, um 19.30 Uhr lädt die SPD-Norderstedt interessierte Norderstedterinnen und Norderstedter zu einem Integrationsdialog in das SPD-Podium in der Ochsenzoller Straße 116.
Zu Gast ist neben der örtlichen Landtagsabgeordneten Katrin Fedrowitz auch ihre Land...
20.04.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Philosophisches Café am 17. April
Neumünster (em) Am Sonntag, 17. April, liefert das Philosophische Sonntags-Café der Volkshochschule Neu-münster seinen TeilnehmerInnen von 11 bis 13.15 Uhr erneut die Gelegenheit, sich in gemeinsamer Runde mit zumeist aktuellen philosophischen Themen auseinander zu setzten.
An diesem Vormittag steht...
11.04.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Es muss nicht immer gleich eine Prothese sein
Neumünster (em) Vortrag im FEK
Am Montag, 18. April, findet im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19 Uhr ein Vortrag zum Thema „Prothesen“ statt. Es gibt viele operative Möglichkeiten, das eigene Gelenk (v.a. das Kniegelenk) zu erhalten und zu reparieren. Nicht jedes verletzte ...
11.04.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Philosophisches Café am 17. April
Henstedt-Ulzburg (em) wenn das Leben spielerisch sein soll, warum ist es dann so mühevoll? Was wir Kindern so gerne zugestehen mögen, nämlich unernst mit dem Leben umzugehen, lehnen wir als Erwachsene intuitiv ab. Jeder von uns hat eine Idee vom „Ernst des Lebens im Kopf“, die sein Verhalten und sei...
08.04.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Restaurant im Bürgerhaus zum 1. August 2016 zu verpachten
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg sucht zum 1. August 2016 eine/n Pächter/in für das Restaurant im Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg.
Das Restaurant verfügt über einen Gastronomieraum sowie zwei angrenzende Clubräume. Für die Außenbewirtung steht ein Café- und Biergarten zur Verfügu...
01.04.2016
Artikel weiterlesen