Stadtmagazin.SH

Archiv

HolstenTherme

Freibad-Saison in Kaltenkirchen zieht Sommerbilanz!

Kaltenkirchen (em) Der Sommer 2012 zeigte sich mal von seiner sommerlichen Seite und mal eher von seiner herbstlichen Seite. Trotzdem konnten die Besucherzahlen aus der Saison 2011 übertroffen werden und so wird sich die Freibad Saison 2012 wohl in das Mittelfeld der besucherstarken Saisonen einreih...
30.08.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Neu: Energie-Yoga Einsteigerkurse ab dem 4. September

Quickborn (em) Die VHS-Quickborn bietet erstmalig im kommenden Herbstsemester einen Kurs „Energie-Yoga“ für Frauen und Männer an. Es handelt sich um ein dynamisches Hatha-Yoga nach Sivananda mit vielen Übungen aus dem klassischen Yoga. Dies beinhaltet Atemübungen (Pranayama) für mehr Energie, flotte...
29.08.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Diese Radtour bietet viel Energie

Kaltenkirchen (rj) Das Thema Energiewende ist seit mehr als einem Jahr in aller Munde. Passend dazu wird nun eine geführte Energietour angeboten. Ludwig Reese von „ergo! Projekt & Beratung“ aus Wiemersdorf zeigt Interessierten einige Anlagen mit dem Rad. Die Teilnehmer starten am Sonnabend, 1. S...
29.08.2012
Artikel weiterlesen
Solarzentrum Norderstedt

Solarenergie auf der NORDBAU Messe Neumünster 2012

Norderstedt (em) Die Profis vom Solarteam Nord GmbH aus Norderstedt beraten und präsentieren neueste Produkte rund um die Eigenversorgung mit Photovoltaikstrom vom 6. bis 11. September auf Nordeuropas größter Baufachmesse in Neumünster. Unabhängigkeit und Kostenstopp für künftige Strompreissteigerru...
28.08.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Mit 1.000 LED-Straßenlampen zur Nullemissionsstadt

Norderstedt (em) Mit Unterstützung durch das Bundesumweltministerium im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative (siehe online unter: www.bmu-klimaschutzinitiative.de) stellt die Stadt Norderstedt in diesem Herbst 10 Prozent der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik um. Damit wird ein maßgeblicher B...
28.08.2012
Artikel weiterlesen
toom Baumarkt

Grüne Zukunft mitgestalten

Henstedt-Ulzburg (em) Verantwortung übernehmen und nachhaltig handeln dafür steht toom Baumarkt. Unter dem Motto „Zusammen für unsere Zukunft“ lädt toom Baumarkt in Henstedt-Ulzburg seine Kunden zu einer informativen Nachhaltigkeits-Aktionswoche ein: Vom 27. August bis zum 1. September dreht sich al...
23.08.2012
Artikel weiterlesen
Betriebsamt Norderstedt

Bioabfälle – ein wertvoller Rohstoff

Norderstedt (em) Küchen- und Gartenabfälle sind sauber sortiert wertvolle Rohstoffe. Im modernen Kompostwerk in Bützberg werden die gesammelten Abfälle zu hochwertigem Kompost verarbeitet. Die vorgeschaltete Biogasanlage sorgt zudem dafür, dass die im Bioabfall vorhandene Energie größtenteils zur St...
21.08.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

„Wie optimiere ich meine Heizungsanlage?“

Neumünster (em) Bevor die Tage wieder spürbar kürzer und kälter werden, sollten Eigentümer noch vor der Heizperiode die Gelegenheit nutzen und ihre Heizungsanlage überprüfen lassen. Mit einer regelmäßigen Wartung lassen sich die Betriebskosten senken. Zudem können Umweltbelastungen reduziert und die...
21.08.2012
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

„Klasse! Kinder wissen mehr“- KinderUni begeisterte

Norderstedt (em) „Klasse! Kinder wissen mehr“ unter diesem Motto veranstaltete der Stadtpark Norderstedt in Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Wirtschaft und Medienbranche in seiner ersten Saison eine KinderUni. Fast 300 Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren nahmen an den sechs Veransta...
20.08.2012
Artikel weiterlesen
Musik-Werkstatt

Konzert: NEW COUNTRY REHAB am 20. August

Norderstedt (em) Das nächste Konzert im Norderstedter „Music Star“ ist am Montag, 20. August, um 20 Uhr mit NEW COUNTRY REHAB aus Kanada. Wer diese grandiose Band im Januar diesen Jahres verpasst hat kann am kommenden Montag Versäumtes nachholen! Die Band ist noch einmal auf Tor, spielt diverse Fest...
20.08.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Regelmäßige Heizungswartung spart Geld und Energie

Bad Segeberg (em) Bevor die Tage wieder spürbar kürzer und kälter werden, sollten Eigentümer noch vor der Heizperiode die Gelegenheit nutzen und ihre Heizungsanlage überprüfen lassen. Mit einer regelmäßigen Wartung lassen sich die Betriebskosten senken. Zudem können Umweltbelastungen reduziert und d...
20.08.2012
Artikel weiterlesen
Solarzentrum Norderstedt

Bürger nehmen Energiewende selbst in die Hand

Norderstedt (em) Am Samstag, 18. August findet der 1. Photovoltaik- Spaziergang in Kaltenkirchen statt. Initiator ist Hartwig Lindemann, der Bürgerinnen und Bürger im Einfamilienhausbereich über ihre Möglichkeit informieren möchte, wie Strom nur durch die Kraft der Sonne produziert und wie man zum S...
09.08.2012
Artikel weiterlesen
Rose und Petersen

Solarenergie nutzen und bares Geld sparen

Neumünster (sw/em) Mit der Kraft der Sonne heizen! Die Sonne ist ein riesiger und zugleich unerschöpflicher Energielieferant. Mit einer Solaranlage wird die Sonnenenergie optimal genutzt. Dies lohnt sich nicht nur ökologisch, sondern ebenso ökonomisch. „Die Vorteile liegen auf der Hand“, so Fachmann...
08.08.2012
Artikel weiterlesen
Solarzentrum Norderstedt

Henstedt-Ulzburg Sun Race 2012 am 12. August

Norderstedt (em) Auch in diesem Jahr wird in Henstedt-Ulzburg wieder kräftig in die Pedalen getreten und zudem ein ökologisches Rahmenprogramm für einen vergnüglichen Tag am 12. August geboten. Alle Details dazu finden Interessierte unter: www.hu-sunrace.de Start-/Ziel- und Veranstaltungsgelände bef...
08.08.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Richtig Lüften im Keller: Energieberatung am 7. August

Kaltenkirchen (em) Weitverbreitete Irrtümer und falsche Vorstellungen vom richtigen Lüften lassen so manchen Keller zum wahren Feuchtgebiet werden. Die Folgen können verheerend sein: wenn überhaupt kann der Keller dann nur noch eingeschränkt genutzt und Bücher oder Kleidung können dort gar nicht meh...
07.08.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Trockener Keller besser als feuchte Gruft

Bad Segeberg (em) Weit verbreitete Irrtümer und falsche Vorstellungen vom richtigen Lüften lassen so manchen Keller zum wahren Feuchtgebiet werden. Die Folgen können verheerend sein: wenn überhaupt kann der Keller dann nur noch eingeschränkt genutzt und Bücher oder Kleidung können dort gar nicht meh...
03.08.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Großes Herbstprogramm der VHS – jetzt Plätze sichern!

Quickborn (em) Interessante Ausfahrten, neue berufliche Weiterbildungen, aktuelle Sprachkurse, moderne Gesundheitsangebote und viele Kreativkurse, all das bietet die VHS im aktuellen Herbstsemesterheft. Neu sind die speziellen Seiten „60plus fit und aktiv“, mit gezielten Angeboten für Seniorinnen un...
23.07.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale S-H

Kleine Kraftprotze für den Keller

Kaltenkirchen (em) Bereits am 15. Juni stimmte der Bundesrat einer Änderung des Gesetzes zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung, kurz KWK-Gesetz, zu. Ziel ist es, den KWK-Anteil an der Stromproduktion auf 25 Prozent bis 2020 zu erhöhen. Um dies den Bürgern und Unternehmen schmackhaft zu machen, soll...
23.07.2012
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Neumünster

Neue Preise im Stadtverkehr

Neumünster (em) Zum 1. August ändern sich die Fahrkartenpreise für die Nutzung von Bussen und Bahnen des landesweiten Schleswig-Holstein-Tarifs (SH-Tarif). Im Zuge der Tarifsteigerung werden daher auch die Preise für Fahrkarten des SWN-Busverkehrs um 2,36 Prozent steigen. Hintergrund sind erhöhte Ko...
16.07.2012
Artikel weiterlesen
CDU Henstedt-Ulzburg

„Ingenieuraufträge geben keinerlei Anlass zur Kritik“

Henstedt-Ulzburg (em) „Die WHU unter Führung der Fraktionsvorsitzenden Karin Honerlah sollte endlich aufhören, in unqualifizierter Weise Misstrauen gegen die Arbeit der Gemeindeverwaltung von Henstedt-Ulzburg zu verbreiten“, fordert der Fraktionsvorsitzende der CDU Folker Brocks, und weiter: „Diese ...
10.07.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

Große Zustimmung für neuen WZV-BioPlus Tarif-System

Henstedt-Ulzburg (em) Die Mitglieder der WZV-Verbandsversammlung sind überzeugt, dass Energie und Wertstoffe aus Abfällen im Sinne der Kreislaufwirtschaft noch stärker genutzt werden müssen. Mit der großen Zustimmung zum neuen WZV-BioPlus Tarif-System haben sie dafür die Grundlage geschaffen. Seit ü...
29.06.2012
Artikel weiterlesen