Henstedt-Ulzburg (em) Jedes Jahr findet am 3. Dezember 2024 der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung statt. Diesen Tag haben die Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde, um das Bewusstsein für die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen zu stärken. Er erinnert daran, wie ...
Archiv
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung – Aktionstag am 3. Dezember
02.12.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Podcast Frauen gestalten Bad Segeberg - Interview mit FRAU &BERUF
Bad Segeberg (em) Im Podcast „Frauen gestalten Bad Segeberg" stellt sich in der 5. Episode das Segeberger Frauennetzwerk vor. FRAU & BERUF ist langjähriges Mitglied. ,,Das Netzwerk ist ein wichtiges Vernetzungsgremium, um gemeinsam die Interessen von Frauen zu vertreten und um politische Fo...
29.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Mit virtueller Brille in der Berufsorientierung unterwegs
Kaltenkirchen (em) Die Organisatoren der Kaltenkirchener Ausbildungsmessen haben beschlossen, die finanziellen Überschüsse der vergangenen Veranstaltungen sinnvoll zu nutzen und eine virtuelle Brille für den Einsatz in der Berufsorientierung anzuschaffen. In Kaltenkirchen finden jährlich zwei Ausbil...
28.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Wie soll der Adenauerplatzes künftig aussehen? Ideen der Bürger sind gefragt
Norderstedt (em) Vielseitig, lebendig und mit ansprechenden Nutzungsmöglichkeiten – so soll der Adenauerplatz, der sich in Norderstedt zwischen Herold-Center, Coppernicus-Gymnasium und entstehendem Bildungshaus befindet, zukünftig aussehen. Die bisher wenig genutzte Fläche soll umgestaltet werden. A...
27.11.2024
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V
"Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“ Energie sparen heißt Geld sparen
Kaltenkirchen (em) Weniger Energie zu verbrauchen nützt dem Geldbeutel und der Umwelt gleichermaßen. Jede Kilowattstunde, die ich nicht verbrauche, muss ich nicht bezahlen. Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein zeigt:
wie man den Strom- und Gasverbrauch senken und jedes Jahr bis zu mehrere Hun...
25.11.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Durchstarten im Berufsleben - Warum flexible Arbeitszeiten dafür wichtig sind
Henstedt-Ulzburg (em) Viele berufstätige Frauen kennen diese Situation. Sie wollen mehr arbeiten, aber ein starrer Schichtplan, die Anwesenheitspflicht auf Arbeit und die teilweise lückenhafte Kinderbetreuung bremsen die gesetzten Ziele aus. Am Ende bleibt es deswegen beim Minijob oder der Beschäfti...
25.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Weihnachtsrondell in Kaltenkirchen: Hygge trifft auf skandinavisches Flair
Kaltenkirchen (em) Vom 27. November bis 22. Dezember 2024 verwandelt sich das Rondell am Grünen Markt in Kaltenkirchen in ein zauberhaftes Weihnachtsrondell, das alle Besucherinnen und Besucher vier Wochen lang einlädt, die festliche Atmosphäre gemeinsam mit Familie und Freunden zu genießen. Mit ech...
25.11.2024
Artikel weiterlesen
VHS Bad Bramstedt e.V.
Neue Geschäftsführerin der VHS Bad Bramstedt: Rhyan Fritzel übernimmt zum 1. Januar 2025
Bad Bramstedt (em) Zum 1. Januar übernimmt Rhyan Fritzel die Geschäftsführung der Volkshochschule Bad Bramstedt e.V. Die 1981 in Crawley (England) geborene Frau Fritzel folgt auf Martin Zipperling, der zum Jahresanfang als Geschäftsführer an die Volkshochschule Kaltenkirchen-Südholstein GmbH wechsel...
21.11.2024
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Reparieren statt wegwerfen im Repair-Café
Kaltenkirchen (em) Das alle sechs bis acht Wochen stattfindende Repair-Café im Tausendfüßler Mehr-generationenhaus Am Markt hat seinen nächsten Termin am 22.11.2024.
Hier wird Ihnen zwischen 14:30 und 17:00 Uhr individuelle Unterstützung für Reparaturen von ehrenamtlichen Expert:innen angeboten. Hie...
20.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Bürgermeister Stefan Bohlen liest in der DRK Kita Märchenwald
Kaltenkirchen (em) Die DRK Kita Märchenwald in der Von-Bodelschwingh-Straße beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am bundesweiten Vorlesetag – einem Tag, an dem Geschichten lebendig werden und Kinder in fantasievolle Welten eintauchen können.
„Die Kita freut sich in diesem Jahr besonders über ...
20.11.2024
Artikel weiterlesen
Schulzentrum Süd:
Vivant!Theater spielt „Die Spanische Fliege“ mit Live-Musik
Norderstedt (em) Die Theater-AG am Schulzentrum Süd spielt in diesem Jahr den wunderbaren Komödienklassiker „Die Spanische Fliege“ von Franz Arnold und Ernst Bach. Der ehrenwerte und allseits respektierte Senffabrikant Ludwig Klinke könnte mit seinem Leben ganz zufrieden sein – gäbe es da nicht dies...
19.11.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Durchstarten im Berufsleben - Warum flexible Arbeitszeiten dafür wichtig sind
Kaltenkirchen (em) Viele berufstätige Frauen kennen diese Situation. Sie wollen mehr arbeiten, aber ein starrer Schichtplan, die Anwesenheitspflicht auf Arbeit und die teilweise lückenhafte Kinderbetreuung bremsen die gesetzten Ziele aus. Am Ende bleibt es deswegen beim Minijob oder der Beschäftigun...
18.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Aktionen zum Zeichen gegen Gewalt an Frauen in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Am 17. Dezember 1999 verabschiedete die UN-Generalversammlung eine Resolution, nach der der 25. November zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen bestimmt wurde. Auch 23 Jahre später hat der Aktionstag nicht an Bedeutung verloren. Im Gegenteil: Weltweit sind...
15.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
„Kaki Starter on Tour“ fand großen Anklang
Kaltenkirchen (em) 130 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen der Dietrich-Bonhoeffer-Schule (DBS), der Gemeinschaftsschule am Marschweg und des Gymnasiums sowie einige Oberstufenschüler nutzten heute die „Kaki Starter on Tour“, um sich direkt vor Ort im Unternehmen zu Ausbildungsmöglichkeiten zu ...
15.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Veranstaltungen zum Volkstrauertag in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Zum Volkstrauertag am Sonntag, den 17. November 2024, werden in Kaltenkirchen wieder Gedenkveranstaltungen durchgeführt. In der Michaeliskirche gibt es ab 11.00 Uhr einen Gedenkgottesdienst durch Herrn Pastor Dr. Fuß mit Kurzvorträgen von Teilnehmern des Seniorenbeirates und des „...
14.11.2024
Artikel weiterlesen
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-Ermittler stellen Falschgeld in Höhe von 1,7 Millionen Euro in Kaltenkirchen sicher
Kiel (em) Bei der Durchsuchung von Wohn- und Geschäftsräumen in Kaltenkirchen haben Ermittler des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein Falschgeld in Höhe von 1,7 Millionen Euro sichergestellt. Der 47-jährige Beschuldigte war dadurch aufgefallen, dass er große Mengen Falschnoten mit unterschiedlich...
12.11.2024
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch
Der Volkstrauertag zwischen Kriegstotengedenken und kritischer Erinnerungskultur
Kaltenkirchen (em) Der Volkstrauertag hat inzwischen eine über 100 Jahre alte Geschichte. 1920 vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zum Gedenken an die Toten des Ersten Weltkriegs initiiert, fand 1922 erstmals eine offizielle Feierstunde zum Volkstrauertag im Berliner Reichstag statt, ab 1925...
12.11.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Durchstarten im Berufsleben - Warum flexible Arbeitszeiten dafür wichtig sind
Kreis Segeberg (em) Viele berufstätige Frauen kennen diese Situation. Sie wollen mehr arbeiten, aber ein starrer Schichtplan, die Anwesenheitspflicht auf Arbeit und die teilweise lückenhafte Kinderbetreuung bremsen die gesetzten Ziele aus. Am Ende bleibt es deswegen beim Minijob oder der Beschäftigu...
12.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Lesung von Putlitzer Kurzgeschichten am 15.11.2024
Kaltenkirchen(em) Am Freitag, den 15.11.2024, findet um 19:30 Uhr in der Stadtbücherei Kaltenkirchen (Am Markt 10) zum 9. Mal die Lesung der prämierten „Putlitzer Kurzgeschichten“ statt. Der Eintritt ist kostenlos; der Einlass beginnt um 19:00 Uhr.
Der 42er Autoren e.V. führt seit dem Jahr 2005 in d...
11.11.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Durchstarten im Berufsleben - Warum flexible Arbeitszeiten dafür wichtig sind
Norderstedt (em) Viele berufstätige Frauen kennen diese Situation. Sie wollen mehr arbeiten, aber ein starrer Schichtplan, die Anwesenheitspflicht auf Arbeit und die teilweise lückenhafte Kinderbetreuung bremsen die gesetzten Ziele aus. Am Ende bleibt es deswegen beim Minijob oder der Beschäftigung ...
11.11.2024
Artikel weiterlesen
Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt
"Sanierung von maroden Schulen statt Sanierung des Jugendlandheims Lemkenhafen"
Norderstedt (em) Der Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Norderstedt positioniert sich klar zur Sanierung des Jugendlandheim Lemkenhafen:
"Aus Sicht des Kinder- und Jugendbeirates Norderstedt stehen wir den Plänen zur umfassenden Sanierung des Jugendlandheims Lemkenhafen kritisch gegenüber. Die ...
07.11.2024
Artikel weiterlesen
Bengt Bergt
Atommüll-Endlager bei Norderstedt, Lentföhrden und Hartenholm werden weiter geprüft
Kreis Segeberg (em) Kommt Schleswig-Holstein als Standort für ein Atommüll-Endlager infrage? „Erste Teilgebiete in Segeberg sind als mögliche Standorte für ein Atommüll-Endlager aus dem Rennen“, fasst der heimische Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD) den Stand des Prüfverfahrens der Bundesgesell...
07.11.2024
Artikel weiterlesen
Modellbahn-Club der Jürgen-Fuhlendorf-Schule e. V.
Modellbahn-Club feiert 25-jähriges Jubiläum mit einer Ausstellung
Bad Bramstedt (em) Der Modellbahn-Club der Jürgen-Fuhlendorf-Schule feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Am 9. und 10. November von 10 - 16.30 Uhr präsentieren die Mitglieder ihre Anlage dem Publikum in der Aula der Jürgen-Fuhlendorf-Schule und laden zum Schauen und Fachsimpeln ein.
Der ...
06.11.2024
Artikel weiterlesen
ADFC
Wie fahrradfreundlich ist Henstedt-Ulzburg ?
Henstedt-Ulzburg (em) Die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024 ist gestartet. Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen und Umgebung sind eingeladen, bei der Online-Umfrage auf www.fkt.adfc.de beispielsweise das Sicherheitsgefühl, die Breite der Radwege und die ...
05.11.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Durchstarten im Berufsleben - Warum flexible Arbeitszeiten dafür wichtig sind
Bad Bramstedt (em) Viele berufstätige Frauen kennen diese Situation. Sie wollen mehr arbeiten, aber ein starrer Schichtplan, die Anwesenheitspflicht auf Arbeit und die teilweise lückenhafte Kinderbetreuung bremsen die gesetzten Ziele aus. Am Ende bleibt es deswegen beim Minijob oder der Beschäftigun...
05.11.2024
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Ausbildung im Fokus "Wir wollen mit Leuten arbeiten, die es können"
Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitag, den 25. Oktober 2024 fand im Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg die außerordentliche Mitgliederversammlung des Kreisfeuerwehrverband Segeberg statt.
Der Einladung des Kreisfeuerwehrverbandes folgten neben 160 Delegierten der 116 Feuerwehren im Kreis Segeberg auch Ehrenm...
29.10.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen möchte ehren - Machen Sie Vorschläge!
...
28.10.2024
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Kursleitungen an der Offenen Ganztagsschule gesucht
Kaltenkirchen (em) Der Offene Ganztag der Gemeinschaftsschule am Marschweg, der Dietrich-Bonhoeffer-Schule und des Gymnasium Kaltenkirchens bietet den Schüler:innen und Schülern ein warmes Mittagessen, die Möglichkeit zur Teilnahme an vielfältigen kreativen, sportlichen und musischen Kursangeboten s...
28.10.2024
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen
Ausstellungskatalog zur neuen Dauerausstellung der KZ-Gedenkstätte jetzt erhältlich
Kaltenkirchen (em) Die Dauerausstellung „Zum Beispiel Kaltenkirchen: Geschichte und Nachgeschichte eines KZ-Außenlagers“, die im Februar eröffnet wurde, erhält von den Besucherinnen und Besuchern der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen viel Lob und Zuspruch. Seit vergangener Woche liegt nun der gleichnami...
24.10.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Mitmachen und Mitgestalten: Online-Umfrage zur Innenstadtentwicklung
Kaltenkirchen (em) Ab sofort haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, an einer Online-Umfrage zur zukünftigen Gestaltung der Innenstadt von Kaltenkirchen teilzunehmen.
Die Umfrage besteht aus 20 Fragen und dauert etwa 5 bis 10 Minuten. Sie dient als wichtiger Bestandteil der Vorbereitung von Z...
24.10.2024
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch
Rosen für die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen
Nützen-Springhirsch (em) Gartenfreunde aus dem Trägerverein der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch waren zu Beginn der Woche bei schönstem Herbstwetter aktiv. Die Beete vor den neu gestalteten Räumen der seit fast 25 Jahren bestehenden Einrichtung an der Bundesstraße 4 erhielten einen neu...
23.10.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Untersuchungsergebnis bestätigt: Trinkwasserbelastung auf Wohncontaineranlage beschränkt
Kaltenkirchen (em) Am 22. Oktober wurden die Ergebnisse der jüngsten Trinkwasserproben des Wasserzweckverbandes Kaltenkirchen – Henstedt-Ulzburg bekannt gegeben. Die Beprobung an der Zuleitung zu den Wohncontainern "Im Grunde 6" in Kaltenkirchen ergab, dass keine Belastung mit dem Keim Pse...
23.10.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Sportbox - Kostenloses Sportequipment im Freizeitpark per App ausleihen
Kaltenkirchen (em) Am Montag, 21. Oktober hat Bürgermeister Stefan Bohlen die neue Sportbox im Freizeit- und Erholungspark offiziell freigegeben. Die moderne Sportbox bietet Equipment für Fußball, Volleyball und Badminton sowie Geräte für Aerobic und Kraftsport – ideal für Sportbegeisterte jeden Alt...
22.10.2024
Artikel weiterlesen
CDU Ortsverband Kaltenkirchen
Diskussion über die Kita-Reform mit Ole Plambeck
Kaltenkirchen (em) . Das aktuelle Kita-Gesetz im Land wird derzeit überarbeitet. Ziel der Reform ist es, eine bestehende Finanzierungslücke zu schließen und gleichzeitig mehr Flexibilität zu ermöglichen. Eine bedarfsgerechte Betreuung soll sichergestellt werden. Das Gesetz tritt am 1. Januar in Kraf...
21.10.2024
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Vortrag: "Sicherheit in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Wie sicher fühlen Sie sich in Kaltenkirchen? Wie fühlen Sie sich, wenn Sie alleine im Dunkeln nach Hause gehen? Stellen E-Scooter und Fahrräder ein erhöhtes Unfallri-siko dar? Welche Straftaten treten in Kaltenkirchen im öffentlichen oder häuslichen Raum auf und welche Entwicklung...
18.10.2024
Artikel weiterlesen
Kyotokan Kaltenkirchen
Erster Karatelehrgang mit Bundestrainer Thomas Schulze im Kyotokan
Kaltenkirchen (em) Nachdem das Karate Dojo Kyotokan bereits 2019 den Chief Instructor des DJKB (Deutscher JKA-Karate Bund), Shihan Hideo Ochi (9.Dan), in Kaltenkirchen zu einem Lehrgang empfangen durfte, begrüßte es am vergangenen Samstag nun erstmals den DJKB Bundestrainer Thomas Schulze (7. Dan) i...
17.10.2024
Artikel weiterlesen
Ole Plambeck
"Betreuung sicherstellen" Diskussionsveranstaltung zur Kita-Reform 2024
Kaltenkirchen (em) Das aktuelle Kita-Gesetz im Land wird derzeit überarbeitet. Dabei geht es darum, eine Finanzierungslücke zu schließen und mehr Flexibilität auf den Weg zu bringen, um Betreuung sicherzustellen. Das Gesetz hat Auswirkungen auf Kommunen, Träger und Eltern.
Über dieses neue Gesetz, w...
17.10.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kostenlose Schwimmkurse dank großzügiger Spende
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen freut sich, eine großzügige Spende der Firma Wiska in Höhe von 5.000 Euro bekannt zu geben, die für kostenlose Schwimmkurse nach den Herbstferien und Anfang 2025 für Kinder aus einkommensschwachen Familien aus Kaltenkirchen verwendet wird.
Möglich wird die ...
16.10.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Jetzt noch kostenfreie Beratung bei FRAU & BERUF in 2024 wahrnehmen!
Kreis Segeberg (em) Seit vielen Jahren bietet die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) mit dem Projekt FRAU & BERUF berufliche Beratung für Frauen kostenfrei im Kreis an. Aufgrund kürzlich veränderter Förderkriterien endet die Trägerschaft der WKS für das Projekt FRAU &...
14.10.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
2. kommunales Forum „nachhaltige Energiewirtschaft in Kaltenkirchen“
Kaltenkirchen (em) Gemeinsam mit der IHK zu Lübeck findet am Dienstag, den 15.10.2024, von 10:00 – 12:00 Uhr, im Ratssaal der Stadt Kaltenkirchen, das 2. kommunale Forum „nachhaltige Energiewirtschaft in Kaltenkirchen“ statt.
Schwerpunktthema dieser Veranstaltung sind das Energieeffizienzgesetz (En...
13.10.2024
Artikel weiterlesen