Norderstedt (em) Die Veranstaltung „Sportiv-Inklusiv-Aktiv dabei sein“ wird in diesem Jahr das erste Mal gemeinsam mit dem Netzwerk Inklusion und Innovation Norderstedt und der Lebenshilfe Norderstedt veranstaltet.
Am Sonntag, 8. September von 11 Uhr bis 17 Uhr dreht sich im Norderstedter Stadtpark ...
Archiv
Lebenshilfe Norderstedt
Aktiv dabei sein! Norderstedt bewegt Inklusion
28.06.2019
Artikel weiterlesen
SPD
Jugendcafé am Jugendzentrum soll in 2020 fertig sein
Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter Sozialdemokraten machen Druck beim Thema Jugendcafé. Für die kommende Sitzung des Sozialausschusses am 6. Juni legen Sie einen Antrag vor, entsprechende Haushaltsmittel für den Haushalt 2020 vorzusehen. Im Fachjargon nennt sich das Verpflichtungsermächtigung, d...
03.06.2019
Artikel weiterlesen
Quartiersmanagement Norderstedt-Mitte
Zehn Locations und 20 Bands – 4. Norderstedter Musikmeile
Norderstedt (em) Bereits zum 4. Mal wird es am Samstag, 15. Juni wieder musikalisch im Quartier Norderstedt-Mitte.
In diesem Jahr werden in zehn Locations, 20 unterschiedliche Solokünstler, Bands/Duos und ein Chor aus sehr unterschiedlichen Musikrichtungen für beste Stimmung sorgen. Direkt an der Ra...
17.05.2019
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt
Stadtbücherei gewinnt Bibliothekspreis Schleswig-Holstein
Norderstedt (em) Die dreizehn nach Kiel gereisten Kolleginnen und Kollegen der Stadtbücherei Norderstedt hatten allen Grund zum Jubeln: Ihre Einrichtung gewann den diesjährigen Bibliothekspreis des Landes Schleswig-Holstein.
Zum zweiten Mal vergab das Kulturministerium den Bibliothekspreis des Lande...
17.05.2019
Artikel weiterlesen
VHS
Wanderung zum Märchenschloss
Norderstedt (em) Am 15. Mai unternimmt die VHS eine wunderschöne Wanderung zum Ahrensburger Märchenschloss. Ob hier wohl Schneewittchen wohnt oder König Drosselbart?
Eine Prinzessin auf der Erbse thront oder ein Kaiser seine neuen Kleider anprobiert? Schlösser, die aussehen wie ein richtiges Märchen...
10.05.2019
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Segeberg singt! 1.000 Sänger und 36 Chöre beleben die Straßen
Bad Segeberg (em) Noch genau einen Monat dauert es, dann, am Samstag, 8. Juni, steigt in Bad Segeberg wieder das Chor-Highlight „Segeberg singt!“ 1.000 Sänger werden die Fußgängerzone wieder in eine klingende Maile verwandeln. 36 Chöre singen morgens in der Fußgängerzone und nachmittags in den Sälen...
08.05.2019
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Projekt U18 – Auch Kinder und Jugendliche dürfen wählen
Kaltenkirchen (em) Zum zweiten Mal beteiligt sich das Jugendhaus Kaltenkirchen an dem bundesweiten Projekt „U18“, mit dem sich auch junge Mitbürgerinnen und Mitbürger aktiv an der Bundestagswahl bzw. in diesem Jahr an der Europawahl beteiligen können. Als Projekt der politischen Bildung setzt sich „...
02.05.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Handlettering für Anfänger & Offenes Handarbeitscafé
Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 4. Mai von 11 bis 13 Uhr findet in der Stadtbücherei Kaltenkirchen eine Grundlagen-Veranstaltung zum Thema Handlettering statt.
Der Workshop richtet sich an absolute Anfänger. Die Teilnahme kostet 2 Euro, eine Anmeldung unter Tel.: 0 41 91 / 95 84 40 oder per E-Mail an...
16.04.2019
Artikel weiterlesen
CDU
Europa Tour – Niclas Herbst in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter Christdemokraten empfingen am Samstag, 30. März um 10 Uhr am Infostand auf dem Wochenmark den schleswig-holsteinischen EU Spitzenkandidaten. Niclas Herbst und seine Parteifreunde beantworteten an Stehtischen mit Europabeflaggung die Fragen der Marktbesucher und...
01.04.2019
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag im Patientencafé: Gefäßerkrankungen
Neumünster (em) Am Montag, 25. März stehen im Rahmen eines Vortrags im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19 Uhr aktuelle Therapiekonzepte zur Behandlung arterieller und venöser Gefäßerkrankungen im Mittelpunkt.
Im Februar 2018 wurde nach intensiver Vorbereitung das interdiszip...
20.03.2019
Artikel weiterlesen
PACT Norderstedt-Mitte
„Halbfettzeiten“ – Erste Lesung in 2019 im Quartier
Norderstedt (em) Das Quartiersmanagement Norderstedt-Mitte startet nach den erfolgreichen Lesungen im letzten Jahr am Freitag, 22. März mit der ersten von vier Veranstaltungen.
Der Schauspieler Tetje Mierendorf stellt sein Buch „Halbfettzeiten“ am Freitag, 22. März um 19.30 Uhr im Moorbek Café, Rath...
19.03.2019
Artikel weiterlesen
Bad Segeberg
Barrierefreiheit in der Innenstadt – gemeinsame Begehung
Bad Segeberg (em) „Wir machen die Innenstadt Bad Segeberg zukunftsfähig!“ so lautet das Ziel, das sich die Stadt Bad Segeberg im Rahmen ihrer Mitwirkung in dem Netzwerk Inklusion 2.0 für die Projektjahre 2017 bis 2020 gesetzt hat.
Bis zum Sommer 2020 soll zusammen mit den Innenstadtakteuren ein Hand...
18.03.2019
Artikel weiterlesen
PACT Norderstedt
„Halbfettzeiten“ mit Tetje Mierendorf im Moorbek Café
Norderstedt (em) Das Quartiersmanagement Norderstedt-Mitte startet nach den erfolgreichen Lesungen im letzten Jahr am 22. März mit der ersten von vier Veranstaltungen. Der Schauspieler Tetje Mierendorf stellt sein Buch „Halbfettzeiten“ am 22. März um 19.30 Uhr im Moorbek Café vor.
Tetje Mierendorf, ...
28.02.2019
Artikel weiterlesen
Initiative Weihnachtsmarkt
Planung für Weihnachtsmarkt geht in die nächste Runde
Bad Bramstedt (em) Der Weihnachtsmarkt 2019 wird stattfinden am 2. Adventswochenende, also vom 6. bis 8. Dezember 2019. Das beschlossen die 20 Teilnehmer der „Initiative Weihnachtsmarkt“ am 23. Januar; Claus Bornhöft, Heiko Kleeblatt und Günter Pfeiffer hatten zur Manöverkritik eingeladen.
Die Initi...
28.01.2019
Artikel weiterlesen
ATW
Oldiefrühschoppen mit Heppo Steel & Band
Norderstedt (em) Am 3. Februar rockt Heppo Steel mit seiner Band wieder in der MOORBEK PASSAGE in der Rathausallee 35 39 im Quartier Norderstedt-Mitte.
Als Special Guest hat die Werbegemeinschaft der MOORBEK PASSAGE erneut die Hamburger Band Suzie & The Seniors verpflichtet. Heppo Steel und Suzi...
10.01.2019
Artikel weiterlesen
MITUNSKANNMAN.REDEN.
Das wird die 1. Komische Nacht in Neumünster
Neumünster (em) Der Comedy-Marathon startet am Donnerstag, 21. Februar um 19.30 Uhr in folgenden Veranstaltungsstätten:
Bistrorant im Tierpark, Kiek in!, Restaurant & Café Pagoni, Schwale Bräu, Südbahnhof Neumünster. Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutsch...
05.12.2018
Artikel weiterlesen
Initiative Weihnachtsmarkt
Bad Bramstedter Weihnachtsmarkt öffnet wieder seine Tore
Bad Bramstedt (em) Zum vierten Mal wird von einer privaten Initiative ein Weihnachtsmarkt organisiert. Er öffnet seine Tore gemeinsam mit dem Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt am Freitag, 7. Dezember, um 17 Uhr. Am Sonntag, 9. Dezember, um 18 Uhr, werden die Tore wieder geschlossen.
Olaf Blöckers au...
29.11.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Kinder- und Jugendbeteiligung für einen Bikepark
Neumünster (em) Auf dem Spielplatz Stettiner Straße nahe dem FTN-Gelände soll ein Bikepark entstehen. Die Stadt Neumünster startet hierzu jetzt eine Kinder- und Jugendbeteiligung. Die jungen Menschen sind am Freitag, 23. November, um 14 Uhr eingeladen, Ideen einzubringen und zu entscheiden.
Zunächst...
16.11.2018
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung
Modenschau im Café Harry Maasz
Neumünster (em) Ein abwechslungsreiches Defilee durch den Kleiderschrank der modebewussten Frau: Alltagstauglich bis abendlich, interessante Jacken für den Herbst kombiniert mit Hosen in allen Variationen, auch Vintage und das attraktive Nachmittagskleid sind wieder dabei.
Eine besondere Attraktion ...
18.10.2018
Artikel weiterlesen
Initiative Weihnachtsmarkt
Planung des Weihnachtsmarktes schreitet stetig voran
Bad Bramstedt (em) Zum vierten Mal wird in Bad Bramstedt ein weihnachtlicher Markt organisiert. Er öffnet seine Tore gemeinsam mit dem Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt am Freitag, 7. Dezember um 17 Uhr, und schließt am Sonntag, 9. Dezember.
Die zweite Arbeitssitzung der „Initiative Weihnachtsmarkt“...
15.10.2018
Artikel weiterlesen
Malimu Kulturverein
Bremer Kaffeehaus Orchester: „Café espressivo“
Norderstedt (em) Das Bremer Kaffeehaus-Orchester ist ein einzigartiges Ensemble von fünf Musikern:
Anselm Hauke, Constantin Dorsch, Gero John, Johannes Grundhoff und Klaus Fischer, die sich seit dem Abschluss ihres klassischen Musikstudiums 1990 hauptberuflich dem Kulturphänomen „Kaffeehaus-Musik“ w...
10.10.2018
Artikel weiterlesen