Neumünster (em) Die diesjährige Frühjahrs-Versammlung der Tischler-Innung im Restaurant Johann und Amalie in Neumünster stand ganz im Zeichen der Neuwahlen des Vorstandes und der Ausschüsse.
Alle Vorstands- und Ausschussmitglieder wurden einstimmig gewählt, was auf Verlässlichkeit und Harmonie der T...
Archiv
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Joachim Schlüter als Obermeister der Tischler-Innung bestätigt
16.06.2021
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Andreas Bente ist neuer Obermeister der Dachdecker-Innung
Kreis Segeberg (em) Dachdeckermeister Andreas Bente heißt der alte und neue Obermeister der Dachdecker-Innung Mittelholstein. Bei den turnusgemäßen Wahlen wurde Andreas Bente, Bordesholm, einstimmig in seinem Amt bestätigt.
Ihm zur Seite stehen die beiden stellvertretenden Obermeister Frau Sonja Kna...
08.06.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Andreas Münster: Für Selbständige ist Verbandsarbeit wichtig
Norderstedt (em) Für Andreas Münster, Elektromeister mit eigenem, traditionellem Familienunternehmen an der Ulzburger Straße in Norderstedt, war schon sehr früh klar, dass er sich ehrenamtlich in der Verbandsarbeit engagieren wollte und musste. „Wenn Du die Interessen Deines Berufsstandes, Deines Ha...
08.06.2021
Artikel weiterlesen
Maler- und Lackierer-Innung Neumünster
Malermeister Andreas Clausen neuer Obermeister
Neumünster (em) Die Führungsspitze der Maler- und Lackierer-Innung Neumünster hat sich neu aufgestellt. Die Geschicke der Innung leitet nun als Obermeister Andreas Clausen. Ihm zur Seite stehen als stellvertretender Obermeister Dennis Schulz und als neuer Lehrlingswart Alexander Woldt.
Mit Andreas C...
12.05.2021
Artikel weiterlesen
Citymanagement Neumünster
Umfrageergebnisse: Leben & Einkaufen in Neumünster
Neumünster (em) Im Herbst 2019 hat das Citymanagement Neumünster bereits zum dritten Mal die große Umfrage „Leben & Einkaufen in Neumünster“ durchgeführt. Erneut konnte die Umfrage online oder in Printform ausgefüllt werden. In diesem Durchlauf waren durchschnittlich 1.500 Antworten pro Frage zu...
14.04.2021
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler
Arbeiten in Haus und Garten - Steuern sparen leicht gemacht
Kreis Segeberg (em) Arbeiten in Haus und Garten - ein Thema, das fast jeden betrifft. Wollen Sie Ihren Garten durch einen Gartendienst frühlingsfit machen lassen? Haben Sie für Reparaturen einen Handwerker beauftragt? Kommt der Schornsteinfeger zu Ihnen? Sind Sie umgezogen? Ihre Wohnungsgemeinschaft...
15.03.2021
Artikel weiterlesen
Holstenhallen
66. NordBau bereitet sich mit Zuversicht für September vor
Neumünster (em) Vom 8. bis 12. September 2021 findet die NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein statt und ist seit über sechs Jahrzehnten der Treffpunkt für die Bauwirtschaft und alle Bauverantwortlichen.
Das Freigelände mit den Baumaschinen, Baugeräten, Nutz...
23.02.2021
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Aktion der Friseure „Licht an, bevor es ganz ausgeht!“
Bad Segeberg (em) Die rund 80.000 Salons des deutschen Friseurhandwerks sind seit dem 16. Dezember 2020 im zweiten Lockdown geschlossen. Viele Familienbetriebe im Friseurhandwerk können die damit verbundenen Umsatzverluste nicht mehr überbrücken, sie stehen vor dem existenziellen Aus. Der Zentralver...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 MENSCHEN
Lars Krückmann: Stolz auf die erschaffenen Werke
Norderstedt (em) Er ist ein Norderstedter durch und durch. Seit seiner Geburt lebt und wirkt der Gas- und Wasserinstallateursmeister Lars Krückmann in der Stadt. Sein Vater Werner hatte 1968 die heutige Krückmann Sanitär und Heizung GmbH gegründet und schon früh stand für den Nachwuchs fest, ins Unt...
19.01.2021
Artikel weiterlesen
Polizei
Öffentlichkeitsfahndung nach betrügerischen Monteuren
Norderstedt (em) Bereits am 8. Juni 2020 ist es im Langenharmer Weg in Norderstedt zu einem Betrug durch unseriöse Handwerker gekommen. Nach derzeitigem Stand informierte ein Anwohner gegen 12 Uhr über eine Telefonnummer aus dem Internet mutmaßliche Fachkräfte, um eine Reparatur an seiner Wasserleit...
28.10.2020
Artikel weiterlesen
atw agentur thomas will
#norderstedtbleibtzuhause
Norderstedt (em) #norderstedtbleibtzuhause Die Webseite für die Norderstedter Konsumenten! Unterstützen Sie den lokalen Einzelhandel, Restaurants und Dienstleister in den schweren Corona Zeiten
die Corona Infektionszahlen steigen unaufhörlich und der zweite Lockdown muss unbedingt verhindert werden....
19.10.2020
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Aminata Touré zu Gast bei der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Neumünster (em) Die Kreishandwerkerschaft traf sich anlässlich der Ausschwärmwoche, welche in regelmäßigen Abständen von der Grünen Landtagsfraktion organisiert wird und zuletzt unter dem Motto „betriebliche Ausbildung unter Corona“ stand, zu einem gemeinsamen Austausch mit Aminata Touré, MdL Bündni...
16.10.2020
Artikel weiterlesen
Haus an den Auen
Hobby-Kunst-Handwerk im Haus an den Auen in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Nachdem Corona eine Vollbremsung der sozialen und kulturellen Aktivitäten vollzogen hatte, beginnen die Bewohner des Haus an den Auen behutsam wieder mit den Aktivitäten nach innen und außen. Auf dem Markt „Hobby-Kunst-Handwerk“ am Samstag, 24. Oktober von 11 bis 17 Uhr im Haus an...
12.10.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Covid Fall in Alten - und Pflegeheim Bad Bramstedt
Kreis Segeberg (em) Kreisweit hat es fünf nachgewiesene COVID-19- Neuinfektionen gegeben. Dabei handelt sich um: Zwei Kontaktpersonen zu positiven Schüler*innen, zwei Personen mit unklarer Infektionsquelle und eine Person aus einem Alten- und Pflegeheim in Bad Bramstedt.
Bei der Person aus dem Alten...
18.09.2020
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Das Bauhandwerk bietet glänzende Berufsperspektiven
Bad Segeberg (em) Das Bauhandwerk hat nicht nur goldenen Boden, es bietet jungen Menschen auch den perfekten Einstieg in das Berufsleben. „Ob Maurer, Betonbauer, Zimmermann oder Straßenbauer, wir decken viele verschiedene Bereiche ab, in die junge Menschen ihre Fähigkeiten und Talente einbringen kön...
18.08.2020
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Ausbildung im Handwerk – Fachkräfte sind gefragt!
...
27.07.2020
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Handwerk hautnah – Juniorhandwerker/Innen am Start
Neumünster (em) 8 Mädchen und Jungen im Alter von 10 und 11 Jahren waren am 15. Juli 2020 bei der Ferienspaßaktion der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein mit dabei und bauten mit viel Ehrgeiz und Spaß ihre eigene „Letter-Box“.
Es wurde geschmirgelt, geschraubt und gebohrt was das Zeug hielt. Natür...
20.07.2020
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Meistervorbereitungslehrgang Teil III und IV im Handwerk
Neumünster (em) Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein führt wieder einen Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung der Teile III und IV der Meisterprüfung im Handwerk durch. Dieser berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Gesellinnen und Gesellen aller Handwerke und beinhaltet die intensive Vorb...
02.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
1. Spatenstich für den Neubau der Grundschule Waldschule
Quickborn (em) Nach einer nur 1,5-jährigen Vorbereitungszeit kann am Montag, 29. Juni 2020 um 11 Uhr auf dem Gelände der Grundschule Waldschule, Kampmoorstraße 1-7, 25451 Quickborn - unter Einhaltung der aktuell gültigen Abstands- und Vorsichtsregeln - der Spatenstich für den ersten Bauabschnitt des...
24.06.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Trickdiebstahl durch falsche Handwerker - Polizei sucht Zeugen
Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 13. Mai ist es im Scharpenmoor um 13 Uhr zu einem Trickdiebstahl gekommen.Nach ersten Erkenntnissen verschafften sich zwei männliche Person unter dem Vorwand eine defekte Wasserleitung im Straßenzug zu reparieren, Zutritt in das Haus des Norderstedter Rentners.
Während...
15.05.2020
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Es sind noch Ausbildungsplätze frei!
Neumünster (em) Schon mal darüber nachgedacht, was man aus der derzeitigen Krisenlage lernen konnte? Richtig, „systemrelevante“ Mitbürger*innen werden gebraucht. Und dazu zählen Handwerker. Egal, ob Maurer oder Zimmermann, Dachdecker, Tischler oder Elektriker, alle konnten und durften weiter arbeite...
06.05.2020
Artikel weiterlesen