Stadtmagazin.SH

Archiv

Kinoverein Bordesholm

„Chasing Ice“ am 23. Januar

Nuemünster/Bordesholm (em) Zuschauer dürfen sich am 23. Januar um 20 Uhr auf „Chasing Ice“ freuen. Der Film geht etwa 75 Minuten. Zum Inhalt: Der anerkannte Naturfotograf und Wissenschaftler James Balog stand dem Klimawandel lange Zeit skeptisch gegenüber und spöttelte über die akademische Naturfors...
17.01.2014
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Das neue Programm 2014 der VHS Quickborn ist da!

Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn begrüßt die Bürgerinnen und Bürger herzlich im Frühjahrssemester 2014. Viele interessante Angebote werden empfohlen: 2014 ist das „Jahr der kulturellen Bildung“ und die VHS Quickborn bietet in diesem Zusammenhang einen neuen viersemestrigen Studiengang Philo...
20.12.2013
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Das Frühjahrsprogramm 2014 ist online

Quickborn (em) Neue, spannende und auch bewährte Kursangebote der VHS stehen per sofort im Internet für die Anmeldungen bereit, denn das VHS-Frühjahrsprogrammheft ist jetzt online. Bei einem umfangreichen Angebot in verschiedensten Bereichen, lohnt ein Stöbern durch die 72 Seiten des neuen Frühjahrs...
19.12.2013
Artikel weiterlesen
TÜV NORD Schulungszentrum

Die Weiterbildung selbst in die Hand nehmen

Hamburg (lmp/sw) Hoch qualifizierte Mitarbeiter sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Daher sollte keinem Arbeitnehmer die regelmäßige Weiterbildung egal sein. Das TÜV NORD Schulungszentrum ist einer der führenden Bildungsträger für die berufliche Weiterbildung und berät auch gerne über mögliche F...
19.12.2013
Artikel weiterlesen
Geschichtswerkstatt

Flurkarten vom 14. bis 28. Februar

Quickborn (em) Die Geschichtswerkstatt wird die Flurkarten, die beim Weihnachtsmarkt 2013 ausgestellt worden sind, noch einmal zeigen. Diese Ausstellung ist vom 14. Februar bis 28. Februar im Foyer des Rathauses Quickborn. Es handelt sich dabei um Flurkarten, deren Uraufnahme auf das Jahr 1871 zurüc...
18.12.2013
Artikel weiterlesen
tesa

Richtfest für die neue Zentrale der tesa SE (Fotogalerie)

Norderstedt (em) In sechs Monaten viel bewegt! Mitte Juni 2013 versammelten sich etwa 100 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Belegschaft der tesa SE an einem Betonsockel, um die Grundsteinlegung für die neue Unternehmenszentrale zu feiern. Bereits sechs Monate später konnten rund 1000 Gäste anläs...
13.12.2013
Artikel weiterlesen
Kinder- und Jugendbücherei

„Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“

Neumünster (em) Die Kinder- und Jugendbücherei Neumünster macht mit bei „Lesestart Drei Meilensteine für das Lesen“. Im Rahmen der Initiative, die vom Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv), Borromäusverein e.V., Evangelisches Literaturportal e.V., Sankt Michaelsbund und der Fachkonferenz der Bibli...
06.12.2013
Artikel weiterlesen
Jürgen-Fuhlendorf-Schule

„Deutscher Lehrerpreis 2013“ geht nach Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Thomas Münch aus Bad Bramstedt für sein besonderes pädagogisches Engagement ausgezeichnet! Am 25. November 2013 Im Rahmen der festlichen Preisverleihung zum bundesweiten Wettbewerb „Deutscher Lehrerpreis Unterricht innovativ 2013 “ wurde gestern Thomas Münch aus Bad Bramstedt in B...
26.11.2013
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Buntes Dezemberprogramm für Kinder ab 4. Dezember

Neumünster (em) Im Dezember veranstaltet die Kinderbücherei ein tolles, weihnachtliches Programm. Mittwoch, 4. Dezember, 15 Uhr Kinderbücherei Geschichten und mehr... Die Legende vom Heiligen Nikolaus Wer war der heilige Nikolaus? Pater Anselm Grün erzählt die bekanntesten Legenden, die sich um das ...
20.11.2013
Artikel weiterlesen
SHeff-Z

Mit „stromabwärts!“ auf Erlebnisreise

Neumünster (em) „10 Prozent weniger Strom, 100 Prozent Gewinn“ mit diesem Ziel vor Augen können sich die Schleswig-Holsteiner im nächsten Jahr auf eine zwölfmonatige Reise stromabwärts begeben und eine Kreuzfahrt auf dem Rhein, eine aufregende Rafting-Tour oder ein sportliches Pedelec gewinnen. Die ...
01.11.2013
Artikel weiterlesen
Fachdienst Frühkindliche Bildung

Gemeinsam stark! Zwei Angebote – ein Ziel

Neumünster (em) Seit August 2013 gilt der Rechtsanspruch auf frühkindliche Bildung und Betreuung für alle Kinder, die das erste Lebensjahr vollendet haben. Dabei haben Eltern grundsätzlich die Wahl, ob sie ihr Kind in einer Krippeneinrichtung oder in einer Kindertagespflegestelle betreuen lassen möc...
31.10.2013
Artikel weiterlesen
Musik- und Tanzschule

„Die Zeitmaschine“ – Kindermusical am 16. November

Bad Bramstedt (em) Am Samstag, 16. November, und Sonntag, 17. November, findet im Theater des Kurhauses Bad Bramstedt, Oskar-Alexander-Str. 26, ein Kindermusical statt. Wir schreiben das Jahr 1890 als der Physiker und Zeitforscher Professor Gulliver Stein die Zeitformel entdeckt und sich an den Bau ...
30.10.2013
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Bad Segeberg

Stadtbücherei startet mit „Lesestart“

Bad Segeberg (em) Die Stadtbücherei Bad Segeberg ist Partner der bundesweiten frühkindlichen Leseförderinitiative „Lesestart Drei Meilensteine für das Lesen“. Im Rahmen der Initiative „Lesestart“ werden die Stadtbibliothek Bad Segeberg und viele weitere Bibliotheken bundesweit ab November 2013 zur z...
28.10.2013
Artikel weiterlesen
AOK NordWest

Rauchfreie Schulklassen im Kreis Segeberg gesucht

Bad Segeberg (em) Nein-Sagen lohnt sich! Das gilt besonders für Schülerinnen und Schüler der Klassen sechs bis acht im Kreis Segeberg. Denn der Schulwettbewerb „Be Smart Don’t Start“ belohnt Klassen mit tollen Preisen, die Flagge gegen das Rauchen zeigen. „Die Erfahrungen aus den letzten Jahren zeig...
22.10.2013
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Stürmischer Applaus im Kiek in

Neumünster (em) Die meisten von ihnen hatten noch nie ein Instrument in den Händen, aber schon nach einer Woche geben sie ihr erstes kleines Konzert. Sie kommen beispielsweise aus Syrien, Afghanistan, Pakistan, Iran, Aserbaidschan oder dem Jemen und sind alles jugendliche Flüchtlinge im Alter von 15...
14.10.2013
Artikel weiterlesen
Beruf und Familie

Tag der Stiftungen am 1. Oktober

Neumünster (rj) Am 1. Oktober findet erstmals der Tag der Stiftungen statt. Neumünster bietet mit fünf Stiftungen vor Ort ein vielfältiges Spektrum. Eigentlich sogar sechs: Unternehmen aus Neumünster und dem Kreis Segeberg gründen Ende September die Stiftung „Beruf und Familie“. Ihr Ziel ist es, ihr...
26.09.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Die Stiftungen der Stadt auf einen Blick am 1. Oktober

Bad Bramstedt (rj) Am 1. Oktober findet erstmals bundesweit der Tag der Stiftungen statt. Bad Bramstedt beteiligt sich zwar nicht direkt daran, bietet mit vier Stiftungen vor Ort aber ein vielfältiges Spektrum. Wir stellen sie einmal vor. Stiftung Aufwind an der Maria-Magdalenen-Kirche • Hintergrund...
26.09.2013
Artikel weiterlesen
Noctalis Fledermaus-Zentrum

Das große Höhlengeburtstagsfinale am 29. September

Bad Segeberg (em) Zu jeder vollen Stunde finden am Sonntag, 29. September, von 10 bis 18 Uhr Jubiläumsführungen durch die Segeberger Kalkberhöhle statt. Anmeldung erforderlich. Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Kosten: Eintrittspreis für Höhlenführung zzgl. Sonderführungsaufschlag: 5 Euro...
25.09.2013
Artikel weiterlesen
Klinikum Bad Bramstedt

Dr. med. Frank Moosig zum Professor ernannt

Bad Bramstedt (em) Der Leitende Arzt der Klinik für Rheumatologie und Immunologie des Klinikum Bad Bramstedt, Dr. med. Frank Moosig, ist zum außerplanmäßigen Professor ernannt worden. Diese Ehre wird dem Facharzt für Innere Medizin aufgrund seiner Leistungen in der Forschung und Lehre mit Schwerpunk...
17.09.2013
Artikel weiterlesen
Die Landrätin

Gesetzentwurf für den kommunalen Finanzausgleich

Bad Bramstedt (em) Die Kommunen in Schleswig-Holstein erhalten einen festen Anteil von den wesentlichen Steuereinnahmen des Landes. In 2013 waren dies 1,2 Milliarden Euro (Rekordsumme!). Diese 1,2 Milliarden werden laut den Ausführungen des Finanzausgleichsgesetzes (FAG) jährlich neu verteilt an die...
06.09.2013
Artikel weiterlesen