Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

Neuer Naturschutzbeauftragter tritt seinen Dienst an

Kaltenkirchen (em) Die Stadtvertretung hat Herrn Bernd Lohse aus Kisdorf zum neuen ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten der Stadt Kaltenkirchen mit Wirkung ab 01.03.2024 bestellt. Die Bestellung zum Naturschutzbeauftragten erfolgt für die Dauer von 3 Jahren. Herr Lohse ist 67 Jahre alt, verheirate...
04.03.2024
Artikel weiterlesen
SPD Ortsverein Quickborn

SPD, Grüne und CDU unterstützen einzigartiges Projekt am Himmelmoor

Quickborn (em) Fassungslosigkeit im letzten Ausschuss für Bildung, Kultur und Freizeit - Nachdem die Pläne für die Umgestaltung und den Ausbau des Gebäudeensembles in der Himmelmoorstraße vorgestellt wurden, stimmten die Vertreter der FDP-Fraktion gegen den Beschluss zur weiteren Planung. Während di...
29.02.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Berufsausbildung in Teilzeit - So kann sie gelingen!

Neumünster (em) Es kann viele Gründe geben, weshalb eine Ausbildung in Vollzeit nicht zur persönlichen Lebenslage passt. Informieren Sie sich am 11. März im Rahmen einer Veranstaltung (Präsenz- und Online) der Beauftragten für Chancengleichheit (BCA) der Agentur für Arbeit Neumünster und der Jobcent...
27.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Umfangreiche Waldpflege- und Holzerntemaßnahmen in Quickborn

Quickborn (em Im Quickborner Stadtgebiet sind aktuell nicht nur bei den Landesforsten die Harvester im Einsatz. Letzte Woche haben zusätzliche Arbeiten in einem Privatwald in Quickborn-Heide begonnen. Der Bezirksförster der Landwirtschaftskammer, Christian Rosenow, koordiniert die forstlichen Maßnah...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
Emmaus-Kirchengemeinde

Mit Spaß den eigenen Glauben kennenlernen

Norderstedt (em) Woran glaube ich eigentlich wirklich? Wer gibt mir Orientierung im Leben? Wie fühlt sich eine Gemeinschaft an, in der alle willkommen sind? Diese Art von Fragen können Jugendliche im Konfirmandenunterricht für sich klären. Die Emmaus-Kirchengemeinde bietet zwei Modelle an: zweiwöche...
19.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

„Frühjahrsputz“ in Kaltenkirchen am 09. März

Kaltenkirchen (em) Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stadt Kaltenkirchen wieder die Aktion „Sauberes Kaltenkirchen“ im Frühjahr. Die Müllsammelaktion ist Teil der Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind aufgerufen, bei der Müllsammelaktion mitzumachen. D...
18.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bernd Lohse zum neuen ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten empfohlen

Kaltenkirchen (em) Der Umwelt-, Natur, und Klimaausschuss hat gestern einstimmig der Stadtvertretung die Bestellung von Herrn Bernd Lohse aus Kisdorf zum neuen ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten der Stadt Kaltenkirchen empfohlen. Die Bestellung zum Naturschutzbeauftragten soll mit Wirkung ab 01....
07.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Seniorenbüro Neumünster feiert 30-Jähriges mit vielen Veranstaltungen

Neumünster (em) Am 11. Februar 1994 öffnete das Seniorenbüro Neumünster im Rahmen des Bundesmodellprojektes „Seniorenbüros“ offiziell seine Türen, damals noch in den Rathaus-Arkaden. Und heute kann es unter Trägerschaft der Stadt Neumünster auf 30 Jahre erfolgreiche Arbeit zurückblicken. Die Anforde...
07.02.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Hans-Joachim Grote einstimmig zum Vorstandsvorsitzenden der WKS wiedergewählt

Bad Segeberg (em) Die erste Aufsichtsratssitzung der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) fand am 05.02.2024 in den Räumen der Firma MEBO in Bad Segeberg statt. Das Konzept der Unternehmensbesuche soll nun auch mit dem Aufsichtsrat aktiv gelebt werden. Hierbei lädt der Gesc...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Dänemark – der schöne Süden: Kultur- und Studienreise der VHS

Quickborn (em) Zur diesjährigen Kultur- und Studienreise der VHS Quickborn nach Dänemark mit dem beliebten Reiseleiter Reiner Kollin gibt es am Montag, 5. Februar von 14.30 bis 15.30 Uhr in der VHS im Forum einen interessanten Vortrag. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Di...
26.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Truck Team SH spendet Lebenshilfe 30.000 €

Kaltenkirchen (em) Der Truck Team Schleswig-Holstein e.V. hat heute der Lebenshilfe Kaltenkirchen gGmbH einen Scheck mit einer Spende über 30.000 € überreicht. „Unser alljährliches LKW-Treffen „Trucks for Charity“ fand im vergangenen Jahr vom 16.-17.09.2023, wie seit vielen Jahren, auf dem Festplatz...
17.01.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Nutzung des Flutlichts auf der Sportanlage am Beckersberg

Henstedt-Ulzburg (em) Für alle, die sich in diesem Jahr die Vorsätze „fitter werden“ oder „mehr Sport machen“ ausgewählt haben, gibt es gute Nachrichten: Freizeitsportler:innen können auf der Rundlaufbahn in der Sportanlage am Beckersberg das Flutlicht nutzen. So kann auch in der dunklen Jahreszeit ...
12.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Der VHS-Filmabend: Die Entwicklung der Stadt Quickborn

Quickborn (em) Die Mitgliederinnen und Mitglieder der Geschichtswerkstatt der VHS Quickborn haben interessantes Material filmisch aufbereitet und bieten am Freitag, 16. Februar in der Zeit von 19.30 bis 21 Uhr in der VHS im Forum die Möglichkeit, sich auf eine filmische Zeitreise zu begeben. Die Tei...
11.01.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Juleica 30+: Engagiert und qualifiziert ins neue Jahr starten – noch freie Plätze

Kreis Segeberg. Jugendarbeit macht auch noch Spaß, wenn das 30. Lebensjahr überschritten ist. Gerade für diejenigen, die nach familiärer und beruflicher Orientierung (wieder) in die ehrenamtliche Jugendarbeit einsteigen wollen, bieten die Kreise Stormarn, Herzogtum Lauenburg und Segeberg im Februar ...
04.01.2024
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Generationenwechsel bei den Pfadfindern in Bönebüttel-Husberg

Neumünster (em) Generationenwechsel bei den Pfadfindern in Bönebüttel-Husberg (Kreis Plön): Beate Jentzen und Karsten Klahn geben die Stammesleitung ab. Es übernehmen Anneke Johnsen, Julia Krause und Cedrick Fischer. „Wir leiten den Stamm nicht mehr, weil wir es nicht mehr müssen“, erklärt Beate Jen...
04.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Gute Vorsätze im neuen Jahr – Ich engagiere mich im Ehrenamt?!

Norderstedt (em) Laut des Deutschen Freiwilligensurvey (FWS von 2019) setzen mehr als ein Drittel der Menschen in Deutschland ab 14 Jahren ihre Freizeit für das Gemeinwohl ein. „Ehrenamt ist für die Seele gut“, sagt auch Elke Köhnke der Stabsstelle Ehrenamt in Norderstedt. In mehr als 250 Organisati...
17.12.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

"Tag des Ehrenamtes" Ein Abend voller Wertschätzung und Respekt

Henstedt-Ulzburg (em) Zahlreiche Vertreter:innen aus Vereinen, Institutionen und Politik folgten der Einladung zum „Tag des Ehrenamts“ ins Bürgerhaus. Dabei wurde der Bürgerpreis offiziell an den Verein „Henstedt-Ulzburg Bewegt“ überreicht. Zudem stellten Nicolas Fahl und Oliver Kook aus der Volleyb...
14.12.2023
Artikel weiterlesen
AktivRegion Alsterland

AktivRegion Alsterland stellt 200.000 Euro Fördermittel für 2024 bereit

Kreis Segeberg (em) Auch im Jahr 2024 stehen der AktivRegion Alsterland unter Haushaltsvorbehalt wieder Fördermittel in Höhe von 200.000 Euro aus dem Regionalbudget der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur- und Küstenschutz (GAK) zur Verfügung. Damit können Kleinprojekte im ländlichen Raum mit einer F...
07.12.2023
Artikel weiterlesen
CDU Quickborn

CDU stimmt sich auf Klausurtagung auf Themen der nächsten Monate ein

Quickborn (em) Mit der Kommunalwahl in diesem Jahr waren auch deutliche Veränderungen bei der Quickborner CDU verbunden. Etliche neue, aktive Mitglieder sind dazugekommen, dafür konnten sich einige langjährige Aktive in den wohlverdienten Ruhestand zurückziehen. Die „Neuen“ haben sich inzwischen in ...
24.11.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Workshop Inklusion mit zahlreichen Teilnehmern

Henstedt-Ulzburg (em) Die Inklusionsbeauftragten Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer hatten zum Gespräch über den Aktionsplan Inklusion eingeladen und Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung und Beiräten für Menschen mit Behinderung diskutieren über Inklusion. Nach einer herzlichen Begrüßung im „...
22.11.2023
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Ein „Back und Schnack”-Nachmittag auf Englisch

Norderstedt (em) Konversationstraining im entspannten Ambiente: Am 25.11.2023 können Teilnehmer*innen der VHS gleichzeitig backen und ihr Englisch verbessern. Heute, wo Zeit oft rar ist, macht es Sinn, Freizeitaktivitäten zu kombinieren. In diesem VHS-Englisch-Kurs werden in fröhlich entspannter Atm...
19.11.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Einsatz von Gelenkbussen auf der Buslinie 794 zu Schulanfangszeiten

Quickborn (em) Seit einigen Wochen werden auf der Buslinie 794 in den Abfahrtszeiten 07.36 und 07.44 Uhr ab Heideweg in Quickborn-Heide Gelenkbusse eingesetzt. Die Gelenkbusse können eine deutlich höhere Anzahl an Personen transportieren und stellen so sicher, dass Schülerinnen und Schüler rechtzeit...
10.11.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Feierliche Übergabe des neuen Löschfahrzeugs an die Freiwillige Feuerwehr Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Stolze 16.000 Kilogramm wiegt der neue „Kamerad“ der Freiwilligen Feuerwehr Henstedt-Ulzburg: Kürzlich fand im feierlichen Rahmen mit über 100 Gästen die offizielle Übergabe des neuen Löschfahrzeugs in der Feuerwache statt. Neben zahlreichen Kameradinnen und Kameraden kamen daz...
19.10.2023
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Englischer Comedy-Abend: „Stress“ von und mit Mark Lyndon

Norderstedt (em) How do Germans and Brits deal differently with stress? Why are Germans always „unter Strom“? Why are Germans obsessed by stress? How effective is „Stress Training“? Which „Stressfaktoren“ do Germans demonstrate at work? And how would Brits react? Diesen und anderen interessanten Fra...
18.10.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Gelebte Städtepartnerschaft - Henstedt-Ulzburger besuchen Waterlooville

Henstedt-Ulzburg (em) Ende August war es wieder so weit. „Der in diesem Frühjahr fusionierte Verein Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg hat mit einer sehr altersgemischten Gruppe von 13 Mitgliedern im Alter zwischen 14 und 80 Jahren die Reise in die Partnerstadt Waterlooville angetreten“, so Kai ...
06.10.2023
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein eG

10.300 Euro aus ParkFunkeln -Aktion der VR Bank in Holstein

Norderstedt (em) Das ParkFunkeln Norderstedt lockte auch in diesem August über 8.000 Besuchende in den Stadtpark Norderstedt. Dabei wird der Park auf einer Teilstrecke als Rundweg abgesperrt. In diesem Teil des Parks finden alljährlich die illuminierten Kunstobjekte und künstlerisches Entertainment ...
04.10.2023
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg

Adonia-Musical HIOB am 18.Oktober in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) 70 talentierte Teenager und eine junge, peppige Live-Band auf der Bühne: Mit dem Musical HIOB erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event! Und auch dieses Jahr wird es den jungen Mitwirkenden mit ihrer Kreati­vität und Energie gelingen, das Publikum zu begeistern. Das Stück...
02.10.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Der Bürgerpreis geht an "Henstedt-Ulzburg Bewegt“

Henstedt-Ulzburg (em) Für wahrlich „bewegende Momente“ sorgt der diesjährige Bürgerpreisträger: Mit seinen vielfältigen Veranstaltungen über das ganze Jahr verteilt hat der Verein „Henstedt-Ulzburg Bewegt“ großen Anteil an einem bunten Programm für Jung und Alt in der Gemeinde. „Wir freuen uns sehr,...
21.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Ausstellung „Meilensteine der Quickborner Geschichte“ in der Stadtbücherei

Quickborn (em) Aus Anlass des 700. Jubiläums von Quickborn stellt die die Geschichtswerkstatt der VHS Quickborn 40 Fotos unter dem Titel "Meilensteine der Quickborner Geschichte" in der Stadtbücherei aus. Die Bilder dokumentieren die Entwicklung Quickborns: Den Namensgeber "Quickbörn&...
18.09.2023
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche e.V.

Spendenlauf „Meine Kirche – dafür hab´ ich etwas übrig!“

Henstedt-Ulzburg (em) Am 23. September 2023 veranstaltet der Förderverein Erlöserkirche e.V. erneut einen Spendenlauf, und zwar in der Zeit von 15-17 Uhr. Die Orga­nisatoren hoffen, viele Teilnehmer (Geher, Walker und Läufer), Sponsoren und Helfer zu finden, damit auch dieser Spendenlauf wieder ein ...
14.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Kandidaten für den 9. Kinder- und Jugendbeirat gesucht

Quickborn (em) Es ist wieder soweit: 1630 Kinder und Jugendliche können demnächst Post von der Stadt Bad Segeberg erwarten. Es werden Kandidaten und Kandidatinnen gesucht, die sich zum 9. Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Bad Segeberg zur Wahl aufstellen lassen möchten. Bis zum 06.10.2023 werden Wa...
10.09.2023
Artikel weiterlesen
Rotary Quickborn

Baumlehrpfaderweiterung mit dem Baum des Jahres 2023 am 9. September

Quickborn (em) Besonders am Herzen liegt den Rotariern der Baumlehrpfad am Freizeitsee Quickborn. Hier wird seit 2008 jedes Jahr der “Baum des Jahres” gepflanzt. Für das Jahr 2023 fiel die Wahl auf die Moorbirke, Betula pubescens, und wird somit als Baum Nummer 16 gepflanzt. Ziel der Aktion ist es, ...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
1.FC Quickborn

Abwechslungsreiche Fußballwoche für Fussi-Camp Teilnehmer

Zum 15. Mal organisierte der 1. FC Quickborn das Fussi-Camp, am vergangenen Freitag, 25.8.2019 feierten 97 Fussi-Camp-Kids und 19 TrainerInnen vor rd. 100 Zuschauern und Fans mit dem „tel.quick-Cup“ die große Abschlussparty. Das prima Wetter hielt die ganze Woche, auch am Freitag wurde bei Sonnensch...
25.08.2023
Artikel weiterlesen
DLRG Kaltenkirchen

32. deutsch-polnische Jugendbegegnung war wieder ein voller Erfolg

Kaltenkirchen (em) Vom 23.07. – 06.08.2023 fand die 32. internationale Jugendbegegnung zwischen Kaltenkirchen und Kalisz Pomorski statt. Die Maßnahme begann diesmal in unserer Partnerstadt Kalisz Pomorski in Polen. Zuletzt fand der Jugendaustausch in 2019 statt und pausierte während der Coronapandem...
10.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Das Seniorenbüro ist eine wichtige Anlaufstelle für ältere Menschen

Neumünster (em) „Für Menschen, die 60 Jahre und älter sind und deren Angehörige, ist das städtische Seniorenbüro eine zentrale Anlauf- und Informationsstelle zu allen Fragen des Alter(n)s“, sagt Romi Wietzke, Leiterin des Seniorenbüros. Freizeit- und Bewegungsangebote im Stadtgebiet, sozialrechtlich...
09.08.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl

Kolja Olef erkundet Kaltenkirchens Schmetterlingsgarten

Kaltenkirchen (em) 6. August 2023 - Am vergangenen Sonntag besuchte der Bürgermeisterkandidat Kolja Olef den Schmetterlingsgarten in Kaltenkirchen und zeigte sich begeistert von der Vielfalt und Schönheit dieses Ortes. Arnold Müller erklärte bei einer detaillierten Führung die Besonderheiten des grü...
08.08.2023
Artikel weiterlesen
Feuerwehr Kaltenkirchen

Rettungspunkte im Freizeitpark Kaltenkirchen errichtet

Kaltenkirchen (em) Wiederkehrende Einsätze von Feuerwehr und Rettungsdienst im Freizeitpark Kaltenkirchen hatten in den letzten Jahren eines gemeinsam: eine konkrete Lokalisierung der Einsatzstellen gestaltete sich häufig schwierig. Dieser Umstand führt zu längeren und zeitintensiven Suchen nach dem...
01.08.2023
Artikel weiterlesen
Pro Kaki

Pro Kaki nominiert Frank Günter als Bürgermeisterkandidaten

Kaltenkirchen (em) Der Fraktionsvorsitzende Michael Flach ist stolz, erstmalig einen Bürgermeisterkandidaten aus der Wählergemeinschaft Pro-Kaki ins Rennen zu schicken. „Mit Frank Günter kommt ein Kandidat aus unserer Mitte - der viel Erfahrung mitbringt. Er ist seit fast drei Jahrzehnten ein Bürger...
19.07.2023
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband

Ordentlich was zu tun!

Bad Segeberg (ots) - Im vergangenen Monat Juni wurden die Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Segeberg über das Maß hinaus gefordert. Mit 73 Alarmierungen ab Zugstärke (16 Einsatzkräfte) wurden die Einsatzkräfte im Vergleich zu anderen Monaten fast doppelt so häufig alarmiert. Dabei gliederten sich di...
10.07.2023
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Fledermausrundgang am Freizeitsee

Die Fledermausrundgänge am Freizeitsee sowie am angrenzenden Stadtwald sind sehr beliebt und so bietet die VHS Quickborn am Freitag, den 14. Juli 2023, 21 bis 23 Uhr, allenInteressierten einen schönen Sommertermin an. In den letzten Jahren hat das Gebiet erhebliche Veränderungen erfahren, von denen ...
06.07.2023
Artikel weiterlesen