Stadtmagazin.SH

Archiv

CDU

Katja Rathje-Hoffmann zum Itzehoer Findelkind

Norderstedt (em) Die familienpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Katja Rathje-Hoffmann, sieht im Fall des „Itzehoer Findelkindes“ ein Zeichen dafür, dass die durch die jüngste Kinderschutzgesetzgebung geschaffenen umfangreichen und unbürokratischen Hilfsmöglic...
04.07.2013
Artikel weiterlesen
Polizei

Propangasflaschen gestohlen

Bad Segeberg (em) Am Freitag, 28. Juni, erstattete der Inhaber einer Baumschule in Rellingen Anzeige, weil von seinem Grundstück eine Propangasflasche entwendet wurde. Auf seinem Grundstück in der Heidestraße, Ecke Schwalbenstraße, hatte der Mann eine Schreckschussanlage installiert, deren Zweck es ...
03.07.2013
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchen

Flottmoorpark: Wie soll er aussehen?

Kaltenkirchen (rj) Die vorläufig letzte Runde der Bürgerbeteiligung zum neuen Flottmoorpark ist beendet, nach den Sommerferien beschäftigt sich der Bau- und Umweltausschuss mit dem Thema. Danach könnte eine Entscheidung in der Stadtvertretung fallen. Ein erster Entwurf steht: mit einem Wegenetz aus ...
27.06.2013
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bildungsgesellschaft

In Wien für Beruf und Leben sehr viel dazugelernt

Norderstedt (em) Drei Beikoch-Azubis aus Norderstedt haben im Rahmen eines europäischen Austauschprogramms vier Wochen in Wien gearbeitet, gelernt und sehr viel erlebt. Franziska Barner (20), Saskia Podkrajac (22) und Fynn-Lucas Starck (17) sind Auszubildende im NoBiG-JAW. Sie erlernen dort den Beru...
27.06.2013
Artikel weiterlesen
Bildung durch Begeisterung e.V.

Von der Planung bis zur Umsetzung

Henstedt-Ulzburg (em/lr) Zusammen mit Bildung durch Begeisterung hat Moritz Müller (22) das „Projekt Boulder-Raum“ verwirklicht. Eine interessante Geschichte verbirgt sich hinter der Entstehung dieses Projektes. Erster Kontakt mit Bildung durch Begeisterung Durch den persönlichen Kontakt zu Vereinsm...
26.06.2013
Artikel weiterlesen
Fotowettbewerb

Das Alter(n) im Fokus – jetzt mitmachen!

Bad Bramstedt (rj) Wie leben alte Menschen heute? Und welche Vorstellung gibt es, wenn man an das Älterwerden und das Altsein denkt? Darum dreht sich ein Fotowettbewerb und eine Ausstellung unter dem Titel „Mein Bild vom Alter(n)“. Gleich mehrere Einrichtungen in der Stadt rufen zur Teilnahme auf. D...
26.06.2013
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Sommerferien für Ausbildungsbewerbung nutzen

Kaltenkirchen (em) In den Sommerferien bietet die BiZ-Beraterin Nadine Stielow wieder Bewerbungstrainings für Ausbildungsplatzsuchende in Kaltenkirchen an. Interessierte erhalten am Montag, 22. Juli, und Donnerstag, 1. August in der Agentur für Arbeit Kaltenkirchen (Bahnhofstr. 3-5, Raum 104) wertvo...
25.06.2013
Artikel weiterlesen
Kreis Bad Segeberg

Einführung der elektronischen Bildungskarte

Bad Segeberg (em) Der Kreis Segeberg führt zum 1. Juli eine elektronische Bildungskarte ein. Als sechste Kommune in Schleswig-Holstein setzt der Kreis damit auf ein modernes Verfahren für die Abrechnung der Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket. Anspruchsberechtigt für die Leistungen aus de...
25.06.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Feuerwerk anlässlich der Ferienpassaktion

Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg führt auch in diesem Jahr Ferienpassaktionen für Kinder und Jugendliche durch. In diesem Jahr wird in der Zeit vom 01. bis 05. Juli in den Räumen der Olzeborchschule, Beckersbergstr. 95, das „Seehotel am Beckersberg“ für ca. 50 bis 60 Kinder im Alt...
21.06.2013
Artikel weiterlesen
MSC Brokstedt

Speedway: „Showdown“ auf dem Holsteinring

Bad Bramstedt/Brokstedt (em) So spannend wie in diesem Jahr war die Speedway-Bundesliga lange nicht mehr. Obwohl der MSC Brokstedt e.V. im ADAC seine beiden Auftaktrennen gegen Wolfslake und Stralsund verloren hat, besteht noch eine letzte Chance auf das Erreichen der Finalplätze. Dazu muss das Team...
20.06.2013
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Die Zukunft der Sparkasse Südholstein ist gesichert

Neumünster (em) „Mit unserem Kundengeschäft können wir angesichts des schwierigen Marktumfelds 2012 noch zufrieden sein. Die erneut hohen Abschreibungen auf die Landesbanken belasten unsere BiIanz jedoch erheblich“, erklärt Ralph Schmieder, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein. Nachdem da...
20.06.2013
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Projekte für Jugendliche mit Migrationshintergrund

Neumünster (em) In Neumünster werden in den ersten drei Wochen der Sommerferien für Jugendliche mit Migrationshintergrund drei herausragende Projekte angeboten. Sie sollen dabei helfen, dass die Jugendlichen ihr eigenes kreatives Potential erkennen. So soll eine Brücke in die neue Heimat Deutschland...
20.06.2013
Artikel weiterlesen
Fussi-Camp

Trainieren will gelernt sein!

Quickborn (em) Beim Fussi-Camp bekommen Kinder von fünf bis zwölf Jahren eine Woche lang Fußball-Ferien-Spaß. Dafür müssen die Fussi-Camp-Trainer fit sein und eine Menge drauf haben! Die Trainingseinheiten für die Kids sollen altersgerecht sein, viel Abwechslung bieten und vor Allem „Spaß am Fußball...
18.06.2013
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche Henstedt-Ulzburg

Spendenlauf trotz einiger Hürden erfolgreich

Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, 8. Juni 2013, wurde rund um das Bürgerhaus in Henstedt-Ulz­burg wieder das kommunale Gemeindefest mit Beteiligung vieler örtlicher Vereine und Verbände gefeiert. Auch der Förderverein Erlöserkirche e.V. war erneut mit einem Stand und dem Spendenlauf vertreten. Es ga...
17.06.2013
Artikel weiterlesen
Polizei

Schuppen niedergebrannt – Zeugen gesucht!

Bad Bramstedt/Brokstedt (em) Am Dienstag zwischen 15.40 und 17 Uhr brannte eine im Bereich des Verbindungsweges „Siek“ und der Landesstraße 122 stehende Scheune. Sie wurde vollständig zerstört, die Schadenshöhe beziffert sich auf mehrere Tausend Euro. Warum das Feuer ausbrach, ist unbekannt zumindes...
17.06.2013
Artikel weiterlesen
WZV

Sozialer Tag beim Wege-Zweckverband

Bad Segeberg (em) Einen Tag lang haben sie die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz getauscht. Elf Schülerinnen und Schüler verbrachten ihren „sozialen Tag“ beim WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg). Am 13. Juni, dem offiziellen „Sozialen Tag“ begrüßte der WZV sieben Jugendliche....
17.06.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Bürgerbeteiligung im Internet endet am 21. Juli

Norderstedt (em) Noch bis zum 21. Juli 2013 können alle Norderstedter mitbestimmen, welche Bürgervorschläge vordringlich umgesetzt werden sollen. Auf www.buergerhaushaltnorderstedt. de können Interessierte ihre Stimme abgeben und kommentieren. Die Vorschläge können auch auf Papier bewertet werden. V...
17.06.2013
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

MuseumsCard 2013 startet in die neue Saison

Neumünster (em) Die MuseumsCard startet vom 15. Juni bis 3. November in ihre achte Saison, landesweit beteiligen sich 60 Museen. Für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahren und Jugendleiter bieten die beteiligten Museen Kunst und Kultur, Technik und Natur, ohne dafür Eintritt zu erheben....
10.06.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Fotowettbewerb und Ausstellung – „Mein Bild vom Alter(n)“

Bad Bramstedt (em) Ein Kooperationsprojekt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Bramstedt, der Ev. Familienbildungsstätte/Diakonie Altholstein, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Bramstedt, des Pflegestützpunktes im Kreis Segeberg und der Volkshochschule Bad Bramstedt. Wie leben alte Mensche...
07.06.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Ferienpassaktion ab 10. Juni

Kaltenkirchen (em) Am Montag, 10. Juni, zwei Wochen vorm Ferienstart, beginnt im Kreis Segeberg die Ferienpassaktion. Die Ferienpassaktion ist eine Maßnahme des Kreises Segeberg, deren Planung und Durchführung auf den Kreisjugendring Segeberg e.V. übertragen worden ist. Kindern und Jugendlichen im A...
07.06.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Deutsch-Polnische Jugendbegegnung fällt aus

Kaltenkirchen (em) Die vom 14. bis 28. Juni geplante Deutsch-Polnische Jugendbegegnung fällt in diesem Jahr aus. Es wäre die 22. Jugendbegegnung der Partnerstädte Kalisz Pomorski und Kaltenkirchen gewesen. Seit 1992 wurden die Begegnungen jährlich durchgeführt und dienten als wichtiger Baustein der ...
07.06.2013
Artikel weiterlesen