Kreis Segeberg (em) Unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ startet Jugend forscht in die Jubiläumsrunde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) wieder bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb anme...
Archiv
Stiftung Jugend forscht e. V.
60 Jahre Jugend forscht: „Macht aus Fragen Antworten“
09.07.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Jugend im Kreistag - Anmeldungen jetzt möglich
Kreis Segeberg ( em) Es ist wieder soweit: Schüler*innen der 9. und 10. Klassen des Schuljahres 2024/2025 aller Schulen im Kreis Segeberg haben im November erneut die Gelegenheit, bei Jugend im Kreistag (JiKT) mitzumischen. Dabei erfahren die Jugendlichen, worüber in der Kreispolitik entschieden wir...
09.07.2024
Artikel weiterlesen
FDP
Jan Seller: Förderung von Konzentrationsorten schafft Chancengerechtigkeit an Schulen
Bad Segeberg (em) Zum im Bildungs-,Kultur und Sportausschuss des Kreis Segeberg gefassten Beschluss erklärt der bildungspolitische Sprecher der FDP-Kreistagsfraktion, Jan Seller:
„Als BKS-Ausschuss senden wir nun mit dem von uns als FDP angeregten Beschluss ein klares Signal: Wir fördern auch die Sc...
08.07.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Ausbildung und Karriere im Handwerk - Infos für Jugendliche und Eltern
Neumünster (em) Das Handwerk ist vielseitig! Es bietet eine Fülle an Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Bei der Suche nach der passenden Ausbildung oder dem richtigen Studium stehen die unterschiedlichsten Berufsbilder zur Auswahl.
Silja Drings von der Handwerkskammer Lübeck informiert über die...
08.07.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Graffiti-Wettbewerb zum Thema „Mein Leben – meine Zukunft“
Henstedt-Ulzburg (em) Künstlerische Botschaften, die wachrütteln oder nachdenklich stimmen, werden gesucht: Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr startet im Juli bereits zum zweiten Mal ein Graffiti-Wettbewerb. Jugendliche und junge Erwachse im Alter von zwölf bis 27 Jahren und mit untersc...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Besuch in der Partnerstadt Putlitz mit Verleihung des Putlitzer Preises
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Stefan Bohlen, Bürgervorsteher Raimund Neumann und die Vorsitzende des Jugend-, Sport-, Bildungs- und Kulturausschusses Susanne Steenbuck mit Ehemann haben im Juni die Partnerstadt Putlitz besucht.
Anlass waren eine Lesung in der Pfarrscheune von Putlitz anlässlich d...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
Kreisjugendring Segeberg e.V.
Der kreisweite Sommerferienpass 2024 ist da!
Neumünster (em) Das Thermometer und die Sonne lassen es erahnen: die Sommerferien stehen vor der Tür. Auch in diesem Jahr haben die Vereine, Jugendzentren, Büchereien und viele Ehrenamtliche wieder ein vielfältiges Ferienpassprogramm zusammengestellt. Vom 20.07. bis 01.09.2024 haben Kinder und Jugen...
28.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Podiumsgespräch „30 Jahre Seniorenbüro Neumünster – von gestern bis morgen“
Neumünster (em) Am Mittwoch, den 19. Juni 2024 feierte das Seniorenbüro Neumünster mit seinen Ehrenamtlichen, engen Kooperationspartnern und Vertretern aus der Politik im Kiek In sein 30-jähriges Bestehen. In den Grußworten hob der Oberbürgermeister Tobias Bergmann hervor, wie wichtig das Seniorenbü...
25.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
23. Familientag auf dem Rathausplatz Quickborn
Quickborn (em) Am Sonntag, den 23. Juni findet in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr auf dem Rathausplatz in Quickborn bereits zum 23. Mal der alljährliche Familientag mit dem beliebten Flohmarkt statt.
Viele Quickborner Vereine, Verbände, Institutionen und Gewerbetreibende laden zu verschiedenen Akti...
20.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
"Partnerschaft zu Maromme weiter vertiefen"
Norderstedt (em) In der Stadtvertretung vom 18.06.24 berichtete die Stadtpräsidentin, Petra Müller-Schönemann, von ihrem Städtebesuch in Maromme, an dem auch Herr Thomas Witte als Vorsitzender des Kulturausschusses und die Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Norderstedt, Frau Elke Köhnke teilgenommen hab...
19.06.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Projekt „Inklusion vor Ort“: Workshops starten
Kreis Segeberg. Haben behinderte Menschen die gleichen Möglichkeiten, am Leben, an der Gesellschaft, am Sport, an Politik, an Bildung, an Kultur teilzunehmen? Genau um diese komplexe Fragestellung geht es beim Projekt „Inklusion vor Ort“ im Kreis Segeberg, das im Frühjahr Fahrt aufgenommen hat. Im M...
19.06.2024
Artikel weiterlesen
BMS Die Laufgesellschaft
34. Holstenköstenlauf: Ausverkauft durch Neumünster
Neumünster (em) Kurz bevor König Fußball wieder das Land regiert, ging am Freitagabend der Holstenköstenlauf über die Bühne. Die 34. Ausgabe von Neumünsters Traditionslauf, welcher im Rahmen des namensgebenden Stadtfestes Holstenköste stattfindet, lockte insgesamt 3.171 Teilnehmerinnen und Teilnehme...
17.06.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
50 Jahre Kindertagespflege: Kreis führt neue Qualifizierungskurse ein
Kreis Segeberg. 50 Jahre ist es her, dass Tagesmütter Kinder in einem familien-ähnlichen Umfeld erstmalig öffentlich finanziert betreut haben. Das Jahr 1974 war das Geburtsjahr der Kindertagespflege in Deutschland. Im Kreis Segeberg (ohne Norderstedt) werden derzeit rund 610 Kinder von 140 Kindertag...
30.05.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Kita Kleckerbande - Eröffnung zum 1. August geplant
Henstedt-Ulzburg (em) Am 1. August dieses Jahres soll in Henstedt-Ulzburg im Kirchweg 128c die neue Kindertagesstätte „Kleckerbande“ eröffnen. Sie befindet sich im Erdgeschoss des neu errichteten Betriebsgebäudes auf dem Grundstück der „Gem.Gruppe“, welche die Räumlichkeiten an den Träger vermietet....
27.05.2024
Artikel weiterlesen
BT Orchester
Erfolgreiches Wochenende für das BT Orchester
Bad Bramstedt (em)Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem BT Orchester: Während Posaunist Elias beim Bundeswettbewerb von Jugend musiziert in Lübeck teilnahm, besuchten die anderen BTO-Mitglieder das befreunde Panik Orchestra Aspach le Haut in Frankreich (Elsass).
Nachdem Elias Lampe vom Kreis...
21.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Ausstellung „Mütter des Grundgesetzes“ ab sofort im Norderstedter Rathaus
Norderstedt. „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ Dieser Satz wurde im Jahr 1949 im Artikel 3, Absatz 2 in das Grundgesetz aufgenommen. Das Grundgesetz, und damit auch der Satz zur Gleichberechtigung, feiert in diesem Jahr 75-jähriges Bestehen.
Die Gleichstellungsstelle der Stadt Norderstedt b...
15.05.2024
Artikel weiterlesen
Quickborner Stadtjugendpflege
Kicker- und Fifa-Turnier - vielfältige Angebote im Juni
Quickborn (em) Die Quickborner Stadtjugendpflege hat ihr Programm für den Juni 2024 mit den aktuellen Öffnungszeiten und den verschiedenen Angeboten im Haus der Jugend sowie im Kinder- und Jugendbüro „Haus 25“ veröffentlicht.
Stadtjugendpflegerin Birgit Hesse: „Jeden Tag sind alle Kinder und Jugendl...
13.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Poolparty und Regenbogenschwimmen bei Eröffnung des Kult-Freibades
Quickborn (em) Bei strahlendem Sonnenschein, sommerlichen Temperaturen von bis zu 26 Grad und freiem Eintritt ist das Quickborner Freibad am 1. Mai mit einer großen Poolparty eröffnet worden. Etwa 300 Besucherinnen und Besucher haben sich das traditionelle Anbaden um 10 Uhr nicht entgehen lassen. Im...
07.05.2024
Artikel weiterlesen
Volksbank Raiffeisenbank eG
VReG zeigt solide Ergebnisse in bewegten Zeiten
Norderstedt (em) “Trotz des durch Weltkrisen geschüttelten Umfelds blicken wir auf ein gutes Geschäftsjahr zurück”, so der Vorstand der VReG Stephan Schack. "Der Gesamtwirtschaftsrahmen in Deutschland war maßgeblich durch die Auswirkungen der zunächst auch im abgelaufenen Jahr immer schneller s...
03.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Quickborn bekommt Sportentwicklungsplan: 4.000 Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe gebeten
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn hat sich zum Ziel gesetzt, die Rahmenbedingungen für Sport und Bewegung weiter zu verbessern. Mit Unterstützung und fachlicher Begleitung durch das Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung wird ein ganzheitlicher Sportentwicklungsplan aufgestellt. Nach...
03.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Neues Jugendschutzhaus in der Stadt Norderstedt eröffnet
Norderstedt (em) In der Stadt Norderstedt ist ein neues „Jugendschutzhaus“ eröffnet worden. In der neuen Einrichtung im ehemaligen Sport-Internat auf dem HSV-Gelände an der Ulzburger Straße können bis zu 14 junge Menschen im Alter von 14 bis 17 Jahren untergebracht werden, die nach einer sogenannten...
02.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Stadtbücherei Quickborn präsentierte neuen Roman von Peter Jäger
Quickborn (em) Am 16. April 2024 hat die Stadtbücherei den neuen Roman des Quickborner Kult-Autors Peter Jäger vorgestellt. Trotz des Termins in den Osterferien sind 25 Besucherinnen und Besucher in die neugestaltete Stadtbücherei gekommen, um ersten Auszügen aus „Träume brauchen starke Flügel“ zu l...
19.04.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Entspannung und Erholung: Das Naturbad Beckersberg öffnet am 4. Mai
Henstedt-Ulzburg (em) Das Naturbad Beckersberg, Beckersbergstraße 34, öffnet am Sonnabend, 4. Mai, seine Tore zur Badesaison 2024. Es freut sich dann wieder auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.
„Endlich ist es wieder soweit“, freut sich Jessica Hahn aus dem Sachgebiet Bildung, Freizeit und Kul...
16.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Spannende Angebote der Stadtjugendpflege im Mai
Quickborn (em) Die Quickborner Stadtjugendpflege hat ihr Programm für den Mai 2024 mit den aktuellen Öffnungszeiten und den verschiedenen Angeboten im Haus der Jugend sowie im Kinder- und Jugendbüro „Haus 25“ veröffentlicht.
Stadtjugendpflegerin Birgit Hesse: „Jeden Tag sind alle Kinder und Jugendli...
15.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Pflanzaktion und Wahl des Kinder- und Jugendbeirats Quickborn
Quickborn (em) Der Kinder- und Jugendbeirat (KJB) der Stadt Quickborn beschäftigt sich zu jeder Zeit mit verschiedenen Vorhaben. Ein Vorhaben zum Thema Klimaschutz und Umwelt ist die geplante Pflanzaktion im Garten des Kinder- und Jugendbüros „Haus 25“ passend zum Motto „Quickborn blüht auf“.
Die Pf...
12.04.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Verein Städtepartnerschaften setzt sich für europäischen Gedanken ein
Henstedt-Ulzburg (em) Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins Städtepartnerschaften Henstedt-Ulzburg war wieder gut besucht: Mehr als 40 Mitglieder und zahlreiche Gäste kamen am Donnerstag, 21. März, ins Bürgerhaus, um einen neuen Vorstand zu wählen und auf das geplante Jahresprogramm zu ...
11.04.2024
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/ Die Grünen Quickborn
"Dringender Handlungsbedarf bei Kita-Plätzen mit Förderbedarf"
Quickborn (em) Bereits vor einem Jahr hatten sich die Kita-Leitungen an den Ausschuss für Kinder, Jugend und Soziales gewandt und um Hilfe gebeten. Der Bedarf an Kita-Plätzen für Kinder mit Förderbedarf hat weiter zugenommen. Es besteht nach Auffassung der Quickborner GRÜNEN dringender Handlungsbeda...
05.04.2024
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
„20 für 20 PLUS“: Die Sieger stehen fest!
Neumünster (em) Über jeweils 1.000 Euro Zuschuss für eine langlebige Anschaffung freuen sich 20 Vereine aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Südholstein. Sie alle hatten sich an der Aktion „20 für 20 Plus“ beteiligt. Wer das Geld bekommt, entschied nicht die Sparkasse selbst, sondern die Teilnehmer...
02.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
„Ohrenschmaus“: Ein Musikprojekt für alle mit Ida und Laana
Quickborn (em) Die Zielsetzung eines musikpädagogischen Konzepts für die offene Kinder- und Jugendarbeit ist in erster Linie die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen. Musik kann dabei einen wichtigen Beitrag leisten, indem sie
die Kreativität und Ausdru...
23.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Bühne frei: Heldinnen in der Kinder-und Jugendliteratur
Quickborn (em) Am Weltfrauentag bringen die Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Quickborn mutige Quickbornerinnen zum Lesen auf die Bühne. Die Veranstaltung „Bühne frei: Heldinnen in der Kinder-und Jugendliteratur“ findet am 8. März 2024 ab 16 Uhr im Saal de...
17.02.2024
Artikel weiterlesen
Friendship Force
Friendship Force spendet für die DLRG bei: Retten macht Schule!
Quickborn (em) Das Motto hatte der Verein „The Friendship Force Nor-derstedt e.V.“ verinnerlicht, als man den Empfänger der diesjährigen Jahresspende ausgewählte. Die DLRG ist mit 1,9 Millionen Mitgliedern und Förderern weltweit die größte Organisation für Wasserrettung!
Die Spendenübergabe an die J...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Musiktheater-Akademie zeigt „Der Mann, der Sherlock Holmes war
Norderstedt (em) Von Freitag, 1. März, bis Sonntag, 3. März, zeigt die Musiktheater-Akademie der Norderstedter Musikschule das Musical „Der Mann, der Sherlock Holmes war“ im Festsaal am Falkenberg (Langenharmer Weg 90).
London 1910: Die gelernten Privatdetektive Morris Flynn und Mackie McMacpherson ...
12.02.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Erste Kulturkonferenz im Kreis Segeberg am 5. März
Kreis Segeberg (em) . Kulturschaffende, Künstler*innen und Vertreter*innen von Kulturvereinen aufgepasst: Kreis-Kulturplanerin Dr. Christine Künzel lädt für Dienstag, 5. März, zur ersten Kulturkonferenz im Kreis Segeberg ein. Beginn ist um 17 Uhr im Forum der Jugend-Akademie in Bad Segeberg. „Ich ha...
06.02.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
24 junge Menschen wollen die Gemeinde Henstedt-Ulzburg mitgestalten
Henstedt-Ulzburg (em) Sie sind jung, engagiert und haben konkrete Vorstellungen: Die Mitglieder des neuen Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) haben ihre Arbeit aufgenommen, um die Interessen ihrer Generation in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg zu vertreten. Am 23. November 2023 fand die Wahl statt, a...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
BT Orchester
Tolle Erfolge für BT Nachwuchsmusiker bei Jugend musiziert
Bad Bramstedt (em) Die ersten Wettbewerbe von Jugend musiziert 2024 haben stattgefunden. Drei Musik:er aus dem BT Orchester Bad Bramstedt waren beim Regionalwettbewerb in Norderstedt dabei. Elisabeth Schmid (15) hat auf dem Waldhorn drei klassische Stücke als Solistein präsentiert und 20 Punkte erha...
29.01.2024
Artikel weiterlesen
CDU Henstedt-Ulzburg
Gemeinde ändert Satzung für Nutzung des Bürgerhauses
Henstedt-Ulzburg (em) Seit einigen Jahren diskutieren Öffentlichkeit, Verwaltung und Politik in Henstedt-Ulzburg sehr intensiv darüber, wie es gelingen kann, der AfD die Nutzung unseres Bürgerhauses künftig zu untersagen. Eine von allen gewünschte Untersagung ist nur dann möglich, wenn allen Parteie...
22.01.2024
Artikel weiterlesen
CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Bad Bramstedt
Es geht weiter! Eine Kita mit 130 Kitaplätzen wird entstehen
Die Kita Moorstücken war am 15. Januar wieder Thema bei der Bauausschusssitzung der Stadt Bad Bramstedt. CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Bad Bramstedt zeigen sich erfreut, dass der Architekt Prof. Grunwald hier persönlich auch anwesend sein konnte und den Sachstand zur Kita Moorstücken den Aussc...
17.01.2024
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche Henstedt
Festgottesdienst zur Gründung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Erlöserkirche Henstedt
Henstedt-Ulzburg (em) Am Sonntag, dem 14.01.2024 um 10 Uhr wird ein ganz besonderer Gottesdienst in der Erlöserkirche in Henstedt gefeiert. Seit dem 1. Januar 2024 ist der bisherige Pfarrbezirk Henstedt nun eine eigenständige Kirchengemeinde und das ist in Zeiten von Kirchenschließungen sowie Fusion...
11.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Programm der Stadtjugendpflege Quickborn in 2024
Quickborn (em) Am 23. November 2023 hat das Team der Stadtjugendpflege ihren Jahresplan für 2024 im Rahmen einer Klausurtagung festgelegt. Trotzdem bleibt immer noch Platz für spontane Aktivitäten.
Die Planung 2024 und der Jahresbericht 2023 werden auf der Homepage der Stadtjugendpflege unter www.st...
09.01.2024
Artikel weiterlesen
Wiemersdorf
LaTuFF 2024 - es geht wieder los!
Wiemersdorf (em) Zum 46. Mal heißt es in Wiemersdorf wieder: LaTuFF und Helau. Seit Wochen lodert bei vielen Aktiven das "LaTuFF-Feuer" - die Vorbereitungen laufen auf Hochtourern. Und am Samstag, 3. und 10. Februar 2024 freuen sich alle wieder, im Hütter´s auf der Bühne zu stehen, um das...
09.01.2024
Artikel weiterlesen