Neumünster (em) Wer kennt Neumünster am besten? Für alle Neumünster-Kenner und die, die es werden wollen, gibt es am Sonntag, 9. März, in der Zeit von 15 bis 17.30 Uhr, in der Volkshochschule (Gartenstr. 32) wieder die Gelegenheit, in Vierergruppen zu raten und zu gewinnen.
Nachdem in der ersten Pha...
Archiv
Veranstaltungstipp
Christa Heise-Batt erzählt aus ihrem Leben am 14. März
Norderstedt (em) „Ein ungewöhnliches Frauenleben mit Esprit, Charme und Überzeugung. In jedem Jahr laden die Gleichstellungsstelle der Stadt Norderstedt, die Buchhandlung am Rathaus und die Stadtbücherei Norderstedt anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März gemeinsam zu einer Veranstaltu...
27.02.2014
Artikel weiterlesen
WZV
Kommunales Gemeinschaftsunternehmen feiert 60. Geburtstag
Bad Segeberg (em) Am 4. Mai 1954 gründeten 26 Gemeinden einen eigenen Verband mit dem Ziel, Verbindungswege zwischen den Gemeinden wirtschaftlicher auszubauen und zu unterhalten. 60 Jahre später wird ein beeindruckendes Jubiläum begangen von einem Zweckverband mit einer landesweit einmaligen Aufgabe...
27.02.2014
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Hannah Repenthin gewinnt Vorlesewettbewerb
Norderstedt (em) Gute Vorleser waren sie alle, die 13 Mädchen und 13 Jungen, die sich vor Publikum dem Votum einer Jury stellten. Die Sechstklässler aus dem ganzen Kreis Segeberg, die jeweils ihre Schule repräsentierten, traten in den Räumen der Stadtbücherei Norderstedt an, um Kreissiegerin oder Kr...
26.02.2014
Artikel weiterlesen
WZV
Strauchgutaktion startet wieder
Bad Segeberg (em) Es ist wieder Zeit für die kostenlose Frühjahrsaktion des WZV (Wege-Zweckverbandes der Gemeinden des Kreises Segeberg). Von Anfang März bis Ende April sind die Profis in Orange auf Strauchgut-Tour im Kreis Segeberg unterwegs.
Im Rahmen dieser Aktion holen die Mitarbeiter des WZV je...
24.02.2014
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Frauen machen Geschichte(n) am 2. März
Norderstedt (em) Ein Nachmittag zum internationalen Frauentag. Zum internationalen Frauentag gibt es Geschichte und Geschichten von Frauen, die im Kleinen den Mittelpunkt und den Erhalt des familiären Lebens gestaltet oder im Großen die Welt verändert haben.
Die Geschichten lesen Karin Retzlaff und ...
24.02.2014
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
„Ein Lärm, der deinen Namen trägt“ am 21. März
Neumünster (lm) Musikalisch! Freitag, 21. März, ist für Freunde des Theaters und guter Musik unbedingt vorzumerken. Um 20 Uhr startet die Veranstaltung im statt-Theater, Haart 224, Einfahrt B, 24539 Neumünster.
Ein weiteres Mal hat sich die einzige Boygroup mit Frau aufgemacht, den Mantel der neuere...
20.02.2014
Artikel weiterlesen
Norderstedt
Hilfe für Asylanten? Beispiel am Fall „Hakopjan“
Norderstedt (ls/jj) Flüchtlingen helfen oder sie ablehnen? Bereits seit Jahren spalten sich die Meinungen um das Thema „Flüchtlinge“ nicht nur in politischer, sondern auch in menschlicher Hinsicht. Ein aktuelles Thema in den Medien ist die Geschichte der armenischen Familie „Hakopjan“ aus Nahe.
Seit...
20.02.2014
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Mitgelacht: volle Pflegekraft voraus am 15. März
Bodesholm (em) Ab ins Altersheim. Jetzt! Sybille Bullatschek präsentiert am 15. März um 20 Uhr ihr Unterhaltsames und amüsantes Programm. Einlass ist bereits um 19.30 Uhr.
Die sympathische Schwäbin Sybille Bullatschek ist Altenpflegerin mit Leib und Seele. Mit Ehrlichkeit, einer großen Portion posit...
20.02.2014
Artikel weiterlesen
Gewinnspiel
Gute Stimmung: Vossi live im Vitalia am 13. März
Bad Segeberg (em/jj) „Vossi“ kommt mit seinem Soloprogramm am Donnerstag, 13. März, in das Vitalia Seehotel in Bad Segeberg.
„Vossi“ unterhält mit Backstage- Geschichten aus seinem Hörbuch „EINER GEHT NOCH! Aus dem Leben eines Discjockeys“. Volker Mittmann (RSH) ist bereits Fan des Hörbuchs: „Seit H...
20.02.2014
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung
Mit Afrika auf Tuchfühlung ab 27. April
Neumünster (em/ab) Ausstellungseröffnung im April! Mit Yinka Shonibare MBE lädt die Gerisch-Stiftung zum zweiten Mal nach Romuald Hazoumè einen Künstler mit afrikanischen Wurzeln ein. Wie Hazoumè 2011 wurde auch Yinka Shonibare gebeten, Paradiesvorstellungen afrikanischern Ursprungs in Form einer gr...
19.02.2014
Artikel weiterlesen
TC Roland
Bad Bramstedt rockt!
Bad Bramstedt (ab/jj) Rockig, rhythmisch, mitreißend! Der Tanz Club Roland e.V. veranstaltete anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums ein furioses „Rock 'n' Roll Musical“. Unter der Leitung von Astrid Maschmann inszenierten von Freitag, 7. Februar, bis Sonntag, 9. Februar, junge, talentierte Tänzer ...
19.02.2014
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Film ab an zwei Tagen! Ab 4. März
Bad Bramstedt (jj/em) Bad Bramstedt liegt im Auenland das weiß wohl jeder. Fans der Fantasyromane „Der Herr der Ringe“ sowie deren Verfilmungen freuen sich über diese Tatsache aber um einiges mehr. Hier also der Top-Tipp für den März: „Der Hobbit“ wird im Kino des Kurhauses gezeigt: Smaug kommt also...
19.02.2014
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION
Der Flug zum Mars
Norderstedt (em) „Die Marsforschungssonde „CURIOSITY“ landete im August 2012 auf dem MARS und erkundet vielleicht auch für 200.000 interessierte, zukünftige Marsastronauten die Lebensfähigkeit auf dem Planeten“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt.
Die Daten der fast auto...
18.02.2014
Artikel weiterlesen
Gerisch-Stiftung
Programm Herbert Gerisch-Stiftung/Vorschau März
Laufende Ausstellung „Nur das Talent ... Käthe Kollwitz und die Frauen der Berliner Secession (18981913)" Die Berliner Secession, die als Opposition gegen den akademischen Kunstbetrieb 1898 gegründet wurde, gilt als Synonym für die künstlerische Moderne in Deutschland. Sie war zudem die erste g...
18.02.2014
Artikel weiterlesen
DRK
Fasching beim DRK-Ortsverein Quickborn
Quickborn (em) Traditionell hatte der DRK-Ortsverein Quickborn zum Senioren-Fasching eingeladen. Gut 50 Senioren und Helferinnen, unterstützt vom Fahrdienst, konnte die Organisatorin Sonja Heggblum im DRK-Zentrum begrüßen. Sie wies ausdrücklich daraufhin, dass nur durch die gemeinsamen Anstrengungen...
18.02.2014
Artikel weiterlesen
Kirchencafé
„Essen mit den Heiligen“ am 28. Februar
Norderstedt (em) Das „Essen mit den Heiligen“ am Freitag, 28. Februar, ab 19.30 Uhr im EinMAHLig Kirchencafé Falkenberg, Kirchenplatz 1, Norderstedt, ist Margareta von Cortona gewidmet. Das Büfett kostet 22,50 Euro.
Margareta war das Kind frommer, einfacher Bauersleute. Als Jugendliche lebte sie mit...
17.02.2014
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde
Bibel-Action-Spaß-Samstag für Kinder am 22. Februar
Quickborn (em) Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh bietet am Samstag, den 22. Februar, von 11 bis 18 Uhr wieder einen Bibel-Action-Spaß-Samstag für Kinder ab 9 Jahren an!
Das Thema lautet „Spaß ohne Ende?!“. Wir wollen uns an diesem Samstag mit der Geschichte vom Verlorenen Sohn beschäfti...
14.02.2014
Artikel weiterlesen
Musikverein Norderstedt
JuBlaNo-Kinderkonzert am 23. Februar
Norderstedt (em) „Hör zu - mach mit!“ - unter diesem Motto veranstaltet das Junge Blasorchester Norderstedt (JuBlaNo) unter der musikalischen Leitung seiner Dirigentin Kathrin Wacker zum zweiten Mal ein Kinderkonzert.
Das JuBlaNo lädt alle Kinder ab dem Grundschulalter mit ihren Eltern und alle ande...
13.02.2014
Artikel weiterlesen
Musik-Werkstatt
Die nächsten Konzerte am 13. und 14. Februar
Norderstedt (em) Zwei seiner drei einzigen Deutschlandkonzerte in diesem Jahr spielt der legendäre Singer Songwriter JONATHAN BYRD aus den USA im „Music Star“ zu Norderstedt. Begleitet wird er von der Dänisch / amerikanischen Band „The Sentimentals“. Die Veranstaltungen finden am 13. und 14. Februar...
11.02.2014
Artikel weiterlesen