Stadtmagazin.SH

Archiv

WT.SH

Schneller Baufortschritt bei Schweizer Unternehmen Condair

Norderstedt (em) Knapp vier Monate nach der Grundsteinlegung feierte die Schweizer Condair Gruppe am Donnerstag, 22. September, Richtfest am Gewerbestandort Nordport in Norderstedt. Im kommenden Frühjahr bezieht CONDAIR hier ein neues Logistik- und Produktionswerk sowie ein Vertriebsbüro. Insgesamt ...
29.09.2016
Artikel weiterlesen
Musik-Werkstatt

„Pockets Full Of Change“ live am 30. September

Norderstedt (em) Pockets Full Of Change haben ein Ziel: So viel wie möglich live spielen. Plattenverkäufe und Chartseinstiege sind nebensächlich, solange sie sich live die Herzen ihres Publikums erspielen können. Christopher Timm (Gitarre) und Jonas Puschke-Rui (Vocals) schreiben die lässigen „Blueg...
29.09.2016
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

Eritrea – Information und Antworten zum Asylverfahren

Norderstedt (em) Nach den Veranstaltungen über Afghanistan und den Irak geht es jetzt um Eritrea. Menschen aus diesem Land sind auch in Norderstedt untergebracht. Im ersten Teil der Veranstaltung wird über Eritrea informiert Während vor einigen Jahren nur einzelne Flüchtlinge aus Eritrea kamen, ware...
27.09.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober

Henstedt-Ulzburg (em) In der Gemeinde ist es Tradition, dass am Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober das große Freundeskreistreffen mit der Partnerstadt Usedom stattfindet. Im jährlichen Wechsel besuchen sich die Mitglieder der beiden Freundeskreise und verbringen ein paar schöne Tage miteinander...
26.09.2016
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Bewegt

1. HU-Wiesn auf dem Marktplatz ab 30. September

Henstedt-Ulzburg (em) Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. wird erstmalig die Tradition des Oktoberfestes in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg wieder aufleben lassen Unter dem Motto „HU-Wiesn“ wird auf dem Marktplatz Ulzburg vor dem CCU von Freitag, 30. September bis Montag, 3. Oktober, zünftig gefeiert. Vier t...
26.09.2016
Artikel weiterlesen
Reisebericht

Ausflug durch die Stadt begeisterte Senioren

Neumünster (em) Ein voller Reisebus der Firma Peters Reisen machte am Montag, 19. September, eine fröhliche Ausfahrt der besonderen Art. 40 gespannte Seniorinnen und Senioren aus verschiedenen Partnerheimen und auch frei lebende Senioren, die aus wirtschaftlichen Gründen eben nicht immer nur Sonnens...
23.09.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Sperrung Glockengießerwall ab 29. September

Kaltenkirchen (em) Aufgrund der Baustelle in der Schützenstraße, muss der dort angrenzende Glockengießerwall am Donnerstag, 29. September, von 7 Uhr bis 16.15 Uhr und am Freitag, 30. September, von 7 Uhr bis 14.15 Uhr gesperrt werden. Damit die Anwohnerinnen und Anwohner weiterhin zu ihren Grundstüc...
23.09.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Wohnungsbau Stadt übernimmt die Wohnraumbeschaffung

Neumünster (em) Gemäß Aufnahmeverordnung und Aussagen des Landes Schleswig-Holstein wird die Stadt Neumünster ab dem 1. Januar 2017 mit festen Zuweisungen von Flüchtlingen rechnen müssen. Die Anzahl der aufzunehmenden Personen richtet sich dabei nach den Flüchtlingszahlen, die derzeit gegenüber dem ...
22.09.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Sperrung Geh- und Radweg Alvesloher Straße

Kaltenkirchen (em) Von Montag, 19. September, bis Freitag, 30. September, kommt es auf dem Geh- beziehungsweise Radweg an der Alvesloher Straße zu Sperrungen. Grund hierfür sind Baugruben, die für Horizontalspülbohrungen benötigt werden. Die Maßnahme erfolgt im Auftrag der Deutschen Telekom Netz Gmb...
22.09.2016
Artikel weiterlesen
VHS

SE-Kulturtage in Kaltenkirchen ab 28. September

Kaltenkirchen (em) Auch im 3. Jahr beteiligt sich die VHS Kaltenkirchen an der Veranstaltungsreihe „Segeberger Kulturtage“. Unter dem Stichwort „Blickwinkel“ stehen im Kulturzentrum Kaltenkirchen, Am Kretelmoor 40, die folgenden Veranstaltungen auf dem Programm. Mittwoch, 28. September, 19.30 Uhr: V...
22.09.2016
Artikel weiterlesen
Die Lobby für Kinder

Infoveranstaltung: „Kinderrechte umsetzen – kinderleicht!“

Neumünster (em) Kinder und Jugendliche beteiligen: nicht nur in Gesetzen und Verordnungen sondern auch im Alltag und in allen Lebensbereichen. Den Weltkindertag am Dienstag, 20. September, nimmt der Deutsche Kinderschutzbund in Schleswig-Holstein zum Anlass, um mit seiner Kinderrechte-Kampagne „Kind...
21.09.2016
Artikel weiterlesen
bauXpert

Begeisterte Gäste feierten Eröffnung der bauXpert-Zentrale

Bad Bramstedt (em) 150 geladene Gäste feierten am Freitag, 9. September, in Bad Bramstedt, Hunenkamp 15, bei bestem Spätsommerwetter die Fertigstellung der neuen bauXpert-Zentrale im Gewerbegebiet Nord. Unter den Gästen waren neben Geschäftspartnern der bauXpert, Baubeteiligten und Gesellschaftern d...
19.09.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Termine im KLANGRAUM ab 30. September

Norderstedt (em) Der KLANGRAUM verkündet seine nächsten zweit Termine mit Ane Königsbaum. Der erste findet am Freitag, 30. September statt. Vortrag: Am Freitag, 30. September, 19.30 bis 21 Uhr Reisebericht Nepal und Indien Ane Königsbaum, Künstlerin, Fotografin und Kulturpreisträgerin der Stadt Nord...
19.09.2016
Artikel weiterlesen
EDEKA Grümmi

„Nach fast 25 Jahren ist für uns in der Innenstadt Schluss“

Neumünster (em) „Fast ein Vierteljahrhundert haben wir die Nahversorgung in der zentralen Innenstadt mit unserem Supermarkt in der Mühlenbrücke 1a bedient. Jetzt müssen wir leider den Geschäftsbetrieb dort einstellen und beabsichtigen die dazugehörige eigenständige GmbH für diesen Innenstadtstandort...
16.09.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segberg

Die Partnerstadt Teterow besucht Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Die Partnerstadt Teterow wird am 3. Oktober zu Gast in Bad Segeberg sein. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Segeberg sind herzlich eingeladen, am Tag der deutschen Einheit teilzunehmen. Treffpunkt ist um 10 Uhr der Bürgersaal im Rathaus der Stadt Bad Segeberg. Hier ist Zeit ...
15.09.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

33. Erntedankfest am 2. Oktober

Norderstedt (em) Um 10 Uhr beginnen die Feierlichkeiten mit einem Gottesdienst in der Paul-Gerhardt-Kirche. Die Predigt hält Herr Pastor Hans-Christoph Plümer. Zur gleichen Zeit macht sich der Umzug der bunt geschmückten Erntewagen vom Kulturwerk am See, musikalisch begleitet vom Musikzug der Freiwi...
15.09.2016
Artikel weiterlesen
Theodor-Storm-Quartier

Spende von 300 Euro an die Waldschule in Quickborn-Heide

Quickborn (em) Kürzlich war wieder Sommerfest-Zeit im Theodor-Storm-Quartier. Die erfolgreiche Veranstaltung segelte unter der Überschrift: Fit und aktiv für die ganze Familie! Es gabt Spiele, Spaß und Informationen. Das Highlight für die Kleinen war ein Spiele-Parcours mit den angesagtesten Spielen...
15.09.2016
Artikel weiterlesen
Haus der Sozialen Beratung

Vortag: „Pflegeheim oder ambulante Pflege?“

Kaltenkirchen (em) im Rahmen der Vortragsreihe „Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“ bietet Herr Mildenberger vom Pflegestützpunkt Kreis Segeberg am Donnerstag, 6. Oktober, um 19 Uhr, (ACHTUNG: veränderter Termin nicht wie sonst üblich am letzten Donnerstag im Monat) einen Informationsabend zum Thema: „Das...
14.09.2016
Artikel weiterlesen
Kirchenkreise

DKA Norderstedt wird vom Bund mit 10.000 Euro gefördert

Norderstedt (em) Zum vorerst letzten Mal wurden in diesem Jahr­ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Einrichtungen durch das Bundesmodellprogramm „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ gefördert. Mit der Münsterdorf gGmbH ist auch eine Einrichtung aus dem Kreis Segeberg...
14.09.2016
Artikel weiterlesen
NordBau 2016

NordBau 2016 in Mitten des Ausbaus der A7

Neumünster (em) Der Treffpunkt „Bauleiter & Poliere“ mit Blick auf erhöhte Anforderungen bei Sicherheitsvorschriften und das vor allem an Architekten gerichtete Sonderthema zur Vielfalt und Nachhaltigkeit des Ziegels waren die Topthemen der NordBau 2016. In Mitten von Deutschlands größter Autoba...
12.09.2016
Artikel weiterlesen
Paracelsus Kliniken

Kurs zur Selbstuntersuchung der Brust am 27. September

Henstedt-Ulzburg (em) Jährlich erkranken in Deutschland über 70.000 Frauen an Brust-krebs. Je früher die Krankheit diagnostiziert wird, desto größer sind die Heilungschancen. Eine gute Methode zur Früherkennung ist das Abtasten der Brust über 90 Prozent aller tastbaren Veränderungen in der Brust wer...
12.09.2016
Artikel weiterlesen