Stadtmagazin.SH

Archiv

WZV Bad Segeberg

„Jetzt geht es los in die Bauphase!“

Bad Segeberg (em) „Was lange währt, wird endlich gut!“ stellt Dr. Beatrix Klüver, Bürgermeisterin der Gemeinde Tensfeld und Vorsitzende der WZV-Verbandsversammlung zufrieden fest. Nach intensiver Vorbereitungszeit, in der sich der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) mit den ko...
14.10.2013
Artikel weiterlesen
CDU

Gero Storjohann bei der Senioren Union Norderstedt

Norderstedt (em) Auf einer öffentlichen Veranstaltung unter dem Titel „Was wir schon immer mal vom Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann wissen wollten“ diskutierten am Mittwoch ca. 30 Mitglieder der Senioren Union Norderstedt im „Evento“ in der Rathausallee. „Mit Ihrer Wahl am 22. September 2013 t...
23.08.2013
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg

Gero Storjohann in Wahlstedt

Bad Segeberg (em) Wahlstedt Der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann (CDU) informierte sich in einem Rathausgespräch mit Bürgermeister Matthias Bonse und einem Besuch bei der Grundfos Pumpenfabrik über die aktuelle Situation in Wahlstedt. Begleitet wurde der CDU/CSU-Obmann im Bundestagsausschuss fü...
16.08.2013
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Bodenrichtwerte zum Stichtag 31. Dezember ermittelt

Bad Segeberg (em) Die Aufgabe des Gutachterausschusses ist, die Entwicklungen auf dem Grundstücksmarkt transparent und nachvollziehbar darzulegen. Dazu gehört u. a. die Ableitung von Bodenrichtwerten (§ 193 Abs. 3 Baugesetzbuch BauGB). Dieses sind durchschnittliche Lagewerte für den Boden innerhalb ...
24.07.2013
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Breitband-Kurs festgelegt – WZV Chef im Amt bestätigt

Bad Segeberg (em) Die Verbandsversammlung des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) in Ellerau, bei der bereits zahlreiche neu gewählte Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der 94 Städte und Gemeinden im Kreis Segeberg dabei waren, hat wichtige Weichen gestellt. Die Versammlung ...
20.06.2013
Artikel weiterlesen
Holsteins Herz

Wahl des neuen Vorstandes

Bad Segeberg (em) Auf ihrer Mitgliederversammlung am 13. Juni in der GutsHofScheune in Neufresenburg haben die Mitglieder von Holsteins Herz den Vorstand neu gewählt. Vorsitzender bleibt Ulrich Pommerenke. Einen Wechsel gibt es beim Amt des 1. stellvertretenden Vorsitzenden. Hier löst Dr. Klaus West...
20.06.2013
Artikel weiterlesen
CDU Ortsverband Nahe

Vertrag für Breitbandverkabelung in Nahe unterschrieben

Bad Segeberg/Nahe (em) Am Tag der offenen Tür in der Itzstedter Badeanstalt unterschrieb der neu gewählte Kreistagsabgeordnete Uwe Voss am Sonnabend den ersten Vertrag für einen Glasfaseranschluss in Nahe am Stand von „Unser Ortsnetz GmbH“. „Die Aktion läuft nach dem erfolgreichen Start in Seth zur ...
03.06.2013
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Plön-Segeberg

Der Kirchenkreis hat einen neuen Propst

Bad Segeberg (rj) Wechsel im Kirchenkreis Plön-Segeberg: Dr. Daniel Havemann (45), bislang Gemeindepastor aus Jördenstorf in Mecklenburg-Vorpommern, wird neuer Propst. Er tritt die Nachfolge von Dr. Klaus Kasch an, der in den Ruhestand geht. Nach 14 Dienstjahren macht Kaasch am 9. Juni Schluss. Ihm ...
23.05.2013
Artikel weiterlesen
WZV Kreis Segeberg

Zukunftstechnologie Breitbandversorgung – Es geht los!

Bad Segeberg (em) Der Zuschlag ist erteilt! Das europaweite Ausschreibungsverfahren „Breitbandversorgung“, das der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) im August 2012 initiiert hatte, ist erfolgreich abgeschlossen worden. Mit der SWN Stadtwerke Neumünster GmbH steht nun ein sta...
22.05.2013
Artikel weiterlesen
WZV Kreis Segeberg

Breitband-Offensive steht in den Startlöchern

Bad Segeberg (em) Der Zugriff auf das schnelle Internet rückt für die Bürgerinnen und Bürger im Nordosten des Kreises Segeberg in greifbare Nähe. Tensfeld ist die erste Gemeinde, in der Verbandsvorsteher Jens Kretschmer den gewünschten Betreiber für das Breitbandnetz des WZV vorstellt. „Damit hat da...
16.05.2013
Artikel weiterlesen
EGNO

Unternehmer: 91 % empfehlen Norderstedt

Norderstedt (kk) Die Norderstedter Unternehmer fühlen sich „ihrem Standort“ sehr verbunden und scheuen sich zu über 90 % nicht, einem Freund oder guten Geschäftspartner die Stadt als Unternehmensstandort zu empfehlen. Dies ist ein Ergebnis einer Befragung durch die CIMA im Jahr 2010 unter Unternehme...
03.05.2013
Artikel weiterlesen
CDU

Förderung und Entwicklung des Mittelstandes unterstützen

Bad Segeberg (em) „Die Förderung und Entwicklung des Mittelstandes, speziell im Kreis Segeberg, wird die CDU weiterhin aktiv unterstützen.“ versicherte die Kreistagsabgeordnete Annette Glage vor mittelständischen Unternehmern, „Dies sichert Ausbildungsplätze und bindet somit langfristig die gut ausg...
18.04.2013
Artikel weiterlesen
MIT Unternehmer-Frühstück

„Kontakt – Vernetzung – Gewinn“ (Fotogalerie)

Neumünster/Boostedt (em) Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) des Kreises Segeberg hatte am 16. April zu einem Unternehmerfrünstück bei der Bäckerei Tackmann in Boostedt eingeladen. Glage verwies darauf, dass im CDU-Kreiswahlprogramm das Arbeits- und Ausbildungsplätze Angebot, die Anwe...
17.04.2013
Artikel weiterlesen
Landratsamt

Infoveranstaltung „Fracking-Vorhaben“ am 29. April

Bad Segeberg (em) Das Thema „Fracking“ beschäftigt derzeit viele Menschen. Wie bereits bekannt, haben diverse Firmen beim zuständigen Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Anträge auf „Aufsuchungserlaubnisse für Kohlenwasserstoffe“ in Schleswig Holstein gestellt. Deshalb findet eine Informatio...
15.04.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Rodungsarbeiten am Ehrenhain

Kaltenkirchen (em) Ab Donnerstag werden diverse Bäume am Rande der Parkanlage Ehrenhain gefällt. Die Rodungsarbeiten sind im Rahmen der Erschließung zum Bau des Kreisels im Kreuzungsbereich Schmalfelder Straße/Am Ehrenhain/Radensweg erforderlich. Die Maßnahme ist vom Landesamt für Landwirtschaft, Um...
04.04.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Neues Layout – bewährte Qualität

Norderstedt (em) Im 10. Jahr erhält FAIRflixt goot! Norderstedts Kaffee ein neues, modernisiertes Gewand. Sein Erfolgsgeheimnis, die hohe Qualität, bleibt dem ersten und immer noch umsatzstärksten Stadtkaffee in Schleswig-Holstein unverändert erhalten. Ab sofort wird der FAIRflixt goot! Norderstedts...
21.03.2013
Artikel weiterlesen
WZV

Breitband-Versorgungen laufen auf Hochtouren

Bad Segeberg (em) 23 Gemeinden im Kreis Segeberg haben den WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) beauftragt, für ihre Ortschaften eine schnelle Datenautobahn zu errichten. Beim WZV laufen die Vorbereitungen für die neue Infrastruktur auf Hochtouren. Der aktuell wichtigste Schrit...
12.03.2013
Artikel weiterlesen
Wahlkreisbüro

Bundestagswahlliste: Gero Storjohann auf Platz 4

Bad Segeberg (em) Der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann wird vom CDU Landesvorstand für den Platz 4 der Landesliste für die Bundestagswahl 2013 vorgeschlagen. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Philipp Murmann rangiert auf Platz 6 und Mark Helfrichauf Platz 11. Die Landeslist...
04.03.2013
Artikel weiterlesen
VHS Bad Bramstedt

Lesung „Frauenbilder“ am 8. März

Bad Bramstedt (em) Im Rahmen des Internationalen Frauentages stellt Ulrike Looft-Gaude ihren Bildband „Frauenbilder Lebensmomente in Schleswig-Holstein“ vor. Die Lesung findet statt am Freitag, 8. März, um 19 Uhr im Geschäft „Buch & Medien“ im Maienbeeck. Die Kulturhistorikerin promovierte über ...
26.02.2013
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

Hilfe für den Notfall beim Abfall-Zwischenlager

Bad Segeberg (em) Auf der Deponie Damsdorf/Tensfeld des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) herrscht zurzeit Hochbetrieb. Pro Tag kommen 24 Großcontainer und 10 Abfallsammelfahrzeuge des WZV um Hausmüll aus Hamburg und dem Kreis Segeberg im Kurzzeitzwischenlager abzukippen. De...
15.02.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

3. Unternehmerforum Kaltenkirchen (Fotogalerie)

Kaltenkirchen (fg/sw) Am 31. Januar trafen sich Unternehmer, Freiberufliche sowie Führungskräfte aus Kaltenkirchen und Umgebung zum 3. Unternehmerforum. Das Unternehmerforum Kaltenkirchen ist ein aktives Business-Netzwerk und fördert den Erfahrungs- und Informationsaustausch in den Bereichen Managem...
01.02.2013
Artikel weiterlesen