Stadtmagazin.SH

Archiv

IHK Schleswig-Holstein

A20: Dialog statt Klage – IHK lobt kooperativen Weg mit Umweltverbänden

Kiel (em) Die IHK Schleswig-Holstein begrüßt ausdrücklich die aktuellen Einigungsgespräche zum Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg zwischen dem Land, der DEGES, der Autobahngesellschaft des Bundes und den Umweltverbänden. „Die Gespräche zeigen, dass tragfähige Lösungen auch jenseits gerichtlicher Aus...
13.05.2025
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Neu im Familienzentrum: Spielgruppe „Kleine Füchse“

Kaltenkirchen (em) Anna Riethmüller, Erziehungswissenschaftlerin (B.A.), Naturpädagogin & Entspannungspädagogin, begleitet und gestaltet die Spielgruppe im Familienzentrum der Tausendfüßler Stiftung für Familien mit Kindern im Alter von 1-3 Jahren. Ab Juni treffen sich die Kleinen Füchse jeden M...
13.05.2025
Artikel weiterlesen
Kunstverein Quickborn e.V.

"Zurechtfinden" Werke aus Holz und Stahl

Quickborn (em)  Der Kunstverein Quickborn eröffnet seine Ausstellungsreihe `25 mit dem hochkarätigen Künstler Dieter Koswig unter dem Motto „Zurechtfinden“. 1948, geboren in Halle/Saale, studierte Dieter Koswig von 1969 - 1974 Malerei und Bildhauerei an der Burg Giebichenstein in Halle/Saale und ler...
13.05.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Jung, engagiert und voller Ideen - Dari-Sprachkurse für Kinder und Jugendliche

Henstedt-Ulzburg (em) Zu ihrer ersten Unterrichtsstunde am 14. Januar 2025 kam nur eine Schülerin – und das war ihre Schwester. Doch Shila Bahroz Yosofi hat sich nicht von ihrer Idee abbringen lassen. So hat die 20-Jährige weiter mit Flyern und durch viele Gespräche mit Nachbar:innen oder auch Bekan...
12.05.2025
Artikel weiterlesen
SVHU

Höchstleistungen bei der Einrad Freestyle Landesmeisterschaft

Henstedt-Ulzburg (em) In den Hallen des Alstergymnasiums fand vom 2. bis 4. Mai die Landesmeisterschaft im Einrad Freestyle für Schleswig-Holstein und Hamburg statt. Es trafen sich die besten Einradfahrer*innen der Region, um ihr Können in einer Disziplin zu zeigen, die Kraft, Ausdauer, Körperbeherr...
09.05.2025
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Vortrag: Erste Hilfe für Senior:innen

Kaltenkirchen (em) Im kostenfreien Vortrag im Tausendfüßler Mehrgenerationenhaus am 12.05.2025 ab 15:00 Uhr zeigt Kai Michael Funke, Leiter der Rettungswache Kaltenkirchen, wie Sie schnell und beherzt im Notfall handeln – inkl. Demonstration eines Defibrillators.  Der Vortrag ist speziell auf Senior...
09.05.2025
Artikel weiterlesen
Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V.

Gefahr beim Sommervergnügen: Grillunfälle treffen besonders Kinder und Jugendliche

Der Duft von gegrilltem Fleisch und Gemüse liegt in der Luft, das Feuer knistert, man genießt die Sommeridylle – doch ein unbedachter Moment kann schreckliche Folgen haben, oft noch bevor das Grillvergnügen beginnt. Jedes Jahr ereignen sich dramatische Grillunfälle, die vor allem Kinder und Jugendli...
08.05.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Strafverfahren ohne Urteil – Welche Möglichkeiten gibt es?

Ein Überblick vom Strafverteidiger Alexander-Georg Rackow aus Bad Segeberg - Niemand gerät gern ins Visier der Strafverfolgungsbehörden – aber es passiert schneller, als man denkt. Ein falscher Verdacht, ein Missverständnis oder ein unüberlegter Moment, und schon läuft ein Ermittlungsverfahren. Doch...
08.05.2025
Artikel weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Friedrichsgabe

Ü30-Party der Feuerwehr Friedrichsgabe

Norderstedt  (em) Am 10. Mai ist es wieder soweit: Die Ü30-Party der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsgabe findet wie gewohnt im Feuerwehrhaus an der Ulzburger Straße 490 in Norderstedt statt. Gute Laune ist Pflicht und das Tanzbein sollte zu Hause nicht vergessen werden, für den Rest sorgen die Kam...
07.05.2025
Artikel weiterlesen
WZV

WZV erfasst Straßenschäden mit KI

Bad Segeberg (em) Nicht nur die Straßen, sondern auch das Straßenzustandskataster -an sich bereits ein Zungenbrecher- der Gemeindeverbindungswege („GIK“) im Kreis Segeberg ist in die Jahre gekommen. Wo genau welche Zustände bzw. konkreten Schäden sind, diesen Überblick verschafft sich der WZV aktuel...
07.05.2025
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Tag der offenen Tür im Jugendhaus Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Am 10. Mai 2025 zwischen 12:00 und 17:00 Uhr sind Interessierte herzlich eingeladen, sich das Jugendhaus Kaltenkirchen (Marschweg 14) anzuschauen, das Team kennenzulernen und mehr über die Angebote und Projekte zu erfahren. Es erwartet Sie/euch ein buntes Programm, leckeres Essen,...
07.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Radtour zum Thema Klimawandel und Klimaschutz am 10. Mai

Norderstedt. Dem Klimawandel sinnvoll vor Ort zu begegnen, ist eine zentrale Herausforderung für die Stadt Norderstedt. Ein natürlicher Klimaschutz vor Ort bietet in diesem Kontext gute Möglichkeiten, um den auch im städtischen Bereich bereits registrierten klimatischen Veränderungen sinnvoll entgeg...
07.05.2025
Artikel weiterlesen
Senioren Union

Stadtpräsidentin Petra Müller-Schönemann bei der Kreis Senioren Union

Kaltenkirchen (em) Am Montag kamen 40 Mitglieder der Senioren-Union des Kreises Segeberg zur Kreismitgliederversammlung im Mehrgenerationenhaus Kaltenkirchen zusammen. In ihrem Bericht dankte Kreisvorsitzende Ursula Michalak den vier Ortsvereinigungen in Norderstedt, Kaltenkirchen, Bad Segeberg und ...
06.05.2025
Artikel weiterlesen
Lions Clubs Alveslohe

30. Benefizturnier des Lions Clubs Alveslohe auf Gut Kaden

Henstedt-Ulzburg (em) 2025 ist für den Lions Club Alveslohe ein bisher äußerst erfolgreiches Jubiläumsjahr. Anfang April wurde mit einem Glas Sekt auf das 35-jährige Bestehen des Clubs angestoßen, freute sich die diesjährige Präsidentin  Dagmar Schmidt in ihrer Begrüßungsansprache.  Bereits 3 Wochen...
06.05.2025
Artikel weiterlesen
DLRG Quickborn

Großeinsatz am Beckenrand - Landestreffen der Nachwuchseinsatzkräfte

Quickborn (em) Strahlender Sonnenschein und beste Stimmung begleiteten das diesjährige Landes-JET-Treffen der DLRG im Freibad Quickborn. Rund 120 junge Einsatzkräfte aus 11 Gliederungen des Landesverbands Schleswig-Holstein trafen sich, um sich zu informieren, zu vernetzen und ihre Fähigkeiten in sp...
06.05.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

"Hitze, eine unterschätzte Gefahr für Senioren"

Henstedt-Ulzburg (em) Mit Hitze ist nicht zu spaßen – so lautete die Warnung von Beate Oedekoven von der Verbraucherzentrale in ihrem Vortrag. Auf Einladung des Seniorenbeirats kam sie in die Kulturkate, um über das Thema „Hitze, eine unterschätze Gefahr“ zu informieren. Nach einer kurzen Vorstellun...
05.05.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Er ist der neue Bezirksschornsteinfeger in Norderstedt

Kreis Segeberg. Robin Boller ist ab dem 1. Mai neuer Schornsteinfeger im Kehrbezirk Norderstedt I. Nick Rohlfshagen von der Schornsteinfegeraufsicht des Kreises hat den 37-Jährigen per Handschlag zu seinen neuen Aufgaben verpflichtet.  Robin Boller tritt die Nachfolge von Herrn Wrage-Six an, der im ...
05.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Neue Abwassergebühren seit 1. April - Abschlagszahlungen prüfen und anpassen

Norderstedt. Die Stadtvertretung hat Ende März eine Anpassung der Abwassergebühren für das Gebiet der Stadt Norderstedt beschlossen. Die Abwassergebühr ist infolgedessen mit Wirkung zum 1. April 2025 von bisher 2,12 Euro pro Kubikmeter auf 2,39 Euro pro Kubikmeter angehoben worden.  Die Stadt Norder...
04.05.2025
Artikel weiterlesen
Karl-May-Spiele

Neues Plakat macht Lust auf ein Abenteuer voller Action

Bad Segeberg (em) Dynamisch, episch und voller Action – so präsentiert sich das neue Plakat der Karl-May-Spiele für das Abenteuer „Halbblut“. Die Gestaltung des Motivs lag zum vierten Mal in den Händen von Illustrator Samson Goetze aus Osterrönfeld bei Rendsburg. In Kürze soll das Plakat in ganz Nor...
02.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Graphothekswochen - Bilder leihen statt kaufen!

Norderstedt (em) Die eigenen vier Wände verschönern und zuhause für Abwechslung sorgen? Wer dafür nicht selbst neue Bilder kaufen will, für den hat die Stadtbücherei eine gute Nachricht, denn die Graphothekswochen finden wieder statt. Im Zeitraum vom 5. bis zum 17. Mai 2025 kann jeder mit einer gült...
30.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Klimaneutral! Neumünster fährt Rad - Stadtradeln 2025 startet

Neumünster (em) Unter dem Motto „Mit Pedal – Klimaneutral! Neumünster fährt Rad“ lädt die Stadt Neumünster auch 2025 wieder alle Bürgerinnen und Bürger ein, beim deutschlandweiten STADTRADELN aktiv ein Zeichen für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität zu setzen. Von Sonntag, 04. Mai bis Samstag, 24....
29.04.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Verstoß gegen das Anti-Doping-Gesetz: Strafbar auch im Hobbysport

Bad Segeberg (em) Ob im Fitnessstudio, beim Triathlon oder im Radsportverein – wer zu unerlaubten Mitteln greift, um seine Leistung zu steigern, riskiert nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Strafverfahren. Vielen Freizeitsportlern ist nicht bewusst, dass das Anti-Doping-Gesetz (AntiDopG) ni...
25.04.2025
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle

Peter Orloff & der Schwarzmeer Kosaken-Chor auf letzter großer Tournee!

Neumünster (em) Wenn es am schönsten ist…. Mit großem Respekt und Dankbarkeit gibt Peter Orloff, der legendäre Leiter des Schwarzmeer Kosaken-Chores, dessen letzte große Tournee bekannt. Nach 67 Jahren beeindruckender Bühnenpräsenz und unzähligen musikalischen Höhepunkten lädt er seine Fans ein, die...
22.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Programmieren mit LEGO®in der Stadtbücherei

Am Donnerstag, den 24. April 2025 um 10 Uhr lädt die Stadtbücherei Quickborn alle kleinen Technikbegeisterten im Alter von 7 bis 10 Jahren zu einer spannenden Programmierveranstaltung ein. In diesem Workshop haben die Kinder die Möglichkeit, mit dem LEGO® Education Spike Essentials-Set zu arbeiten. ...
22.04.2025
Artikel weiterlesen
THW

20. THW-Familien-Osterfeuer im Freizeitpark Kaltenkirchen

Kaltenkirchen. Der THW Ortsverband Kaltenkirchen lädt herzlich ein zum 20. THW-Familien-Osterfeuer – am Samstag, den 19. April 2025, ab 16 Uhr in der Talsohle des Freizeitparks Kaltenkirchen. Die beliebte Veranstaltung feiert nicht nur ihr eigenes Jubiläum, sondern auch gleich zwei weitere: 60 Jahre...
16.04.2025
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Platz nehmen zu Gründonnerstag in Neumünsters Kirchen

Neumünster (em) In Neumünster Einfeld  hat Pastor Marcus Book in der Christuskirche schon gedeckt. Längs vor dem Altar steht ein Esstisch mit Tellern, Trauben, Gläsern und vielen Kerzen. Zu Gründonnerstag, 17. April, lädt der Pastor um 19 Uhr zum sogenannten Tischabendmahl ein. „Wir beginnen mit Mus...
15.04.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Polizei zieht Bilanz zur Roadpol Kontrollwoche

Bad Segeberg (em) In der vergangenen Woche vom 07.04. bis zum 13.04.2025 kontrollierten auch Einsatzkräfte der Polizeidirektion Bad Segeberg in den Kreisgebieten Pinneberg und Segeberg verstärkt die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer im Fahrverkehr. Insgesamt wurden hierbei 3543 Geschwindigkeits...
15.04.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

4. HOLSTENART begeistert mit über 160 Ausstellern

Neumünster (em) Am vergangenen Wochenende fand die 4. Ausgabe der HOLSTENART statt. Gut 3.000 Besucher strömten in die Holstenhallen um die Werke der über 160 Ausstellenden zu bestaunen. Vielfach wechselten die ausgestellten Werke bereits vor Ort Ihren Besitzer.    Auf über 300 m² Ausstellungsfläche...
14.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Auf den Spuren des Osterhasen – Frühlingshafte Radtour durch Quickborn

Quickborn (em) Der Frühling steht vor der Tür, die ersten Blumen sprießen und die Tage werden länger – eine wunderbare Gelegenheit, die Natur auf dem Fahrrad zu genießen! Die Stadtmacher „Fahrrad“ laden alle Quickbornerinnen und Quickborner herzlich ein, gemeinsam auf die Suche nach den ersten Frühl...
10.04.2025
Artikel weiterlesen
Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt

"Streichung der Fördergelder für den Revolution Train ist ein schlechtes Zeichen"

Norderstedt (em) In einem offenen Brief reagiert der Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt zusammen mit dem Kriminalpräventiven Rat der Stadt Norderstedt auf die Streichung der Fördergelder für den Revolution Train. Dieser offene Brief wurde ebenfalls an die verschiedenen Fraktionen des Kreistages Se...
09.04.2025
Artikel weiterlesen
Norderstedt

27. Norderstedter Stadtlauf am 15. Juni - Jetzt anmelden

Norderstedt (em) Die Strecke ist vermessen und hat Bestand für die Bestenliste. Der 27. Norderstedter Stadtlauf findet am 15. Juni auf einem abwechslungsreichen Rundkurs statt. Scharfe Kurven, Asphalt und fester Sandboden, Wohngebiete und Wald liegen an der Strecke. Die Läufer werden durch zwei Wass...
08.04.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kunst- und Kulturpreis erstmals in der Kategorie Tanz

Kreis Segeberg. Alle zwei Jahre lobt der Kreis Segeberg den Kunst- und Kulturpreis sowie den Förderpreis Kunst und Kultur aus. Beide Preise sind mit je 3.000 Euro dotiert. In diesem Jahr dreht sich erstmals alles um die Kategorie Tanz. „Bei der Preisverleihung wird somit das künstlerische Schaffen v...
07.04.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Für den Ernstfall geschult: THW und Kreis bereiten sich auf Stromausfall vor

Kreis Segeberg. Wenn der Strom ausfällt, schlägt die Stunde der Netzersatzanlagen (NEA), die im Fall der Fälle eine weitere Stromversorgung sicherstellen können. Im Rahmen eines Pilotprojekts der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) und des Katastrophenschutzes des Kreises Segeberg haben zwölf ...
04.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Digitale Lichtbilder - Änderungen bei der Beantragung von Ausweisdokumenten

Bad Bramstedt (em) Ab dem 1. Mai 2025 wird bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen in Bad Bramstedt ausschließlich das digitale Lichtbildverfahren eingesetzt. Hintergrund ist eine bundesweite Umstellung, die die Sicherheit und Qualität der Ausweisdokumente erhöhen soll. Künftig kön...
04.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Baubeginn für das Stadtteilzentrum Quickborn-Heide

Quickborn (em) Offizieller Startschuss für ein innovatives Projekt mit Zukunft: Seit dem 26. März 2025 rollen die Bagger auf dem ehemaligen Fabrik-Gelände der Osswald-Kartonagen GmbH. Auf dem Areal an der Ulzburger Straße/Theodor-Storm-Straße entsteht in zwei Bauabschnitten ein modernes und vielseit...
02.04.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Strike your future - Mit Bowling zur Bewerbung

Henstedt-Ulzburg. Bewerbungen schreiben, E-Mails verschicken und dann nach langem Warten nervös zum Vorstellungsgespräch gehen – und am Ende bleibt dennoch unklar, ob das Unternehmen wirklich den eigenen Erwartungen entspricht. So sieht die Realität vieler Schülerinnen und Schüler aus, die sich für ...
02.04.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Nacht der Bibliotheken“: Ein magischer Abend für Groß und Klein

Kaltenkirchen (em) In die Welt der Bücher eintauchen und einen Abend voller Geschichten, Musik und kreativer Aktivitäten erleben – das soll bei der „Nacht der Bibliotheken“ am Freitag, 4. April, in der Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 22a, möglich sein. Das Bücherei...
01.04.2025
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster

Premiere der Krimi-Komödie „Starven is ok nich mehr dat, wat dat mal weer!“

Neumünster (em) Am Freitag, den 4. April um 20 Uhr zeigt die Niederdeutsche Bühne Neumünster noch einmal, wie facettenreich niederdeutsches Theater ist: Nach dem erfolgreich gelaufenen Klassiker „Lütte witte Siedenschoh“ präsentiert nun ein neunköpfiges Ensemble unter der Leitung von Schauspieler un...
01.04.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Karate ohne Grenzen: Deutsch-dänisches Freundschaftstraining in Odense

Kaltenkirchen (em) Sich mit Händen und Füßen zu verständigen – diese Metapher, die oft genutzt wird, wenn es um die Überwindung von Sprachbarrieren geht, erhält eine besondere Bedeutung, wenn Karateka verschiedener Nationen aufeinandertreffen. Auf Einladung des Karate-do Ichiro im dänischen Odense n...
31.03.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Sprinterfahrer gesucht nach tödlichem Unfall mit 87-jährigem E-Bike-Fahrer

Bad Bramstedt (em) Gegen 13:30 Uhr befuhr ein 87-Jähriger aus Bad Bramstedt mit seinem E-Bike den rechten Fahrradweg in der Straße Liethberg (von der Kieler Straße kommend in Richtung Kirchenbleeck). In Höhe der Hausnummer 4 / des dortigen Mercedes-Händlers wollte der E-Bike-Fahrer die Straßenseite ...
31.03.2025
Artikel weiterlesen