Stadtmagazin.SH

Archiv

BüroProfi Nord

Über die Grenzen der Stadt hinaus

Norderstedt (kv) „Früher haben wir immer gesagt, ich komme aus Norderstedt, das liegt nördlich von Hamburg“, dass das heute nicht mehr der Fall ist, liegt sicherlich auch ein Stück weit an der Arbeit von Norderstedt Marketing, Norderstedt auch über die Grenzen hinaus bekannt zu machen“, bringt Andre...
26.04.2012
Artikel weiterlesen
Technisches Hilfswerk

Tag der offenen Tür am 1. Mai beim THW Norderstedt

Norderstedt (em) Am Tag der Arbeit mit der ganzen Familie wieder einmal gemütlich „blau“ machen. Unter diesem Motto findet am Dienstag, 1. Mai (von 11 bis 16 Uhr), bereits zum siebzehnten Mal, das traditionelle Maischollenessen beim Technischen Hilfswerk (THW) im Pilzhagen 4 in Friedrichsgabe statt....
26.04.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Maifeiertag – Müllabfuhr kommt einen Tag später

Norderstedt (em) Das Betriebsamt erinnert daran, dass aufgrund des Maifeiertags die Müllabfuhr einen Tag später als gewohnt kommt. Entsorgungstermine einen Tag später: • Von Dienstag 1. Mai auf Mittwoch 2. Mai • Von Mittwoch 2. Mai auf Donnerstag 3. Mai • Von Donnerstag 3. Mai auf Freitag 4. Mai • V...
26.04.2012
Artikel weiterlesen
Politik

Schlagabtausch im Bürgerhaus (Fotogalerie)

Henstedt-Ulzburg (nl) Pünktlich zur Landtagswahl nahmen die Landtagskandidaten an einer Politikerdiskussion im Bürgerhaus teil. Am 24. April stellten sich die Politiker den Fragen der Gäste und vertraten für die Themen Wirtschaft, Bildung und Infrastruktur ihre Einstellungen. Unter den Gästen waren ...
26.04.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

Am Tag der Arbeit haben die Profis in Orange frei

Bad Segeberg (em) Wegen des Maifeiertages verschieben sich sämtliche Sammeltouren des WZV (Wege-Zweckverbandes der Gemeinden des Kreises Segeberg). Restabfall-, Bio- und blaue Papiertonnen werden einen Tag später als üblich entleert und der Samstag, 5. Mai, ist ein zusätzlicher Arbeitstag. Für gelbe...
25.04.2012
Artikel weiterlesen
Harald Moerman Baumschule

Von Ahorn bis Zeder – Die Familie mit dem grünen Daumen

Alveslohe (jj) Die Familie mit dem grünen Daumen. Bereits seit 1958 besteht die Baumschule in Alveslohe. Mittlerweile wird sie in zweiter Generation, nach Gründung durch Harald und Gerda Moerman, von Dirk Moerman geleitet. „Unsere tägliche Aufgabe, die wir leidenschaftlich gerne erfüllen, besteht in...
25.04.2012
Artikel weiterlesen
Spielmannszug Quickborn

Neue Uniformen für die Spielleute

Quickborn (em) Am vergangenen Sonntag präsentierten die Quickborner Spielleute erfolgreich ihre neuen schicken Uniformen im Rahmen der Bürgerwoche. Das Interesse an dem neuen Look war so groß, dass die Mensa des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums aus allen Nähten platzte. Zu Beginn noch in der alten Uni...
25.04.2012
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Bürgerpreis 2012: Jetzt bewerben oder vorschlagen!

Neumünster (em) Deutschlands größter bundesweiter Ehrenamtspreis geht in eine neue Runde: Bürgerschaftlich Engagierte, die die sich für junge Menschen an der Schwelle zum Erwachsenwerden stark machen, können bis zum 30. Juni ihre Bewerbung für den Deutschen Bürgerpreis 2012 einreichen. Ebenso können...
25.04.2012
Artikel weiterlesen
Arbeitsagentur für Arbeit

Tag des Ausbildungsplatzes am 7. Mai

Neumünster (em) Aus der Vielzahl der Ausbildungsberufe kennen Jugendliche immer noch zu wenige. Viele Ausbildungsstellen bleiben deshalb unbesetzt und Chancen ungenutzt. Mit einer besonderen Ausbildungsstellenbörse nutzt die Agentur für Arbeit Neumünster am 7. Mai im Berufs-Informations-Zentrum (BiZ...
25.04.2012
Artikel weiterlesen
Polizei

Groß Rönnau – Ermittlungen gegen Hundevergifter laufen

Bad Segeberg (em) Die Ermittlungen zu den Fällen in Groß Rönnau, bei denen vier Hunde unter Vergiftungserscheinungen litten dauern an. Es gibt weiterhin keine konkreten Anhaltspunkte für eine Vergiftung durch ausgelegte vergiftete Köder. Die Umweltschützer der Polizei Bad Segeberg haben heute früh e...
25.04.2012
Artikel weiterlesen
KuKuHu 2012

Ein Musikprogramm für jeden Geschmack

Henstedt-Ulzburg (em) Neben allen anderen Attraktionen der Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg findet sich im Bereich Unterhaltungsmusik ein Angebot ungeahnter Bandbreite. Vom 28. Mai bis 3. Juni bieten Musiker aus der Region Hörvergnügen von Schlagern über Jazz bis Heavy Metal. Am Pfingstmontag...
25.04.2012
Artikel weiterlesen
ADFC Quickborn

Erleichterung für den Radverkehr in der Stadt

Quickborn (em) Manchmal sind es eben die kleinen Dinge, die das Leben verschönern können. Eines dieser sinnvollen Dinge zeigt dieses Foto. Die Markierungsknöpfe zierten bislang die Einmündung Feldbehnstraße/Justus-v-Liebig-Ring. Das tun sie zwar immer noch, es sind aber nicht mehr so viele. Es fehle...
25.04.2012
Artikel weiterlesen
Freibad Kaltenkirchen

Am 12. Mai startet die Freibad-Saison

Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 12. Mai, ist es soweit. Das Warmwasser Freibad öffnet um 10 Uhr seine Pforten. Ab 14 Uhr wird eine tolle Saison-Eröffnungsveranstaltung mit einem bunten Programm die Besucher begeistern. Alle Gäste, welche am Eröffnungstag bis 12 Uhr kommen, genießen den ersten Badetag...
25.04.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Bürgermeister-Stadtrundgang am 9. Mai

Quickborn (em) Am Mittwoch, 9. Mai, um 15.30 Uhr findet ein Bürgermeister-Stadtrundgang, für den Bereich: Malchower Brücke/Harksheider Weg/Feldbehnstraße in 25451 Quickborn statt. Treffpunkt ist die Städtische Kindertagesstätte in der Kampstraße. Ab dem Treffpunkt gehen der Bürgermeister und ggf. au...
25.04.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Trialog „Mobbing – Was kann ich dagegen tun?“ am 9. Mai

Neumünster (em) Über den Umgang mit dem Thema „Mobbing“ wird am Mittwoch, 9. Mai, ab 19 Uhr in einem Vortrag an der Volkshochschule im Kiek In!, Gartenstraße 32, informiert. Was ist Mobbing, wie sind seine Entstehungsmechanismen, welche Folgen hat Mobbing für seine Opfer, diese und viele weitere Fra...
25.04.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Literatur-Gesprächskreis am 26. April

Bad Bramstedt (em) Jeden zweiten und vierten Monat im Donnerstag im Monat veranstaltet der Seniorenbeirat einen Literatur-Gesprächskreis von 15 bis 17 Uhr im Schloss. In gemütlicher Runde können Bücher gelesen und anschließend diskutiert werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstaltungsort: Schlos...
25.04.2012
Artikel weiterlesen
Volksbank Norderstedt

Ein „sicherer Hafen“ in der Finanzwelt

Norderstedt (em) Auch im Jahr der zahlreichen Krisen bleibt die Volksbank auf Erfolgskurs und kann ihre erfreuliche Geschäftsentwicklung der Vorjahre fortsetzen. Die Kundengeschäfte nahmen im Kredit- und im Einlagenbereich zu, die Rentabilität konnte weiter verbessert werden und die Zahl der Mitglie...
25.04.2012
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin

20 Fragen an Michael Artmann

Norderstedt (rj) Jetzt beginnt wieder die Zeit der Radtouren: Soeben ist das ADFC-Programm 2012 erschienen. 90 Fahrten sind geplant. Dabei werden viele reizvolle Ziele in der Umgebung auf schönen, meist autoarmen Wegen angesteuert. Auf dem Programm stehen drei Treckingtouren, 26 Samstagsund Sonntags...
25.04.2012
Artikel weiterlesen
GDzA

Nichteheliche Lebensgemeinschaft und Prozessfinanzierung

Norderstedt (em) Der A erscheint zu einem Besprechungstermin bei seinem Rechtsanwalt und erzählt folgende Geschichte: Er habe bis vor zwei Wochen in nichtehelicher Lebensgemeinschaft zusammengelebt. Die Beziehung habe über 10 Jahre gedauert. Vor acht Jahren habe die F von ihrer Großmutter ein Grunds...
25.04.2012
Artikel weiterlesen
SPD Neumünster

„Wie wollen wir alt werden?“ – Lesung am 28. April

Neumünster (em) Im letzten Jahr erschien sein Buch „Altern wie ein Gentleman Zwischen Müßiggang und Engagement“. Das Buch wurde ein Bestseller. Sven Kuntze war Moderator und Korrespondent der ARD seit vier Jahren ist er nun selber im Ruhestand. Er ist sich sicher: „Alt werden und Altern ist einfach ...
25.04.2012
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein Musik Festival

Das Reich der Mitte liegt im hohen Norden

Bad Segeberg/Pronstorf (rj) China wird in diesem Jahr Partnerland des Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) sein. Vom 7. Juli bis 25. August wird es 138 Konzerte, fünf Musikfeste an 49 Orten in Schleswig-Holstein geben so auch in Bad Segeberg und Pronstorf. Nur zwölf Kilometer von Bad Segeberg en...
25.04.2012
Artikel weiterlesen