Stadtmagazin.SH

Archiv

CDU-Ortsverband Großenaspe

Solide Wirtschaft im Bund und Land

Bad Bramstedt (em) Der CDU-Ortsverband hatte geladen und über 50 Politikinteressierte kamen. Das Konzept ging auf, Grünkohl satt und flotte Musik vom FW-Musikzug kamen sehr gut an. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Rolf Koschorrek berichtete über die soliden Wirtschaftsdaten in Bund und Land. Und dass m...
23.02.2012
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

Regelmäßige Kinderumweltgruppe startet am 13. März

Norderstedt (em) Nachdem die „Klasse! Im Grünen“ eine große Erfolgsgeschichte der Landesgartenschau war und aus diesem Grund auch in 2012 weiter fortgeführt wird, wird das umweltbildende Programm im Stadtpark Norderstedt nun um ein neues Format erweitert. Eine sich regelmäßig treffende Kinderumweltg...
23.02.2012
Artikel weiterlesen
CDU Quickborn

Kritik am Finanzkonzept

Quickborn (em) Kritik am Finanzkonzept der SPD üben die Quickborner Christdemokraten. „Über einige der Vorschläge kann man sicher diskutieren, andere sind allerdings mit der Finanzsituation der Stadt nicht vereinbar, “ so CDU-Pressesprecher Bernd Weiher. „Insbesondere bei den Investitionen sieht die...
21.02.2012
Artikel weiterlesen
HUMAN DESIGN SYSTEM

Selbstverwirklichung – aber wie?

Bad Bramstedt (em) „Sich selbst korrekt zu verwirklichen setzt voraus, dass man dieses ‚Selbst‘ auch genau kennt“, weiß Dr. Hans-Werner Janssen. Das HUMAN DESIGN SYSTEM, kurz HDS, beschreibt die persönliche Identität und liefert dazu noch eine einfache Strategie zu seiner erfolgreichen Verwirklichun...
21.02.2012
Artikel weiterlesen
Polizei

Null-Toleranz-Strategie im Umgang mit Rockergruppen

Bad Segeberg (em) Die Berichterstattung im NDR Schleswig-Holstein-Magazin und NDR Aktuell vom 16. Februar verlangt eine klare Aussage der Polizeidirektion Bad Segeberg. Eine solche wurde seitens des NDR nicht eingeholt. Die Polizei Bad Segeberg wird eine Zusammenarbeit mit einem Sicherheitsdienst, b...
20.02.2012
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg

Dodenhof-Diskussion mit Innenminister Klaus Schlie

Kaltenkirchen (em) Mit Spannung erwartet wurde die öffentliche Veranstaltung des CDU Ortsverbandes Kaltenkirchen mit Innenminister Klaus Schlie am Mittwoch, 15. Februar, im Bürgerhaus. Die Erweiterung von Dodenhof war das einzige Thema der Rede und der anschliessenden Diskussion, an der sich auch Bü...
16.02.2012
Artikel weiterlesen
Frevert Vorsorge

Berufsunfähigkeit - die richtige Tarifwahl

Kaltenkirchen (em) „Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung denn wichtig?“ Immer wieder denken die Menschen, dass es sie selbst schon nicht treffen wird. Gefährdet sind wohl doch nur die Personen, überwiegend die körperlich tätigen. Schreibtischtäter, sprich Verwaltung und andere eher „leichte“ Bela...
10.02.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Latuff – die Narren sind los!

Bad Bramstedt/Wiemersdorf (rj) Wichtige Termine für alle Narren und Närrinnen sind der 11. und 18. Februar. Denn dann finden die Latuff-Bälle im Dorfgemeinschaftshaus (ehemals Gasthof zur Post) in Wiemersdorf statt. Karten erhalten Interessierte immer donnerstags von 18 bis 20 Uhr und sonnabends zwi...
09.02.2012
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Feuerwehrball lockt ins Bürgerhaus am 3. März

Henstedt-Ulzburg (em) Am 3. März findet wieder der allseits beliebte Feuerwehrball Henstedt-Ulzburg im Bürgerhaus statt. Musikalisch werden die Gäste wie bereits im letzten Jahr von der Tanzband „Los Cuador“ durch den Abend begleitet. Durch die tatkräftige Unterstützung ortsansässiger Firmen kommt e...
07.02.2012
Artikel weiterlesen
Norderstedt

Bürgerhaushalt: Was soll umgesetzt werden?

Norderstedt (rj) Nach der erheblichen Deckungslücke im Haushalt, durften die Norderstedter erstmals beim Etat mitreden. Der Bürgerhaushalt brachte 272 Vorschläge. Die einzelnen Vorschläge konnten mit Kommentaren versehen und auf einer Skala von -2 (völlig unwichtig) bis +2 (sehr wichtig) bewertet we...
02.02.2012
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt

Fachmarktzentrum: Fluch oder Segen?

Bad Bramstedt (rj) Soll es zwischen Lohstücker Weg, Bahntrasse, Segeberger Straße und der neuen Umgehungsstraße bald Bohrmaschinen, Tierfutter, Fernseher und vor allem Lebensmittel zu kaufen geben? Das geplante Fachmarktzentrum spaltet die Gemüter. Hinter dem Projekt steckt die Quantum Immobilien AG...
02.02.2012
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin

20 Fragen an Stefan Hinkeldey

Kaltenkirchen (rj) Führungswechsel in der Holstentherme: Stefan Hinkeldey (34) übernimmt die Geschäftsleitung von Christian Haage (61), der sich aus gesundheitlichen Gründen nach 15 Jahren aus dem aktuellen Tagesgeschäft zurückzieht. Die Holstentherme expandiert weiter. Inzwischen helfen fast 100 Mi...
02.02.2012
Artikel weiterlesen
Wildpark Eekholt

17. Eekholter Wolfsnächte am 11. und 12. Februar

Bad Bramstedt (em) Am Samstag, 11. Februar, und Sonntag, 12. Februar, finden ab jeweils 14 Uhr die 17. Eekholter Wolfsnächte im Wildpark Eekholt statt. Mit der Sonderveranstaltung möchte der Wildpark Eekholt einen aktiven Beitrag leisten, damit dem Stammvater aller Hunderassen, dem Wolf, wieder die ...
02.02.2012
Artikel weiterlesen
VHS Bad Segeberg

Globales & interkulturelles Lernen am 20. & 21. Februar

Bad Segeberg (em) Mit dem Start ins neue Jahr möchte die VHS Bad Segeberg mit Unterstützung des Instituts für internationale Zusammenarbeit (dvv-international) mit dem Thema „Globales und interkulturelles Lernen“ ein ganz neues Segment anbieten. Diese Weiterbildung richtet sich in erster Linie an Mi...
31.01.2012
Artikel weiterlesen
Bündnis gegen Rechts

Nationaler „Holocaust-Gedenktag“ am 27. Januar

Neumünster (em) Dr. Christof Ostheimer, Sprecher vom Bündnis gegen Rechts Neumünster, äußerte sich zur Kranzniederlegung am 27. Januar: „Im Bündnis gegen Rechts (BgR) arbeiten seit mehr als 12 Jahren antifaschistisch eingestellte Menschen aus unterschiedlichen Gruppen und Einrichtungen zusammen, um ...
26.01.2012
Artikel weiterlesen
Trägerverein KZ-Gedenkstätte

Gedenktag – Befreiung von Auschwitz

Kaltenkirchen (em) Am Freitag, 27. Januar, findet um 19 Uhr, im Raatssaal der Stadt Kaltenkirchen, eine Gedenkveranstaltung statt. Dr. Harald Schmidt hält einen Vortrag zum Thema „Vom Fehlgriff zum Erfolgsprojekt? Zur Entwicklung der deutschen Erinnerungskultur“ . Ohne öffentliche Diskussion bekam d...
19.01.2012
Artikel weiterlesen
Tangstedter Forst

Erlebnis zum Hören, Fühlen & Sehen

Norderstedt (rj) Im Tangstedter Forst entstehen zum Frühjahr 37 Naturerlebnisstationen mit Infoeinheiten und Erlebnisgeräten zum Hören, Fühlen und Sehen. Ziel ist es, mit allen Sinnen die Vielfalt der Pflanzen und Tiere in der Region kennen zu lernen und zu bewahren. Die vorhandene grünweiße Radwege...
10.01.2012
Artikel weiterlesen
Bliev to Huus

365 Tage im Jahr im Einsatz

Kaltenkirchen (em/mp) Sieben Tage in der Woche, 24 Stunden am Tag sind die über 50 Mitarbeiter von Bliev to Huus fachgerecht und fürsorglich für ihre rund 200 Patienten im Einsatz. So können diese auf ein glückliches, spannendes und abwechslungsreiches Jahr zurück blicken. „Der zu betreuende Kunde s...
05.01.2012
Artikel weiterlesen
HolstenTherme

Das neue Jahr beginnt mit einem Führungswechsel

Kaltenkirchen (em) Führungswechsel in der HolstenTherme: Am 1. Januar 2012 übernimmt Stefan Hinkeldey (34) die Geschäftsleitung von Christian Haage (61), der sich aus gesundheitlichen Gründen nach 15 Jahren aus dem aktuellen Tagesgeschäft zurückzieht. Eine kurze, nüchterne Nachricht eigentlich, wie ...
03.01.2012
Artikel weiterlesen
Mädchen-Musikzug Neumünster

Vorhang auf für die Musikarena

Neumünster (rj) Für die Musikarena hat der Mädchen-Musikzug Neumünster musikalische Glanzlichter vorbereitet: 2012 finden wegen der großen Nachfrage gleich zwei Veranstaltungen des Neujahrskonzertes statt. Unter dem Motto „Happy New Year“ laden die Mädchen und ihr Leiter Hans-Georg Wolos am 7. und 8...
02.01.2012
Artikel weiterlesen