Bad Bramstedt (em) Am Montag, 7. Mai, geht es auf „Fahrt“. Es ist eine Halbtagsfahrt mit dem Bus geplant. Ziel ist Scharbeutz an der Ostsee.
Nach einer Kaffeepause in einem Strandcafe, geht es weiter mit dem Bus. Ein Gästeführer wird die Entwicklung von Scharbeutz und Umgebung erläutern und es werde...
Archiv
SPD
Lieblingslandtour: Torsten Albig in Neumünster
Neumünster (em) Gemeinsam mit Direktkandidatin Kirsten Eickhoff-Weber hat SPD Spitzenkandidat Torsten Albig gestern, im Rahmen seiner vierwöchigen Lieblingslandtour, Station in Neumünster gemacht.
Neben dem Besuch des Friedrich-Ebert-Krankenhauses und einem Abstecher auf der Messe wirtschaftNORDGATE...
30.04.2012
Artikel weiterlesen
Leuchtpol-Regionalbüro Nord
Kitas erhielten Leuchtpol-Zertifikat
Neumünster (em) Wie kommt der Strom in die Steckdose und was hat die Sonne mit einem Apfel zu tun? Was ist eigentlich Natur und wie soll unsere Welt von morgen aussehen? Seit Herbst 2009 haben sich 177 pädagogische Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein im Rahmen der Fortbildu...
30.04.2012
Artikel weiterlesen
SPD Neumünster
Lieblingslandtour: Torsten Albig in Neumünster
Neumünster (em) Gemeinsam mit Direktkandidatin Kirsten Eickhoff-Weber hat SPD Spitzenkandidat Torsten Albig am 26. April, im Rahmen seiner vierwöchigen Lieblingslandtour, Station in Neumünster gemacht. Neben dem Besuch des Friedrich-Ebert-Krankenhauses und einem Abstecher auf der Messe wirtschaftNOR...
27.04.2012
Artikel weiterlesen
FDP Henstedt-Ulzburg
„Wir sind für den Ausbau der Stromtrasse“
Henstedt-Ulzburg (em) Die FDP Fraktion fordert, wie im Ältestenrat bereits parteiübergreifend im Konsens beschlossen, den Ausbau der Stromtrasse entlang der A7. Der entsprechende Antrag, wie seitens der WHU und ergänzt durch die SPD im Umwelt und Planungsausschuss vorgestellt, suggeriert, dass es si...
27.04.2012
Artikel weiterlesen
BüroProfi Nord
Über die Grenzen der Stadt hinaus
Norderstedt (kv) „Früher haben wir immer gesagt, ich komme aus Norderstedt, das liegt nördlich von Hamburg“, dass das heute nicht mehr der Fall ist, liegt sicherlich auch ein Stück weit an der Arbeit von Norderstedt Marketing, Norderstedt auch über die Grenzen hinaus bekannt zu machen“, bringt Andre...
26.04.2012
Artikel weiterlesen
Politik
Schlagabtausch im Bürgerhaus (Fotogalerie)
Henstedt-Ulzburg (nl) Pünktlich zur Landtagswahl nahmen die Landtagskandidaten an einer Politikerdiskussion im Bürgerhaus teil. Am 24. April stellten sich die Politiker den Fragen der Gäste und vertraten für die Themen Wirtschaft, Bildung und Infrastruktur ihre Einstellungen. Unter den Gästen waren ...
26.04.2012
Artikel weiterlesen
May & Olde
„Wir sind weiter auf Erfolgskurs!
Kaltenkirchen (em) Das Autohaus May & Olde ist mit sieben Standorten an der schleswig-holsteinischen Westküste der wichtigste Partner der BMW AG und gehört zu den 50 größten Automobilgruppen Deutschlands.
„Wir konnten in unserem 10ten Geschäftsjahr ein stabiles Ergebnis einfahren, die Stückzahle...
24.04.2012
Artikel weiterlesen
Erlebniswald Trappenkamp
Ein Wald für herzkranke Kids
Daldorf (rj) Mit Herz und Spaten: Unmittelbar neben dem Erlebniswald Trappenkamp wächst ein Wald in Form eines riesigen Herzens.
Jeden Tag werden in Deutschland etwa 19 Kinder mit einem Herzfehler geboren. Ein unvorstellbar schwieriger Start ins Leben. Häufig wird es getrennt von Eltern und Geschwis...
24.04.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Stadtteilgespräch mit großer Resonanz
Kaltenkirchen (em) Das erste Stadtteilgespräch mit Bürgermeister Hanno Krause hat am 19. April eine große Resonanz erfahren. 90 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung des Verwaltungschefs in das VHS-Zentrum am Kretelmoor gefolgt.
„Dass die Bürgerinnen und Bürger in so großer Zahl zu dem Stadttei...
24.04.2012
Artikel weiterlesen
Landrat Kreis Segeberg
Metropolregion Hamburg - Eine starke Partnerschaft
Bad Segeberg (em) Die Kooperation in der Metropolregion Hamburg besteht seit 1991, seitdem ist der Kreis Segeberg gemeinsam mit den Nachbarkreisen Pinneberg, Stormarn und Herzogtum Lauenburg dabei. 1997 kamen die Kreise Steinburg und Dithmarschen hinzu. Jetzt wird die Region um das Land Mecklenburg-...
23.04.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadt trauert um Barry Rowbotham
Neumünster (em) Die Nachricht, dass Herr Barry Rowbotham im Alter von 69 Jahren am 14. April plötzlich und unerwartet in Gravesham verstorben ist, sorgt in der Stadt Neumünster für große Betroffenheit und Trauer.
Barry Rowbotham war im Rahmen der seit dem Jahr 1980 bestehenden Städtepartnerschaft zw...
20.04.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Tariferhöhung belastet den Haushalt
Kaltenkirchen (em) Mit Warnstreiks und harten Verhandlungen haben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im öffentlichen Dienst einen Tarifabschluss erkämpft, der die Gehälter bis Mitte 2013 um insgesamt 6,3 Prozent steigen lässt.
Das bedeutet auch für die Stadt Kaltenkirchen höhere Personalkoste...
20.04.2012
Artikel weiterlesen
Integrations-Kindergarten-Regenbogenkinder
Betreuungsmöglichkeiten für Kinder mit Behinderungen
Norderstedt (jj) Der integrative Kindergarten Regenbogenkinder e.V. entstand bereits 1985 aus einer Elterninitiative heraus. Seither haben es sich die engagierten Eltern und Betreuer zur Aufgabe gemacht, den Kindern ein Erfahrungsfeld zu bieten, das die emotionale, soziale und geistige Entwicklung u...
18.04.2012
Artikel weiterlesen
Gesprächskreis Ilex
„Wohin hetzen wir?“: Vortrag und Diskussion am 30. April
Kaltenkirchen (em) Prof. Dr. phil. Dr. habil. Bijan Amini ist zu Gast beim Gesprächskreis Ilex e.V. Alle Interessierten, Freunde und Mitglieder sind eingeladen zum Vortrag mit anschließender Diskussion am Montag, 30. April, 19.30 Uhr in der Mensa des Gymnasiums Kaltenkirchen, Flottkamp 34, 24568 Kal...
16.04.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Girls' Day im Rathaus & Boys' Day in Kindertagesstätten
Quickborn (em) Der Girls' Day Mädchen-Zukunftstag steht für Vielfalt und Chancengleichheit! Weder kultureller Hintergrund noch Geschlecht sind für die berufliche Eignung ausschlaggebend.
Dieser Tag ermöglicht Mädchen wertvolle Einblicke in Technik, IT, Naturwissenschaften und Handwerk. Durch den Akt...
11.04.2012
Artikel weiterlesen
CDU Segeberg
Dornquast fordert mehr Augenmerk für die Senioren
Bad Segeberg (em) In mehreren Veranstaltungen, die Volker Dornquast in den letzten zwei Wochen besuchte, war ein besonderer Schwerpunkt die Seniorenpolitik. Er betonte, dass die bereits heute erkennbaren Auswirkungen der demografischen Entwicklung viel zu wenig Platz fänden in der aktuellen politisc...
10.04.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
„Demografischer Wandel in Neumünster“
Neumünster (em) Demografischer Wandel ist zwar in aller Munde, erschließt sich allerdings nicht jedem in seinen heute schon bekannten und realen Auswirkungen und der damit verbundenen Konsequenzen für die Gesellschaft. Es ist ein unumkehrbarer Entwicklungsprozess, die deutsche Bevölkerung und auch d...
05.04.2012
Artikel weiterlesen
SPD Neumünster
Erneuerbare Energien als Chancen
Neumünster (em) Die Energiewende ist eine der großen Herausforderungen für Schleswig-Holstein. Für den Aufbau einer nachhaltigen Energieversorgung bedarf es neben der Energieeinsparung auch eine hohe Energieeffizienz der erneuerbaren Energien. Auch für Neumünster sollte die Energiewende zugleich ein...
03.04.2012
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION Norderstedt
Zukunftsorientierte Verkehrsmobilität wird unterstützt
Norderstedt (em) „Verkehrspolitik, Verkehrs- und Fahrzeugtechnik müssen sich höchsten Anforderungen stellen, um die individuellen wie auch europaweiten Anforderungen an Sicherheit und Klimaschutz zu erfüllen“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt.
Hermann Fedrowitz, Abteil...
02.04.2012
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt
Wie soll es künftig rund um den Bleeck aussehen?
Bad Bramstedt (rj) Runder Tisch am 14. April: Fachberater, zwei Vertreter jeder Fraktion, BVV, Verkehrsaufsicht und Seniorenbeirat wollen an dem Tag über die möglichen Varianten rund um den Bleeck diskutieren.
Kurz darauf soll der Planungsausschuss die Neugestaltung der Innenstadt beschließen. Ideen...
30.03.2012
Artikel weiterlesen