Norderstedt (em) Seit 31 Jahren finden im Herbst traditionell landesweit in den Öffentlichen Bibliotheken die Kinder- und Jugendbuchwochen statt. In diesem Jahr sind vom 10. bis 22. November in Schleswig-Holstein 40 Autoren zu Gast und es werden rund 300 Veranstaltungen in 80 Orten durchgeführt: Les...
Archiv
Stadtbücherei Norderstedt
Großer Auftritt für Kinder- und Jugendbücher
06.11.2014
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See
Kleinkunstbühne: La Signora am 15. November
Norderstedt (em) Da isse wieder: Sie ist nicht eine Frau, sondern DIE Frau. La Signora. Diseuse. Direktreuse. Dompteuse. Am 15. November um 20 Uhr ist die Vorstellung im Kulturwerk am See zu sehen.
Mit Dutt und Denkerstirn revolutioniert Carmela de Feo auch in ihrem dritten Bühnenprogramm wieder gän...
06.11.2014
Artikel weiterlesen
Kulturkate
Konzentration fördern: Tanzen im Sitzen am 14. November
Henstedt-Ulzburg (em) Beim Sitztanz werden Hände, Beine und Füße im Rhythmus bekannter Melodien bewegt. Eine tolle Betätigung für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit.
Freitag | 14. November | 15 Uhr
Henstedt-Ulzburg - Kulturkate
...
06.11.2014
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See
JazzWerk: Klaus Doldingerss Passport am 13. November
Norderstedt (em) Als „Cross Collateral“ als erstes deutsches Jazz-Album in die Billboard-Charts ging, war der Name „Passport“ bereits selbst zu einer Referenz geworden.
Donnerstag | 13. November | 20 Uhr
Norderstedt - Kulturwerk am See
...
06.11.2014
Artikel weiterlesen
Kulturkate
Vortrag zum 100. Geburtstag am 13. November
Henstedt-Ulzburg (em) Dr. Th. Carstensen hält zum 100. Geburtstag von August Macke einen Vortrag in der Kulturkate in der Beckersbergstraße. Der Eintritt kostet 8 Euro.
Donnerstag | 13. November | 19.30 Uhr
Henstedt-Ulzburg - Kulturkate
...
06.11.2014
Artikel weiterlesen
Kulturkate
Spielenachmittag in geselliger Runde am 12. November
Henstedt-Ulzburg (em) Würfelspiele, Kartenspiele, Rummikub und mehr in geselliger Runde wird gespielt. Ansprechpartnerin ist Helga Warkotsch unter Tel.: 0 41 93 / 36 66.
Mittwoch | 12. November | 14 Uhr
Henstedt-Ulzburg - Kulturkate
...
05.11.2014
Artikel weiterlesen
Bündnis für Wirtschaft
Gesprächsabend zum Thema „Fehmarnbelt-Achse“ (Fotogalerie)
Bad Segeberg (em) Auf Einladung des „Bündnis für Wirtschaft Für den Zusammenhalt im Kreis Segeberg“ und der WKS kamen fast 80 Personen aus Wirtschaft und Kommunen ins Landhaus Schulze-Hamann, um am Gesprächsabend zu dem Thema „Ausbau der Fehmarnbelt-Achse Hamburg-Kopenhagen-Malmö: Chancen für die Un...
05.11.2014
Artikel weiterlesen
Theater Pur
„Give A Boy A Gun - Ich knall Euch ab!“ am 8. November
Norderstedt (em) Im November zeigt Theater Pur das Jugenddrama „Give A Boy A Gun Ich knall Euch ab!“ von Morton Rhue. Auf einer Gedenkfeier in einer Schule, die einen Neuanfang markieren soll, begegnen sich Lehrer, Eltern und Schüler, Freund und Feind, Betroffene und Unbelehrbare.
Sie alle verbindet...
03.11.2014
Artikel weiterlesen
Musikverein
Herbstkonzert am 8. November
Norderstedt (em) Mit einer attraktiven Jubiläumsreihe feiert der Musikverein Norderstedt e.V. im Herbst seinen 40. Geburtstag und lädt herzlich zu den Konzerten seiner Orchester ein. Nach dem Jahreskonzert des JuBlaNo am 28. September und der Herbstgala der Fishhead Horns Big Band am 3. Oktober bild...
03.11.2014
Artikel weiterlesen
Musikschule Norderstedt
Petticoat und Wirtschaftswunder: Zusatzvorstellung 2015
Norderstedt (em) „Petticoat und Wirtschaftswunder“ fängt den Zeitgeist der Wirtschaftswunderjahre in unvergessenen Hits und Zeitdokumenten (Ausschnitte aus Werbefilmen) ein.
Eine bunte Palette mitreißender Melodien wir „Souvenirs, Souvenirs“, „Zwei kleine Italiener“ oder „Ganz Paris träumt von der L...
03.11.2014
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk
Erweiterung des Angebotes im Interkulturellen Elterncafé
Bad Bramstedt (em) Die Diakonie Altholstein veranstaltet im Auftrag der Anschwunginitiative Bad Bramstedt ein interkulturelles Elterncafe, das mittlerweile gut genutzt wird und deswegen öfter stattfinden wird.
Bei Kaffee und Tee können Eltern, mit oder ohne Baby/Kind, in gemütlicher Runde zusammensi...
31.10.2014
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ökologische, lebendige und gut gebildete Stadt
Norderstedt (em) Die Bündnisgrüne Fraktion in der Stadtvertretung Norderstedt hat am letzten Wochenende auf ihrer jährlichen Fraktionsklausur Themenfelder für ihre politische Arbeit festgelegt. Neben aktuellen Themen sind auch langfristige politische Aktionsfelder diskutiert worden und werden in die...
31.10.2014
Artikel weiterlesen
Kulturstiftung Norderstedt
Angebote zum Kennenlernen und Ausprobieren
Norderstedt (em) Die Kulturstiftung Norderstedt lädt ein zum Malen und Gestalten, Musizieren, Fotografieren, Schauspielern, Tanzen, Singen...
Acrylmalerei (Katharina Hansen-Gluschitz)
Bauen mit Legosteinen (Steinhanse)
Bildhauerei (Thomas Behrendt)
Drucken ohne Drucker (Claudia Rüdiger)
Fotowerkstat...
31.10.2014
Artikel weiterlesen
Bildungswerke
Hauptbücherei feiert 25-jähriges Bestehen
Norderstedt (em) Die Hauptbücherei Norderstedt-Mitte wurde am 11. November 1989 zur „fünften“ Jahreszeit im Rathaus eröffnet. Der neue Standort im Zentrum der Stadt wurde von Beginn an gut angenommen und war eine „Bereicherung“ für das Rathaus und das Umfeld.
Die wachsende Einwohnerzahl, die zunehme...
31.10.2014
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Krimi-Lesung: „Schöne Schwester Tod“ am 6. November
Kisdorf (em) Am Donnerstag, 6. November um 19.30 Uhr liest Walter Dobrowin der Lebens-Kultur in Kisdorf aus seinem Krimi „Schöne Schwester Tod“, dem „kriminellen Reiseführer Hamburg“ und dem „kriminellen Reiseführer Sylt“. Die abwechslungsreiche Lesung garnierter mit passenden Songs.
Walter Dobrow, ...
31.10.2014
Artikel weiterlesen
Chaverim Freundschaft mit Israel
Gedenkfeier am 9. November
Norderstedt (em) An der Gedenkfeier nehmen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Kultur, Kirche und Gesellschaft Norderstedts teil. Stadtpräsidentin Kathrin Oehme und Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote werden dabei sein und sprechen.
Musikalisch wird die Gedenkstunde von einem Saxophon Trio a...
30.10.2014
Artikel weiterlesen
VHS
„Liliom“- Ballettfahrt und Architektur-Tour am 24. Januar
Quickborn (em) Mit der Ballettfahrt am 24. Januar 2015 möchte die VHS Quickborn allen Kulturinteressierten ein traumhaftes Ballett, in dem die Philharmoniker Hamburg und die NDR-Bigband gemeinsam für die Musik sorgen, präsentieren. Noch nie war ein Neumeier-Ballett so amerikanisch man fühlt sich an ...
29.10.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
„KINOBühne“ geht in die fünfte Spielzeit am 25. November
Neumünster (em) „KINOBühne“ Neumünster geht in die fünfte Spielzeit mit doppelt so vielen Veranstaltungen. Eine Kooperation des Kulturbüros und der Kulturellen Filmförderung Schleswig-Holstein Neumünster. Am 25. November starten das Kulturbüro Neumünster und die Kulturelle Filmförderung Schleswig-Ho...
28.10.2014
Artikel weiterlesen
VHS
Die BOP CATS im Kulturzentrum am 30. Oktober
Kaltenkirchen (em) Über die BOP CATS, eine der besten deutschen Jazz-Bands, international beliebt, festival-, funk-, TV- und studionerfahren, sind keine langen Worte zu verlieren.
„Geradeaus, professionell, saftig, vital und handfest, dass es eine hohe Art hat“ (Hamburger Abendblatt), so kommen die ...
27.10.2014
Artikel weiterlesen
Stadthalle
Der kaltwütige Herr Schüttlöffel – Kabarett
Neumünster (em) In einem rasanten Marsch über Höhen und Tiefen der deutschen Kultur und Politik lässt Thomas Freitag Überväter und Enkel einer Kulturnation auferstehen.
Donnerstag | 27. November | 20 Uhr
Neumünster - Theater in der Stadthalle
...
24.10.2014
Artikel weiterlesen