Bad Segeberg (em) Die Stadtbücherei Bad Segeberg beteiligt sich in diesem Jahr zusammen mit vielen anderen Bibliotheken ab dem kommenden Wochenende an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit mit einem bunten Programm.
Neben dem Bücherflohmarkt mit Pflanzentauschbörse (Start Samstag, 2.10.2021, 9:0...
Archiv
Stadtbücherei Bad Segeberg
Buntes Programm zu den Aktionstagen Nachhaltigkeit
30.09.2021
Artikel weiterlesen
EDEKA Nord
Einheitsbuddeln - Dritte Baumpflanzaktion für die Umwelt
Neumünster (em) Auch dieses Jahr unterstützt EDEKA Nord die seit 2019 stattfindende Aktion „#Einheitsbuddeln“ zum Tag der Deutschen Einheit. Im ersten Jahr war Schleswig-Holstein der Ausrichter, dieses Jahr hat Sachsen-Anhalt die Ehre. Gemeinsam mit Dr. Reiner Haseloff ruft das Bundesland zum Baumpf...
24.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„Mini-Movimento“ sorgt für Bewegung mit Musik und Spaß
Norderstedt (em) Etwas ganz Neues wurde versprochen und etwas ganz Neues kam: Ein Mini-Musikumzug und insgesamt zwölf kurze Platzkonzerte von fünf Gruppen erfreuten gleichzeitig die Norderstedter*innen am Sonntag (19. September). Eine derartige Aktion wie den „Mini-Movimento“ hat es in der Stadt Nor...
22.09.2021
Artikel weiterlesen
BEB
Neuer Schulgarten der OGGS am Wittmoor
Norderstedt (em) „Die Spitzen müssen nach oben zeigen, bevor Erde drauf kommt“, erklärt der siebenjährige Mattis seiner Klassenkameradin Elisabeth und dreht mit ihr einige Tulpenzwiebeln um, die in einer Gitterschale liegen. Die kommen heute in den Boden, damit der Schulgarten der OGGS am Wittmoor i...
17.09.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Nach langer Pause – Freundeskreis Maurepas startet durch
Henstedt-Ulzburg (em) Der Freundeskreis Maurepas ist aus dem Pandemie-Schlaf erwacht. Bereits im August reiste eine Gruppe nach Seebühl, um das Noldemuseum zu besuchen. Nach der langen Pandemie-Pause ein wirklich gelungener Tag bei strahlendem Sonnenschein. Auf dem Programm standen der Besuch des Mu...
17.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Besuch des Schmetterlingsgartens Kaltenkirchen
Quickborn (em) Am 04.09.2021 hat die Stadtjugendpflege Quickborn mit haupt - und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Ausflug in den Schmetterlingsgarten Kaltenkirchen des NABU gemacht. An diesem Ausflug haben 14 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren teilgenommen.
Es ging um 13:00 Uh...
16.09.2021
Artikel weiterlesen
Chaverim
Biblische Kräuter mit allen Sinnen erfassen
Norderstedt (em) „Es ist mir eine Ehre Abende über einzelne biblische Pflanzen, Kräuter und Bäume im Herzen von Norderstedt halten zu dürfen: im heiligen BUSTAN!“ , so Imke Turau. Freuen Sie sich auf einen Ausflug mit Geschichten, Mythologie, räuchern, fühlen, schmecken und praktischer Anleitung.
An...
10.09.2021
Artikel weiterlesen
Förderverein KiTa Beckersberg
Crowdfunding-Endspurt: Gartenhaus in greifbarer Nähe
Henstedt-Ulzburg (em) Die aktuelle Spendenaktion des Fördervereins der KiTa Beckersberg e.V. auf der Crowdfunding-Plattform der IB.SH neigt sich dem Ende. Das erklärte Ziel, die Anschaffung eines Gartenhauses für 3.300 EUR, ist in greifbarer Nähe gerückt. Aktuell wurden 2.460 EUR finanziert, womit n...
07.09.2021
Artikel weiterlesen
Ev.Luth. Kirchenkreis Altholstein
heaven/ Festival in Neumünster
Neumünster (em) Zum achten „heaven/“-Festival haben sich am Sonnabend (4.9.) rund 150 evangelische Jugendliche einen Tag lang in Neumünster auf dem Gelände an der Anscharkirche getroffen. Weitere 170 waren online in Kirchengemeindegruppen der Nordkirche dabei. Zwischen Gottesdienst, Musik auf der op...
06.09.2021
Artikel weiterlesen
FDP
Staatssekretär Dr. Thilo Rohlfs besucht Berufsbildungszentrum
Norderstedt/Bad Segeberg (em) Auch in Schleswig-Holstein macht sich der Fachkräftemangel bemerkbar und gefährdet Wirtschaft und Entwicklung. Die Zuständigkeit für die berufliche Bildung liegt daher seit Anfang des Jahres beim FDP-geführtem Wirtschaftsministerium. Staatssekretär Dr. Thilo Rohlfs besu...
03.09.2021
Artikel weiterlesen
VHS
„Herr Oluf in Hunsum“ - Norddeutsch mit Humor und Tiefgang
Neumünster (em) Am Dienstag, 21. September um 19:00 Uhr stellt der Autor, Übersetzer, Lehrer und Literaturkritiker Christopher Ecker in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) seinen im Sommer neu erschienenen Roman „Herr Oluf in Hunsum" (Mitteldeutscher Verlag) vor
"Saukomisch un...
02.09.2021
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Offener Garten - Licht und Farbe für Herbst- und Winter
Norderstedt (em) Schon in Herbststimmung? Das Wetter macht in der Tat schon einen eher herbstlichen Eindruck. Der Garten hoffentlich auch - im besten Sinne. Denn jetzt sorgen nicht nur farbkräftige Spätblüher, wie Goldruten, Eisenhut und Astern für Licht und Farbe, genauso große Leuchtkraft besitzen...
31.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Buntes Vergnügen dank unkonventionellem Schul- und Sportplatz
Norderstedt (em) Die Offene Ganztagsgrundschule Gottfried-Keller-Straße ist noch attraktiver für Lehrende und Lernende geworden. Vor Beginn des neuen Schuljahres ist der Umbau von Schulhof und Sportplatz im Auftrag der Stadt Norderstedt abgeschlossen worden und das Ergebnis ist nicht nur für die Sch...
25.08.2021
Artikel weiterlesen
Künstlerhaus Stadttöpferei
Ceramic Artist Exchange – Artists in Resindence
Neumünster (em) Das Künstlerhaus Stadttöpferei Neumünster lädt herzlich zur Präsentation der Arbeitsergebnisse des einmonatigen Aufenthalts der Gastkünstlerinnen Janina Myronova (Polen) und (Ungarn) am Freitag, den 27. August 2021 um 18 Uhr ein. Die Ausstellung darf bereits ab 14 Uhr besucht werden!...
25.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Mobile Schadstoff-Sammlung am 8. September in Glashütte
Norderstedt (em) Norderstedt. Das Betriebsamt der Stadt Norderstedt bietet erneut eine mobile Schadstoffsammlung für alle Norderstedterinnen und Norderstedter an. Sie findet am Mittwoch, 8. September (10 bis 18 Uhr), in Stadtteil Glashütte auf dem Parkplatz neben dem Aldi-Markt (Mittelstraße) statt....
23.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Besuch des Gewerbegebietes „westlich der Grashofstraße“
Kaltenkirchen (em)Bürgermeister Hanno Krause traf sich im Klein-Gewerbegebiet „Westlich der Grashofstraße“ (B-Plan 80) zu einem persönlichen Kennenlernen mit den Vertretern mehrerer Firmenbetriebe, die in den letzten 16 Monaten dort ein Grundstück erworben haben. Begleitet wurde er dabei von Bürgerv...
20.08.2021
Artikel weiterlesen
SPD
Schlosswiese weiter aktivieren – Gewinn für die Stadt
Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter Sozialdemokraten möchten die Attraktivität der Stadt weiter steigern und das Thema Neugestaltung der Schlosswiese wieder auf die Tagesordnung setzen. Ortsvereinsvorsitzender Klaus-Dieter Hinck: „Die AIRprobt-Veranstaltungen auf der Schlosswiese zeigen deutlich,...
13.08.2021
Artikel weiterlesen
Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein
Museumshelfer gesucht
Norderstedt (em) Seit vielen Jahren ist das von einem Förderverein betriebene Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein in Norderstedt mit seinen zahlreichen Veranstaltungen ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Kindergärten, Schulklassen, Feuerwehrleute, Sammler und Reisegruppen. In den letzten Jahren ...
12.08.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Jürgen Hanke: „Plan haben“ ist eine Chance für die Jugendlichen
Norderstedt (em) Jürgen Hanke war seit 1979 bei der Hamburger Polizei und hat dort auch einige der wirklich harten Jungs kennengelernt. Und da war es nur konsequent, dass ihn sein schleswig-holsteinischer Kollege in Norderstedt, Wolfgang Banse, Leiter der Lenkungsgruppe „Plan haben“ im Kriminalpräve...
11.08.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Herbstprogramm: Neue Technik, neue Formate, neue Kurse
Neumünster (em) Seit März 2020 hat die Corona-Pandemie auch das Lernen an der Volkshochschule Neumünster verändert. Viele neue Lernformate, speziell auch digitale und hybride Mischformate aus Digital- und Präsenzlernen, haben Einzug in die allgemeine Lernlandschaft gehalten. Neue Kursformate werden ...
10.08.2021
Artikel weiterlesen