Stadtmagazin.SH

Archiv

Friedhof Henstedt-Ulzburg

Neue Urnengemeinschaftsanlage

Henstedt-Ulzburg (em) Die Friedhofsverwalterin Frau Ruge hat in Zusammenarbeit mit den Friedhofsausschussmitgliedern der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg im vergangenen Jahr eine neue Urnengemeinschaftsanlage für den Friedhof Henstedt-Ulzburg geplant. Der erste Spatenstich erfolgte im Juli...
29.10.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Christa Baldenius auf dem Trödelhöker am 3. November

Henstedt-Ulzburg (em) Wie jedes Jahr im Herbst ist Stuhlflechterin Christa Baldenius beim Trödelhöker anzutreffen. Am verkaufsoffenen Sonntag, 3. November, von 12 bis 17 Uhr zeigt Christa Baldenius die Kunst des Stuhlflechtens. Vielleicht ist ja zu Weihnachten noch ein Stuhl zu verschönern oder ein ...
24.10.2013
Artikel weiterlesen
Trödelhöker

Oldtimertreffen und Gulaschkanone am 1. September

Henstedt-Ulzburg (em) Am 1. September treffen sich wieder Oldtimerfreunde und -liebhaber zum verkaufsoffenen Sonntag beim Trödelhöker in Götzberg. Neben den alten Bekannten: VW Käfer mit und ohne Brezelfenster, Käfer Anhänger, BMW 600, Porsche, Dannenhauer & Stauss, Tempo usw. ist ein Mercedes P...
22.08.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Sommerfinale am 1. September

Henstedt-Ulzburg (red) Die Geschäfte laden am 1. September zum Sonntagseinkauf. Von 12 bis 17 Uhr kann der Tag beim gemütlichen Bummeln genossen werden. Der Gewerbepark bietet beim „Sommerfinale“ auch Aktionen für Kinder an. Ein weiteres Event plant der Trödelhöker in Götzberg: Ingrid und Holger Wac...
21.08.2013
Artikel weiterlesen
Trödelhöker

Oldtimertreffen und Gulaschkanone am 1. September

Henstedt-Ulzburg (em) Am 1. September 2013 treffen sich wieder Oldtimerfreunde und -liebhaber zum verkaufsoffenen Sonntag beim Trödelhöker in Götzberg. Neben den alten Bekannten: VW Käfer mit und ohne Brezelfenster, Käfer Anhänger, BMW 600, Porsche, Dannenhauer & Stauss, Tempo usw. ist ein Merce...
12.08.2013
Artikel weiterlesen
Bürger für Bürger

Winterschäden im Sommer behoben

Henstedt-Ulzburg (em) Für Deckensanierungen stehen im Haushalt der Gemeinde seit vielen Jahren unverändert 250.000 Euro zur Verfügung. Wie wichtig dieser Haushaltsposten ist, hat sich auch in diesem Jahr wieder gezeigt. An verschiedenen wichtigen Straßen in Henstedt-Ulzburg wurden in den letzten Woc...
06.08.2013
Artikel weiterlesen
Erlöser- und Kreuzkirche

Jesus auf dem Götzberg am 4. August

Henstedt-Ulzburg (red) Die Erlöser- und Kreuzkirche veranstalten einen gemeinsamen Gottesdienst auf dem Campingplatz Ulmenhof der Familie Pöhls in Götzberg. Beginn ist am Sonntag, 4. August, um 11 Uhr in der dortigen Festhalle. Thema: „Jesus auf dem Götzberg Kirche mal nicht in der Kirche“. Neben dr...
24.07.2013
Artikel weiterlesen
Bürger für Bürger

Breitbandversorgung in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Einige Bereiche von Henstedt-Ulzburg sind bereits mit dem schnellen Glasfasernetz eines Anbieters versorgt. Dies ergab eine Anfrage der Fraktion Bürger für Bürger (BFB) in der ersten Sitzung der neu gewählten Gemeindevertretung. Das betrifft insbesondere Gewerbegebiete und die ...
27.06.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

KuKuHU beim Trödelhöker am 25. Mai

Henstedt-Ulzburg (em) Vom 20. bis 26. Mai findet die 5. Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg statt. Auch beim Trödelhöker in der Götzberger Straße 94 gibt es wieder einige Veranstaltungen im Rahmen der KuKuHu. Von 11 bis 16 Uhr erleben die Besucher am 25. Mai beim Trödelhöker ein abwechslungsreic...
21.05.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

„Unser täglich Brot erwandern“ am 9. Juni

Henstedt-Ulzburg (em) Am Sonntag, 9. Juni, von 9 bis 18 Uhr bietet die VHS Henstedt-Ulzburg den Kurs „Unser täglich Brot erwandern“ mit Andreas Sommers an. Nachdem in der Küche des Alstergymnasiums ein Teig für ein rustikales Roggenbrot angesetzt wurde, geht es auf den Weg zu einem alten Holzbackofe...
17.05.2013
Artikel weiterlesen
Verein Götzberger Windmühle

Mühlentag – Besichtigung und Führungen am 20. Mai

Henstedt-Ulzburg (em) Am 20. Mai von 11 bis 17 Uhr findet wieder der Mühlentag mit Besichtigung und Führungen in der Götzberger Windmühle statt. Für Essen und Trinken sowie die legendäre Buchweizentorte ist gesorgt. 6000 Jahre Brot Ausstellung mit Verkostung in der Götzberger Mühle anlässlich des De...
13.05.2013
Artikel weiterlesen
VHS

Unser täglich Brot erwandern am 9. Juni

Henstedt-Ulzburg (em) Am Sonntag, 9. Juni, von 9 bis 18 Uhr bietet die VHS Henstedt-Ulzburg den Kurs „Unser täglich Brot erwandern“ mit Herrn Andreas Sommers an. Nachdem in der Küche des Alstergymnasiums ein Teig für ein rustikales Roggenbrot angesetzt wurde, geht es auf den Weg zu einem alten Holzb...
29.04.2013
Artikel weiterlesen
KuKuHU

Wein für die Kunst- und Kulturwoche

Henstedt-Ulzburg (rj) Nach einem Kochbuch und Kalender hat die Kunst- und Kulturwoche jetzt einen eigenen Wein. Die Flaschen wurden mit fünf verschiedenen Motiven aus Henstedt-Ulzburg versehen: Hof Hörnerkamp, Götzberger Mühle, Erlöserkirche, Kreuzkirche und das Rathaus. Alle Zeichnungen stammen von...
24.04.2013
Artikel weiterlesen
Trödelhöker Wacker

Verkaufsoffener Sonntag am 28. April

Henstedt-Ulzburg/Götzberg (em) Gisa Casties ist am verkaufsoffenen Sonntag, 28. April, von 12 bis 17 Uhr zu Gast beim Trödelhöker Wacker in Götzberg. Die wunderbaren Bleistiftzeichnungen der Künstlerin sind in Henstedt-Ulzburg und weit über die Grenzen hinaus bestens bekannt. Jetzt ganz aktuell auf ...
19.04.2013
Artikel weiterlesen
Kunst und Kultur Henstedt-Ulzburg

Ein Wein für die KuKuHU

Henstedt-Ulzburg (em) Die Kümmerer der KuKuHU erwirtschaften immer einen kleinen Teil der notwendigen Mittel durch den Verkauf von Kochbüchern, Kalendern, Fotos usw. In diesem Jahr ist es ein Wein. Die Flaschen wurden mit fünf verschiedenen Motiven aus Henstedt-Ulzburg versehen: Hof Hörnerkamp, Götz...
04.04.2013
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche Henstedt

Goldene Konfirmation am 1. Juni

Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, 1. Juni , soll es soweit sein, dann wird an der Erlöserkirche Henstedt Goldene Konfirmation gefeiert. Da es in den vergangen Jahren keine Goldene Konfirmation gegeben hat, sollen in diesem Jahr alle ehemaligen Konfirmanden eingeladen werden, die in den Jahren 1955 b...
19.03.2013
Artikel weiterlesen
Bürger für Bürger Fraktion

Bürgerentscheid: Gemeinde oder Stadt?

Henstedt-Ulzburg (em) Wenn es nach der Fraktion Bürger für Bürger (BFB) geht, wird im Herbst nicht nur ein neuer Bundestag gewählt, sondern es soll zu diesem Anlass auch eine Bürgerbefragung stattfinden. Jeder Wahlberechtigte hätte dann die Möglichkeit sein Votum abzugeben, ob Henstedt-Ulzburg Großg...
13.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Henstedt-Ulzburg

Erster verkaufsoffener Sonntag am 3. März

Henstedt-Ulzburg (rj) Der 3. März steht ganz im Zeichen des Frühlings. Die Einzelhändler laden unter dem Motto „Frühlingserwachen“ zum ersten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr ein. Zwischen 12 und 17 Uhr kann man entspannt durch die Geschäfte bummeln, die Kinder für die anstehende Konfirmation ...
26.02.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Kunst mit dem Bügeleisen beim Trödelhöker am 3. März

Henstedt-Ulzburg (em) Am verkaufsoffenen Sonntag, 3. März, von 12 bis 17 Uhr zeigt Gisela Saeftel beim Trödelhöker Wacker in Götzberg, wie mit Enkaustik-Wachs und einem Bügeleisen kleine Kunstwerke entstehen. Enkaustik ist eine Technik mit langer Tradition, die bereits seit der Antike bekannt ist. F...
22.02.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Info: Verkauf und Abbrennen von Feuerwerkskörpern

Henstedt-Ulzburg (em) Aus Anlass des bevorstehenden Jahreswechsels weist die stellvertretende Bürgermeisterin, Elisabeth von Bressensdorf, auf die gesetzlichen Bestimmungen über den Verkauf und das Abbrennen von Feuerwerkskörpern hin: Das Überlassen, insbesondere der Verkauf von pyrotechnischen Ge...
17.12.2012
Artikel weiterlesen
MC Pyrotechnik

Sicherheit beim Feuerwerksspaß (Fotogalerie)

Henstedt-Ulzburg (em) Silvester steht vor der Tür und nicht nur bei den Erwachsenen breitet sich langsam die Vorfreude aus auch und gerade die Kinder Fiebern dem Spaß mit den Raketen und Knallern entgegen. Bereits am Samstag, 1. Dezember, fand die erste Veranstaltung zum Thema „Feuerwerk“ statt. Mit...
04.12.2012
Artikel weiterlesen