Quickborn (em) Der ursprünglich als zentraler Marktplatz mit hoher Aufenthaltsqualität konzipierte und dann zu einem Parkplatz umfunktionierte Quickborner Forumsplatz ist endlich wieder autofrei. Die Parkplätze, Poller und Linsen sind entfernt worden, stattdessen wurden neue Parkplätze in der Ladest...
Archiv
Stadt Quickborn
Endlich autofrei: Forumsplatz wird zentraler Treffpunkt in der Quickborner Innenstadt
05.04.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Kunst- und Kulturforum Neumünster ist Sonderthema der HOLSTENART 2024
Neumünster (em) Nach dem großen Erfolg der 2. HOLSTENART, die mit 4.050 Besuchern und 157 Ausstellern das ohnehin bemerkenswerte Ergebnis der Premiere noch deutlich übertraf, wird bereits seit dem Frühjahr des letzten Jahres an der HOLSTENART 2024 getüftelt. Diese findet am 20. und 21. April 2024 st...
05.04.2024
Artikel weiterlesen
Lions Club Alveslohe
Traditionelles Benefiz-Golfturnier auf Gut Kaden
Kaltenkirchen (em) Am 22.04.24 lädt der Lions Club Alveslohe zum 29. Mal zu seinem traditionellen Benefiz-Golfturnier auf Gut Kaden ein. "Wir freuen uns auf möglichst viele Golfbegeistert, die neben dem Spaß am Spiel auch noch etwas Gutes mit ihrem Einsatz bewirken."
Der Erlös des Turniers...
05.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Aktion saubere Landschaft: Etwa 100 Quickborner beteiligen sich am Frühjahrsputz
Quickborn (em) Der gemeinschaftliche Frühjahrsputz im Rahmen der „Aktion saubere Landschaft“ war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Am 23. März 2024 haben sich rund 100 Quickbornerinnen und Quickborner an der Aktion beteiligt und zwei Stunden lang Müll gesammelt. Anschließend gab es für alle Fre...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
SOS Kinderdorf Harksheide
Weltgesundheitstag – Im SOS-Kinderdorf steht die Kindergesundheit im Fokus
Norderstedt (em) Alljährlich am 07. April, dem Gründungsdatum der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1948, findet der Weltgesundheitstag statt. In diesem Jahr steht er unter dem Motto “My health, my right” und betont damit das Recht auf Gesundheit. Auch das SOS-Kinderdorf Harksheide nimmt den...
02.04.2024
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann
"Ein noch besseres Gleichstellungsgesetz schaffen"
Kreis Segeberg (em) Katja Rathje-Hoffmann, Vorsitzende im Sozialausschuss und Sprecherin für KiTA, Frauen und Gleichstellung im schleswig-holsteinschen Landtag, zum Thema Gleichstellung von Frauen und der Novellierung des Gleichstellungsgesetzes: " Kreis Segeberg (em) Zuallererst bedanken wir ...
26.03.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Nächster Beratungstermin bei FRAU & BERUF in Norderstedt am 11. April
Norderstedt (em) Für Frauen, die eine berufliche Veränderung suchen oder wieder ins Berufsleben einsteigen wollen ist die Beratungsstelle FRAU & BERUF die richtige Anlaufstelle. Häufig beginnt ein beruflicher Veränderungsprozess mit einer Beratung, um Klarheit zu gewinnen, Inspirationen zu erhal...
21.03.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Eintauchen in die Berufswelt am Girls' & Boys' Day
Kreis Segeberg (em) Am 25. April 2024 öffnen sich erneut die Türen zu einem bereits etablierten Tag: Der Girls' & Boys' Day lädt Schüler*innen ab der fünften Klasse dazu ein, einen Tag lang in die Berufswelt einzutauchen und dabei Geschlechterklischees zu überwinden.
Was ist der Girls' & Boy...
20.03.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Wahlhelfer für die Europawahl am 9. Juni gesucht
Neumünster (em) Für die Europawahl am Sonntag, 09. Juni 2024, sucht die Stadt Neumünster Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die 44 Wahlbezirke und 12 Briefwahlbezirke im Stadtgebiet. Pro Bezirk bilden mindestens acht Mitglieder den Wahlvorstand.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger müssen die deutsc...
19.03.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Kochkurse für Kinder in den Osterferien
Bad Segeberg (em) Das Familienzentrum Spurensucher der Stadt Bad Segeberg lädt Schüler*innen in den Osterferien zum Kochkurs in die Mühle, An der Trave 1-3, 23795 Bad Segeberg, ein.
Die Kinder bereiten unter Anleitung von Kursleiterin Carola Jansen ein vollwertiges Menü zu und besprechen dabei, welc...
18.03.2024
Artikel weiterlesen
Feuerwehrmuseum Norderstedt
Sonderausstellung Modellbauträume im Feuerwehrmuseum
Norderstedt (em) Das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein präsentiert zum dritten Mal auf 600 qm einzigartige Modellbauträume für Kinder und für alle jung gebliebenen Erwachsenen. Die Hälfte der rund 150 Modelle war bislang noch nicht in Norderstedt zu sehen.
Die funkferngesteuerten Modelle sind auf e...
15.03.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kreis Segeberg und ukrainische Region Tschernihiw besiegeln Partnerschaft
Kreis Segeberg (em) Im Dezember 2022 hat sich der Segeberger Kreistag für die Gründung einer Kreispartnerschaft mit einer ukrainischen Gebietskörperschaft ausgesprochen. Jetzt ist es so weit: In der Kreistagssitzung am Donnerstag, 14. März (ab 17 Uhr), werden Kreispräsident Jörg Buthmann, Landrat Ja...
14.03.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Mikrokredit für CO2worker durch Beratung der WKS
Bad Segeberg (em) Der 37jährige Unternehmer Rafael Sporysz, Geschäftsführer von CO2worker, hat Ende 2023 von Till Gottstein, dem Unternehmensberater der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS), eine Beratung zum Thema Mikrokredit erhalten. Die WKS hat eine Lotsenfunktion inne ...
13.03.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Tag des Gesundheitsamtes: Kreis-Behörde stellt sich vor
Kreis Segeberg. Unter dem Motto „Soziale Ungleichheit und Gesundheit“ findet am Dienstag, 19. März, der diesjährige bundesweite Tag des Gesundheitsamtes statt. Die Mitarbeiter*innen des Gesundheitsamtes des Kreises Segeberg mit Standorten in Bad Segeberg und Norderstedt nehmen dies zum Anlass, ihre ...
12.03.2024
Artikel weiterlesen
Malteser Hilfsdienst e.V.
Wellness-Tag für Bedürftige - Zweiter Neumünsteraner Wohlfühlmorgen
Neumünster. Nach dem erfolgreichen Start des Wohlfühlmorgens an der Klaus-Groth-Schule im letzten Frühjahr laden die Veranstalter am 23. März zum zweiten Durchgang ein. Von 11 bis 14 Uhr erwartet die Gäste auf dem Schulgelände (Parkstraße 1, Neumünster) ein reichhaltiges Essensangebot, Physiotherapi...
11.03.2024
Artikel weiterlesen
CDU Kreisverband Segeberg
Jürgen Sievers erneut zum Vorsitzenden der CDU-Sievershütten gewählt
Sievershütten – Jürgen „Colt“ Sievers wurde am Mittwoch, den 06. März in „Jock;s“ Restaurant einstimmig in seinem Amt als CDU Ortsvorsitzender betätigt. Durch Wiederwahlen wurden sein Stellvertreter Knut Bauck, der 2. stellvertretende Vorsitzende Heino Stubbe, Schatzmeister Marc Nürnberg, Schriftfü...
11.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Wanderung entlang der Osterau durchs Hasenmoor
Neumünster (em) Die Exkursion "Wanderungen in der Natur" am Samstag, den 23. März 2024, lädt ab 10:00 Uhr zu einer Wanderung durch das Hasenmoor und entlang der Osterau ein. Unter der Leitung von Siegrid Beyer erkunden die Teilnehmer*innen auf einer ca. 12 km langen Strecke die Vielfalt de...
08.03.2024
Artikel weiterlesen
CDU Quickborn
"Ist die Mensaverpflegung an Quickborner Schulen gesichert?"
Quickborn (em) Die CDU-Fraktion beantragt die Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Mensaverpflegung an Quickborner Schulen“ zum nächstmöglichen Termin in dem dafür zuständigen Fachausschuss - das dürfte wohl der Ausschuss für Bildung, Kultur und Freizeit (ABKF) sein - und bittet um einen Sachvortrag s...
08.03.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Ehrenamtliche als Beauftragte für Menschen mit Beeinträchtigung gesucht
Kreis Segeberg. Der Kreis Segeberg sucht zum 1. Oktober 2024 bis zu drei Beauftragte für Menschen mit Beeinträchtigung. Die Beauftragten sind ehrenamtlich tätig und keine Organe des Kreises. Eine Amtsperiode dauert vier Jahre. Im September 2020 übernahmen Jutta Altenhöner, Dr. Volker Holthaus und Ka...
07.03.2024
Artikel weiterlesen
Musikverein Norderstedt e.V.
Erfolgreiche Swing Gala der Fishhead Horns Big Band im Kulturwerk!
Norderstedt (em) Die Bigband des Musikverein Norderstedt präsentierte einen der ganz Großen der Bigband-Szene: Lennart Axelsson. Als Trompeter mit allen Wassern gewaschen, tourte und spielte er mit Count Basie, James Last, Woody Herman, Bill Holman, Quincy Jones, Diana Ross, Elton John, der NDR-Bigb...
06.03.2024
Artikel weiterlesen
TuRa Harksheide
Zwei Judoka der TuRa kämpften bei den Deutschen Judo-Meisterschaften
Norderstedt (em) Mit einem Teilnehmer und einer Teilnehmerin war der TURA Harksheide bei den Deutschen Einzelmeisterschaften im Judo am 2. und 3.3. in Leipzig vertreten. Am Samstag trat Leonard Göhring in der Klasse +90kg an und erreichte einen starken 7. Platz.
In er ersten Runde hatte er ein Freil...
06.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
English-Refresher: Der neue Bildungsurlaub der VHS Quickborn
Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn möchte alle Interessierten motivieren, sich für einen Bildungsurlaub anzumelden. Wie das funktioniert, erklärt das VHS-Team gern telefonisch unter der Rufnummer 04106-6129960.
Für alle, die bereits drei bis vier Jahre Schulenglisch gelernt haben und dieses a...
05.03.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH
Goldener Meisterbrief des Maler- und Lackiererhandwerks für Klaus-Dieter Schacht
Neumünster (em) Am 26. April 1973 legte Klaus-Dieter Schacht, der Geschäftsführer der Schacht GmbH – Bauservice und Malereibetrieb, erfolgreich seine Meisterprüfung im Maler- und Lackiererhandwerk ab. Dieses Jubiläum wurde kürzlich von Andreas Clausen, dem Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung...
04.03.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Aktionen zum Weltfrauentag 2024 in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Am 08. März ist Weltfrauentag, er wird seit 1911 jährlich begangen und erinnert an die Erfolge der Frauenbewegung. Mahnt als Gedenktag aber auch an, dass tatsächliche Gleichstellung von Mann und Frau in allen Bereichen noch nicht erreicht ist. Die Gleichstellungsbeauftrage der Sta...
01.03.2024
Artikel weiterlesen
SPD Ortsverein Quickborn
SPD, Grüne und CDU unterstützen einzigartiges Projekt am Himmelmoor
Quickborn (em) Fassungslosigkeit im letzten Ausschuss für Bildung, Kultur und Freizeit - Nachdem die Pläne für die Umgestaltung und den Ausbau des Gebäudeensembles in der Himmelmoorstraße vorgestellt wurden, stimmten die Vertreter der FDP-Fraktion gegen den Beschluss zur weiteren Planung. Während di...
29.02.2024
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Großenaspe
Orgelkonzert mit Michael Merkel in der Katharinenkirche
Großenaspe (em) Langsam neigt sich der diesjährigen Orgelzyklus in der Katharinenkirche zu Großenaspe seinem Ende zu. Noch aber kann sich das Publikum auf zwei besondere Künstler freuen, die beide schon einmal in Großenaspe konzertiert und die Zuhörerinnen und Zuhörer mit ihrem Spiel begeistert habe...
29.02.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Beirat Inklusion mit neuem Vorstand
Henstedt-Ulzburg (em) Der Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung hat einen neuen Vorstand. So wurden Bernd Thomas zum 1. Vorsitzenden und Sven Kunze zum 2. Vorsitzenden gewählt. Am 1. Februar fand die konstituierende Sitzung mit den Wahlen statt. Bernd Thomas und Sven Kunze treten in die Fußs...
27.02.2024
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Das neue Versicherungsjahr bringt eine neue Kennzeichenfarbe
Bad Segeberg (em) Am kommenden Freitag, 01.03.2024 ist es wieder soweit. Nutzerinnen und Nutzer von Moped, Mofa, Roller und Elektrokleinstfahrzeugen (E-Rollern) brauchen für das neue Versicherungsjahr ein neues Versicherungskennzeichen. Blau ersetzt schwarz ab dem 01.03.2024.
Das heißt, dass alle sc...
27.02.2024
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft
Über 60 Aktive bei Kreis-Karate-Meisterschaft in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Der Einladung des Kreis-Karateverbandes Segeberg e.V. sind die Mitgliedsvereine Judo-Klub Elmshorn e.V., Kaltenkirchener Turnerschaft, SV Henstedt-Ulzburg e.V., SV Rugenbergen und TSV Wiemersdorf gern zur Kreis-Karate-Meisterschaft nach Kaltenkirchen gefolgt.
Vom Grundschulalter ...
27.02.2024
Artikel weiterlesen
FDP Ortsverband Norderstedt
"So kommt der Photovoltaik-Ausbau nicht voran"
Norderstedt(em) Überraschend abgelehnt wurde in der vergangenen Sitzung der Stadtvertretung ein Antrag zur Förderung von Photovoltaik-Balkonanlagen. Die Förderung sollte für jeden Norderstedter Bürger gelten und pauschal maximal 200 € oder 50% der Installationssumme betragen. 100.000 Euro waren dafü...
26.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Schüler entdecken Unternehmen bei „Kaki Starter on Tour“
Kaltenkirchen (em) Im Rahmen der Initiative „Kaki Starter on Tour“ nutzen heute 111 Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen der Gemeinschaftsschule am Marschweg, der Dietrich-Bonhoeffer-Schule (DBS) und des Gymnasiums die Informationsangebote zu Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten bei 1...
26.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
VHS-Tagesworkshop: Yoga der Essenzen
Quickborn (em) Die VHS Quickborn lädt alle Yoga-Interessierten zu einem besonderen Yoga-Workshop für ein positives Wohlbefinden ein. Der Tagesworkshop findet am Samstag, 16. März in der Zeit von 10 bis 16 Uhr in den Räumen der VHS im Forum statt.
Der Yoga-Trainer Hanno Nörenberg freut sich auf einen...
26.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Champagner zum Frühstück: Ein bezauberndes Theatererlebnis erobert die Bühnen!
Bad Bramstedt (em) Die Theatergruppe Florentina e.V. präsentierte mit großer Begeisterung und viel Erfolg "Champagner zum Frühstück" im Theater Itzehoe und nun auch im Kurhaustheater Bad Bramstedt. Mit bereits vier ausverkauften Vorstellungen in Itzehoe, verspricht diese Theaterproduktion ...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck
"Die Schuldenbremse muss bleiben!"
Henstedt-Ulzburg (em) Ole-Christopher Plambeck, Stv. Fraktionsvorsitzender der CDU im schleswig-Holsteinischen Landtag zu den Folgen einer Lockerung der Verschuldungsregel: "Am 15. November 2023 hatte das Bundesverfassungsgericht ein weitreichendes Urteil gefällt und den zweiten Nachtragshaush...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft
Beeindruckender Start in die Wettkampfsaison macht Lust auf mehr!
Kaltenkirchen (em) Der Weg in die Sporthalle ist für Mert Koca nichts Ungewöhnliches – schließlich trainiert er schon seit einem Jahr Karate in der Kaltenkirchener Turnerschaft. Am Montag war der 8-Jährige dann aber doch ganz schön aufgeregt, denn es war kein normaler Trainingstag, sondern seine ers...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Ende der Berufsphase - Start neuer Möglichkeiten
Neumünster (em) Im Rahmen der "Aktiv-Wochen für Ältere" präsentiert die vhs Neumünster in Kooperation mit dem Seniorenbüro Neumünster den Kurs "Ende der Berufsphase - Start neuer Möglichkeiten". Unter der Leitung von Christiane Johannsen (Seniorenbüro Neumünster) bietet dieser Ku...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
CDU Ortsverband Kaltenkirchen
Traditionelles Grünkohlessen mit Ehrungen und Begegnungen
Kaltenkirchen (em) Mit einem herzlichen norddeutschen "Moin!" begrüßte der Ortsvorsitzende Simon Sambold die über 50 Gäste des traditionellen Grünkohlessens der CDU und der Senioren Union im Bürgerhaus in Kaltenkirchen am vergangenen Freitag, den 16. Februar 2024. Die Veranstaltung verspra...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Landesgrillmeisterschaft auf der Nordgrill in Neumünster am 06/07. April
Neumünster (em) In diesem Jahr findet die NordGrill an zwei Tagen in den Holstenhallen Neumünster statt: am 6. und 7. April 2024. Hobby-Griller und echte Grill-Freaks dürfen sich auf ein spannendes Wochenende mit Grillwettbewerben, einem bunten Bühnenprogramm und verschiedenen Ausstellern freuen: In...
20.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Online-Workshop: Gemeinsam gegen Alltagsrassismus
Kreis Segeberg. Unter dem Motto „Menschenrechte für alle“ finden in diesem Jahr vom 11. bis 24. März die internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Dabei handelt es sich um eine jährliche Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für Rassismus und Diskriminierung zu schärfen sowie Solidarit...
20.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Nicole Wollschlaeger liest aus „Elbschatz“ am 29. Februar
Norderstedt (em) Schon zum dritten Mal ist Nicole Wollschlaeger in der Stadtbücherei Norderstedt zu Gast und stellt ihren neusten Elb-Roman vor. Unfreiwillig strandet eine Düsseldorfer Reisegruppe in Kophusen. Der Bus ist defekt. Während die Gäste in dem kleinen Dorf festsitzen und auf den Ersatzbus...
14.02.2024
Artikel weiterlesen